Wah-Wah
- Markus
- Beiträge: 2673
- Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25
Wah-Wah
Gestern bei der Probe hat mein braves Cry Baby nach gefühlten 100 Jahren seinen Wah-Wah-Geist ausgehaucht. Es macht jedenfalls nicht mehr, was es soll. Ohne Wah-Wah-Funktion geht der Ton noch durch, aber beim Tritt aufs Pedal ist komplette Sendepause. Morgen habe ich allerdings einen kleinen Gig, den ich mit Wah-Wah spielen wollte. Jetzt überlege ich, noch schnell in den MusicStore zur Beschaffung eines neuen Wah-Wahs auszurücken. Was könnt Ihr denn da so empfehlen?
Danke für die Beratung!
Markus
P.S.: Es ist eilig!!!
Danke für die Beratung!
Markus
P.S.: Es ist eilig!!!
- Keef
- Beiträge: 5438
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
- Instrumente: Gidda un Ämp
- Wohnort: Rhoihesse...
- Kontaktdaten:
Re: Wah-Wah
Wenn Du gefühlte 100 Jahre damit zufrieden warst, seine Arbeitsweise kennst, was spricht gegen ein Cry-Baby?
Danach schickst Du das neue mit dem alten Inhalt zurück und behälst deine alte Hülle mit neuem Inhalt..
Danach schickst Du das neue mit dem alten Inhalt zurück und behälst deine alte Hülle mit neuem Inhalt..

- Markus
- Beiträge: 2673
- Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25
Re: Wah-Wah
Keef hat geschrieben:Wenn Du gefühlte 100 Jahre damit zufrieden warst, seine Arbeitsweise kennst, was spricht gegen ein Cry-Baby?
Danach schickst Du das neue mit dem alten Inhalt zurück und behälst deine alte Hülle mit neuem Inhalt..
Über diesen komplizierten Tipp muss ich jetzt erst mal nachdenken

- Blues Bird
- Beiträge: 766
- Registriert: So 24. Okt 2010, 13:13
Re: Wah-Wah
Der dealer von Keef hat hier neulich das picture Wah von RMC gelobt. Habe es darauf mit meinem Fulltone Clyde verglichen und kann sein Lob nur bestätigen: sehr vokal, macht das Hendrix Ding sehr schön, insbesondere auch mit Zerre.
Test findest Du hier:
http://www.guitartest.de/RMC%20Picture%20Wah.htm
Test findest Du hier:
http://www.guitartest.de/RMC%20Picture%20Wah.htm
Re: Wah-Wah
Bin jetzt wirklich kein Elektroniker, aber da kann nicht viel kaputt sein. Is ja nix drin......
Kurz zum Fachmann damit
Kurz zum Fachmann damit

- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: Wah-Wah
Ich kenn nur das Morley Bad Horsie I und finds gut. Schöner Regelweg. Will's trotzdem verkaufen. Nutz es kaum noch.
Re: Wah-Wah
Aldaron hat geschrieben:Ich kenn nur das Morley Bad Horsie I und finds gut. Schöner Regelweg. Will's trotzdem verkaufen. Nutz es kaum noch.
Nun, mein Sohn . . . Er hat bemerkt, daß Junker David durchaus absent zu sein pflegt . . . sollte er nun etwa einer geregelten Arbeit nachgehen?
- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: Wah-Wah
Tom hat geschrieben:Aldaron hat geschrieben:Ich kenn nur das Morley Bad Horsie I und finds gut. Schöner Regelweg. Will's trotzdem verkaufen. Nutz es kaum noch.
Nun, mein Sohn . . . Er hat bemerkt, daß Junker David durchaus absent zu sein pflegt . . . sollte er nun etwa einer geregelten Arbeit nachgehen?
Ja, Herr. So geregelt es nur sein kann. Momentan mitsamt täglichem Frondienst jenseits der Regelarbeitszeit. Deshalb beliebt Junger David der Schwafelrunde leider öfter fern.
Re: Wah-Wah
Nun er möge stets eingedenk sein, seinem König als erster Untertan zu sein; wenn Er ihn ruft, so sei er gleich zur Stelle.
- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: Wah-Wah
Tom hat geschrieben:Nun er möge stets eingedenk sein, seinem König als erster Untertan zu sein; wenn Er ihn ruft, so sei er gleich zur Stelle.
Ich gelobe Besserung, Euer Gnaden!

