
Mir fiel halt auf das es an schwarzen Gitarristen fehlte.
Schnabelrock hat geschrieben:Status Quo waren vor allem in der klassischen Besetzung Rossi/Parfitt/Lancaster/Coughlan in der Tighness sicher nur minimal hinter AC/DC (mit Phil Rudd) und meilenweit vor allen anderen Rockbands.
Da bilden sich imo zwei Gruppen, die einen, die durch starke Betonung der Tightness glänzen (Malcolm Young, Rudolf Schenker, Rick Parfitt).
Die anderen, oft alleinige Gitarristen, die eine Mischform aus Rhythm- und Leadguitar kultiviert haben: Paul Kossoff, Ritchie Blackmore, Earl Slick, Brian May ...
Was mich, lieber DocL, immer sehr interessiert, sind die Arbeitsteilungen, Stimmführungen, Verzahnungen, Klangabgrenzungen bei Spitzentandems wie Robertson/Gorham, Felder/Walsh, Young/Young, Parfitt/Rossi, Murray/Smith ... total interessantes, stark unterbelichtetes Feld!
Al Burky hat geschrieben:Nee, eher von John Fogarty......
Dregen hat geschrieben:toptears hat geschrieben:Das Original: http://www.youtube.com/watch?v=JDvAQl2s ... re=related
Mit über 60 rockt der Mann alles moderne.
Hm. Naja. Hm. Schon mal an Nachhilfe gedacht? So in Sachen![]()
![]()
![]()
toptears hat geschrieben:.............aber mach mal. Gib aber Dein Bestes.
Schnabelrock hat geschrieben:ja, nur sagt Ihr gar nix mehr ob meines brillianten Beitrags, he?
Schnabelrock hat geschrieben:Ach, Du bist´s bloss. Was machst Du denn so?
Schnabelrock hat geschrieben:Geht so, ich nehme gerade ein wenig von Amos Lee auf, famoser Americana-Kram, kennst Du Calexico?
Schnabelrock hat geschrieben:Geht so, ich nehme gerade ein wenig von Amos Lee auf, famoser Americana-Kram, kennst Du Calexico?
Basslümmel hat geschrieben:Ziemlich Rocklastig die genannten Interpreten. Wie wäre es mit denen hier?
Steve Cropper
Jimmy Nolen
Nile Rodgers
Prince
Paul Jackson Jr.
Bob Marley
Vernon Reid
Sly and the.....
Johnny Guitar Watson
Curtis Mayfield
gorch hat geschrieben:Mir fällt da noch einer ein, weil es hier um Rhythmus geht.
Carl Carlton, der mit den Songdogs. Spielt auch manchmal bei Maffay mit. Seines Zeichens weltgereister Ostfriese.
Hatte ihn zufällig heute Morgen noch rein geschoben, als meine Frau schon aus dem Haus war.
http://www.carl-carlton.de/
docL hat geschrieben:gorch hat geschrieben:Mir fällt da noch einer ein, weil es hier um Rhythmus geht.
Carl Carlton, der mit den Songdogs. Spielt auch manchmal bei Maffay mit. Seines Zeichens weltgereister Ostfriese.
Hatte ihn zufällig heute Morgen noch rein geschoben, als meine Frau schon aus dem Haus war.
http://www.carl-carlton.de/
Hey gorch..
du weißt schon, dass ich Riesen Maffay Fan bin... oder?![]()
Besonders DANN, wenn besagter Herr spielt. Er zählt zu meinen absoluten Lieblingsgitarristen...
Ich würde da auch sofort was machen, weiß halt eben nur nicht, ob der Name der breiten Masse sooo bekannt ist...
Multitone hat geschrieben:isser leider nicht.
lady starlight hat geschrieben:Multitone hat geschrieben:isser leider nicht.
...ihr lest zu wenig G&B...
![]()
lgls
Zurück zu „Musikbezogene Themen“