Effekte und Strom

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Effekte und Strom

Beitragvon Spanish Tony » Di 24. Jan 2012, 09:52

Es gibt ja einige Effektgeräte, die neben 9 Volt auch für höhere Spannungen ausgelegt sind. Hat es dann grundsätzlich Vorteile, diese beispielsweise mit 18 Volt zu betreiben?
Im konkreten Fall geht es um den Vahlbruch Jewel Drive Zerrer und um den Diamond Kompressor.
Beide laufen momentan mit 9 Volt, können aber auch mit 18 Volt betrieben werden. Habt ihr da Erfahrungen oder Meinungen? Was verändert sich?
Spanish Tony

Noch was: Gibt es Erfahrungen mit dem Netzteil Dunlop Brick??

Josef K

Re: Effekte und Strom

Beitragvon Josef K » Di 24. Jan 2012, 10:26

Der Okko Diablo kann auch zwischen 9-18V betrieben werden. Er bekommt dann mehr 'Headroom', klingt irgendwie 'offener'. Wie sich das auf einen Compressor auswirkt - keine Ahnung :dontknow:

Manche schwören allerdings darauf, das ein TS808 am besten klingt, wenn die Baterie schon zu 1/3 leer ist ;)

Tom

Re: Effekte und Strom

Beitragvon Tom » Di 24. Jan 2012, 10:45

bei den Vahlbruch Sachen glaub ich nicht an klangl. Unterschiede, die sind nicht so ausgelegt und konzipiert.
Am besten Henning selber fragen, der ist sehr nett und antwortet eigentlich immer.


Habe bei meinem 808er ebenfalls mit sterbender Batterie einen besseren Klang vernommen (sichtbar am Lichtlein). Jedoch lies sich dieser willkommene Effekt zu meiner Bestürzung nicht herstellen, als ich den 808er an ein in der Spannung steuerbares Netzteil (daß eben das ableben der Batterie simuliert) hing.

Verstehe seitdem die Welt nicht mehr.
Rette mich in die Schau sämtlicher erhältlicher Nacktbilder von Anja Kling.

Benutzeravatar
lady starlight
Beiträge: 1384
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 16:08
Wohnort: linz - upper austria ;-)

Re: Effekte und Strom

Beitragvon lady starlight » Di 24. Jan 2012, 10:59

Tom hat geschrieben:Rette mich in die Schau sämtlicher erhältlicher Nacktbilder von Anja Kling.


...muss man den Schnuckel kennen? :dontknow:

lgls

Zakk_Wylde
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:15

Re: Effekte und Strom

Beitragvon Zakk_Wylde » Di 24. Jan 2012, 11:02

Rette mich in die Schau sämtlicher erhältlicher Nacktbilder von Anja Kling.


Yeeah, Tom! Der Reiz des Gewöhnlichen, die geile Mutti im Supermarkt... Hab Dich schon verstanden. Blick in die Speisekarte usw.

Tom

Re: Effekte und Strom

Beitragvon Tom » Di 24. Jan 2012, 12:15


Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 7918
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Effekte und Strom

Beitragvon Reinhardt » Di 24. Jan 2012, 12:20

als Brikettfreak habe ich einige Treter, die intern bzw. intern und extern mit 18 Volt arbeiten und nehme auch bei fast allen im Vergleich zu sehr ähnlichen Produkten eine Erhöhung der Dynamik bzw. Headrooms wahr, sofern es sich um Modulationseffekte u.Ä. handelt. Bei Zerrern, die konstruktiv eher eine Art Röhrenverstärkervorstufe nachbilden, geht es mir ähnlich, bei echten schlichteren Overdrives eher nicht.
Bei Hall- und Echoeffekten finde ich dagegen, dass sie echter und ehrlicher klingen, wenn die Batterie verlutscht ist.

Benutzeravatar
lady starlight
Beiträge: 1384
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 16:08
Wohnort: linz - upper austria ;-)

Re: Effekte und Strom

Beitragvon lady starlight » Di 24. Jan 2012, 12:27

Spanish Tony hat geschrieben:Noch was: Gibt es Erfahrungen mit dem Netzteil Dunlop Brick??


...ja, benutze ich auf 2 meiner Boards seit ca 6 Jahren. Tadellos. Haben übrigens auch zwei 18V Tankstellen an Bord.

lgls

Zakk_Wylde
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:15

Re: Effekte und Strom

Beitragvon Zakk_Wylde » Di 24. Jan 2012, 12:32

Nüsse? Du hast Nüsse! Sie hat ... ach lassen wir das.

Was wollte der Threadersteller noch mal?

Ach ja Stromversorgung.

Gut sind:

- Voodoo Lab
- The Generator von GigRig (hab ich).
- vielseitig das Teil von T-Rex, FuelTank oder so...

