Marshalls, heiße Marshalls, Splawns, usw ....

Läster Paul
Beiträge: 2944
Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38

Re: Marshalls, heiße Marshalls, Splawns, usw ....

Beitragvon Läster Paul » Mo 2. Jan 2012, 22:59

Aldaron hat geschrieben:Yngwie hat sich 2 Overdrive-Treter in Reihe davor gehängt.


Laut seiner HP hat er nur einen OD.

Auch klassischer Marshall Sound:
http://www.youtube.com/watch?v=3VI0Qxyf2sQ

http://www.youtube.com/watch?v=5fUSDvW7 ... re=related

Und dann der hier natürlich:
http://www.youtube.com/watch?v=scAOK1Icjyc

Hab mal mit jemandem in einer Band gespielt, dessen Marshall klang genau so. Allerdings besass er einen zweiten gleiches Modell, der klang nicht so.

docL

Re: Marshalls, heiße Marshalls, Splawns, usw ....

Beitragvon docL » Mo 2. Jan 2012, 23:06

Also für mich gibt es keinen wirklich "klassischen" Marshall Sound, sondern eher Gitarristen, die ihren Marshall so benutzen, dass dieser Sound mit keinem anderen AMP wirklich zu realisieren ist.

Dazu gehören für mich ganz klar:

ACDC
Hendrix
Blackmore
Slash
Jeff Beck
Gary Moore (mit Einschränkungen)

Darthie

Re: Marshalls, heiße Marshalls, Splawns, usw ....

Beitragvon Darthie » Di 3. Jan 2012, 07:56

Läster Paul hat geschrieben:Interessant ist schon, wie sich die Ansichten im Sound im Laufe der Jahre geändert hat. VH und ACDC wurden damals als Heavy Metal bezeichnet, obwohl sie selbst das anders gesehen haben.


AC/DC ja, VH nein. Jedenfalls hier nicht.

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Marshalls, heiße Marshalls, Splawns, usw ....

Beitragvon Aldaron » Di 3. Jan 2012, 08:44

Stimmt, nur 1 OD. Das DOD Pedal wurde sogar in seinen Marshall Signature integriert. Yngwie ist übrigens einer der ganz wenigen, der seinen Amps seit jeher so treu ist. Anscheinend liegt's nicht nur am Endorsment.

shredder

Re: Marshalls, heiße Marshalls, Splawns, usw ....

Beitragvon shredder » Mi 4. Jan 2012, 00:56

Vor dem DOD 250 ist noch ein TS9 .
http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... %2520(solo)_file/image011.gif&imgrefurl=http://www.musicencyclopedia2004.com/joomla/index.php%3Foption%3Dcom_content%26view%3Darticle%26id%3D177%253Ayngwie-j-malmsteen-yngwie-j-malmsteens-rising-force-alcatrazz-steeler-solo-ecc%26catid%3D1%253Asetup-musicisti%26Itemid%3D3%26lang%3Dit&usg=__XWr5FInOkHUo_TNV_2x_bcu7k5A=&h=895&w=450&sz=62&hl=de&start=0&zoom=1&tbnid=ptk-bLgcVXp00M:&tbnh=158&tbnw=80&ei=35YDT9H7LoWcsAbEuvgM&prev=/search%3Fq%3Dmalmsteen%2Bgear%26hl%3Dde%26biw%3D1920%26bih%3D871%26gbv%3D2%26tbm%3Disch&itbs=1&iact=rc&dur=391&sig=108276314061995479315&page=1&ndsp=37&ved=1t:429,r:1,s:0&tx=79&ty=106



Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Marshalls, heiße Marshalls, Splawns, usw ....

Beitragvon Aldaron » Mi 4. Jan 2012, 06:00

shredder hat geschrieben:http://media.photobucket.com/image/malmsteen%20gear/GUITARGEARHEADS/YJM/yjmmalmsteennewsetup2ww.gif
sogar mal 2 DODs
http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... 179&ty=109


Dann hatte ich das mit den 2 DODa ja doch noch richtig in Erinnerung.

Läster Paul
Beiträge: 2944
Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38

Re: Marshalls, heiße Marshalls, Splawns, usw ....

Beitragvon Läster Paul » Mi 4. Jan 2012, 07:46

@shredder: Thanx. :up:
Klingen tut das gut, ist allerdings ein Sound zum Eierzerschneiden, oder das Trommelfell. Muss man aufpassen.
http://www.youtube.com/watch?v=nqxT10R8MNk

shredder

Re: Marshalls, heiße Marshalls, Splawns, usw ....

Beitragvon shredder » Mi 4. Jan 2012, 22:30

Danke,
cooles Video, da sind die Fotos dann ja wohl auch her. Da klingt er
echt noch sehr Blackmoresque. Seh grad , der 2. DOD ist ja da garnicht mit in Reihe geschaltet,vielleicht eher nur n spare also als Ersatz gedacht.
Später hatte er aber den TS9 vor dem 250er ,der aber auch allein den Roland DC10 ganz nett anblasen kann. Hab 2 von den direkten baugleichen Nachfolgern dem Boss DM100,der hat gleich 3 von den gesuchten TS808/TS9 Chips JRC 4558 drin. Nur so leicht als Soundfärbung ohne zu viel zu zerren,ist ja immer nochn Delay und keine Zerrkiste.

tortitch

Re: Marshalls, heiße Marshalls, Splawns, usw ....

