Marshalls, heiße Marshalls, Splawns, usw ....

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Marshalls, heiße Marshalls, Splawns, usw ....

Beitragvon Spanish Tony » Do 26. Jan 2012, 19:42

docL hat geschrieben:Hey Kobold,

ich greife mal Deinen Post auf, von wegen Marshall und Zerrpedal.

Was würdest Du denn einem 50 Watt 800er antun, wenn es so in Richtung "classic-modern Rock" (irgendwo zwischen Van Halen, Def Leppard, Whitesnake) geht?
Ich habe vor ewigen Zeiten meinen Marshall mal mit einen Ibanez TK "befeuert" und fand das richtig gut.
Haste´ne´Idee?

Oder zwei, oder drei???

Okko macht sich immer gut. Ist irgendwie Classic aber auch modern. Und in der Abstimmung variabel.

Han Solo

Re: Marshalls, heiße Marshalls, Splawns, usw ....

Beitragvon Han Solo » Do 26. Jan 2012, 21:21

UniCut hat geschrieben:hallo beisammen,

habe auch einen ocd. sehr genial.
habe aber eine alternative entdeckt, die echt der hammer ist.
unser anderer gitarrist hat sich so einen harley benton ocd-klon von thomann besorgt.
ist genauso aufgebaut, und klingt hammergeil! und das für 30,-€ :aah:
und die haben noch mehr zerrer im programm, und alle für 30,-€.

siehe hier: http://www.thomann.de/de/harley_benton_ ... _drive.htm

bevor ich wieder hunderte euronen für nen zerrer ausgebe, probier ich es erst mit so einem. keine versandkosten und 30 tage rückgaberecht. was will man mehr.

er hat das teil übrigens vor einem hook captain 34 hängen.

gruß, flo


Jep. Das Teil hab ich auch und den TS-Klon aus der Serie, der macht seine Sache auch gut.

meikii

Re: Marshalls, heiße Marshalls, Splawns, usw ....

Beitragvon meikii » Do 26. Jan 2012, 22:50

Tubefactor wurde ja schon erwähnt, nur als Ergänzung: Wenn man den Vol Regler auf 13.-14.00h dreht bringt das einen unglaublichen Schub rein. Die günstigen China Teile sind nicht schlecht, aber immer etwas steril. In Kürze kommt der mxr Custom Badass Modified Overdrive in DE raus. Ich hab ihn mir in USA für 75EUR besorgt und das Ding ist wirklich der Hammer in Sachen Transparenz und Vielseitigkeit. Gerade der 100hz Regler für unnerum und der Bump Schalter für nen Mittenboost sind klasse. Dazu True Bypass und mxr-mässige Verarbeitung.

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 7918
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Marshalls, heiße Marshalls, Splawns, usw ....

Beitragvon Reinhardt » Fr 27. Jan 2012, 08:45

meikii hat geschrieben:Tubefactor wurde ja schon erwähnt, nur als Ergänzung: Wenn man den Vol Regler auf 13.-14.00h dreht bringt das einen unglaublichen Schub rein. Die günstigen China Teile sind nicht schlecht, aber immer etwas steril. In Kürze kommt der mxr Custom Badass Modified Overdrive in DE raus. Ich hab ihn mir in USA für 75EUR besorgt und das Ding ist wirklich der Hammer in Sachen Transparenz und Vielseitigkeit. Gerade der 100hz Regler für unnerum und der Bump Schalter für nen Mittenboost sind klasse. Dazu True Bypass und mxr-mässige Verarbeitung.


Er hat auch Transparenz gesagt!!

Benutzeravatar
lady starlight
Beiträge: 1384
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 16:08
Wohnort: linz - upper austria ;-)

Re: Marshalls, heiße Marshalls, Splawns, usw ....

Beitragvon lady starlight » Fr 27. Jan 2012, 09:03

Multitone hat geschrieben:Er hat auch Transparenz gesagt!!



...in den See, mit einem Gewicht an den Füßen!

lgls

Läster Paul
Beiträge: 2944
Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38

Re: Marshalls, heiße Marshalls, Splawns, usw ....

