Whammy WH-1 verkaufen oder behalten?

Benutzeravatar
Matt 66
Beiträge: 7039
Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
Instrumente: jede Menge
Wohnort: Olching

Whammy WH-1 verkaufen oder behalten?

Beitragvon Matt 66 » Sa 18. Feb 2012, 14:13

Bin gerade am ausmisten und grüble über mein WH-1 von DigiTech nach... :scratch:

Ich bin vermutlich einer der ersten 100 (oder noch weniger) in Deutschland, die das Ding damals gekauft haben. Weiss noch genau, wie das Teil damals auf den Markt kam. Mein Laden hatte genau eines da, frisch reingekommen, und ich hab`s gleich gekauft. 500 DM waren das damals. Inklusive speziellem Netzteil.

Jetzt gibt`s natürlich schon einige Generationen von Nachfolgern, auch andere Firmen bieten ähnliche Pedale an. Dem WH-1 wurde immer wieder nachgesagt, dass es - aufgrund eines anderen Chips - "besser" klingen würde als die Nachfolger. Irgendwie mag ich nicht so recht daran glauben. Für einen direkten Vergleich fehlte mir bislang die Zeit. Aber Prozessoren werden doch immer ausgereifter und leistungsstärker... wieso soll das Original eigentlich immer besser sein? Siehe Tubescreamer, alte Amps usw. Wird da nicht einfach nur ein Kult betrieben, eben weil es halt "das erste" war?

Wie auch immer, meine konkrete Frage wäre, wie ihr den Sammlerwert in ca. 20 Jahren prognostizieren würdet.
Ist das Ding dann immer noch heißbegehrt und bringt mir vierstellige Beträge in einer dann noch näher zu bestimmenden Währung? Oder lacht man sich dann tot über so frühzeitlichen Prozessor-Schrott, weil es ja längst viel bessere Pitch-Shifting-Sachen gibt? Ähnlich dem PC-Markt.

Ich muss mal checken, was so ein Teil gerade bei ebay bringt. Aber gehen wir mal davon aus, dass es noch recht begehrt ist, sollte ich es noch ne Weile behalten und auf Wertsteigerung hoffen? Oder lieber jetzt verticken, bevor man irgendwann gar nichts mehr dafür kriegt?

Denn eines ist klar. Wirklich brauchen tu ich das Ding nicht mehr. Es liegt seit Jahren ungenutzt rum.
Und ja, ich bin so offen: ich will dafür so viel Geld wie möglich! 8-)

Also, in die Bucht oder in den Safe?

Benutzeravatar
Matt 66
Beiträge: 7039
Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
Instrumente: jede Menge
Wohnort: Olching

Re: Whammy WH-1 verkaufen oder behalten?

Beitragvon Matt 66 » Sa 18. Feb 2012, 14:30

Gerade mal nachgeschaut...

Klick

:shock:


Klick again!

:aah: :aah: :aah:

Die werden so wohl nicht weggehen. Aber das nenne ich mal ne Hausnummer...

KennyXXL

Re: Whammy WH-1 verkaufen oder behalten?

Beitragvon KennyXXL » Sa 18. Feb 2012, 22:23

Glaub' den Quatsch nicht. Warum sollte es Nachfolger geben, wenn das alte besser war? Du kannst froh sein, wenn es überhaupt jemand will!
Ich biete Dir 50€.




:-) ;)

Defect Noises

Re: Whammy WH-1 verkaufen oder behalten?

Beitragvon Defect Noises » Mo 20. Feb 2012, 00:08

hey,
ich kenne mich sehr gut mit whammys aus. habe sie alle gehabt bin allerdings auf dem whammy 2 hängengeblieben weil man da für liveeinsätze die presets praktischeweise schnell mit dem füß umschalten kann. naja zurück zum thema: das wh1 ist so beliebt weil es eben nicht gan so perfekt klingt und dadurch der sound "organischer" bzw. einfach musikalischer ist. ich würde es auf gar keinen fall verkaufen. das teil is immernoch angesagt und wird auch immernoch von profis gesucht.

gruß

Darthie

Re: Whammy WH-1 verkaufen oder behalten?

Beitragvon Darthie » Mo 20. Feb 2012, 07:47

Defect Noises hat geschrieben:ich würde es auf gar keinen fall verkaufen. das teil is immernoch angesagt und wird auch immernoch von profis gesucht.


Diese beiden Sätze passen nicht zusammen...
;-)

orben

Re: Whammy WH-1 verkaufen oder behalten?

Beitragvon orben » Mo 20. Feb 2012, 14:02

also, ich verticke grad was, weil ich es definitiv nicht mehr brauche und das ding anscheinend grad ziemlich begehrt ist. ich muss ja irgendwie die wiederherstellung einer gitarre finanzieren. was ich krass finde: wie viele mails ich bekomme, ob ich nicht die auktion abbrechen will und für welchen preis.

Zakk_Wylde
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:15

Re: Whammy WH-1 verkaufen oder behalten?

Beitragvon Zakk_Wylde » Mo 20. Feb 2012, 15:01

At Orben:

Da ist nichts Schlimmes dran. Mache ich bei Ebay auch, weil man dann nicht in den Bieterirrsinn reinkommt. Ist ne faire Sache, wenn Sofort-Kaufen nicht angeboten wird.

Benutzeravatar
Matt 66
Beiträge: 7039
Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
Instrumente: jede Menge
Wohnort: Olching

Re: Whammy WH-1 verkaufen oder behalten?

Beitragvon Matt 66 » Mo 20. Feb 2012, 15:16

Also, Geld spielt momentan keine Rolle, sprich ich habe genug. 8-)
Unbedingt verkaufen muss ich es also nicht.

Mir geht`s ja nur um die Abschätzung der zukünftigen Entwicklung.

Dregen

Re: Whammy WH-1 verkaufen oder behalten?

Beitragvon Dregen » Mo 20. Feb 2012, 15:44

Matt 66 hat geschrieben:Also, Geld spielt momentan keine Rolle, sprich ich habe genug. 8-)
Unbedingt verkaufen muss ich es also nicht.

Mir geht`s ja nur um die Abschätzung der zukünftigen Entwicklung.


Schonma an Riestern gedacht? ;)

Achso: Tschulligung.

orben

Re: Whammy WH-1 verkaufen oder behalten?

Beitragvon orben » Mo 20. Feb 2012, 16:47

Zakk_Wylde hat geschrieben:At Orben:

Da ist nichts Schlimmes dran. Mache ich bei Ebay auch, weil man dann nicht in den Bieterirrsinn reinkommt. Ist ne faire Sache, wenn Sofort-Kaufen nicht angeboten wird.



hmm, ich bin halt innerhalb von 12 stunden von drei verschiedenen angeschrieben worden. auktion in der auktion? ;)
und man kriegt es bei ebay dann doch nur über den untergang der sache raus oder nicht?

das ding ist halt momentan offensichtlich massiv überbewertet...die wahrscheinlichkeit, dass sich insofern das drinlassen lohnt ist auch schon nicht so klein.

und so richtig fair finde ich das irgendwie auch nicht.


Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“