Marshalls, heiße Marshalls, Splawns, usw ....
Re: Marshalls, heiße Marshalls, Splawns, usw ....
@ Kobold
Was Tony jetzt nicht geschrieben, aber mir gestern am Telefon erzählt hat, ist das der Amp, ein 100 Watt 2 12er Combo, auch im Wohnzimmer einen geilen Sound abliefert. Das deckt sich also absolut mit Deinen und Keef's Aussagen! Bin schon ganz traurig, dass ich nur 50 und 60 Watt Amps habe!
L.G. Gamma
Was Tony jetzt nicht geschrieben, aber mir gestern am Telefon erzählt hat, ist das der Amp, ein 100 Watt 2 12er Combo, auch im Wohnzimmer einen geilen Sound abliefert. Das deckt sich also absolut mit Deinen und Keef's Aussagen! Bin schon ganz traurig, dass ich nur 50 und 60 Watt Amps habe!
L.G. Gamma
Re: Marshalls, heiße Marshalls, Splawns, usw ....
Nein, das mußt du nicht sein .........
Ich will mir demnächst auch noch ne Kiste bauen, einmal nen Fuffy, und vielleicht auch mal nen Bloody Rocka 6V6!
Warum? Nicht lachen, aber schon mal gecheckt was so ein Amp an Strom zieht? Und das mal auf´s Jahr gerechnet, wenn der Amp fast dauernd am laufen ist ........................
Kobold, der Stromsparer!

Ich will mir demnächst auch noch ne Kiste bauen, einmal nen Fuffy, und vielleicht auch mal nen Bloody Rocka 6V6!
Warum? Nicht lachen, aber schon mal gecheckt was so ein Amp an Strom zieht? Und das mal auf´s Jahr gerechnet, wenn der Amp fast dauernd am laufen ist ........................
Kobold, der Stromsparer!