Beitragvon Läster Paul » Fr 27. Jan 2012, 10:39

meikii hat geschrieben:In Kürze kommt der mxr Custom Badass Modified Overdrive in DE raus. Ich hab ihn mir in USA für 75EUR besorgt und das Ding ist wirklich der Hammer in Sachen Transparenz und Vielseitigkeit. Gerade der 100hz Regler für unnerum und der Bump Schalter für nen Mittenboost sind klasse.


Das erste vernünftige Review, was ich auf YT sehe:
http://www.youtube.com/watch?v=_XHgjDZVFyI

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Marshalls, heiße Marshalls, Splawns, usw ....

Beitragvon Mr Knowitall » Fr 27. Jan 2012, 10:56

:scratch:

Klingt furchtbar.

Josef K

Re: Marshalls, heiße Marshalls, Splawns, usw ....

Beitragvon Josef K » Fr 27. Jan 2012, 11:39

Jep......

meikii

Re: Marshalls, heiße Marshalls, Splawns, usw ....

Beitragvon meikii » Fr 27. Jan 2012, 12:13

Ja, die Videos sind furchtbar. Aber ich BESTIZE das Teil und spiele es. Daher kann ich sagen es klingt wirklich sehr gut. Für meine Ohren deutlich besser als OCD. Gerade den Effekt des 100hz Reglers kann man im Video nur sehr schwer rüberbringen. Für 75EUR mein klarer Favorit. Ansonsten Tubefactor und gut is. Just my 5 cents. ;-)

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 7918
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Marshalls, heiße Marshalls, Splawns, usw ....

Beitragvon Reinhardt » Fr 27. Jan 2012, 12:24

lady starlight hat geschrieben:
Multitone hat geschrieben:Er hat auch Transparenz gesagt!!



...in den See, mit einem Gewicht an den Füßen!

lgls


Man merkt Deine Nähe zu Italien.

Schnabelrock

Re: Marshalls, heiße Marshalls, Splawns, usw ....

Beitragvon Schnabelrock » Fr 27. Jan 2012, 13:19

Transparenz bei Verzerrungen :scratch:

Läster Paul
Beiträge: 2944
Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38

Re: Marshalls, heiße Marshalls, Splawns, usw ....

Beitragvon Läster Paul » Fr 27. Jan 2012, 15:55

meikii hat geschrieben:Ja, die Videos sind furchtbar.


Das Video als solches ist Supergut. Der Mann weiss nämlich, was mich NICHT interessiert.
Ich will in den 6min wissen, was das Gerät kann und was nicht. Alles andere ist Kinderkacke.
Das Gerät ist genauso gut oder schlecht wie Hunderte andere auch, diese Pauschalurteile sind doch Quatsch.
Es kommt doch darauf an, welche Kombination von Amp, Gitarre und Sound man benutzt bzw. haben will.
OCD hab ich mal probiert, das auch nur ein 08/15 Pedal, Okko gefällt mir nicht, aber soundsoviel anderen.

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Marshalls, heiße Marshalls, Splawns, usw ....

Beitragvon Mr Knowitall » Fr 27. Jan 2012, 16:10

Das Video klingt beschissen!

Wenn das Ding so klänge, würde ich es nicht umsonst nehmen!

Läster Paul
Beiträge: 2944
Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38

Re: Marshalls, heiße Marshalls, Splawns, usw ....

Beitragvon Läster Paul » Fr 27. Jan 2012, 17:21

Hier,mit Marshall, passend zum Thema:
http://www.youtube.com/watch?v=kR3ZwJSL ... re=related

meikii

Re: Marshalls, heiße Marshalls, Splawns, usw ....

Beitragvon meikii » Fr 27. Jan 2012, 19:01

Schnabelrock hat geschrieben:Transparenz bei Verzerrungen :scratch:


Saitentrennung und Dynamik. :tongue:

Gestern hab ich mir mal dieses Review vom 410 angeschaut. Ich bin noch nicht sicher, was ich von dem halten soll. Aber die Vielseitigkeit ist schon beeindruckend...
http://www.youtube.com/watch?v=q_jaC9tW7zA

docL

Re: Marshalls, heiße Marshalls, Splawns, usw ....

