MusicMan Axis
- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: MusicMan Axis
Der Sattel oder der D-Tuner?
Re: MusicMan Axis
Bierschinken hat geschrieben:Zakk, ja stimmt, die Axis ist einfach klein. Kleiner Body, kleiner Headstock. Nix für lange Lulatsche.
Ach, der ist doch nur ein Scheinriese, der Zakk

- Matt 66
- Beiträge: 7039
- Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
- Instrumente: jede Menge
- Wohnort: Olching
Re: MusicMan Axis
Da sieht man mal wieder, wie oberflächlich die meisten Gitarristen sind...
Mir ist es sowas von wurscht, wie klein eine Klampfe an mir aussieht.
Mir ist es sowas von wurscht, wie klein eine Klampfe an mir aussieht.
Re: MusicMan Axis
Hmm, sinds vielleicht weibliche Gene? Wird die Gitarre farblich passend zu den Schuhen gekauft? Warum gibts dann keine Stiefel in sunburst? Oder honeyblonde? Fragen über Fragen
- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: MusicMan Axis
Al Burky hat geschrieben:Hmm, sinds vielleicht weibliche Gene? Wird die Gitarre farblich passend zu den Schuhen gekauft? Warum gibts dann keine Stiefel in sunburst? Oder honeyblonde? Fragen über Fragen
Weil es künstlich oder natürlich gealterte Lederschuhe und -stiefel gibt.

Re: MusicMan Axis
Aldaron hat geschrieben:Al Burky hat geschrieben:Hmm, sinds vielleicht weibliche Gene? Wird die Gitarre farblich passend zu den Schuhen gekauft? Warum gibts dann keine Stiefel in sunburst? Oder honeyblonde? Fragen über Fragen
Weil es künstlich oder natürlich gealterte Lederschuhe und -stiefel gibt.
Hihi, roadworn sozusagen? Klamotten von Fender & Co. gibts ja schon.....
- spanking the plank
- Beiträge: 4906
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01
Re: MusicMan Axis
Al Burky hat geschrieben:Aldaron hat geschrieben:Al Burky hat geschrieben:Hmm, sinds vielleicht weibliche Gene? Wird die Gitarre farblich passend zu den Schuhen gekauft? Warum gibts dann keine Stiefel in sunburst? Oder honeyblonde? Fragen über Fragen
Weil es künstlich oder natürlich gealterte Lederschuhe und -stiefel gibt.
Hihi, roadworn sozusagen? Klamotten von Fender & Co. gibts ja schon.....
Ja, habe mir gestern im Klanghaus meines Vertrauens einen schwarzen Fender-Anzug aus dem Custom-Shop (NOS, bitte!!) mit unauffällig angebrachtem, weiß aufgesticktem Fender Logo in der Größe 0,5 Meter (Kottan läßt grüßen) gekauft. Très chic!!
Re: MusicMan Axis
Hab ne Sweatshirtjacke von Fender. Hab das Ding aber für 20 Eurotaler bei TK-Maxx (Ist son Abverkaufsladen für Labelklamotten) gegrabbelt. Qualitätsmäßig allerdings eher Mexico als Costumshop, wärmt aber gut. 

- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: MusicMan Axis
Also ich hätt ja gern ein paar Diezel-T-Shirts. Schwarz. MIDI-fähig. Und schnell im Attack. Bei den Hosen bevorzuge ich Riegelbluejeans-Stoff. Für die Anzüge: Quilted Cotton.
- spanking the plank
- Beiträge: 4906
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01
Re: MusicMan Axis
Aldaron hat geschrieben:Also ich hätt ja gern ein paar Diezel-T-Shirts. Schwarz. MIDI-fähig. Und schnell im Attack. Bei den Hosen bevorzuge ich Riegelbluejeans-Stoff. Für die Anzüge: Quilted Cotton.
Moin Aldi,
da bin ich schwer im Vorteil. Besitze 2 Diezel T-Shirts. In schwarz und grau. Vintage Bj. 1994. Damals schrieb der Meister sich aber noch mit "s" statt "z"

Gruß
Peter
Re: MusicMan Axis
T-Shirts werden erst nächstes Jahr zur Messe bestellt.
Aufkleber sind da
Aufkleber sind da

- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: MusicMan Axis
Peter Diezel hat geschrieben:T-Shirts werden erst nächstes Jahr zur Messe bestellt.
Aufkleber sind da
Ach Aufkleber würd ich auch nehmen. Aber nur wenn sie Fußschaltbar sind?
- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: MusicMan Axis
spanking the plank hat geschrieben:Aldaron hat geschrieben:Also ich hätt ja gern ein paar Diezel-T-Shirts. Schwarz. MIDI-fähig. Und schnell im Attack. Bei den Hosen bevorzuge ich Riegelbluejeans-Stoff. Für die Anzüge: Quilted Cotton.
Moin Aldi,
da bin ich schwer im Vorteil. Besitze 2 Diezel T-Shirts. In schwarz und grau. Vintage Bj. 1994. Damals schrieb der Meister sich aber noch mit "s" statt "z"![]()
Gruß
Peter
Deswegen sagen alle Leut heut noch "Diesel". Ein 16 Jahre altes T-Shirt! Respekt!