Wah Wah
Wah Wah
Wer kennt ein gutes Wah-Wah, das man auch gut für cleanen Sound benutzen kann?
Im Augenblick spiele ich das Morley Stevie Vai II. Diese Startautomatik von Morley finde ich ja großartig, aber der Klang, nu ja, insbesondere im cleanen Betrieb ist das nicht so schön. Dann habe ich auch noch ein einfaches Vox-Pedal, schon eher mein Geschmack, macht aber einen so drastischen Lautstärkeabfall, dass man es nicht gebrauchen kann.
Im Augenblick spiele ich das Morley Stevie Vai II. Diese Startautomatik von Morley finde ich ja großartig, aber der Klang, nu ja, insbesondere im cleanen Betrieb ist das nicht so schön. Dann habe ich auch noch ein einfaches Vox-Pedal, schon eher mein Geschmack, macht aber einen so drastischen Lautstärkeabfall, dass man es nicht gebrauchen kann.
- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: Wah Wah
Meinst du das Bad Horsie II? Hab ich auch wieder verkauft. Klaut Mitten ohne Ende, wie ich find. Jedenfalls bin ich damit live "leiser" geworden. Wobei das Handling super ist.
Real Mc Koi? Ist das der neue Fishmac aus Japan?
Real Mc Koi? Ist das der neue Fishmac aus Japan?
Re: Wah Wah
Aldaron hat geschrieben:Meinst du das Bad Horsie II? Hab ich auch wieder verkauft. Klaut Mitten ohne Ende, wie ich find. Jedenfalls bin ich damit live "leiser" geworden. Wobei das Handling super ist.
Real Mc Koi? Ist das der neue Fishmac aus Japan?
Äh, ja klar, Bad Horsie heißt da ja. Genau.
Re: Wah Wah
Tom hat geschrieben:RMC
Real McCoy
oder Fulltone Clyde.
Was gefällt dir an dem Fulltone?
Re: Wah Wah
Der Sound.
Die Qualität in der Herstellung.
Ich fand aber das RMC Custom besser, weil vielseitig einstellbar.
Die Qualität in der Herstellung.
Ich fand aber das RMC Custom besser, weil vielseitig einstellbar.
Re: Wah Wah
Also,
ich hatte mal vor laaaanger Zeit ein George Dennis WAH. Das ist, im Grunde genommen, eine "Billigmarke". Früher kamen die Teile aus Tchechien, mittlerweile , so glaube ich, aus dem asiatischen Bereich.
Der günstige Preis macht natürlich stutzig (60. 70 Euro), allerdings fand ich das Teil vom Sound her richtig genial,
Das macht richtig gut "WAH" beschneidet nichts und klingt "teurer" als es ist.
Ich fand den Regelweg unheimlich ausgewogen
Ich habe das damals mit einem CRY-Baby und einem VOX verglichen... und gekauft.
Wie gesagt... "damals".
Für mich war es eine absolut positive Überraschung.
Spielte Herr Blug nicht auch lange so ein Teil? Allerdings modifiziert....
Ich kann Dir allerdings nicht sagen, ob die brandaktuellen Teile genauso sind...
ich hatte mal vor laaaanger Zeit ein George Dennis WAH. Das ist, im Grunde genommen, eine "Billigmarke". Früher kamen die Teile aus Tchechien, mittlerweile , so glaube ich, aus dem asiatischen Bereich.
Der günstige Preis macht natürlich stutzig (60. 70 Euro), allerdings fand ich das Teil vom Sound her richtig genial,
Das macht richtig gut "WAH" beschneidet nichts und klingt "teurer" als es ist.
Ich fand den Regelweg unheimlich ausgewogen
Ich habe das damals mit einem CRY-Baby und einem VOX verglichen... und gekauft.
Wie gesagt... "damals".
Für mich war es eine absolut positive Überraschung.
Spielte Herr Blug nicht auch lange so ein Teil? Allerdings modifiziert....

Ich kann Dir allerdings nicht sagen, ob die brandaktuellen Teile genauso sind...

