Ist das Kunst, oder kann das weg?

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Ist das Kunst, oder kann das weg?

Beitragvon Mr Knowitall » Fr 4. Nov 2011, 23:09

http://www.youtube.com/watch?v=BxiHQV6yrmA

Wenn meine Freunde kommen sage ich nur:
Vincent van Gogh ? war ein holländischer Maler.
Er schnitt sich ab sein linkes Ohr,
das kommt bei Künstlern manchmal vor.
Whow whow whow whow whow!
Wären alle wie van Gogh,
dann hätten wir ein großes Loch.
In der Mitte der Gesellschaft,
dann hätten alle nur ein Ohr.
Dann wären alle im Radio ? und keiner säße mehr davor.

Zakk_Wylde
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:15

Re: Ist das Kunst, oder kann das weg?

Beitragvon Zakk_Wylde » Fr 4. Nov 2011, 23:20

Mr Knowitall hat geschrieben:
M.E. braucht es noch nicht mal den Künstler.


Das is aber jetzt Blödsinn, ned wahr?



Nein, es braucht des Künstlers nicht, damit das Werk als solches Wirken kann. Es muss lediglich entstanden sein. Danach ist der Künstler nicht mehr erforderlich. Andere beziehen sich auch auf den Künstler.

Auch Blödsinn.
Kunst ist Kunst, weil sie aufgrund des Gelabers dazu wird.
Kunst kann nicht aus sich heraus Kunst sein.
Das is ja der Unterschied zwischen Kunst und Natur.


Nee, Deine Replik ist Dummshit. Kunst wird nicht erst durch Gelaber zur Kunst. Der Kunstbegriff ist schillernd. Wir sind ja hier nicht in der Ästhetikvorlesung. Eines kann ich Dir versichern. Du wärst der Erste, der meint Gelaber sei Voraussetzung von Kunst. Kunst kann aus sich heraus Kunst sein, wenn sie subjektiv als solche wahrgenommen wird (meine persönliche Auffassung). Es braucht nur ein Objekt und ein Subjekt. Aber: Nicht jede Subjekt-Objekt-Beziehung ist eine künstlerische. Wesensmerkmal der Kunst ist das Scheitern jeglichen Versuches der Kategorisierung. Ich trete aus praktischen Gründen für eine Festlegung auch einen kleinsten Nenner ein (Voraussetzung ist das Vorhandenseins eines Objekts, das gewisse formale Mindestkriterien erfüllt und ein Rezipient). Die Auffüllung dieser Beziehung mit Dogmen, was Kunst sein darf/soll/muss/kann, überlasse ich den Nazis/Vertretern der Frankfurter Schule/Studienräten/Laberköpfen.... Alles was dabei rauskommt trifft zu, kann aber im nächsten Satz widerlegt werden (Kunst ist widersprüchlich!).

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Ist das Kunst, oder kann das weg?

Beitragvon Mr Knowitall » Fr 4. Nov 2011, 23:26

Wenn du so einen Satz schreibst wie "M.E. braucht es noch nicht mal den Künstler.", musst du dich nicht wundern...

Zakk, das sind ja solche Binsenweisheiten, dass es einem die Schuhe auszieht.
Natürlich braucht man den Künstler lediglich insofern, dass jemand ein Werk schaffen muss. Wozu denn sonst?

Wenn etwas als etwas wahrgenommen wird, ist es das, weil es als solches wahrgenommen wird, und nicht aus sich heraus.

Si tacuisses,


:facepalm:

Good night, ihr Banausen!

Ich putz noch ein paar Kalkränder vom Wasserhahn.
Mit Essigsäure ist das keine Kunst.

Basslümmel

Re: Ist das Kunst, oder kann das weg?

Beitragvon Basslümmel » Fr 4. Nov 2011, 23:58

Faszinierende Kunst fndet man in Bordellen und das grösste Bordell ist das Louvre in Paris

Bild

Kunst ist ein menschliches Kulturprodukt, das Ergebnis eines kreativen Prozesses. Das Kunstwerk steht meist am Ende dieses Prozesses, kann aber seit der Moderne auch der Prozess selber sein. Nun darf sich jeder fragen, wo liegt die Kunst in diesem Bild?

In diesem Sinne gewähren wir der Kunst ihre Freiheit

Zakk_Wylde
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:15

Re: Ist das Kunst, oder kann das weg?

Beitragvon Zakk_Wylde » Sa 5. Nov 2011, 00:51

Zakk, das sind ja solche Binsenweisheiten, dass es einem die Schuhe auszieht.


Ich muss hier vom DAU ausgehen (dümmster anzunehmender User). Wer doof fragt, kriegt ne doofe Antwort.




Natürlich braucht man den Künstler lediglich insofern, dass jemand ein Werk schaffen muss. Wozu denn sonst?


Man kann sich darüber streiten, ob der Künstler für die Bewertung nicht doch bedeutsam ist. Leg einem ein Gedicht vor und frage nach seiner Meinung. Sage ihm, es stammt von Rilke. Dann lege das gleiche Gedicht einem anderen vor und sage ihm es kommt von Saddam. Wiederhole das Ganze 500 mal und lasse Fragebögen ausfüllen. Unterschiedliche Tendenzen?

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Ist das Kunst, oder kann das weg?

Beitragvon Aldaron » Sa 5. Nov 2011, 05:01

Zakk_Wylde hat geschrieben:

Auch irgendwie Gaga, was Du da sagst. "Gerade in der Moderne hat man das Gefühl"... Den Satz versteh ich nicht.


Is nich so schlimm. Klar. Wir reden ja grad übers Wetter.

Siehe:

Zakk_Wylde hat geschrieben:Du vermengst also mangels intellektuellem Differenzierungsvermögen:



Zakk_Wylde hat geschrieben:Der Sketch "Hurz" setzt sich nach deiner Auffassung mit den Rezipienten moderner Kunst auseinander. Das, was Du als Labern um des Laberns willen betrachtest, hat allerdings nichts mit der Kunst zu tun, sondern mit den Kunstrezipienten oder, wenn man so will, mit dem Pseudo-Kunstverständnis von Vertretern des Kunstbetriebes.


Zum Fettgedrucktem: Und wo schreib ich das? Du gehst grad so in dem Thema auf... Haha... Wie ein Hefezopf. Ich mein... :laughter: Ich kann hier nur nochmal deinen Satz des Tages küren:

Zakk_Wylde hat geschrieben:Du vermengst also mangels intellektuellem Differenzierungsvermögen:


:bravo:

So zwischen den Zeilen lesen, hm? Und im Kontext? Ich hab ja vorhin schon was zur KUNST an sich geschrieben. Einem so schlauen Bub wie dir, müsste doch dann ein Licht aufgehen? :Geheimtipp:

Hat dein Fließentisch Kalkränder?

PS: Der hier is ja schon auch geil:

Zakk_Wylde hat geschrieben:Ich muss hier vom DAU ausgehen (dümmster anzunehmender User). Wer doof fragt, kriegt ne doofe Antwort.

Tom

Re: Ist das Kunst, oder kann das weg?

Beitragvon Tom » Sa 5. Nov 2011, 06:38

@Knowitallandmore
Doch.
Wenn ich für mich sage: das ist Kunst, ist es das für mich auch.
Da bin ich ganz und gar romantisch.
Zuletzt geändert von Tom am Sa 5. Nov 2011, 08:26, insgesamt 1-mal geändert.

Tom

Re: Ist das Kunst, oder kann das weg?

Beitragvon Tom » Sa 5. Nov 2011, 06:43

Zakk_Wylde hat geschrieben:Nein, es braucht des Künstlers nicht, damit das Werk als solches Wirken kann. Es muss lediglich entstanden sein. Danach ist der Künstler nicht mehr erforderlich. Andere beziehen sich auch auf den Künstler.

Genauso seh ich das auch. Das Werk verselbstständugt sich; der Künstler lässt es los.

Ansonsten lieber Zakk, nimmst du mir grad wieder viel Arbeit ab. :up:
Der König kann sich jetzt zufrieden zurückziehen und ein Kamille-Fußbad nehmen.

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Ist das Kunst, oder kann das weg?

Beitragvon Mr Knowitall » Sa 5. Nov 2011, 10:26

Tom hat geschrieben:@Knowitallandmore
Doch.
Wenn ich für mich sage: das ist Kunst, ist es das für mich auch.
Da bin ich ganz und gar romantisch.


Worauf ist das bezogen?

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Ist das Kunst, oder kann das weg?

Beitragvon Mr Knowitall » Sa 5. Nov 2011, 10:29

Tom hat geschrieben:
Zakk_Wylde hat geschrieben:Nein, es braucht des Künstlers nicht, damit das Werk als solches Wirken kann. Es muss lediglich entstanden sein. Danach ist der Künstler nicht mehr erforderlich. Andere beziehen sich auch auf den Künstler.

Genauso seh ich das auch. Das Werk verselbstständugt sich; der Künstler lässt es los.

Ansonsten lieber Zakk, nimmst du mir grad wieder viel Arbeit ab. :up:
Der König kann sich jetzt zufrieden zurückziehen und ein Kamille-Fußbad nehmen.



Ich lasse dich auch gleich los.

Tom

Re: Ist das Kunst, oder kann das weg?

Beitragvon Tom » Sa 5. Nov 2011, 10:52

Mr Knowitall hat geschrieben:Ich lasse dich auch gleich los.


Davon würde ich nichts merken.

Tom

Re: Ist das Kunst, oder kann das weg?

Beitragvon Tom » Sa 5. Nov 2011, 10:54

Mr Knowitall hat geschrieben:
Tom hat geschrieben:@Knowitallandmore
Doch.
Wenn ich für mich sage: das ist Kunst, ist es das für mich auch.
Da bin ich ganz und gar romantisch.


Worauf ist das bezogen?


Na, auf deine überaus dummen Sätze, den DU sicher nur geschrieben hast, um MICH zu produzieren:
"Kunst kann nicht aus sich heraus Kunst sein.
Das is ja der Unterschied zwischen Kunst und Natur."