Beitragvon tortitch » Do 5. Jan 2012, 12:25

Marshall, Blackmore, less gain, laut, 4x12er ...
http://www.youtube.com/watch?v=3AL73LYo64A

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Marshalls, heiße Marshalls, Splawns, usw ....

Beitragvon Aldaron » Do 5. Jan 2012, 16:51

Hab mal nach ein paar YT-Vids zum JMP-1 gesucht. Auffällig ist, dass die meisten echt mal scheiße sind. Also die Videos.

Das hier ist ok. Die Sounds sind halt sehr brav:

http://www.youtube.com/watch?v=YKG8WDZw ... re=related

Weiß nich. Is das representativ? Klingt sehr glatt alles. Wie aus nem Modeller. Naja, viel bling bling hat er halt und das mit MIDI und so is schon geil.

Josef K

Re: Marshalls, heiße Marshalls, Splawns, usw ....

Beitragvon Josef K » Do 5. Jan 2012, 18:02

Aldaron hat geschrieben: Is das representativ?


Durch die ganzen Effektsachen eher nicht. Das Ding ist an sich schon vielseitig.........

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Marshalls, heiße Marshalls, Splawns, usw ....

Beitragvon Aldaron » Do 5. Jan 2012, 18:06

Mal sehen, vielleicht landet der in 1233452421321324 Jahren mal bei mir zum Testen. Vorher muss ich noch ne andere Liste abarbeiten. ;)

Was mir bei dem rumgestöbern aufgefallen ist: Es gibt so viele wirklich beschissene 19''-Preamps. da wundert mich gar nicht, dass so viele davon abgeschreckt sind. Bzw. das deswegen auch kaum noch interessante Sachen gebaut werden.

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Marshalls, heiße Marshalls, Splawns, usw ....

Beitragvon Spanish Tony » Do 12. Jan 2012, 10:11

Hatte Maffay in den 80ern nicht auch ein Rack mit Marshall Preamps?

Zakk_Wylde
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:15

Re: Marshalls, heiße Marshalls, Splawns, usw ....

Beitragvon Zakk_Wylde » Do 12. Jan 2012, 10:45

Spanish Tony hat geschrieben:Hatte Maffay in den 80ern nicht auch ein Rack mit Marshall Preamps?


No Sir, ENGL Screamer!!

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Marshalls, heiße Marshalls, Splawns, usw ....

Beitragvon Aldaron » Do 12. Jan 2012, 11:36

Zakk_Wylde hat geschrieben:
Spanish Tony hat geschrieben:Hatte Maffay in den 80ern nicht auch ein Rack mit Marshall Preamps?


No Sir, ENGL Screamer!!

ich dachte splawn. :dizzy: was is nu mit deinem splawn?

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Marshalls, heiße Marshalls, Splawns, usw ....

Beitragvon Spanish Tony » So 15. Jan 2012, 23:13

Ich hab heute einen 100 W JCM 800 als Combo mit 75ern gespielt. Precense funktionierte nicht und Gain und Master hatten tierische Wackler. Der Amp klang aber sehr geil. Sehr harmonisch und voll.
Ich war überrascht. Das hatte ich giftiger erwartet. Gibt es eigentlich Unterschiede zwischen den Kombos und Tops?
Das war wohl ein späteres Modell. Die Eingänge lagen nebeneinander.
ST

docL

Re: Marshalls, heiße Marshalls, Splawns, usw ....

Beitragvon docL » So 15. Jan 2012, 23:29

Spanish Tony hat geschrieben:Ich hab heute einen 100 W JCM 800 als Combo mit 75ern gespielt. Precense funktionierte nicht und Gain und Master hatten tierische Wackler. Der Amp klang aber sehr geil. Sehr harmonisch und voll.
Ich war überrascht. Das hatte ich giftiger erwartet. Gibt es eigentlich Unterschiede zwischen den Kombos und Tops?
Das war wohl ein späteres Modell. Die Eingänge lagen nebeneinander.
ST


Hm... für mich war der Unterschied immer der Klang.
800er Top und 4x12er sind ja , Funktionalität und gutes Setting vorrausgesetzt, (fast) immer gut.
So einen 800 er Combo konnte ich vor Jahren mal spielen und der gefiel mir überhaupt nicht.
Keine Dynamik, kein Bass und er wirkte einfach "schlapp".
Das "Britisch Raue" hatte er zwar, aber er wirkte einfach nicht "potent"....

Ich war da eher enttäuscht... :scratch:

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Marshalls, heiße Marshalls, Splawns, usw ....

Beitragvon Spanish Tony » So 15. Jan 2012, 23:57

Tja, dieser Amp war das Gegenteil von schlapp. War nur ein Kanal


Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“