Die schlechtesten Alben großer Bands
Re: Die schlechtesten Alben großer Bands
@ docL: Das sind doch beliebige Wortkombinationen!
- Keef
- Beiträge: 5427
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
- Instrumente: Gidda un Ämp
- Wohnort: Rhoihesse...
- Kontaktdaten:
Re: Die schlechtesten Alben großer Bands
Gamma hat geschrieben:Hast recht! Mich wundert, dass hier schon ein AC/DC-Album aufgetaucht ist! Ich hatte bisher immer den Eindruck, das ist die einzige Band auf der Erde, gegen die niemand was hat!
Gegen AC/DC kann man auch nix haben - nur gegen dieses unsägliche Album

docL hat geschrieben:Wer ist denn eigentlich usw.... wieder mal![]()
Tabletten alle? Nur mal so, ich mach mir langsam Gedanken…

Re: Die schlechtesten Alben großer Bands
Neee... ich hab bloß Sonntagsblues....
Und Scheißendreck Kehlkopfentzündung mit aua... Mein Frau meint, wenn ich rede, hört sich das so an, als wenn Migg Dschägga singt....
Und Scheißendreck Kehlkopfentzündung mit aua... Mein Frau meint, wenn ich rede, hört sich das so an, als wenn Migg Dschägga singt....

Re: Die schlechtesten Alben großer Bands
Gamma hat geschrieben:Hast recht! Mich wundert, dass hier schon ein AC/DC-Album aufgetaucht ist! Ich hatte bisher immer den Eindruck, das ist die einzige Band auf der Erde, gegen die niemand was hat!
Zwei Alben.
Gegen AC/DC kann man nichts haben, weil deren Frühwerke tatsächlich fast alle (bis eben auf Dirty Deeds) großartig sind. Bis Back in Black (inkl.). Danach wird's belanglos und wiederholt sich nur noch. Aber es gibt ja viele Fans, die das mögen.
- Speed
- Beiträge: 257
- Registriert: Mi 3. Nov 2010, 23:46
- Wohnort: Braunschweig
Re: Die schlechtesten Alben großer Bands
Darthie hat geschrieben:
Gegen AC/DC kann man nichts haben, weil deren Frühwerke tatsächlich fast alle (bis eben auf Dirty Deeds) großartig sind. Bis Back in Black (inkl.). Danach wird's belanglos und wiederholt sich nur noch. Aber es gibt ja viele Fans, die das mögen.
Hm, kann ich nicht nachvollziehen.
For those about to rock: Wiederholung wessen?
Fly on the wall: Wiederholung wessen?
Who made who? Wiederholung wessen?
Blow up your video: Wiederholung wessen?
Man muss die Alben nicht mögen, aber ich kann da wirklich keine Wiederholung erkennen. Im Gegenteil, die beiden Letztgenannten waren ziemlich innovativ in meinen Augen. Bei "Stiff upper lip" und "black Ice" würde ich Dir zustimmen, aber bis zur "Razor's Edge" ...
Gruß
Speed
Re: Die schlechtesten Alben großer Bands
Speed hat geschrieben:Hm, kann ich nicht nachvollziehen.
For those about to rock: Wiederholung wessen?
Das ist der in meinen Augen schlechte Versuch einer zweiten Back in Black.
Speed hat geschrieben:Fly on the wall: Wiederholung wessen?
Der For Those About To Rock.
Speed hat geschrieben:Who made who? Wiederholung wessen?
Blow up your video: Wiederholung wessen?
Der Fly On The Wall.
Ich erkenne da nichts innovatives. Vielmehr den (verständlichen) Versuch, Cäsar zu geben, was Cäsars ist. Will sagen: Den Fans das zu geben, was sie wollen. Wo AC/DC drauf steht, ist auch AC/DC drin.
Was ja nichts schlimmes sein muss, die allermeisten Fans wollen es ja so. Mir ist das auf Dauer zu wenig.
Re: Die schlechtesten Alben großer Bands
Queensryche - Hear In The Now Frontier
Joe Satriani -Engines Of Creation (und alles danach)
Metallica - St. Anger
Iron Maiden - Virtual XI
Lynch Mob - Smoke This
Yes - Tormato
Joe Satriani -Engines Of Creation (und alles danach)
Metallica - St. Anger
Iron Maiden - Virtual XI
Lynch Mob - Smoke This
Yes - Tormato
Re: Die schlechtesten Alben großer Bands
Ich erkenne da nichts innovatives. Vielmehr den (verständlichen) Versuch, Cäsar zu geben, was Cäsars ist. Will sagen: Den Fans das zu geben, was sie wollen. Wo AC/DC drauf steht, ist auch AC/DC drin.
Was ja nichts schlimmes sein muss, die allermeisten Fans wollen es ja so. Mir ist das auf Dauer zu wenig.
Das liegt glaube ich an dem relativ eng gesteckten musikalischen Korsett, in dem AC/DC stecken. Einerseits hat sie das als sie auf der Szene erschienen sind wohltuend von ihren Zeitgenossen abgehoben, wird ihnen jetzt aber manchmal zum Fluch. Auf irgendeiner Platte (war das "Who made Who"?) haben sie ja dann mal versucht, Mollakkorde zu verwenden, und sind schon dafür derbe abgestraft worden! Wie viel Variation kann man über 40 Jahre aus drei Akkorden und zwei Tonarten herausholen? Die letzte "neue" Scheibe, die ich von ihnen gehört habe war "Ballbreaker", und noch bevor ich die Playtaste gedrückt hatte, wusste ich genau was mich erwarten würde! Wie bei einer puristischen Bluesplatte.
Zurück zu „CD / DVD / Konzert / Video“