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Ist das Kunst, oder kann das weg?

Beitragvon Mr Knowitall » Sa 5. Nov 2011, 11:08

Der Satz ist keine Provokation und in der Sache auch richtig. Du verstehst ihn nur nicht so, wie er gemeint ist.
Kann ich nix für, wie der Niedersachse sagt.

buttrock

Re: Ist das Kunst, oder kann das weg?

Beitragvon buttrock » Sa 5. Nov 2011, 13:03

Der knowi hat schon recht mit seinem Satz. Eine Gebirgskette kann keine Kunst sein, auch wenn sie ästhetisch befriedigender als ein Kalkrand sein mag. Ansonsten ist ja zwischen dem Schaffenden, dem erschaffenen Objekt, dem Akt des Erschaffens, dem Betrachter, dem Akt des Betrachtens und dem Rahmen in dem dies alles stattfindet viel Reibungsfläche, Ambivalenz und Deutunsspielraum, dass man noch ein paar Threadseiten mit Klugscheissereien wie dieser hier füllen kann.

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Ist das Kunst, oder kann das weg?

Beitragvon Mr Knowitall » Sa 5. Nov 2011, 13:08

dass man noch ein paar Threadseiten mit Klugscheissereien wie dieser hier füllen kann.


Gerne. Bin ich froh, dass das nicht in meinen gewählten Aufgabenbereich fällt.

Dass mit der Ordografy geht übrigens nicht gegen dich oder deine Rechtschreibkunst. Das is ein Insider, den ich mir selbst erzähle!

Am natürlichen Kalkrand scheiden sich die Geister.

Harry

Re: Ist das Kunst, oder kann das weg?

Beitragvon Harry » Sa 5. Nov 2011, 14:51

:ontopic:


"Wenn ich wüsste, was Kunst ist, würde ich es für mich behalten."

Pablo Picasso

Benutzeravatar
Blues Bird
Beiträge: 766
Registriert: So 24. Okt 2010, 13:13

Re: Ist das Kunst, oder kann das weg?

Beitragvon Blues Bird » Sa 5. Nov 2011, 15:00

Gedanken eines Vogels von sehr geringem Verstand:

"Wenn ihr's nicht fühlt, ihr werdet's nicht erjagen." Kunst, die man dessen Betrachter erklären muss, bleibt für diesen keine. Allenfalls stellt sich eine Art intellektueller Zufriedenheit, einen Gedanken verstanden zu haben, ein. Diesen Effekt sollte man aber nicht mit den Emotionen verwechseln, die hervorzurufen, die Kostbarkeit von Kunst begründet. Kunst ist eben keine Formel, die man "verstehen" kann.

Ist ja auch überhaupt nicht schlimm. Schlimm wird's nur, wenn die dermaßen Unberührten, dem jeweiligen Werk grundsätzlich die Eigenschaft abzusprechen, Kunst zu sein. Das können sie nämlich gar nicht wissen. Zakk hat da Recht: Kunst entsteht aus der Zweisamkeit zwischen Werk und Betrachter heraus und ist wie Mitgliedschaft in der Mafia nicht übertragbar. In Abhängigkeit vom Kunstwerk variiert die Anzahl dieser Zweierbeziehungen: Bei der Mona Lisa sind es offenbar deutlich mehr als bei "Wenn's anfängt durch die Decke zu tropfen", was aber nichts über die Qualität des Kunstwerks aussagt, allenfalls etwas über dessen Stellenwert innerhalb einer bestimmten Gruppe von Betrachtern zu einer bestimmten Zeit.

Genau so schlimm ist allerdings, wenn die vom Kunstwerk berührten, diese Berührung als persönliches Verdienst missverstehen und meinen, sich deshalb über andere erheben zu können ("Gott, Du verstehst das eben nicht."). Das zeugt nicht gerade von intellektueller Üppigkeit. Und vollends grotesk wird es, wenn man der wahnhaften Vorstellung verfallen ist, es gäbe ein erarbeitbares Kunstverständnis. Da gibt es nichts zu erarbeiten: Wenn ihr's nicht fühlt... aber das sagte ich ja schon.

http://www.youtube.com/watch?v=wQXscUd9YP8

http://www.youtube.com/watch?v=IrkkK2aj4JI

http://www.youtube.com/watch?v=yQUXI2esxfU
Zuletzt geändert von Blues Bird am Sa 5. Nov 2011, 15:14, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Blues Bird
Beiträge: 766
Registriert: So 24. Okt 2010, 13:13

Re: Ist das Kunst, oder kann das weg?

Beitragvon Blues Bird » Sa 5. Nov 2011, 15:13

.

Han Solo

Re: Ist das Kunst, oder kann das weg?

Beitragvon Han Solo » Sa 5. Nov 2011, 15:35

Können wir jetzt endlich mal wieder über Kalkränder sprechen.

docL

Re: Ist das Kunst, oder kann das weg?

Beitragvon docL » Sa 5. Nov 2011, 16:37

So?


Zurück zu „Politik / Wirtschaft / Feuilleton / Sport / Medien“