Die essentiellen Alben der Lieblingsbands der Forumsuser
Die essentiellen Alben der Lieblingsbands der Forumsuser
Ich fände es gut, wenn mal so was als Einstiegshilfe gepostet würde! Ich habe zum Beispiel keine Ahnung, welche CD von Robben Ford oder Warren Zevon ich mir kaufen sollte, um einen Einstieg zu finden! Gilt natürlich auch für Slayer oder Maffay, wobei da dann die Wahrscheinlichkeit, dass jetzt gerade ich mir die Alben wirklich kaufe etwas geringer wäre, als bei den ersten Beispielen, aber das ist ja nicht der Punkt!
-
- Beiträge: 325
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 12:03
Re: Die essentiellen Alben der Lieblingsbands der Forumsuser
Slayer: Reign in blood
Kate Bush: The kick inside
The Mamas & The Papas: If you can believe your eyes and ears
Guthrie Govan: Erotic Cakes
Kate Bush: The kick inside
The Mamas & The Papas: If you can believe your eyes and ears
Guthrie Govan: Erotic Cakes
Re: Die essentiellen Alben der Lieblingsbands der Forumsuser
Von Guthrie Govan habe ich noch nie was gehört! Aber was Kate Bush betrifft, würde ich "The Dreaming" noch ergänzen.
Re: Die essentiellen Alben der Lieblingsbands der Forumsuser
Also von Robben Ford hatte ich mal mehr Alben, aber so richtig gut gefallen haben mir eigentlich immer:
- Talk to your daughter (ich glaube von 84, eigentlich DIE Robben Ford Platte für mich)
- Handfull of Blues (91, Anspieltipp: Rugged Road, erster Track... super!)
- Blues Connotation (ich glaube 96 oder 97, sehr wirres fusionartiges "Rumgegniedel", an dem sich die Geister scheiden, nicht jedermanns Sache)
Was Maffay angeht:
-96 (die erste wirkliche Rockscheibe aus dem gleichen Jahr, damit hat er mich zumindest "gekriegt")
- X (von 98, verhältnissmäßig düster, groovy und "elektronisch" Anspieltipp: "Bis ans Ende der Welt")
- Laut und Leise (Doppelalbum von 2005)
- Ewig (eine der besten Scheiben ever, Carl Carlton in Höchstform)
Lieblingsbands sonst:
- Huey Lewis and the News (Sports 1983, FORE! 1985, Hard at Play 1991)
- Van Halen (Van Halen I,5150, F.U.C.K, Balance, Live)
- Status Quo (na ja entweder man mag sie, oder nicht, als Einstieg halte ich "Live ALIVE QUO" von 91 für sehr gut, oder Live at the B.E.C von 1984)
- The Hooters Live (1994)
DAS wäre jetzt natürlich nur eine winzige Auswahl, was meine Lieblingsbands angeht.
Und natürlich ALLES und zwar wirklich ALLES von den Stones!!! Die Phase von 1867 -1921 war zwar ein bisschen schwach (man nannte sie auch die "First Final Anal Farewell" Phase) , aber sowas gehört einfach zum Allgemeingut!
- Talk to your daughter (ich glaube von 84, eigentlich DIE Robben Ford Platte für mich)
- Handfull of Blues (91, Anspieltipp: Rugged Road, erster Track... super!)
- Blues Connotation (ich glaube 96 oder 97, sehr wirres fusionartiges "Rumgegniedel", an dem sich die Geister scheiden, nicht jedermanns Sache)
Was Maffay angeht:
-96 (die erste wirkliche Rockscheibe aus dem gleichen Jahr, damit hat er mich zumindest "gekriegt")
- X (von 98, verhältnissmäßig düster, groovy und "elektronisch" Anspieltipp: "Bis ans Ende der Welt")
- Laut und Leise (Doppelalbum von 2005)
- Ewig (eine der besten Scheiben ever, Carl Carlton in Höchstform)
Lieblingsbands sonst:
- Huey Lewis and the News (Sports 1983, FORE! 1985, Hard at Play 1991)
- Van Halen (Van Halen I,5150, F.U.C.K, Balance, Live)
- Status Quo (na ja entweder man mag sie, oder nicht, als Einstieg halte ich "Live ALIVE QUO" von 91 für sehr gut, oder Live at the B.E.C von 1984)
- The Hooters Live (1994)
DAS wäre jetzt natürlich nur eine winzige Auswahl, was meine Lieblingsbands angeht.
Und natürlich ALLES und zwar wirklich ALLES von den Stones!!! Die Phase von 1867 -1921 war zwar ein bisschen schwach (man nannte sie auch die "First Final Anal Farewell" Phase) , aber sowas gehört einfach zum Allgemeingut!
-
- Beiträge: 1970
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:38
Re: Die essentiellen Alben der Lieblingsbands der Forumsuser
The Beatles: Alles
Bruce Springsteen: Born to run, Darkness..., The River, Born in the USA, Magic
Queen: Alles (außer Flash Gordon u. Hot Space)
The Who: Alles bis einschl. Who are you
...und dann gibt es noch die Beach Boys (bis 1970), Neil Young, Buffalo Springfield, Journey, Eric Clapton (Cream u. Solo - das nur bis zur Journeyman 1989), Bob Dylan (pro Jahrzehnt ein bis drei Volltreffer), Led Zeppelin (bis Houses of the Holy), Rolling Stones (bis einschl. Sticky Fingers), Jayhawks, Chris Isaak - ach, einfach Musik mit viel Gitarren und erkennbaren Songs !!!!!
Bruce Springsteen: Born to run, Darkness..., The River, Born in the USA, Magic
Queen: Alles (außer Flash Gordon u. Hot Space)
The Who: Alles bis einschl. Who are you
...und dann gibt es noch die Beach Boys (bis 1970), Neil Young, Buffalo Springfield, Journey, Eric Clapton (Cream u. Solo - das nur bis zur Journeyman 1989), Bob Dylan (pro Jahrzehnt ein bis drei Volltreffer), Led Zeppelin (bis Houses of the Holy), Rolling Stones (bis einschl. Sticky Fingers), Jayhawks, Chris Isaak - ach, einfach Musik mit viel Gitarren und erkennbaren Songs !!!!!
Re: Die essentiellen Alben der Lieblingsbands der Forumsuser
@docL Ja, eine Menge nützlicher Information! Aber sei' doch bitte nicht immer hinten raus so destruktiv! Sonst trifft Dich eines Tages der Blitz beim Scheissen! 

