Oben genannte sind ja immer wieder ein Thema, deswegen habe ich mal einen eigenen Thread gestartet.
Irgendwie basieren ja alle heute bekannten Zerrsounds auf Marshalls, und Marshall wiederum basiert auf dem Fender Bassman. Die Plexis waren nicht wirklich heiß, aber laut und brutal. Erst durch die Kaskadierung der Röhren gab es mehr Zerre (2204/2203) , und dann auf diesen Schaltungen aufbauend all die modernen Schaltungen die wir heute kennen.
Splawns sind mMn richtig heiß gemachte Marshalls, von vorne bis hinten durch gestylt, und auch konsequent mit einer strafferen Abstimmung versehen damit die High Gain Sound auch bei richtig Pegel noch sauber drücken können. Diese Straffheit muß man aber auch mögen, denn ein Blueser/Schmuser ist der Splawn nicht.
Wer auf alten Whitesnake Sound steht (das waren die mit den langen Haaren, und auch mal mit pink Gitarren .... ) ist hier voll bedient.
Wer es in dieser Richtung mag kann sich auch mal den EVH III anhören, mit richtig eingestelltem Bias geht diese Kiste auch geil ab!
Oder aber auch nen alten Marshall nehmen, Gain nicht zu hoch einstellen, ein gutes Pedal vorne ran, und viel fehlt dann auch nichtg mehr zum Splawn, bzw zu diesen Sounds. Das Pedal muß aber stimmen, und auch die Ampeinstellung/Abstimmung dazu passen!
Und den Satz von Poundcake unterschreibe ich nicht:

- Ne cleane oder angezerrte Tele oder Strat haut doppelt durch wie ne Jr oder Paula
... denn das kommt ganz auf die Paula/Junior und die Ampeinstellung an.
"Kannst ja mal mit ner Tele bei mir vorbei kommen, wenn du wieder mal im Lande bist .......!" Griiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiins!