Die essentiellen Alben der Lieblingsbands der Forumsuser

Kwyjibo

Re: Die essentiellen Alben der Lieblingsbands der Forumsuser

Beitragvon Kwyjibo » Do 8. Mär 2012, 15:56

Beim Lewis Huey bin ich auch dabei (zumindest Sports, Fore! und Hard At Play, der Rest nur teilweise), bei Status Quo muss ich allerdings passen. :dontknow:

docL

Re: Die essentiellen Alben der Lieblingsbands der Forumsuser

Beitragvon docL » Do 8. Mär 2012, 16:10

Huey Lewis war darüber hinaus meine "Initialzündung" mit dem Gitarrespielen zu beginnen...
"Power of love".
Das erste mal "bewusst" Anfang der 90er Jahre (ja ich bin ein Kind der Grunge Ära) gehört, als jedermann zerrissen Jeans und Holzfällerhemden trug und dem seattle Sound lauschte....
Ich hatte nen´schweren Stand... :mrgreen:

Basslümmel

Re: Die essentiellen Alben der Lieblingsbands der Forumsuser

Beitragvon Basslümmel » Do 8. Mär 2012, 16:17

lady starlight hat geschrieben:
exaja hat geschrieben:Schluss mit dem Geheule, wir sind zu dritt!


...ich auch, ich auch!!! :applaus:

...Pink Floyd "the Wall" werf ich jetzt auch noch ins Rennen, ist für mich ein essentielles Album!

:flower:

lgls


Neeee...Umma Gumma. Habe die übrigens auch dreimal in ihrer Frühphase, nach Syd barret live gesehen. Unter anderem mit Orchester, wo sie Atom Heart Mother zelebriert haben. Da hat man noch in der ehrwürdigen Musikhalle gesessen, vollgepumpt mit Chemikalien. Gott sei Dank ist das vorbei, dass mit der Chemie, aber in meinem Alter sehne ich mich wieder nach ca 1 Std. endlich sitzen zu dürfen. :laughter:

toptears

Re: Die essentiellen Alben der Lieblingsbands der Forumsuser

Beitragvon toptears » Do 8. Mär 2012, 16:37

exaja hat geschrieben:Schluss mit dem Geheule, wir sind zu dritt!


Zu fünft.

Benutzeravatar
Honk04
Beiträge: 1025
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:00

Re: Die essentiellen Alben der Lieblingsbands der Forumsuser

Beitragvon Honk04 » Do 8. Mär 2012, 19:58

Eric Clapton: Just One Night
Van Morrison: A Night in San Francisco
Ramones: It's Alive
DC Talk: Intermission
King's X: Live Love in London


Das reicht.

docL

Re: Die essentiellen Alben der Lieblingsbands der Forumsuser

Beitragvon docL » Do 8. Mär 2012, 21:45

Multitone hat geschrieben:
da wir beiden die einzigen Quo-Fans hier sind, wundert mich, dass Du nicht die Live '76 nennst (die mit dem zerrissenen Cover, jetzt neu remastered auf dem Markt). Da wird mal mehr gezeigt als das bei Gegnern übliche bemühte Dreiakkordeklischee. Der Sound der '84er ist mir etwas zu grell und flach. Also ich rede jetzt von der LP. Ich könnte ja Dein Vater sein. ;-)

Ich sehe grade, wir sind auch die einzigen beiden Huey-Lewis-Fans. ;-)



Ja, da haste wohl Recht, was die Quo Live Platte angeht...
Das mit dem Drei Akkord - Klischee ist sowieso albern.
In diesem Zusammenhang fällt mir die 91 er Platte "Rock til´you drop" ein.
Das ist, im Grunde genommen, meine eigentliche Lieblingscheibe von Staus Quo.
Sie warf neben der "Single" "One man band" auch eine Reihe von sehr interessanten, gar progressiven Songs ab. Unter anderem das tolle 9 Minuten lange "4500 Miles".
Spätestens mit dem Album haben sie bewiesen, dass Sie vor allen Dingen Eines sind:
Hervorragende Musiker!!!

:up:

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 7918
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Die essentiellen Alben der Lieblingsbands der Forumsuser

Beitragvon Reinhardt » Fr 9. Mär 2012, 08:43

wer Parfitt mal live gesehen hat, weiß auch, dass sie hervorragende Athleten sind. ;-)

Je länger ich übrigens drüber nachdenke, desto mehr komme ich zu dem Schluss, dass für mich als Gitarristen wohl "Talk To Your Daughter" die richtungsweisendste Platte war, die ich je hörte, vielleicht mal von "Victims Of The Future" von Gary Moore, Claptons "Money And Cigarettes" und ZZ Tops "Fandango!" in Jugendtagen abgesehen.
Denn ich habe Robben Ford zu meiner Schande erst gegen 1997 richtig für mich entdeckt und er hat mir mit dieser Scheibe den Weg zum Durchbruch aus meiner Bluesrocklangeweile gewiesen. Vorher hatte ich Ford nur als Fusionkniedler abgespeichert. Ein großer Fehler.

linus
Beiträge: 1970
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:38

Re: Die essentiellen Alben der Lieblingsbands der Forumsuser

Beitragvon linus » Fr 9. Mär 2012, 13:24

Bei Huey Lewis bin ich auch dabei: tolle Songs und Live geile Konzerte :applaus:
(Vor allem das Spätwerk "Plan B" höre ich immer wieder gerne, da deren Songs nicht im Radio zermürbt wurden... 8-)

docL

Re: Die essentiellen Alben der Lieblingsbands der Forumsuser

Beitragvon docL » Fr 9. Mär 2012, 16:07

Toll....
Mir war es leider nie vergönnt, die live zu sehen...
Ich fand das Konzert im E-Werk Köln, dass 91 vom WDR mitgeschnitten wurde total geil...
Ich habe es leider nur im Fernsehen verfolgt...
Na ja. war damals auch erst 15... :oops:

http://www.youtube.com/watch?v=TxdYq7o306o

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Die essentiellen Alben der Lieblingsbands der Forumsuser

Beitragvon Spanish Tony » Fr 9. Mär 2012, 16:30

Ehrlich? Dann bist du 36?
Auf den Fotos siehst du eher wie 56 aus.

