Software-Synthie

Benutzeravatar
Blues Bird
Beiträge: 766
Registriert: So 24. Okt 2010, 13:13

Re: Software-Synthie

Beitragvon Blues Bird » Fr 11. Nov 2011, 12:33

buttrock hat geschrieben:nicht alles was im Stern steht ist wirklich hip ;-)


Komm, das ist jetzt ziemlich mau für Deine Verhälnisse, odda?
Pars pro toto. 'Ne Dissertation habe ich auf die Schnelle nicht gefunden, Herr Professor. Aber, lemme tell you, bei uns in der Nähe ist eine Kleingartenkolonie, die mittlerweile zu mindestens 50% von jungen Menschen belebt wird und die wirken jedenfalls nicht spießig.

Wie alt bist Du denn nun?

KennyXXL

Re: Software-Synthie

Beitragvon KennyXXL » Fr 11. Nov 2011, 12:55

Blues Bird hat geschrieben:Trends zu verpassen oder zu ignorieren setzt gewöhnlich so langsam in den Dreissigern ein und prägt sich dann immer weiter aus. Die Jugend schwindet eben dahin. Ist aber nicht weiter schlimm, auch der Herbst hat ja noch schöne Tage... :-)


Fuck, das hat gesessen. Jetzt muss ich meine Antidepressiva-Dosis schon wieder hochsetzen....... :-(

buttrock

Re: Software-Synthie

Beitragvon buttrock » Fr 11. Nov 2011, 13:11

Blues Bird hat geschrieben:
buttrock hat geschrieben:nicht alles was im Stern steht ist wirklich hip ;-)


Komm, das ist jetzt ziemlich mau für Deine Verhälnisse, odda?
Pars pro toto. 'Ne Dissertation habe ich auf die Schnelle nicht gefunden, Herr Professor. Aber, lemme tell you, bei uns in der Nähe ist eine Kleingartenkolonie, die mittlerweile zu mindestens 50% von jungen Menschen belebt wird und die wirken jedenfalls nicht spießig.

Wie alt bist Du denn nun?


Ja ich war schon besser in Form, zugegeben. Und ja diesen Trend hab ich verschlafen, aber ich werde Schrebergaertner mit der negativen Konotation erst aus meinem Wortschatz streichen, wenn die Wire und zwei oder drei relevante Blogs die Sache absegnen. Ich renn ja sonst er den Trends nach ueber die der Stern NICHT berichtet :mrgreen:
Was aber nichts drann aendert, dass ich keine 20 mehr bin ;-)

buttrock

Re: Software-Synthie

Beitragvon buttrock » Di 15. Nov 2011, 21:21

on Topic: UNBEDINGT die DIVA Beta auf der U-he testen!!!

Supermatzi

Re: Software-Synthie

Beitragvon Supermatzi » So 20. Nov 2011, 16:05

buttrock hat geschrieben:Wenn man je einen brauchen sollte, dann das Zebra:
http://www.u-he.com/cms/zebra
Das Ding ist un-fucking-glaublich!!!!
Netter Typ ueberigens, der ein paar leckerli als Freeware bereitstellt.



Danke!! Klingt super!

Eine Frage: ich benutze Plugins gerne, aber spärlich, da sie mir nur als "Untermalung" zu den von mir fabrizierten
Rock-Klängen dienen.
Was ich bis jetzt noch nicht geschafft habe, ist, aus einem Plugin mehrere Sounds rauszuholen. Ich verwende z.B. gerne den "Absynth" von NativeInstruments.
Ich möchte z.B. auf Midi-Spur1 einen Absynth-Sound verwenden, auf Midi-Spur2 aber einen anderen Absynth-Sound. Sobald ich da den Sound aber umstelle, ist derselbe
auch auf Midi-Spur1 zu hören. Wie macht man das? Oder kann man pro Projekt nur EINEN Sound eines Plugins verwenden?

LG, Matzi

Tom

Re: Software-Synthie

Beitragvon Tom » So 20. Nov 2011, 16:08

Supermatzi hat geschrieben:auch auf Midi-Spur1 zu hören. Wie macht man das? Oder kann man pro Projekt nur EINEN Sound eines Plugins verwenden?

LG, Matzi


Mach 2 Audio-Instrument Spuren, lade 2 Absynths hoch und stelle für jeden einen anderen Sound ein.

Supermatzi

Re: Software-Synthie

Beitragvon Supermatzi » So 20. Nov 2011, 17:01

Tom hat geschrieben:
Supermatzi hat geschrieben:auch auf Midi-Spur1 zu hören. Wie macht man das? Oder kann man pro Projekt nur EINEN Sound eines Plugins verwenden?

LG, Matzi


Mach 2 Audio-Instrument Spuren, lade 2 Absynths hoch und stelle für jeden einen anderen Sound ein.



Hi!
Bitte nochmal für "Dummies". :scratch:
Wie kann ich über eine Audio-Spur mit meinem Midi-Keyboard eine Midi-Linie einspielen?
Die von dir beschriebene Methode mache ich ja z.B. mit Guitar-Rig, wo ich mit der Gitarre ein Audio-Signal
in den Rechner spiele. Aber den Absynth bediene ich ja mittels Midi-Keyboard, also erstelle ich eine Midi-Spur. Oder kennst
du da einen geheimen Tipp? ;)

LG, Matzi

Benutzeravatar
lady starlight
Beiträge: 1390
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 16:08
Wohnort: linz - upper austria ;-)

Re: Software-Synthie

Beitragvon lady starlight » So 20. Nov 2011, 18:06

...also, du benutzt doch Cubase 6, oder?

