Ein Forumsblues

Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 2673
Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25

Re: Ein Forumsblues

Beitragvon Markus » So 20. Nov 2011, 13:44

docL hat geschrieben:Markus, wir wollten uns doch eh mal treffen... ;-)
Ich bring dann mein Macbook mit Logic, Interface und Guitar Rig mit... Dann kannste loslegen...

Hm, oder werde ich jetzt gesteinigt?
Wegen diesem unmoralischen Angebot?

Ja ja... GR ist halt kein Dumble..... :dontknow:

Trotzdem: Angebot steht!



Also ne, verehrter Doktor L., bevor ich so einen neumodischen Kram benutze, spiele ich lieber den Blues auf Akustikgitarre und Dobro. Das kann ich ja auch mit dem Cassettenrecorder aufnehmen :applaus:
frohlockt

Markus

docL

Re: Ein Forumsblues

Beitragvon docL » So 20. Nov 2011, 13:58

War nur ein Angebot... :mrgreen:
aber mir DER Reaktion habe ich durchaus gerechnet.... ;)

Du solltest unbedingt bei diesem Bandcontest für "alte Säcke" mitmachen... Wie hieß der nochmal... :scratch:
das müsste doch was für Dich sein.... :laughter:

Benutzeravatar
lady starlight
Beiträge: 1384
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 16:08
Wohnort: linz - upper austria ;-)

Re: Ein Forumsblues

Beitragvon lady starlight » So 20. Nov 2011, 15:49

Basslümmel hat geschrieben:Wenn man das Leben nennen kann in Graz, oder Linz, dann lebt sie wohl noch :-)


...nun, man kann, man kann!!!!

lgls

Darthie

Re: Ein Forumsblues

Beitragvon Darthie » Mo 21. Nov 2011, 08:00

Irgendwann lerne ich auch noch mal, wie solieren geht...
:guitar3:

Benutzeravatar
Blues Bird
Beiträge: 766
Registriert: So 24. Okt 2010, 13:13

Re: Ein Forumsblues

Beitragvon Blues Bird » Mo 21. Nov 2011, 13:09

Tom hat geschrieben:...
Der Blues hat zwei Teile:
A-A-D-D-A-A-A-A-D-D-D-Em-A-Em-A-A-E-E-D-D-A-D-E-E
und dann (Drums mit Ridebecken)
A-A Eb-D-G-A-Em-A-A Eb-D-D-Ebdim-Ebdim-A-C#m-F#-F#-Bm-Bm-E-Bb-A-F#-B-E-

A- bedeutet einen Takt
A Eb- bedeutet einen halbtaktigen Wechsel
...
Tom


Danke für die gute Absicht. Mich jedenfalls hast Du mit diesen Changes etwas überfordert. Irgenwie hatte ich den Blues etwas einfacher in Erinnerung... ;)

Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 2673
Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25

Re: Ein Forumsblues

Beitragvon Markus » Mo 21. Nov 2011, 13:38

Ich habe mal heute morgen ein bisschen über die Chords improvisiert. Ich fand es schön ;)
Ich werde die Improvisaton in den nächsten Tagen aufnehmen - geht mit meinem kleinen MP3-Recorder eigentlich ganz anständig - und mit der Datei von Tom mischen. Wenn es soweit ist, stelle ich das Ergebnis auch bei Soundcloud ein. Und dann dürft Ihr mich dafür verprügeln,
verspricht

Markus

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Ein Forumsblues

Beitragvon Aldaron » Mo 21. Nov 2011, 14:24

Markus, die Idee mit dem mp3player find ich dufte. So mach's ich auch.

tortitch

Re: Ein Forumsblues

Beitragvon tortitch » Mo 21. Nov 2011, 22:15

So, der dritte Versuch muss es jetzt sein. Besser kann ich es dann halt nicht.
http://soundcloud.com/tortitch/forumbluesmp3

Sollte eigentlich bei den Equipment-Reviews stehen. Auf jeden Fall:
Tele (Hals-Pu), Blackstar HT 1, vom Speaker-Sim-Ausgang direkt in die Soundkarte. Vor dem Verstärker liegen:
"British" von Tech 21 und "Eternity" von Lovepedal (das kommt aber erste nach dem ersten Teil in Einsatz).
Einstellungen: Tech 21 - alles grob bei 12 Uhr.
Lovepedal: Volume auf 9:30, "Glass" (eine Art Höhenbooster) auf 11, Drive auf 12.
Die sechs Regler des Tech 21 sind SEHR effektiv. Außerdem gibt es eine abschaltbare Speaker-Sim.
Das Lovepedal hat noch einen kleinen Kippschalter, sodass man es auch als Booster oder Treblebooster laufen lassen kann. (Hier allerdings in der Overdrive-STellung benutzt).

Tom

Re: Ein Forumsblues

Beitragvon Tom » Mo 21. Nov 2011, 22:22

:up:

KennyXXL

Re: Ein Forumsblues

Beitragvon KennyXXL » Mo 21. Nov 2011, 22:25

Haben wir eine Deadline? Ich will auf jeden Fall auch was dazu basteln, komme aber erst am WE dazu.....

docL

Re: Ein Forumsblues

Beitragvon docL » Di 22. Nov 2011, 13:10

docL hat geschrieben:
tortitch hat geschrieben:So, der dritte Versuch muss es jetzt sein. Besser kann ich es dann halt nicht.
http://soundcloud.com/tortitch/forumbluesmp3

Sollte posting.php?mode=quote&f=8&p=42781# eigentlich bei den Equipment-Reviews stehen. Auf jeden Fall:
Tele (Hals-Pu), Blackstar HT 1, vom Speaker-Sim-Ausgang direkt in die Soundkarte. Vor dem Verstärker liegen:
"British" von Tech 21 und "Eternity" von Lovepedal (das kommt aber erste nach dem ersten Teil in Einsatz).
Einstellungen: Tech 21 - alles grob bei 12 Uhr.
Lovepedal: Volume auf 9:30, "Glass" (eine Art Höhenbooster) auf 11, Drive auf 12.
Die sechs Regler des Tech 21 sind SEHR effektiv. Außerdem gibt es eine abschaltbare Speaker-Sim.
Das Lovepedal hat noch einen kleinen Kippschalter, sodass man es auch als Booster oder Treblebooster laufen lassen kann. (Hier allerdings in der Overdrive-STellung benutzt).