Re: Die essentiellen Alben der Lieblingsbands der Forumsuser
@ linus
Bei Queen stimme ich Dir voll zu! Bei den Who muss ich zugeben, dass ich Face Dances und It's Hard auch einiges abgewinnen kann! Aber ich bin schliesslich Fan! Danke für Dein Posting!
Bei Queen stimme ich Dir voll zu! Bei den Who muss ich zugeben, dass ich Face Dances und It's Hard auch einiges abgewinnen kann! Aber ich bin schliesslich Fan! Danke für Dein Posting!
Re: Die essentiellen Alben der Lieblingsbands der Forumsuser
@ linus again
Die Beach Boys finde ich auch sehr geil! Aber was ist mit Surf's Up, Carl and the Passions und Holland? Das sind jetzt keine archetypischen Platten, die ich für den Einstieg empfehlen würde, aber findest Du die schlecht?
Die Beach Boys finde ich auch sehr geil! Aber was ist mit Surf's Up, Carl and the Passions und Holland? Das sind jetzt keine archetypischen Platten, die ich für den Einstieg empfehlen würde, aber findest Du die schlecht?
-
- Beiträge: 1970
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:38
Re: Die essentiellen Alben der Lieblingsbands der Forumsuser
@ Gamma
Nicht das wir uns falsch verstehen: bei meinen vier erstgenannten Musikern bin ich "beinharter" Ultra-Fan, habe jedoch spontan die Werke aufgeführt, die ich für mich besonders prägnant fand.
"Surf´s Up" habe ich dem Jahr 1970 zugeordnet - kommt jedoch aus 1971, deswegen gehört die definitiv dazu !! Die späteren Werke haben mich nicht überzeugt und deshalb fanden sie auch nicht den Weg in mein Archiv...
Nicht das wir uns falsch verstehen: bei meinen vier erstgenannten Musikern bin ich "beinharter" Ultra-Fan, habe jedoch spontan die Werke aufgeführt, die ich für mich besonders prägnant fand.
"Surf´s Up" habe ich dem Jahr 1970 zugeordnet - kommt jedoch aus 1971, deswegen gehört die definitiv dazu !! Die späteren Werke haben mich nicht überzeugt und deshalb fanden sie auch nicht den Weg in mein Archiv...

Re: Die essentiellen Alben der Lieblingsbands der Forumsuser
Gamma hat geschrieben:@docL Ja, eine Menge nützlicher Information! Aber sei' doch bitte nicht immer hinten raus so destruktiv! Sonst trifft Dich eines Tages der Blitz beim Scheissen!
Hach.... Beim Scheißen sterben....
Es gibt schlimmere Arten dahingerafft zu werden....