Du fügst eine Instrumentenspur hinzu, die fragt dich dann welches VST Instrument du laden willst. Du lädst den Absynth und stellst ihn nach Gusto ein.
Dann fügst du noch eine Instrumentenspur hinzu, wenn du in diese jetzt nocheinmal den Absynth lädst, solltest du den völlig unabhängig vom ersten bearbeiten können.

lgls.

Tom

Re: Software-Synthie

Beitragvon Tom » So 20. Nov 2011, 19:06

:up:

Supermatzi

Re: Software-Synthie

Beitragvon Supermatzi » So 20. Nov 2011, 20:46

lady starlight hat geschrieben:...also, du benutzt doch Cubase 6, oder?

Du fügst eine Instrumentenspur hinzu, die fragt dich dann welches VST Instrument du laden willst. Du lädst den Absynth und stellst ihn nach Gusto ein.
Dann fügst du noch eine Instrumentenspur hinzu, wenn du in diese jetzt nocheinmal den Absynth lädst, solltest du den völlig unabhängig vom ersten bearbeiten können.

lgls.


Ein großes Danke an dich und "Tom"!!!!
Ich habe den Fehler gemacht, immer nur "Midi-Spuren" hinzuzufügen, aber keine "Instrumenten-Spuren". Diese Funktion habe ich aus Diletantissmus noch nie wahrgenommen.
So klappt es natürlich! Danke, danke! :applaus:

LG, Matzi

Josef K

Re: Software-Synthie

Beitragvon Josef K » So 20. Nov 2011, 20:50

Cubase :doof:

Benutzeravatar
lady starlight
Beiträge: 1390
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 16:08
Wohnort: linz - upper austria ;-)

Re: Software-Synthie

Beitragvon lady starlight » So 20. Nov 2011, 22:20

...Josef K :doof:

:flower:

lgls

Josef K

Re: Software-Synthie

Beitragvon Josef K » So 20. Nov 2011, 22:21

:mrgreen:

Han Solo

Re: Software-Synthie

Beitragvon Han Solo » So 20. Nov 2011, 22:59

Sonar X1 :Geheimtipp:

Tom

Re: Software-Synthie

Beitragvon Tom » Mo 21. Nov 2011, 08:21

Logic = Profizeug
alles andere :doof:
:closed:

buttrock

Re: Software-Synthie

Beitragvon buttrock » Mo 21. Nov 2011, 08:32

Daw-Wars :doof:

<- Reaper, Studio One :bang:

Benutzeravatar
Blues Bird
Beiträge: 766
Registriert: So 24. Okt 2010, 13:13

Re: Software-Synthie

Beitragvon Blues Bird » Mo 21. Nov 2011, 10:15

DAW's :doof:

Bild

:bang:

Tom

Re: Software-Synthie

Beitragvon Tom » Mo 21. Nov 2011, 10:22

Wenn du die Kohle für die Tapes hast . .
ausserdem bekommst du den alten Sound mit "Tape-Emulationen" inzwischen ähnlich hin.
Da steht die Umständlichkeit in der Haptik und die technischen Probleme sowie der schlechte Rauschabstand (selbst den bastel ich dir dazu)nicht mehr dafür.
Bandmaschinen braucht man nun wirklich nicht mehr.

Benutzeravatar
Blues Bird
Beiträge: 766
Registriert: So 24. Okt 2010, 13:13

Re: Software-Synthie

Beitragvon Blues Bird » Mo 21. Nov 2011, 11:05

Tom hat geschrieben:Wenn du die Kohle für die Tapes hast . .
ausserdem bekommst du den alten Sound mit "Tape-Emulationen" inzwischen ähnlich hin.
Da steht die Umständlichkeit in der Haptik und die technischen Probleme sowie der schlechte Rauschabstand (selbst den bastel ich dir dazu)nicht mehr dafür.
Bandmaschinen braucht man nun wirklich nicht mehr.


Gemach, gemach mein lieber Tom -war zu 90% ironisch gemeint, ABER: Zieh Dir das mal rein:

Bild

Siebenköpfige Band, aufgenommen 2010 mit einem (!) Mikrofon in Mono auf dieser Ampex 601 (175$ bei ebay) - und was für ein geiler Sound (Produzent T Bone Burnett!). Erstes Billboard Top Ten Album in Mono seit James Brown's Pure Dynamite! Live At The Royal, was im April 1964 in den Top Ten war. Es muss also nicht immer Kaviar sein...

KennyXXL

Re: Software-Synthie

Beitragvon KennyXXL » Mo 21. Nov 2011, 11:30

Blues Bird hat geschrieben:Gemach, gemach mein lieber Tom -war zu 90% ironisch gemeint, ABER: Zieh Dir das mal rein:

Bild

Siebenköpfige Band, aufgenommen 2010 mit einem (!) Mikrofon in Mono auf dieser Ampex 601 (175$ bei ebay) - und was für ein geiler Sound (Produzent T Bone Burnett!). Erstes Billboard Top Ten Album in Mono seit James Brown's Pure Dynamite! Live At The Royal, was im April 1964 in den Top Ten war. Es muss also nicht immer Kaviar sein...



Craig Street hat um 2000 rum mal ein Album mit Chris Whitley + Bill Martin & Chris Wood (von Medeski, Martin & Wood) mit zwei Raummikros auf Tonband aufgenommen, das wunderbares Hörkino bietet. Allerdings in Stereo schon etwas fortschrittlicher als die Mellencamp-Scheibe ;-)


Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“