-
- Beiträge: 2944
- Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38
Re: Marshalls, heiße Marshalls, Splawns, usw ....
Kobold hat geschrieben:Ich will mir demnächst auch noch ne Kiste bauen, einmal nen Fuffy, und vielleicht auch mal nen Bloody Rocka 6V6!
Warum? Nicht lachen, aber schon mal gecheckt was so ein Amp an Strom zieht? Und das mal auf´s Jahr gerechnet, wenn der Amp fast dauernd am laufen ist ........................
Weshalb ich dann meinen OR112m abgestossen habe, trotz gutem Wohnzimmersound. Wobei Wohnzimmer sowieso recht tolerant gegenüber Lautstärke sind, im Gegensatz zu anderen Hausbewohnern.
Ich mag eher schlanke Bässe und tendiere daher zu eher kleinen Verstärkern.
Re: Marshalls, heiße Marshalls, Splawns, usw ....
Hey Kobold,
ich greife mal Deinen Post auf, von wegen Marshall und Zerrpedal.
Was würdest Du denn einem 50 Watt 800er antun, wenn es so in Richtung "classic-modern Rock" (irgendwo zwischen Van Halen, Def Leppard, Whitesnake) geht?
Ich habe vor ewigen Zeiten meinen Marshall mal mit einen Ibanez TK "befeuert" und fand das richtig gut.
Haste´ne´Idee?
Oder zwei, oder drei???
ich greife mal Deinen Post auf, von wegen Marshall und Zerrpedal.
Was würdest Du denn einem 50 Watt 800er antun, wenn es so in Richtung "classic-modern Rock" (irgendwo zwischen Van Halen, Def Leppard, Whitesnake) geht?
Ich habe vor ewigen Zeiten meinen Marshall mal mit einen Ibanez TK "befeuert" und fand das richtig gut.
Haste´ne´Idee?
Oder zwei, oder drei???
Re: Marshalls, heiße Marshalls, Splawns, usw ....
Also ich bin zwar nicht gefragt, aber ich spiele auch einen 50er JCM 800, und habe mir nachdem ich schon alles mögliche davor hatte(Tubescreamer,Sd1, Rat, Tubefactor etc.) unlängs einen Fulltone OCD gekauft, und bin schwer begeistert! Würden ich Dir zum Testen wärmstens empfehlen.
L.G. Gamma
L.G. Gamma
Re: Marshalls, heiße Marshalls, Splawns, usw ....
Der OCD macht hier auch eine gute Figur, aber da gibt es noch eine Menge anderer Kandidaten. Ich mag hier Pedale, die wenig färben, und viel Rauhheit durch/weitergeben. Zb der MI Audio Blues Pro kommt hier sehr gut, aber auch der Lehle Sunday Driver funktioniert prima. Ich nehme dann meistens das Gain noch weiter runter (weniger 12 uhr) und dann eben drauf auf die Mütze mit dem Pedal. Dann knallt das orgentlich, und es klingt mMn besser als viele Mehrkanaler, wenn ein geiles Pedal verwendet wird.
Ich würde mich durch verschiedene Pedale durchtesten, es kommt ja auch auf deinen Geschmack an. Aber grundsätzlich kann man schon sagen, daß solche Marshalls mit Pedalen sehr gut können.
Ich würde mich durch verschiedene Pedale durchtesten, es kommt ja auch auf deinen Geschmack an. Aber grundsätzlich kann man schon sagen, daß solche Marshalls mit Pedalen sehr gut können.
Re: Marshalls, heiße Marshalls, Splawns, usw ....
Mein Mitstreiter spielt einen 50er JCM 800 durch einen MXR/CAE 402 Booster/OD und das klingt für die Art von Musik ideal.
Re: Marshalls, heiße Marshalls, Splawns, usw ....
Ja, das Mxr-Teil hatte Joe Perry auch eine Zeit lang auf seinem Board! (den OCD aber auch!)
L.G. Gamma
L.G. Gamma
Re: Marshalls, heiße Marshalls, Splawns, usw ....
Danke!!!!
Ich überlege schon seit längerem, meinem alten Schätzchen mal wieder Bühneluft" schnuppern zu lassebn... Zuerst muss der dann aber mal ganz kräftig gecheckt werden. Da wird sicherlich, im Sinne der Zuverlässigkeit Einiges dran zu machen sein....
Mal sehen. Dann 1-2 Pedale....
Ich überlege schon seit längerem, meinem alten Schätzchen mal wieder Bühneluft" schnuppern zu lassebn... Zuerst muss der dann aber mal ganz kräftig gecheckt werden. Da wird sicherlich, im Sinne der Zuverlässigkeit Einiges dran zu machen sein....
Mal sehen. Dann 1-2 Pedale....
Re: Marshalls, heiße Marshalls, Splawns, usw ....
@ docL
Davon ab gibt es den TK doch noch (wieder?). Wenn Du damit so zufrieden warst...
L.G. Gamma
Davon ab gibt es den TK doch noch (wieder?). Wenn Du damit so zufrieden warst...
L.G. Gamma
Re: Marshalls, heiße Marshalls, Splawns, usw ....
hallo beisammen,
habe auch einen ocd. sehr genial.
habe aber eine alternative entdeckt, die echt der hammer ist.
unser anderer gitarrist hat sich so einen harley benton ocd-klon von thomann besorgt.
ist genauso aufgebaut, und klingt hammergeil! und das für 30,-€
und die haben noch mehr zerrer im programm, und alle für 30,-€.
siehe hier: http://www.thomann.de/de/harley_benton_ ... _drive.htm
bevor ich wieder hunderte euronen für nen zerrer ausgebe, probier ich es erst mit so einem. keine versandkosten und 30 tage rückgaberecht. was will man mehr.
er hat das teil übrigens vor einem hook captain 34 hängen.
gruß, flo
habe auch einen ocd. sehr genial.
habe aber eine alternative entdeckt, die echt der hammer ist.
unser anderer gitarrist hat sich so einen harley benton ocd-klon von thomann besorgt.
ist genauso aufgebaut, und klingt hammergeil! und das für 30,-€

