Kennt Ihr noch den Peavey Deuce?

Benutzeravatar
Capridriver
Beiträge: 1089
Registriert: So 24. Okt 2010, 11:33
Wohnort: Am Fuße des Westerwaldes...
Kontaktdaten:

Kennt Ihr noch den Peavey Deuce?

Beitragvon Capridriver » Fr 11. Nov 2011, 18:43

...ich meine dieses 40kg schwere 2*12er-Monster mit 4 Stück 6l6, das bei Bedarf jeden Metal-Drummer in einen winselnden Buben verwandeln kann ;)? Eben geschossen, für 100 Euro. Aus Nostalgiegründen, hab in den 80ern mal über so einen gespielt. War ihn direkt holen, war in der erweiterten Nachbarschaft. Sah übel aus, verdreckt und die Metalteile total verrostet. Aber funzt und klingt ;). Sehr "amerikanisch" im Sound. Schöner Clean und Zerre klingt nach Molly Hatchet. Vorallem beide Kanäle kombiniert macht er Laune ;). Und ein schön alt klingender Phaser ist an Board. Eben mal bisserl sauber gemacht, sind Mesa-Röhren und zwei Celestions verbaut.

Zur eigentlichen Frage: Wisst Ihr, ob man bei Peavey über die Serial das Teil datieren kann?

Grüße vom dicken Alex.
Zuletzt geändert von Capridriver am Fr 11. Nov 2011, 19:10, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Capridriver
Beiträge: 1089
Registriert: So 24. Okt 2010, 11:33
Wohnort: Am Fuße des Westerwaldes...
Kontaktdaten:

Re: Kennt Ihr noch den Peavey Deuce?

Beitragvon Capridriver » Fr 11. Nov 2011, 19:06

...hab's selbst rausgefunden - hier kriegt man's raus ;)...: http://www.ehow.com/how_6905724_date-212-deuce-guitar-amp.html

Der Amp ist also von 1976.

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Kennt Ihr noch den Peavey Deuce?

Beitragvon Aldaron » Fr 11. Nov 2011, 21:50

Geht damit auch Hair-Metal? Gitarren abgehakt, jetzt kommen die Amps? ;)

Josef K

Re: Kennt Ihr noch den Peavey Deuce?

Beitragvon Josef K » Sa 12. Nov 2011, 13:44

100 Euro :shock: Glückwunsch, ich kenn den Amp auch aus den 80ern :up: Hatte selbst den Nachfolger 'Heritage', der war nicht mehr so gut.......Seitdem kann man Peavey-Amps auch getrost vergessen...lieblose Massenware :roll:

Viel Spaß damit!

Proxmax

Re: Kennt Ihr noch den Peavey Deuce?

Beitragvon Proxmax » Sa 12. Nov 2011, 15:09

das is mal ein kurs!
was macht die hamer?

Benutzeravatar
Capridriver
Beiträge: 1089
Registriert: So 24. Okt 2010, 11:33
Wohnort: Am Fuße des Westerwaldes...
Kontaktdaten:

Re: Kennt Ihr noch den Peavey Deuce?

Beitragvon Capridriver » So 13. Nov 2011, 12:37

...die schlummert aktuell im Koffer ;). -Ja, der Kurs war wirklich ok, sonst hätte ich nicht zugeschlagen, hab' ja eigentlich genug Amps. Aber alleine die beiden Celestions (g12 80) waren den Preis schon wert. Mache den Amp moin mal auf, die eine Mesa 6l6 sitzt verdächtig locker im Sockel. Habe im Netz gelesen, dass das eine Krankheit bei den Deuce ist. Werde evtl.den Sockel mal nachlöten, bevor mir was abraucht ;)...

Benutzeravatar
Capridriver
Beiträge: 1089
Registriert: So 24. Okt 2010, 11:33
Wohnort: Am Fuße des Westerwaldes...
Kontaktdaten:

Re: Kennt Ihr noch den Peavey Deuce?

Beitragvon Capridriver » So 13. Nov 2011, 12:39

Aldaron hat geschrieben:Geht damit auch Hair-Metal? Gitarren abgehakt, jetzt kommen die Amps? ;)


Klar ;)! Hair-Metal geht immer. Für irgendwas muss die Matte ja gut sein...

Benutzeravatar
Capridriver
Beiträge: 1089
Registriert: So 24. Okt 2010, 11:33
Wohnort: Am Fuße des Westerwaldes...
Kontaktdaten:

Re: Kennt Ihr noch den Peavey Deuce?

Beitragvon Capridriver » So 13. Nov 2011, 12:40

Josef K hat geschrieben:100 Euro :shock: Glückwunsch, ich kenn den Amp auch aus den 80ern :up: Hatte selbst den Nachfolger 'Heritage', der war nicht mehr so gut.......Seitdem kann man Peavey-Amps auch getrost vergessen...lieblose Massenware :roll:

Viel Spaß damit!


Danke schön ;)! Ich überlege mal, was ich mit ihm mache. Evtl.darf er zeitnah wieder gehen, habe eigentlich mehr als genug Amps und 100 bis 120 Watt brauche ich auch nicht mehr wirklich - na, mal schauen!

Benutzeravatar
Keef
Beiträge: 5438
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
Instrumente: Gidda un Ämp
Wohnort: Rhoihesse...
Kontaktdaten:

Re: Kennt Ihr noch den Peavey Deuce?

Beitragvon Keef » So 13. Nov 2011, 13:03

Aber über mein "Sidefill" lästern... :fyou:

Benutzeravatar
Capridriver
Beiträge: 1089
Registriert: So 24. Okt 2010, 11:33
Wohnort: Am Fuße des Westerwaldes...
Kontaktdaten:

Re: Kennt Ihr noch den Peavey Deuce?

Beitragvon Capridriver » So 13. Nov 2011, 13:58

War ja nicht gelästert. Hab' nur konstruktive Kritik geübt ;)...nee, weißt ja: Den Linne find ich schon sehr lecker :up:

Benutzeravatar
Plaintop
Beiträge: 316
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:53
Instrumente: Fruchtgummiorgel

Re: Kennt Ihr noch den Peavey Deuce?

Beitragvon Plaintop » So 13. Nov 2011, 14:23

Keef hat geschrieben:Aber über mein "Sidefill" lästern... :fyou:


:-)


Ich wars nicht!

Benutzeravatar
Capridriver
Beiträge: 1089
Registriert: So 24. Okt 2010, 11:33
Wohnort: Am Fuße des Westerwaldes...
Kontaktdaten:

Re: Kennt Ihr noch den Peavey Deuce?

Beitragvon Capridriver » So 13. Nov 2011, 16:29

Wohle ;)...

Nächstes WE bei Axel, ohne "Wenn" und "Aber" (?) - nehme dann auch mal mein Handy mit. War btw interessant, wie schnell man mit den Eingeborenen an der Theke ins Gespräch kommt ;)...


Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“