Beitragvon docL » Fr 27. Jan 2012, 19:52

meikii hat geschrieben:
Schnabelrock hat geschrieben:Transparenz bei Verzerrungen :scratch:


Saitentrennung und Dynamik. :tongue:

Gestern hab ich mir mal dieses Review vom 410 angeschaut. Ich bin noch nicht sicher, was ich von dem halten soll. Aber die Vielseitigkeit ist schon beeindruckend...
http://www.youtube.com/watch?v=q_jaC9tW7zA


Für so en´Typen wie mich, der nicht so Vintage orientiert ist und nicht unbedingt den "einzig wahren" Marshall-Sound zum glücklich sein braucht (Plexi, 800er, JTM 45) ist so ein Amp immer interessant...
Gefällt mir :up:

Allerdings find ich die Reviews vom Herrn Oli L vom Session immer toll!
Der spricht zwar so, als bräuchte er ab und an ein Beruhigungsmittel, ich find aber dass er sehr symphathisch rüberkommt und einfach ein amtliches Brett spielt...

Was sagen die "Puristen" und "Freaks" zum dem Teil???

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Marshalls, heiße Marshalls, Splawns, usw ....

Beitragvon Spanish Tony » Sa 28. Jan 2012, 09:44

Willst du jetzt einen Amp oder einen Zerrer? Den Amp hab ich noch nicht gespielt. Daher kann ich das nicht beurteilen. Im Video klingt es ganz gut und ist sehr variabel. Ich bin allerdings grundsätzlich skeptisch bei Amps die alles können. Hier klingt es gut, aber wie wäre es, wenn da ein alter Marshall daneben stehen würde?
Jedenfalls wäre ein Zerrer schon etwas billiger. Ich möchte nochmal den Okko empfehlen. Wenn ich dich richtig einschätze, sollte dir das gut gefallen.
ST

Kobold

Re: Marshalls, heiße Marshalls, Splawns, usw ....

Beitragvon Kobold » Sa 28. Jan 2012, 09:47

Wenn der Oli ein bisschen ruhiger/sachlicher bleiben würde, und nicht immer alles so toll, toll, toll wäre ......... (ist mir wirklich zu hektisch, zu überzogen)

Er bringt das schon gut rüber, ist mir aber zuviel Verkäufer/Anpreiser dabei ....... was er aber auch sein soll, also macht er das gut, was er macht.

Check mal nen JVM 205 H an, oder den 210er (100W), die finde ich vom Sound her schon geil, wenn jemand was in dieser Richtung sucht. Habe letzte Woche nen 205er kuriert (ne Endröhre war durch) und dann mit den frischen Würsten mal richtig gegeigt .............. ja, klingt prima, besser als manch anderer Amp zu höherem Kurs.

Kobold

Re: Marshalls, heiße Marshalls, Splawns, usw ....

Beitragvon Kobold » Sa 28. Jan 2012, 09:49

Spanish Tony hat geschrieben:Ich möchte nochmal den Okko empfehlen. Wenn ich dich richtig einschätze, sollte dir das gut gefallen.
ST


Den Okko kann ich auch empfehlen, wenn es darum geht nen cleanen Amp per Fußtritt zu nem Zerramp zu machen. Mir gefällt der Okko allerdings nur dann, wenn das Gain schon recht hoch geschraubt ist, im unteren Regelbereich des Gainpotis gefällt er mir gar nicht, da ist er mir zu dünn (auch mit reingeschraubtem Body, Feed ....) und bröselig.

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Marshalls, heiße Marshalls, Splawns, usw ....

Beitragvon Spanish Tony » Sa 28. Jan 2012, 09:53

Klar! Angezerrte Sachen sind nicht so seine Stärke. Aber so was sucht der Doc ja auch nicht. Brett,Brett,Brett!!! gell?


Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“