Re: Wah Wah
docL hat geschrieben:Also,
ich hatte mal vor laaaanger Zeit ein George Dennis WAH. Das ist, im Grunde genommen, eine "Billigmarke". Früher kamen die Teile aus Tchechien, mittlerweile , so glaube ich, aus dem asiatischen Bereich.
Der günstige Preis macht natürlich stutzig (60. 70 Euro), allerdings fand ich das Teil vom Sound her richtig genial,
Das macht richtig gut "WAH" beschneidet nichts und klingt "teurer" als es ist.
Ich fand den Regelweg unheimlich ausgewogen
Ich habe das damals mit einem CRY-Baby und einem VOX verglichen... und gekauft.
Wie gesagt... "damals".
Für mich war es eine absolut positive Überraschung.
Spielte Herr Blug nicht auch lange so ein Teil? Allerdings modifiziert....![]()
Ich kann Dir allerdings nicht sagen, ob die brandaktuellen Teile genauso sind...
So eins hatte ich auch mal (das orange). Ich fand den Regelweg mit der Zeit aber zu lang und zum Einschalten musste man extrem fest drauf drücken, das hat mich genervt. Klanglich fand ich es ziemlich neutral.
Re: Wah Wah
Oh, da sattel ich mal mit auf.
Ich spiel zur Zeit ein MEK Crazy Horse Wah mit regelbarer Q-Frequenz, toller Spule, wirklich perfekt an sich und das vor allem im Clean.
Mit geht aber der Zahstangenantrieb alá Cry Baby ehrlich gesagt doch arg auf die Eier.
Klingt in einem Soundfile das ich mal anno Dingens für Uwe eingespielt habe Clean so:
http://www.uk-electronic.de/MP3/MEKWAH.mp3
Ich hatte mal ein Morley Pro Series II mit Photozelle und so... Bedienung super, toller Regelweg, aber mir ein wenig zu wenig "Waaaah".
Die Pro Series waren bekannt für ihre milde Soundabstimmung.
Clean noch schön, Zerre... nee, nicht wirklich.
Frage also - gibt es nach Eurer Erfahrungen ein "best of both worlds" mit Photozelle und ordentlichem, funkigem WAAAAAAAH ?
Sowas such ich, sowas will ich.
Ich spiel zur Zeit ein MEK Crazy Horse Wah mit regelbarer Q-Frequenz, toller Spule, wirklich perfekt an sich und das vor allem im Clean.
Mit geht aber der Zahstangenantrieb alá Cry Baby ehrlich gesagt doch arg auf die Eier.
Klingt in einem Soundfile das ich mal anno Dingens für Uwe eingespielt habe Clean so:
http://www.uk-electronic.de/MP3/MEKWAH.mp3
Ich hatte mal ein Morley Pro Series II mit Photozelle und so... Bedienung super, toller Regelweg, aber mir ein wenig zu wenig "Waaaah".
Die Pro Series waren bekannt für ihre milde Soundabstimmung.
Clean noch schön, Zerre... nee, nicht wirklich.
Frage also - gibt es nach Eurer Erfahrungen ein "best of both worlds" mit Photozelle und ordentlichem, funkigem WAAAAAAAH ?
Sowas such ich, sowas will ich.
- Reinhardt
- Beiträge: 7918
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: Wah Wah
7enderman hat geschrieben:Oh, da sattel ich mal mit auf.
Ich spiel zur Zeit ein MEK Crazy Horse Wah mit regelbarer Q-Frequenz, toller Spule, wirklich perfekt an sich und das vor allem im Clean.
Mit geht aber der Zahstangenantrieb alá Cry Baby ehrlich gesagt doch arg auf die Eier.
Klingt in einem Soundfile das ich mal anno Dingens für Uwe eingespielt habe Clean so:
http://www.uk-electronic.de/MP3/MEKWAH.mp3
Ich hatte mal ein Morley Pro Series II mit Photozelle und so... Bedienung super, toller Regelweg, aber mir ein wenig zu wenig "Waaaah".
Die Pro Series waren bekannt für ihre milde Soundabstimmung.
Clean noch schön, Zerre... nee, nicht wirklich.
Frage also - gibt es nach Eurer Erfahrungen ein "best of both worlds" mit Photozelle und ordentlichem, funkigem WAAAAAAAH ?
Sowas such ich, sowas will ich.
Ist das Custom Audio Electronics nicht solcherlei einer? Von dem Ding hört man ja nur Gutes.
Ich hatte/habe sowohl das Cry Baby, das Bad Horsie als auch das Ibanez WH-10 (oder wie das auch immer hieß) und was soll ich sagen, das Ibanez gefällt mir auch heute noch am besten. Auch wenn das für einen Retrospieler eine gewagte Meinung ist.
Re: Wah Wah
Spiele mittlerweile das Ibanez Weeping Demon, bin aber weniger im Funk zu Hause.
Re: Wah Wah
Ich war als Nutzer extrem weniger Effekte total entsetzt, als ich nach Jahren mein Standard-Cry-Baby vor den Amp geschnallt habe, und dann festgestellt habe, wie sehr das den Sound im Bypass zersetzt! Ich habe mir dann ein Morley-Power-Wah gekauft, was jetzt auch verstaubt, aber der Punkt ist: wenn man hauptsächlich mit angezerrten bis verzerrten Sounds arbeitet, kann das falsche Wah-Pedal, was ja meist am Anfang der Soundkette ist, ein echter Soundkiller sein!
Re: Wah Wah
Für cleane Sounds im Stil von "Shaft" oder ähnlichem, sind glaube ich Teile wie das Morley-Power-Wah gut geeignet! Die haben aber einen völlig anderen "Regelweg" wie ein Heul-Säugling!
Re: Wah Wah
Das CAE ist ziemlich exakt das was ich mit dem MEK schon habe.
Und ebenfalls mit Zahnstange...
Aber danke fuer den Tipp
Und ebenfalls mit Zahnstange...
Aber danke fuer den Tipp
Re: Wah Wah
Übrigens sehr Geschmackvoll gespielt Herr Knopfl, äh, Herr Fender.

