Neues von der Ampfront
-
- Beiträge: 2415
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:15
Neues von der Ampfront
Keine Ahnung, ob´s wen interessiert.
Heute ist mein Tube Thomsen fertig geworden.
Hat jetzt ein zweites Master bekommen. Über meinen Pedal-Verwalter, den GigRig Pro 14, kann ich jetzt für die Patches zB. so gestalten:
Patch 1: Cleaner Kanal (+ Delay o.ä.)
Patch 2: Overdrive Channel (Master 1, "leise" für Rhythmus)
Patch 3: Overdrive Channel (Master 1, "leise" für Rhythmus + Zerrpedal)
Patch 4: Overdrive Channel (Master 2, laut für Solo + Zerrpedal)
usw.
Dh. die Patches des Gigrig werden zum Umschalten der zwei Master-Volumes und von Clean- und Overdrive-Channel genutzt.
Zusammen mit der neuen 4x12 (Greenies und Vintage 30) klingt das sooooo haaaammmmermäßig!!! Es ist der Wahnsinn.
Heute ist mein Tube Thomsen fertig geworden.
Hat jetzt ein zweites Master bekommen. Über meinen Pedal-Verwalter, den GigRig Pro 14, kann ich jetzt für die Patches zB. so gestalten:
Patch 1: Cleaner Kanal (+ Delay o.ä.)
Patch 2: Overdrive Channel (Master 1, "leise" für Rhythmus)
Patch 3: Overdrive Channel (Master 1, "leise" für Rhythmus + Zerrpedal)
Patch 4: Overdrive Channel (Master 2, laut für Solo + Zerrpedal)
usw.
Dh. die Patches des Gigrig werden zum Umschalten der zwei Master-Volumes und von Clean- und Overdrive-Channel genutzt.
Zusammen mit der neuen 4x12 (Greenies und Vintage 30) klingt das sooooo haaaammmmermäßig!!! Es ist der Wahnsinn.
Re: Neues von der Ampfront
Wünsche Dir viel Spaß mit dem Teil!
Und: Viele Grüße an den Pedal-Verwalter


Und: Viele Grüße an den Pedal-Verwalter


-
- Beiträge: 2415
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:15
Re: Neues von der Ampfront
Ich bin immer noch besoffen von dem Sound.....






- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: Neues von der Ampfront
Soundclips wären natürlich was.
-
- Beiträge: 2415
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:15
Re: Neues von der Ampfront
Aldaron hat geschrieben:Soundclips wären natürlich was.
Geh üben ...





- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: Neues von der Ampfront
He, war ernst gemeint! Na gut. *rackanknipps*
Re: Neues von der Ampfront
Zakk_Wylde hat geschrieben:Ich bin immer noch besoffen von dem Sound.....
![]()
![]()
![]()
![]()
Meinst Du das ernst?
-
- Beiträge: 2415
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:15
Re: Neues von der Ampfront
100 Prozent.
Re: Neues von der Ampfront
Zakk_Wylde hat geschrieben:Ich bin immer noch besoffen von dem Sound.....
Na dann endlich mal rauf auf die Bühne.

- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: Neues von der Ampfront
Ich hab jetzt geübt. Darf ich jetzt hören, wie der Amp klingt?
Re: Neues von der Ampfront
Zakk_Wylde hat geschrieben:Ich bin immer noch besoffen von dem Sound.....![]()
![]()
![]()
![]()
Klingt geil. Glückwunsch. Müssen super Amps sein. Welches Modell hast Du?
Re: Neues von der Ampfront
Aldaron hat geschrieben: wie der Amp klingt?
Sowas fragt man bei einem Tube Thomsen nicht! Bei einem Bentley fragst Du ja auch nicht nach dem Preis!

- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: Neues von der Ampfront
Hm naja, ich bin was Bhouthique Amps angeht nicht sehr bewandert und mich würds halt interessieren.
ach Bentley... Ich steh mehr auf sowas:
http://www.youtube.com/watch?v=DHZAUnQeIVo

ach Bentley... Ich steh mehr auf sowas:
http://www.youtube.com/watch?v=DHZAUnQeIVo
Re: Neues von der Ampfront
Zakk_Wylde hat geschrieben:100 Prozent.
Und es wird nicht nachlassen

-
- Beiträge: 2415
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:15
Re: Neues von der Ampfront
Josef K hat geschrieben:Aldaron hat geschrieben: wie der Amp klingt?
Sowas fragt man bei einem Tube Thomsen nicht! Bei einem Bentley fragst Du ja auch nicht nach dem Preis!
Wobei ich den Amp lange unterschätzt habe. Meine EnglV30 (2x12) klang nicht richtig. a) meine ich, dass meine alte 4x12 von Marshall aus den 80ern per se besser klingt? und b) die Greenies genau richtig sind.
Ob das nun der Bentley ist, weiß ich nicht. Es handelt sich um einen Custom made Amp. Der Zerrkanal kommt aus dem Marcus-Deml Signature und der Clean ist irgend ne olle Fender Vorstufe (als Bauplan).
Jedenfalls ist der wie Cornford und Co. Singt, rotzt und klingt sehr direkt.
-
- Beiträge: 2415
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:15
Re: Neues von der Ampfront
Aldaron hat geschrieben:Hm naja, ich bin was Bhouthique Amps angeht nicht sehr bewandert und mich würds halt interessieren.![]()
ach Bentley... Ich steh mehr auf sowas:
http://www.youtube.com/watch?v=DHZAUnQeIVo
Geil. Ein Panzer für den Straßenverkehr. Muss ich haben.....
-
- Beiträge: 2944
- Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38
- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: Neues von der Ampfront
Klingt gut! Auch wenn ich Combos nicht mehr viel abgewinnen kann...
-
- Beiträge: 2415
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:15
Re: Neues von der Ampfront
Läster Paul hat geschrieben:Aldaron hat geschrieben:Soundclips wären natürlich was.
http://www.youtube.com/watch?v=m0vqSk70Jnw
Meiner klingt nicht so bröselig. Kann auch an den Speakern liegen in dem Clip. Insgesamt ist meiner tighter.
Ich finde diese Leute von Session ziemlich anstrengend. Anschauen geht nur mit Schmerzen.
Zuletzt geändert von Zakk_Wylde am Sa 15. Okt 2011, 19:39, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Neues von der Ampfront
Bei anderen Produktvideos weiss man garnicht soll man, leiden, mit leiden oder mit lachen oder gar lachen?!?!?!
http://www.thomann.de/de/fender_fm212r_egitarrencombo.htm?sid=db3c05d85dc547c97f758889bd9d1c41
Gruss Bjoern
http://www.thomann.de/de/fender_fm212r_egitarrencombo.htm?sid=db3c05d85dc547c97f758889bd9d1c41
Gruss Bjoern
Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“