- Markus
- Beiträge: 2673
- Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25
Re: Wah-Wah
Um diesen Thread ordentlich abzuschließen, melde ich den Kauf eines RMC Wizard - ein Wah-Wah speziell für Gitarren mit starken Humbuckern. Nicht ganz preiswert das Geld, aber sehr viel zivilisierter als mein altes Cry Baby. Klingt sehr schön! Danke für die Beratung!
Besten Gruß
Markus
Besten Gruß
Markus
- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: Wah-Wah
Ich hab grad das hier gesehen:
http://www.musiker-board.de/neue-t-rex- ... erbar-896/
Für alle anderen, die noch ein Wah suchen.
http://www.musiker-board.de/neue-t-rex- ... erbar-896/
Für alle anderen, die noch ein Wah suchen.

- Bierschinken
- Beiträge: 416
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 22:57
Re: Wah-Wah
Hi Markus,
wenn das alte Wah wieder fit gemacht werden soll, komm doch mal vorbei mit dem Ding und dann schau ichs mir an.
Grüße,
Swen
wenn das alte Wah wieder fit gemacht werden soll, komm doch mal vorbei mit dem Ding und dann schau ichs mir an.
Grüße,
Swen
- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: Wah-Wah
Im Vergleich zu den normalen Cry Babies sind die RMCs schon deutlich in einer anderen Liga.
Die aufgemotzten Dunlops kenne ich nicht. Nur das JH. Das gefällt mir ganz gut. Kommt aber auch nicht an das Picture Wah ran.
Kürzlich habe ich mal ein Morley getestet. Das gefällt mir gar nicht. Viele Höhen und viele Bässe, aber keine vokalen Mitten. Und ein schrecklich langer Regelweg. Damit krieg ich keinen Groove hin.
The Spainard
Die aufgemotzten Dunlops kenne ich nicht. Nur das JH. Das gefällt mir ganz gut. Kommt aber auch nicht an das Picture Wah ran.
Kürzlich habe ich mal ein Morley getestet. Das gefällt mir gar nicht. Viele Höhen und viele Bässe, aber keine vokalen Mitten. Und ein schrecklich langer Regelweg. Damit krieg ich keinen Groove hin.
The Spainard
- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: Wah-Wah
Das mit den Höhen und fehlenden Mitten kann ich bestätigen. Das ist schade an dem Bad Horsie. Ich kann allerdings den Regelweg bei den Dunlops gar nicht ab. Mit dem Morley kriegt man schon viele unterschiedliche Nuancen in den. Ich nehms halt auch gern zum Feedback-Erzeugen her. Das funktioniert super! Vielleicht sieht ein Funker das anders.
- Mr Knowitall
- Beiträge: 6473
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
- Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!
Re: Wah-Wah
Markus hat geschrieben:Um diesen Thread ordentlich abzuschließen, melde ich den Kauf eines RMC Wizard - ein Wah-Wah speziell für Gitarren mit starken Humbuckern. Nicht ganz preiswert das Geld, aber sehr viel zivilisierter als mein altes Cry Baby. Klingt sehr schön! Danke für die Beratung!
Besten Gruß
Markus
Das spiele ich auch!
Das ist wirklich gut und der Geoffrey is in Ordnung.
Re: Wah-Wah
Hi- da scheint evtl. nur der Schalter die Grätsche gemacht zu haben- hat aber richtig lange gehalten für ein Dunlop!
G. Teese Wahs hatte ich auch schon- warum das Wizard aber spez. für Humbucker sein soll blieb mir nachhaltig verschlossen...
Es ist noch bräver als die Anderen , von daher für mich als Humbucker-Freak von allen Teese wahs am ungeeignetsten...
Ich fand das RMC3 abgefahren, kann man innen extreme sounds einstellen....falls man das braucht......
Egal- gute Geräte, allerdings find ich die schon überteuert! Da gibts für manch gleichwertige schon 2 Stück dafür!
Grüße
G. Teese Wahs hatte ich auch schon- warum das Wizard aber spez. für Humbucker sein soll blieb mir nachhaltig verschlossen...
Es ist noch bräver als die Anderen , von daher für mich als Humbucker-Freak von allen Teese wahs am ungeeignetsten...
Ich fand das RMC3 abgefahren, kann man innen extreme sounds einstellen....falls man das braucht......
Egal- gute Geräte, allerdings find ich die schon überteuert! Da gibts für manch gleichwertige schon 2 Stück dafür!
Grüße
Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“