Re: Wah Wah
Damn straight! Sehr geil eingesetzt den Apparat! Aus irgendwelchen Gründen habe ich im Gegensatz zu Kumpeln nie geschafft, ein Wah-Wah zu meiner vollen Zufriedenheit zu benutzen! Dann muss man nach ein paar Jahrzehnten dazu stehen, und das sein lassen!
Re: Wah Wah
toptears hat geschrieben:
Übrigens sehr Geschmackvoll gespielt Herr Knopfl, äh, Herr Fender.



lieben dank
- Reinhardt
- Beiträge: 7918
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: Wah Wah
7enderman hat geschrieben:Das CAE ist ziemlich exakt das was ich mit dem MEK schon habe.
Und ebenfalls mit Zahnstange...
Aber danke fuer den Tipp
Das ist sehr geschmackvoll vorgeführt.
Ich weiß aber nicht, ob ich mir jetzt um MEK oder CAE Sorgen machen muss. Der eine ist dann entweder zu billig oder der andere zu teuer.

Re: Wah Wah
Für funky sounds mit Strat oder Tele ist das uralte silberne Morley unerreicht; Die neuen boosten den sound too much oder klingen einfach zu modern/extrem; Best of both worlds hab ich noch nicht gefunden...und ich hatte sie ALLE!
))
Gerade für funky sounds ist ein großer Regelweg wichtig;
Wenn das geliebte Wah zu leise wird oder den Originalsound torpediert- einfach Bypass oder buffer einbauen lassen;
Macht jeder gute Techniker für wenig Asche;
pc
PS: Die George dennis wahs sind wirklich super für das Geld;

Gerade für funky sounds ist ein großer Regelweg wichtig;
Wenn das geliebte Wah zu leise wird oder den Originalsound torpediert- einfach Bypass oder buffer einbauen lassen;
Macht jeder gute Techniker für wenig Asche;
pc
PS: Die George dennis wahs sind wirklich super für das Geld;
Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“