Die Gefahr von rechts . . .

Han Solo

Re: Die Gefahr von rechts . . .

Beitragvon Han Solo » So 13. Nov 2011, 16:08

Tom hat geschrieben:Zum Beispiel Herr Friedrich, unser Innenminister weitete diese gemeinen Anschläge zu einer eher ideologischen Grundsatzdebatte aus. So mein Eindruck.


Und jetzt macht er dasselbe nur auf der anderen Seite:

http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 73,00.html

Zufrieden?

buttrock

Re: Die Gefahr von rechts . . .

Beitragvon buttrock » So 13. Nov 2011, 16:25

immerhin :dontknow:

Darthie

Re: Die Gefahr von rechts . . .

Beitragvon Darthie » Mo 14. Nov 2011, 08:11

Tom hat geschrieben:Mir gehts drum, was beim Bürger ausgelöst wird wenn er bei rechtem Terror - sagen wirs mal so: nicht nur quantitativ sondern vor allem QUALITATIV anders reagiert - als bei linkem Terror.


Rechte sind in der Gesamtheit einfach dumm. Vor solchen Idioten hat man Angst, wenn man Ihnen alleine nachts auf dem U-Bahnhof begegnet und die sind zu Zehnt.

Linke sind ja mehr so intelligent. Vor Intelligenz hat der gemeine Durchschnittsdeutsche entweder Angst, oder er lehnt sie ab.

Ein Bekannter sagt immer: "Es ist wie am Berg - nach rechts kannste Dich fallen lassen, nach links musst Du klettern."

Bei den dummen Rechten weiss man, dass die einfach nichts politisch relevantes auf die Reihe kriegen werden. Bei den linken hat man immer latent Angst davor, dass die doch noch mal ans Ruder kommen.

buttrock

Re: Die Gefahr von rechts . . .

Beitragvon buttrock » Mo 14. Nov 2011, 08:25

Das ist eine grob fahrlaessige und hoechste gefaehrliche Fehleinschaetzung. Rechstradikalismus manifestiert sich eben nicht nur in Strassenschlaegern.

Darthie

Re: Die Gefahr von rechts . . .

Beitragvon Darthie » Mo 14. Nov 2011, 08:28

buttrock hat geschrieben:Das ist eine grob fahrlaessige und hoechste gefaehrliche Fehleinschaetzung. Rechstradikalismus manifestiert sich eben nicht nur in Strassenschlaegern.


Das ist mir bewusst.

Aber die zwei, drei Menschen, die da was auf dem Kasten haben, reissen eben nix. Da möchte dann ja jeder selber der neue Führer sein. Solange die sich untereinander so hassen wie die Befreiungsfront für Judäa und die Judäische Befreiungsfront gehören die zur Aktion Sorgenfrei.

buttrock

Re: Die Gefahr von rechts . . .

Beitragvon buttrock » Mo 14. Nov 2011, 09:14

so einfach ist es leider nicht

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Die Gefahr von rechts . . .

Beitragvon Spanish Tony » Mo 14. Nov 2011, 09:32

Ich finde es bemerkenswert, dass scheinbar NIEMAND auch nur eine Ahnung hatte, dass es diese rechte Terrororganisation überhaupt gibt. Das macht doch die Frage von Tom wirklich relevant

Harry

Re: Die Gefahr von rechts . . .

Beitragvon Harry » Mo 14. Nov 2011, 10:06

Ich vermute, dass einige Leute eine Ahnung hatten, was da passiert. Auch Stellen, die für die Strafverfolgung zuständig gewesen wären. Das ist für mich der eigentliche Skandal. Aber das soll ja jetzt geklärt werden - hoffentlich werden dann auch die Konsequenzen gezogen.

http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,797530,00.html

Harry

Re: Die Gefahr von rechts . . .

Beitragvon Harry » Mo 14. Nov 2011, 10:08

Übrigens schade, dass die sich NSU nennen. Das war mal eine netter Motorrad- und Autohersteller. Fahrräder hat er meines Wissens auch noch gebaut ;)


Bild

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5237
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: Die Gefahr von rechts . . .

Beitragvon Bassfuss » Mo 14. Nov 2011, 11:27

Spanish Tony hat geschrieben:Ich finde es bemerkenswert, dass scheinbar NIEMAND auch nur eine Ahnung hatte, dass es diese rechte Terrororganisation überhaupt gibt. Das macht doch die Frage von Tom wirklich relevant


Moin,

ich denke, daß diese Wattestäbchenaffäre die Ermittlungen tatsächlich auf Anfang gestellt hat.

Und daß keiner von denen wußte, glaube ich eigentlich auch nicht. Die machen sich beim LKA und BKA auch nicht die Hose mit der Kneifzange zu.

Für mich stellt sich sowieso die Sinnfrage, aber auch die Frage, wie da ein Opfer bestimmt wurde, wieso das über Jahre ging und wieso man bei politisch motivierten Morden - wenn sie das denn waren - das nicht öffentlich gemacht hat. Üblicherweise gibt es doch dann sowas wie ein Bekennerschreiben.

Grüße, Frank

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5237
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: Die Gefahr von rechts . . .

