Deutsche Schlager hören
- Markus
- Beiträge: 2673
- Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25
Deutsche Schlager hören
Was ich aktuell so merke: Meine musikalische Toleranz nimmt im Alter eher zu - ganz im Gegensatz zu meiner sonstigen Toleranzgrenze, die vor allem gegenüber bekloppten Zeitgenossen früher größer war, aber das ist ein anderes Thema...
Heute morgen lauschte ich im Morgenmagazin von ARD und ZDF einem Liedchen der deutschen Schlagersängerin Helene Fischer. Nicht, dass mich die (wirklich sehr hübsche) Dame jetzt zum Fan dieser Art des Liedguts bekehrt hätte. Aber eines muss man Helene lassen: Singen kann sie! Das war ja immerhin live, quasi unplugged mit cooler Band und ohne irgendwelchen technischen Schnickschnack. Für heute jedenfalls habe ich meinen Frieden mit dem deutschen Schlager gemacht!
seufzt
Markus
Heute morgen lauschte ich im Morgenmagazin von ARD und ZDF einem Liedchen der deutschen Schlagersängerin Helene Fischer. Nicht, dass mich die (wirklich sehr hübsche) Dame jetzt zum Fan dieser Art des Liedguts bekehrt hätte. Aber eines muss man Helene lassen: Singen kann sie! Das war ja immerhin live, quasi unplugged mit cooler Band und ohne irgendwelchen technischen Schnickschnack. Für heute jedenfalls habe ich meinen Frieden mit dem deutschen Schlager gemacht!
seufzt
Markus
- Keef
- Beiträge: 5427
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
- Instrumente: Gidda un Ämp
- Wohnort: Rhoihesse...
- Kontaktdaten:
Re: Deutsche Schlager hören
Das is der Restalkohol vom Skiurlaub-Jagertee... das gibt sich wieder 

-
- Beiträge: 2944
- Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38
Re: Deutsche Schlager hören
Auf der Ebene kannst du immer deinen Frieden mit dem Schlager schliessen, denn Handwerklich gibt es daran nichts auszusetzen.
- Markus
- Beiträge: 2673
- Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25
Re: Deutsche Schlager hören
Läster Paul hat geschrieben:Auf der Ebene kannst du immer deinen Frieden mit dem Schlager schliessen, denn Handwerklich gibt es daran nichts auszusetzen.
Im Morgenmagazin kann man sich ja jeden Tag kurze Live-Acts anhören. Und was dort so geträllert und geschrammelt wird, ist nicht immer schön. Gerade gehypte internationale Jungstars liegen da nach meinem Gehör schon mal ein wenig daneben. Da hat sich die deutsche Schlager-Dame deutlich besser präsentiert. O.k. schieben wir es auf den Restalkohol des österreichischen Biers und meine beginnende Demenz! Vielleicht nehmen mir meine Kinder auch bald mein Auto weg wie die Brut von Rudi Assauer. Und als nächstes verscherbeln sie dann mein Musik-Equipment bei eBay und ich merke es nicht. Keine schönen Aussichten...
- Großmutter
- Beiträge: 1757
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:04
Re: Deutsche Schlager hören
...rette dein Seelenheil und gründe augenblicklich wahlweise eine Punkband oder schließe Dich einem Freejazz- oder Krautrock-Projekt an ....buttrock hilf!!!
- Markus
- Beiträge: 2673
- Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25
Re: Deutsche Schlager hören
Großmutter hat geschrieben:...rette dein Seelenheil und gründe augenblicklich wahlweise eine Punkband oder schließe Dich einem Freejazz- oder Krautrock-Projekt an ....buttrock hilf!!!
Keine Sorge um mein Seelenheil! Das Krautrock-Projekt habe ich doch längst am laufen

Re: Deutsche Schlager hören
Markus, vergiss es....
Das gibt hier keinen.....
Ich finde auch, dass Frau Fischer eine absolut gute Sängerin ist!
Hat leider keine R´nR "Streetcredibility"...
Und sowas auch nur ansatzweise gut zu finden, kommt hier Vielen einem Verrat an der Sache gleich.
Irgendwann, ja irgendwann, davon bin ich persönlich überzeugt, gibt es einen Weltkrieg deswegen...
Die Blueser, Rocker, Jazzer, Countrymusiker
vs. Schlager, Volksmusiker
Das Zünglein an der Waage wird dann die Band "Truck Stop" sein, weil sie sich nicht entscheiden können, zu welcher Gruppe sie gehören und permanent als Doppelagenten missbraucht werden....
Das gibt hier keinen.....
Ich finde auch, dass Frau Fischer eine absolut gute Sängerin ist!
Hat leider keine R´nR "Streetcredibility"...
Und sowas auch nur ansatzweise gut zu finden, kommt hier Vielen einem Verrat an der Sache gleich.
Irgendwann, ja irgendwann, davon bin ich persönlich überzeugt, gibt es einen Weltkrieg deswegen...