und die haben noch mehr zerrer im programm, und alle für 30,-€.
siehe hier: http://www.thomann.de/de/harley_benton_ ... _drive.htm
bevor ich wieder hunderte euronen für nen zerrer ausgebe, probier ich es erst mit so einem. keine versandkosten und 30 tage rückgaberecht. was will man mehr.
er hat das teil übrigens vor einem hook captain 34 hängen.
gruß, flo
Re: Marshalls, heiße Marshalls, Splawns, usw ....
Auch wenn das Ding geil klingen mag, scheue ich immer davor zurück solche Produkte zu kaufen, weil bei der Preisgestaltung klar ist, das die Geräte von fünfjährigen Chinesen in unterirdischen Stollen zusammengelötet werden.
L.G. Gamma
L.G. Gamma
Re: Marshalls, heiße Marshalls, Splawns, usw ....
Gamma hat geschrieben:Auch wenn das Ding geil klingen mag, scheue ich immer davor zurück solche Produkte zu kaufen, weil bei der Preisgestaltung klar ist, das die Geräte von fünfjährigen Chinesen in unterirdischen Stollen zusammengelötet werden.
L.G. Gamma
Exakt, auf der anderen Seite finde ich die Preise für manchen Boutique-Boutique-Sachen (Mad Prof, Strutz) gehen gar nicht. Hallo? Ein Luxus-TS zum Preis eines kleinen Segelschiffs?
Re: Marshalls, heiße Marshalls, Splawns, usw ....
hi gamma,
das kann ich verstehen. ich bin da auch immer skeptisch. aber ein preisunterschied von 140,-€
ist halt nicht von tisch zu fegen. ich glaube auch nicht dass da kinder arbeiten, eher unterbezahlte arbeiter. das mit den kindern kann aber in anderen branchen schon zutreffen.
trotzdem klingt das teil amtlich.
gruß, flo
das kann ich verstehen. ich bin da auch immer skeptisch. aber ein preisunterschied von 140,-€
ist halt nicht von tisch zu fegen. ich glaube auch nicht dass da kinder arbeiten, eher unterbezahlte arbeiter. das mit den kindern kann aber in anderen branchen schon zutreffen.
trotzdem klingt das teil amtlich.
gruß, flo
Re: Marshalls, heiße Marshalls, Splawns, usw ....
@ UniCut
Aber der Klon hat nicht die 18 Volt-Option, die meiner Erfahrung nach den OCD für die Ernährung eines heranwachsenden 43-Jährigen erst so wertvoll macht!
L.G. Gamma
Aber der Klon hat nicht die 18 Volt-Option, die meiner Erfahrung nach den OCD für die Ernährung eines heranwachsenden 43-Jährigen erst so wertvoll macht!
L.G. Gamma
Re: Marshalls, heiße Marshalls, Splawns, usw ....
@ Schnabel
Ja die Buhteak-Sachen werden auf der anderen Seite am Strand von Malibu von Haarweih-Hemd tragenden,mit Brilli's behängten Millionären zwischen zwei Kaviar-Gängen eingeschoben zusammen gedengelt! Das hat seinen Preis!
L.G. Gamma
Ja die Buhteak-Sachen werden auf der anderen Seite am Strand von Malibu von Haarweih-Hemd tragenden,mit Brilli's behängten Millionären zwischen zwei Kaviar-Gängen eingeschoben zusammen gedengelt! Das hat seinen Preis!
L.G. Gamma
Zuletzt geändert von Gamma am Do 26. Jan 2012, 13:33, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Marshalls, heiße Marshalls, Splawns, usw ....
Hey hey Freunde... nicht schon wieder abschweifen...
es war gerade soooooo schön.....
Love Peace Happiness!!!

es war gerade soooooo schön.....
Love Peace Happiness!!!

- Reinhardt
- Beiträge: 8064
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: Marshalls, heiße Marshalls, Splawns, usw ....
UniCut hat geschrieben:hallo beisammen,
habe auch einen ocd. sehr genial.
habe aber eine alternative entdeckt, die echt der hammer ist.
unser anderer gitarrist hat sich so einen harley benton ocd-klon von thomann besorgt.
ist genauso aufgebaut, und klingt hammergeil! und das für 30,-€![]()
und die haben noch mehr zerrer im programm, und alle für 30,-€.
siehe hier: http://www.thomann.de/de/harley_benton_ ... _drive.htm
bevor ich wieder hunderte euronen für nen zerrer ausgebe, probier ich es erst mit so einem. keine versandkosten und 30 tage rückgaberecht. was will man mehr.
er hat das teil übrigens vor einem hook captain 34 hängen.
gruß, flo
ein Harley Benton vor einem Hook 34. Das muss ich erstmal sacken lassen. Das darf Dr. Hook nie erfahren.

Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“