Beitragvon Bassfuss » Mo 14. Nov 2011, 11:30

Harry hat geschrieben:Übrigens schade, dass die sich NSU nennen. Das war mal eine netter Motorrad- und Autohersteller. Fahrräder hat er meines Wissens auch noch gebaut ;)


...hatten wir Anfang der 70er Jahre. Einen NSU Prinz.

So etwa:

http://de.wikipedia.org/w/index.php?tit ... 0301235721

Aber in blau. Damals gab es sogar Autorennen mit den Dingern.

Grüße, Frank

Al Burky

Re: Die Gefahr von rechts . . .

Beitragvon Al Burky » Mo 14. Nov 2011, 12:14

Hihi, fahre Prinz und du bist König..... :-)

Josef K

Re: Die Gefahr von rechts . . .

Beitragvon Josef K » Mo 14. Nov 2011, 13:16

Jetzt sind "echte" gefälschte Ausweise in dem Haus aufgetaucht. DAS können nur Behörden......

Harry

Re: Die Gefahr von rechts . . .

Beitragvon Harry » Mo 14. Nov 2011, 14:48

@ bassfuss

Ein Onkel von mir hatte in den 1960er Jahren einen NSU Prinz 2, Prinz 4 und dann den NSU Typ 110 - dann ist er auf Audi umgestiegen. Eigentlich konsequent. Denn nach der durch die RO 80 verursachte Firmenpleite in den 1960er Jahren und die Übernahme letztlich durch den VW-Konzern (nachdem Mercedes Interesse hatte, besonders an der Frontantriebstechnik) hätte es NSU eigentlich verdient der 5. Ring im Audi Emblem zu werden (neben Horch, Wanderer, DKW und Audi).

Ja, der Prinz 1000 TT war in den 60er/70er Jahren ein angesagtes Rallyefahrzeug

Bild

Aber: :ontopic: ;)

Benutzeravatar
Großmutter
Beiträge: 1765
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:04

Re: Die Gefahr von rechts . . .

Beitragvon Großmutter » Mo 14. Nov 2011, 14:54

Josef K hat geschrieben:Jetzt sind "echte" gefälschte Ausweise in dem Haus aufgetaucht. DAS können nur Behörden......


...das wäre dann allerdings der rechtsstaatliche (no pun intended) SuiperGAU

buttrock

Re: Die Gefahr von rechts . . .

Beitragvon buttrock » Mo 14. Nov 2011, 15:36

Josef K hat geschrieben:Jetzt sind "echte" gefälschte Ausweise in dem Haus aufgetaucht. DAS können nur Behörden......

Quelle?

Josef K

Re: Die Gefahr von rechts . . .

Beitragvon Josef K » Mo 14. Nov 2011, 15:43

ZDF Mittagsmagazin, gegen 13 Uhr....... :dontknow:

Josef K

Re: Die Gefahr von rechts . . .

Beitragvon Josef K » Mo 14. Nov 2011, 15:49


docL

Re: Die Gefahr von rechts . . .

Beitragvon docL » Mo 14. Nov 2011, 20:36

Darthie hat geschrieben:
Tom hat geschrieben:Mir gehts drum, was beim Bürger ausgelöst wird wenn er bei rechtem Terror - sagen wirs mal so: nicht nur quantitativ sondern vor allem QUALITATIV anders reagiert - als bei linkem Terror.


Rechte sind in der Gesamtheit einfach dumm. Vor solchen Idioten hat man Angst, wenn man Ihnen alleine nachts auf dem U-Bahnhof begegnet und die sind zu Zehnt.

Linke sind ja mehr so intelligent. Vor Intelligenz hat der gemeine Durchschnittsdeutsche entweder Angst, oder er lehnt sie ab.

Ein Bekannter sagt immer: "Es ist wie am Berg - nach rechts kannste Dich fallen lassen, nach links musst Du klettern."

Bei den dummen Rechten weiss man, dass die einfach nichts politisch relevantes auf die Reihe kriegen werden. Bei den linken hat man immer latent Angst davor, dass die doch noch mal ans Ruder kommen.


Das ist zwar sehr überspitzt, aber deckt sich so in etwa mit meinen Empfindungen...
Man muss nur aufpassen, was man da schreibt, um nicht vorgeworfen zu bekommen "man verharmlose die rechtsextreme Gefahr"...
Wobei das mit dem Berg... :scratch:
Kommt es nicht drauf an, in welche Richtung man geht... :dontknow:

docL

Re: Die Gefahr von rechts . . .

Beitragvon docL » Mo 14. Nov 2011, 20:38

Josef K hat geschrieben:
docL hat geschrieben:Die können die Welt auch nicht besser machen. Sie verstellen auch nur die Ihen zur Verfügung stehenden Stellschrauben und wenn sie das tun, müssen wieder andere Teile der Gesellschaft dafür "bluten".
Ich glaube nicht mehr an so etwas....


Natürlich können Konzepte wie Gemeinwesenökonomie (Kommunen/Genossenschaften usw.) Sinn machen. Du kannst aber gerne bei deinem "Privatkapitalismus" bleiben......


Hm Privatkapitalismus... :scratch:
Ja, dem "fröne" ich durchaus gelegentlich, wenn möglich. Du nicht?


Zurück zu „Politik / Wirtschaft / Feuilleton / Sport / Medien“