UniCut

Re: Effekte und Strom

Beitragvon UniCut » Di 24. Jan 2012, 12:40

hi tony,

ich habe einen okko diablo und einen ocd. beide vertragen mehr spannung (max.18V DC). ich füttere beide mit 12V.
mit 18V hast du mehr headroom, es wird offener und perkussiver und die kompression nimmt etwas ab. und es wird auch lauter.
da ich beide vor nem diezel VH4s hängen hab, reichen mir die 12V. da hab ich genug headroom. :fyou:
als netzteil hab ich mir eines von ollmann bauen lassen. damals ging das noch mit extrawünschen.
ich kann die teile nur empfehlen. er hat auch netzteile mit 9,12 und 18V abgängen.

http://www.ollmann.eu

habe gerade mal geschaut und musste feststellen, dass er nur noch ein netzteil im programm hat.
vielleicht macht er auch noch welche auf bestellung. nachfragen lohnt sich aufjedenfall. ist ein netter typ, den man auch anrufen kann.

gruß, flo

Tom

Re: Effekte und Strom

Beitragvon Tom » Di 24. Jan 2012, 12:40

der Fame tuts auch, hab ich, ist oft auf der Bühne, hat noch nie gebrummt oder eingestreut o.ä.
nur die Zuleitungen sind teils etwas zu kurz.

docL

Re: Effekte und Strom

Beitragvon docL » Di 24. Jan 2012, 12:56

Tom hat geschrieben:der Fame tuts auch, hab ich, ist oft auf der Bühne, hat noch nie gebrummt oder eingestreut o.ä.
nur die Zuleitungen sind teils etwas zu kurz.


Yep... Den habe ich auch und empfinde ihn für das Geld als wirklich richtig gut.
Er könnte ein bisschen vielseitiger sein, aber das hängt natürlich auch von der Frage ab wieviele Treter man live verwenden möchte.
Bei einer auswahl von 3-5 Pedalen reicht der vollkommen.
Man sollte nur in bessere Straomzuleitungen investieren....

Anja Kling.... :scratch: War die nicht mal im Playboy.... :scratch:

gorch

Re: Effekte und Strom

Beitragvon gorch » Di 24. Jan 2012, 14:09

Es freut mich außerordentlich, das es mal so einen Thread gibt. Ich kenne mich mit dem Thema überhaupt nicht aus. Und, das mit den Nüssen war auch sehr hilfreich.
:thanx:

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Effekte und Strom

Beitragvon Spanish Tony » Di 24. Jan 2012, 22:48

Tom hat geschrieben:wieso, die hat super Nüsse!

http://www.myvideo.de/watch/5743450/Anj ... ammer_Frau

Das du Frauen immer nur auf ihre Möpse reduzieren mußt

PS Ich stehe eher auf kleine Titten

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Effekte und Strom

Beitragvon Spanish Tony » Mi 25. Jan 2012, 07:40

lady starlight hat geschrieben:
Spanish Tony hat geschrieben:Noch was: Gibt es Erfahrungen mit dem Netzteil Dunlop Brick??


...ja, benutze ich auf 2 meiner Boards seit ca 6 Jahren. Tadellos. Haben übrigens auch zwei 18V Tankstellen an Bord.

lgls

Das Dunlop hat neben 7 x 9 Volt auch noch 3 x 18 Volt, richtig? Ich habe kein anderes Netzteil gefunden, dass diese Kombi bietet.
ST

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Effekte und Strom

Beitragvon Spanish Tony » Mi 25. Jan 2012, 07:48

@UniCut Ich hatte auch mal den Okko und kann das bestätigen. Mehr Headroom, klarer und dynamischer, deutlich weniger komprimiert.
Ich habe ein Ollmann Netzteil und bin auch sehr zufrieden. Arbeitet problemlos und war gar nicht so teuer. Hat aber keine 18 Volt.
Möglicherweise verhält sich jeder Effekt mit 18 Volt anders. Das wird man wohl probieren müssen.
Beim Compressor könnte ich mir gut vorstellen, dass es was bringt.
ST

Benutzeravatar
lady starlight
Beiträge: 1384
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 16:08
Wohnort: linz - upper austria ;-)

Re: Effekte und Strom

Beitragvon lady starlight » Mi 25. Jan 2012, 07:51

...stimmt, hat sogar 3 18V Steckplätze, wusste ich nicht so genau, weil ich sie derzeit nicht brauche.
Außerdem ist das Ding extrem klein und platzsparend, für mich der einzige Nachteil ist, dass es ein Netzteil benötigt.

lgls

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Effekte und Strom

Beitragvon Spanish Tony » Mi 25. Jan 2012, 07:55

Aber das Netzteil gehört auch zum Lieferumfang, richtig?
Wie sieht es aus mit Brummen, Knistern, Rauschen etc.?
Danke, Lady

Benutzeravatar
lady starlight
Beiträge: 1384
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 16:08
Wohnort: linz - upper austria ;-)

Re: Effekte und Strom

Beitragvon lady starlight » Mi 25. Jan 2012, 11:06

...Netzteil ist im Lieferumfang, auch jede Menge Kabel (z.B. auch Mini-Klinke, Mini-Klinke, das braucht die Rat).
Kein Rauschen, kein Knistern.
Wie gesagt, bin sehr zufrieden, sonst hätt' ichs nicht in doppelter Ausführung.

lgls

Tom

Re: Effekte und Strom

Beitragvon Tom » Mi 25. Jan 2012, 11:22

Spanish Tony hat geschrieben:c.?
Danke, Lady


He aufpassen ja? Red unser Mädchen nicht so lässig an!
Mir reicht es, die Linzer Torte mit Basslümmel teilen zu müssen.

Fragen geht ja, aber Lady dürfen nur wir sie nennen . . .


Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“