Die Blueser, Rocker, Jazzer, Countrymusiker
vs. Schlager, Volksmusiker
Das Zünglein an der Waage wird dann die Band "Truck Stop" sein, weil sie sich nicht entscheiden können, zu welcher Gruppe sie gehören und permanent als Doppelagenten missbraucht werden....
- Markus
- Beiträge: 2673
- Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25
Re: Deutsche Schlager hören
docL hat geschrieben:Markus, vergiss es....
Das gibt hier keinen.....
Och, ich bin hart im Nehmen




Markus
Re: Deutsche Schlager hören
Klar die hat ne Gesangsausbildung. Schön und gut. Die Texte sind trotzdem Sülze und die Musik stammt, wie es in den Schlagerrichtlinien der EU amtlich festgelegt wurde aus der Begleitautomatik von Opa Helfrieds Heimorgel.
Re: Deutsche Schlager hören
Großmutter hat geschrieben:...rette dein Seelenheil und gründe augenblicklich wahlweise eine Punkband oder schließe Dich einem Freejazz- oder Krautrock-Projekt an ....buttrock hilf!!!
sorry, da kann ich nicht mehr eingreifen.
- Bassfuss
- Beiträge: 5140
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
- Instrumente: E-Triangel
- Wohnort: Stuhr
Re: Deutsche Schlager hören
Moin,
absolut tolle Sängerin. Musikalisch nicht meine Welt, aber einfach gut, was sie macht. Hab übrigens mal einen Teil ihrer Liveshow im TV gesehen. Auch das ist einfach toll umgesetzt und hoch professionell.
Wie gesagt, musikalisch nicht meins.
Grüße,
Frank
absolut tolle Sängerin. Musikalisch nicht meine Welt, aber einfach gut, was sie macht. Hab übrigens mal einen Teil ihrer Liveshow im TV gesehen. Auch das ist einfach toll umgesetzt und hoch professionell.
Wie gesagt, musikalisch nicht meins.
Grüße,
Frank
- Bassfuss
- Beiträge: 5140
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
- Instrumente: E-Triangel
- Wohnort: Stuhr
Re: Deutsche Schlager hören
docL hat geschrieben:Und sowas auch nur ansatzweise gut zu finden, kommt hier Vielen einem Verrat an der Sache gleich.
...das ist aber wohl eher deren Problem als unseres, oder?! Aber ich kenne das ja auch leider aus diesem Forum, wenn man sagt, daß ich durchaus nach der Average White Band Dream Theater höre, um dann eine Platte von Chris de Burgh aufzulegen, ist der Aufschrei auch schon mal groß gewesen. Das Problem ist aber lediglich, daß Chris bei den meisten auf Lady In Red reduziert wird und keiner weiß, daß es da auch sowas wie Spanish Train oder Crusader gibt.
Re: Deutsche Schlager hören
Also, mal unter uns:
Chris De Burgh ist Hammer!
Und "Lady in Red" kann auch nicht jeder singen... Wie man auf diversen Stadtfesten im Sommer immer wieder zu hören bekommt.
Ja ja... Das ist dieses Toleranz Ding.
Hier singt die gute Helene mal ein "Queen" Medley...
und das ziemlich überzeugend, geht...
http://www.youtube.com/watch?v=mtnqRqLKVso
Chris De Burgh ist Hammer!

Und "Lady in Red" kann auch nicht jeder singen... Wie man auf diversen Stadtfesten im Sommer immer wieder zu hören bekommt.
Ja ja... Das ist dieses Toleranz Ding.
Hier singt die gute Helene mal ein "Queen" Medley...
und das ziemlich überzeugend, geht...
http://www.youtube.com/watch?v=mtnqRqLKVso
- Großmutter
- Beiträge: 1757
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:04
Re: Deutsche Schlager hören
"...well I was so much older then, I'm younger than that now"
Re: Deutsche Schlager hören
Bassfuss hat geschrieben:Moin,
absolut tolle Sängerin. Musikalisch nicht meine Welt, aber einfach gut, was sie macht. Hab übrigens mal einen Teil ihrer Liveshow im TV gesehen. Auch das ist einfach toll umgesetzt und hoch professionell.
Wie gesagt, musikalisch nicht meins.
Grüße,
Frank
Was nützt gutes Handwerk, wenn es für die falsche Sache ist? Haben wir in den 70ern LKW-weise LSD geschluckt, um heute Helene Fischer "irgendwie auch ganz gut" zu finden?

- Großmutter
- Beiträge: 1757
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:04
Re: Deutsche Schlager hören
docL hat geschrieben:Hm.. Dylan...
"My Backpages"
Auch nur Schlager...

Zurück zu „Musikbezogene Themen“