Zum Beispiel von einem Baum zu fallen, beim Kokusnussflücken....
Jeder wäre da gestorben, nur Einer nicht

Okay.... ich hör auf.... Versprochen....

Re: Die essentiellen Alben der Lieblingsbands der Forumsuser
@linus Hihi! Das hätte mich aber wirklich gewundert, wenn Du die nicht gemocht hättest!
Zuletzt geändert von Gamma am So 4. Mär 2012, 17:49, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Die essentiellen Alben der Lieblingsbands der Forumsuser
@ docL.
Schon wieder! Der Mann kann es nicht lassen!
Schon wieder! Der Mann kann es nicht lassen!
Re: Die essentiellen Alben der Lieblingsbands der Forumsuser
Wie kommt das eigentlich, dass sich die Bekloppten immer einen grossen Einzelbuchstaben an ihren Nick anhängen?
Re: Die essentiellen Alben der Lieblingsbands der Forumsuser
Mal ernsthaft:
Ich habe ca 350 CD´s und meine Festplatte ist auch gerammelt voll mit Bands und Songs....
Und dann wird man gefragt, was für Bands man als essentiell erachtet und es fallen einem nur ne´Handvoll ein....
Immer das Gleiche....
Aber mir fällt noch ein:
Fury in the Slaughterhouse
- Pure Live
- Mono
- Ther Hearing and the sens of balance
U2
-War
-The unforgettable Fire
-Joshua Tree
-Rattle and Hum
Garth Brooks
-No Fences
-The Chase
-Ropin the wind
-In Pieces
Mir fällt bestimmt noch was ein....
Ich habe ca 350 CD´s und meine Festplatte ist auch gerammelt voll mit Bands und Songs....
Und dann wird man gefragt, was für Bands man als essentiell erachtet und es fallen einem nur ne´Handvoll ein....
Immer das Gleiche....
Aber mir fällt noch ein:
Fury in the Slaughterhouse
- Pure Live
- Mono
- Ther Hearing and the sens of balance
U2
-War
-The unforgettable Fire
-Joshua Tree
-Rattle and Hum
Garth Brooks
-No Fences
-The Chase
-Ropin the wind
-In Pieces
Mir fällt bestimmt noch was ein....
Re: Die essentiellen Alben der Lieblingsbands der Forumsuser
Ach ja...
Survivor
-Greatest Hits
Aerosmith
-Pump
-Get a Grip
Survivor
-Greatest Hits
Aerosmith
-Pump
-Get a Grip
-
- Beiträge: 2944
- Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38
Re: Die essentiellen Alben der Lieblingsbands der Forumsuser
Peter Maffay, "Steppenwolf". Der ist nämlich auch Stones Fan.
-
- Beiträge: 2944
- Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38
Re: Die essentiellen Alben der Lieblingsbands der Forumsuser
Gamma hat geschrieben:Wie kommt das eigentlich, dass sich die Bekloppten immer einen grossen Einzelbuchstaben an ihren Nick anhängen?

-
- Beiträge: 2944
- Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38
Re: Die essentiellen Alben der Lieblingsbands der Forumsuser
Bei den Beach Boys ist auf jeden Fall "Pet Sounds" ein Muss.
Von den Beatles würde ich "Abbey Road" nehmen, da das in komprimierter Form das widerspiegelt, was ihre Musik ausgemacht hat.
Von den Beatles würde ich "Abbey Road" nehmen, da das in komprimierter Form das widerspiegelt, was ihre Musik ausgemacht hat.
Re: Die essentiellen Alben der Lieblingsbands der Forumsuser
mit der Betonung auf "Essenz"
Queen a day at the races
Japan Tin Drum
David Sylvian Secrets of the Beehive
the Police Regatta de blanc
Peter Gabriel III
Deftones saturday night wrist
Genesis seconds out
John Scofield electric outlet
Pat Metheny travels
Miles Davis Milestones
Queen a day at the races
Japan Tin Drum
David Sylvian Secrets of the Beehive
the Police Regatta de blanc
Peter Gabriel III
Deftones saturday night wrist
Genesis seconds out
John Scofield electric outlet
Pat Metheny travels
Miles Davis Milestones
Re: Die essentiellen Alben der Lieblingsbands der Forumsuser
Ja was die Beatles betrifft, schäme ich mich ja beinahe immer, dass ich "Sergeant Pepper" nicht so geil finde, wie das scheinbar befohlener Konsens ist! Ich finde zum Beispiel "Abbey Road", das Weisse, ja sogar "Magical Mystery Tour geiler! Vielleicht liegt's auch gerade daran! (An dem befohlenen Konsens!)
Zurück zu „CD / DVD / Konzert / Video“