Effekte
- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: Effekte
Tom, erzähl doch mal bitte mehr zum Trichorus von Ti Si. Der wär für mich mitunter ein Argemunt für oder gegen den G-Bürgermeister Zwei.
Re: Effekte
Aldaron hat geschrieben:Tom, erzähl doch mal bitte mehr zum Trichorus von Ti Si. Der wär für mich mitunter ein Argemunt für oder gegen den G-Bürgermeister Zwei.
Herr David,
der Dytronics CS-5 Tri Stereo Chorus - das ist halt der Landau Chorus von den berühmten Joni Mitchell Platten mit ihm. Kennst du doch.
Oder etwa nicht?

Nachholen!
1985 Dog Eat Dog
1988 Chalk Mark in a Rainstorm
http://www.youtube.com/watch?v=QYZs2-WeGX8 z:b.
Zu einem solchen Chorus passt ein kräftiger Höhenanteil recht gut. Vorzugsweise mit Strat - o.o.phase Sounds. Compressor - delay. Dann bist du da.
Der Line 6 "sine" Chorus erzielt gedoppelt aufgenommen mit Amp-Modeller auf "aus" (also quasi direkt-ins-Pult, Fullrange)
auch ganz ähnliche Ergebnisse.
Beim neuen Line 6 HD gibts eine tri-chorus emulation.
ein tief modulierender Chorus, breit, mit vielstimmigen Verstimmungen.
Ich steh inzwischen mehr auf Delays, die ich mittels Finger oder vibrato Hebel moduliere - so entsteht der Chorus "im Raum"
das 80er Prinzip setzt eher einen sehr cleanen, ja klinischen Sound voraus . . . so einen Sound "muss" man dann mit chorus andicken . . the kehrseite of the medaille . .
- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: Effekte
Das mit dem Delay magst du mir nicht lieberwise näher erläutern?
Also recht kurz eingestellt, oder?

- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: Effekte
Achja: Ich hab ja so nen 80ger Mätl-Preamp. Deswegen spiel ich ja schon nur noch Lila-Pleks. Aber das ist Nebensache. Da wär doch so ein 80ger-Chorus genau richtig. 

Re: Effekte
Aldaron hat geschrieben:Das mit dem Delay magst du mir nicht lieberwise näher erläutern?Also recht kurz eingestellt, oder?
Näää nix kurze. Lange iste!
in time zum Lied bevorzugt punktierte Werte, langes Feedback, leise dazu gemischt. Ist aber Musikstilabhängig. Nix metall.
su fiel informasion fier medalle.
Der Metheny Bub macht des mit dem Luftchorus mit einem Automaten. Da moduliert ein LFO leicht den Pitch der ins Delay geht auf einer Seite. andere Seite grad (ohne chorus) = Luftchorus.
- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: Effekte
Ahso! Na mal gugge. Jetzt werd ich erst noch mit dem ART vom Caprialex rumschrauben bis zum geht-nicht-mehr.
Re: Effekte
Puh... was macht einen guten Effekt aus... Ich glaube -so blöd es auch klingt- entscheidend ist, dass es mit Effekt nicht schlechter klingt als ohne. Für mich muss ein Effekt sowas wie eine natürliche Symbiose mit dem puren Gitarre/Amp-Sound eingehen. Wenn es sich beim ein- oder ausschalten komplett anders anhört, dann ist´s nichts für mich.
Ich kann es nicht leiden, dass ALLE Effekte etwas von der Frische des Signals wegnehmen. Da ich festgestellt habe, dass meine Amps (Dr.Z Carmen Ghia, Dr.Z MAZ 18, Fender Pro Jr) mit Pedalen zwar gut umgehen, aber ab dem 3. nicht mehr "frei atmen", beschränke ich meine Effekte auf 2. Zur Zeit sind es ein Mad Professor Sweet Honey Overdrive und ein Xotic EP-Booster. Ohne Pedale klingen alle drei Amps, als ob sie von sich aus einen leichten Hall entwickeln und das liebe ich! Der Ton wird super räumlich. Das ist mir wichtiger als mehr Effekte. Die Zusammensetzung der beiden Pedale ändert sich je nach Gusto; ich hab eine grosse Aservatenkammer...
Modulationseffekte setze ich fast nie ein, weil sie eher selten zu meiner Musik passen.
Ich kann es nicht leiden, dass ALLE Effekte etwas von der Frische des Signals wegnehmen. Da ich festgestellt habe, dass meine Amps (Dr.Z Carmen Ghia, Dr.Z MAZ 18, Fender Pro Jr) mit Pedalen zwar gut umgehen, aber ab dem 3. nicht mehr "frei atmen", beschränke ich meine Effekte auf 2. Zur Zeit sind es ein Mad Professor Sweet Honey Overdrive und ein Xotic EP-Booster. Ohne Pedale klingen alle drei Amps, als ob sie von sich aus einen leichten Hall entwickeln und das liebe ich! Der Ton wird super räumlich. Das ist mir wichtiger als mehr Effekte. Die Zusammensetzung der beiden Pedale ändert sich je nach Gusto; ich hab eine grosse Aservatenkammer...
Modulationseffekte setze ich fast nie ein, weil sie eher selten zu meiner Musik passen.
-
- Beiträge: 2415
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:15
Re: Effekte
Wer sich für Modulationseffekte interessiert, kommt um dieses Teil nicht herum.
http://www.youtube.com/watch?v=kz5I_3gD ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=kz5I_3gD ... re=related
Re: Effekte
Wenn du wirklich mit Effekten spielen willst, dann ver such es mit der "Synthesizer Workstation Pro". Da gibt es 680 (!) Regler und Knöpfe 

Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“