Na endlich traut sich mal jemand!!! :up:

Ich muss mal schauen.... werde auch auf jeden Fall etwas aufnehmen und hier reinsetzen....
wir nur noch was daueren... Keine Zeit und Muße im Moment....

Tom

Re: Ein Forumsblues

Beitragvon Tom » Di 22. Nov 2011, 13:32

Blues Bird hat geschrieben:
Tom hat geschrieben:...
Der Blues hat zwei Teile:
A-A-D-D-A-A-A-A-D-D-D-Em-A-Em-A-A-E-E-D-D-A-D-E-E


Danke für die gute Absicht. Mich jedenfalls hast Du mit diesen Changes etwas überfordert. Irgenwie hatte ich den Blues etwas einfacher in Erinnerung... ;)

Nimm die ersten einfacheren changes. Ein geloopter Teil ist unter der ein paar Posts vorher zu findenden Adresse.

Basslümmel

Re: Ein Forumsblues

Beitragvon Basslümmel » Di 22. Nov 2011, 14:10

lady starlight hat geschrieben:
Basslümmel hat geschrieben:Wenn man das Leben nennen kann in Graz, oder Linz, dann lebt sie wohl noch :-)


...nun, man kann, man kann!!!!

lgls


Nach unserer Begegnung wird das Leben noch viel schöner für Dich. Dann wirst Du nicht mehr sagen, mein Leben ist blues ein Blues :applaus:

Tom

Re: Ein Forumsblues

Beitragvon Tom » Di 22. Nov 2011, 15:19

Habt ihr schon oder dürft ihr noch?

Basslümmel

Re: Ein Forumsblues

Beitragvon Basslümmel » Di 22. Nov 2011, 15:42

Wir müssen noch. :-)

Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 2673
Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25

Re: Ein Forumsblues

Beitragvon Markus » Fr 25. Nov 2011, 18:26

So, die Herrschaften,

es hat ein paar Tage gedauert, weil meine Aufnahmemöglichkeiten und vor allem meine Aufnahmekenntnisse mit dem Wort "rudimentär" noch hochtrabend beschrieben sind. Aber jetzt habe ich Toms Forumsblues um ein bisschen Gitarrengefriemel angereichert. Das Ganze könnt Ihr hier hören:

http://soundcloud.com/herrmarkus/forumsblues-herrmarkus

Den Track habe mit meinem Marantz-MP3-Recorder (eigentlich eher einem Gerät für den Reportage-Einsatz von Journalisten) und einem Stereomikrofon von Rode aufgenommen. Die Gitarre ist eine Les Paul CS Black Beauty, der Amp ein Dumble Overdrive 100 Watt. Das "Studio" war mein kleines Musikzimmer im Keller, die Lautstärke des Amps war nur ein klein bisschen mehr als "bedroom", weil sonst der Putz von der Decke bröselt. Im Rahmen meiner bescheidenen Möglichkeiten habe ich meine Solospur mit einem Audioprogramm von Magix bearbeitet, das heißt, aus den zwei Einspielungen, die ich auf den MP3-Recorder gedengelt habe, eine Spur geschnitten und ein wenig Reverb und Delay drauf gemacht. Zu mehr Feinschliff und Soundfeinheiten bin ich vorerst nicht in der Lage, weil ich das Programm noch nicht wirklich beherrsche :oops:
Dann viel Spaß beim Anhören und natürlich erst recht beim Abmotzen

Markus
Zuletzt geändert von Markus am Fr 25. Nov 2011, 21:41, insgesamt 1-mal geändert.

tortitch

Re: Ein Forumsblues

Beitragvon tortitch » Fr 25. Nov 2011, 20:12

Hallo,
für das Verfahren, das du beschreibst, klingt das aber erstaunlich gut. Und das Spielerische ist für mich als Feierabendmusiker ordentlich beeindruckend.
:bravo:

Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 2673
Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25

Re: Ein Forumsblues

Beitragvon Markus » Fr 25. Nov 2011, 20:19

tortitch hat geschrieben:Hallo,
für das Verfahren, das du beschreibst, klingt das aber erstaunlich gut. Und das Spielerische ist für mich als Feierabendmusiker ordentlich beeindruckend.
:bravo:



Ehrlich gesagt bin ich selbst überrascht, wie gut der Sound bei diesem wirklich simplen Aufnahmeverfahren klingt. Da fragt man sich doch, warum man im Studio tagelang nach dem Sound sucht :wallbash:
Schönen Gruß

Markus

Tom

Re: Ein Forumsblues

Beitragvon Tom » Fr 25. Nov 2011, 20:42


docL

Re: Ein Forumsblues

Beitragvon docL » Fr 25. Nov 2011, 20:52

Herr Markus.... Sie haben mich nicht entäuscht!
Geschmackvolles Phrasing!

Freu mich schon drauf das live zu hören!!!

:up:


Zurück zu „Theorie / Unterricht“