Benutzeravatar
Keef
Beiträge: 5427
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
Instrumente: Gidda un Ämp
Wohnort: Rhoihesse...
Kontaktdaten:

Re: Die essentiellen Alben der Lieblingsbands der Forumsuser

Beitragvon Keef » Fr 9. Mär 2012, 16:48

Status Quo - me 2! Und LouReeds "Rock'n'Roll Animal"
Und BAP geht nur mit dem Major! Was der Graf wohl dazu sagt…? :laughter:

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5136
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: Die essentiellen Alben der Lieblingsbands der Forumsuser

Beitragvon Bassfuss » Fr 9. Mär 2012, 16:54

Keef hat geschrieben:Status Quo - me 2! Und LouReeds "Rock'n'Roll Animal"
Und BAP geht nur mit dem Major! Was der Graf wohl dazu sagt…? :laughter:


Von BAP habe ich noch diese uralte Aufnahme vom Loreley-Festival. Muß so 1983 gewesen sein. Das war in der Tat ein Gänsehaut-Gig. Ich glaube sogar, vom selben Festival, auf dem U2 das Under A Blood Red Sky-Album mitgeschnitten haben.

Grüße,

Frank

linus
Beiträge: 1970
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:38

Re: Die essentiellen Alben der Lieblingsbands der Forumsuser

Beitragvon linus » Fr 9. Mär 2012, 18:02

@Doc

..und eben bei diesem E-Werk Konzert war ich mit dabei, oben auf dem Rang, direkt an der Reling: da war die Kult-Zeit von Huey Lewis ja schon vorbei, trotzdem war es von Anfang bis Ende ein Hexenkessel :worship:

@ Keef

geht mir mit BAP/Major genaus so: mit Krumminga ist das eine völlig andere Band (nicht negativ gemeint), songwriting-technisch und soundmäßig

docL

Re: Die essentiellen Alben der Lieblingsbands der Forumsuser

Beitragvon docL » Fr 9. Mär 2012, 22:46

Spanish Tony hat geschrieben:Ehrlich? Dann bist du 36?
Auf den Fotos siehst du eher wie 56 aus.


Oh, Sie können rechnen... nicht übel...
DU HÜBSCHER!!!

docL

Re: Die essentiellen Alben der Lieblingsbands der Forumsuser

Beitragvon docL » Fr 9. Mär 2012, 23:49

Wobei der hier immer noch mein absoluter Lieblingssong von HlatN ist...
http://www.youtube.com/watch?v=Qj6Q22dtMTM


docL

Re: Die essentiellen Alben der Lieblingsbands der Forumsuser

Beitragvon docL » Fr 9. Mär 2012, 23:55

Und das macht "Chris Hayes", der Lead Gitarrist heute....

http://www.youtube.com/watch?v=IaKsv_EZG-Q

:aah:

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Die essentiellen Alben der Lieblingsbands der Forumsuser

Beitragvon Spanish Tony » Sa 10. Mär 2012, 09:10

T.REX - THE SLIDER

Benutzeravatar
spanking the plank
Beiträge: 4906
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01

Re: Die essentiellen Alben der Lieblingsbands der Forumsuser

Beitragvon spanking the plank » So 11. Mär 2012, 10:07

Multitone hat geschrieben:
docL hat geschrieben:Also von Robben Ford hatte ich mal mehr Alben, aber so richtig gut gefallen haben mir eigentlich immer:

- Talk to your daughter (ich glaube von 84, eigentlich DIE Robben Ford Platte für mich)
- Handfull of Blues (91, Anspieltipp: Rugged Road, erster Track... super!)
- Blues Connotation (ich glaube 96 oder 97, sehr wirres fusionartiges "Rumgegniedel", an dem sich die Geister scheiden, nicht jedermanns Sache)


- Huey Lewis and the News (Sports 1983, FORE! 1985, Hard at Play 1991)
- Van Halen (Van Halen I,5150, F.U.C.K, Balance, Live)
- Status Quo (na ja entweder man mag sie, oder nicht, als Einstieg halte ich "Live ALIVE QUO" von 91 für sehr gut, oder Live at the B.E.C von 1984)
- The Hooters Live (1994)



da wir beiden die einzigen Quo-Fans hier sind, wundert mich, dass Du nicht die Live '76 nennst (die mit dem zerrissenen Cover, jetzt neu remastered auf dem Markt). Da wird mal mehr gezeigt als das bei Gegnern übliche bemühte Dreiakkordeklischee. Der Sound der '84er ist mir etwas zu grell und flach. Also ich rede jetzt von der LP. Ich könnte ja Dein Vater sein. ;-)

Ich sehe grade, wir sind auch die einzigen beiden Huey-Lewis-Fans. ;-)

.


Nein, seid ihr nicht, lieber Multitone.

Status Quo sind geil und Huey Lewis and The News auch.
Working For A Living! (Lewis) The Oriental (Status Quo)

In diesem Sinne Rock till You Drop.

Gruß Peter

Benutzeravatar
spanking the plank
Beiträge: 4906
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01

Re: Die essentiellen Alben der Lieblingsbands der Forumsuser

Beitragvon spanking the plank » So 11. Mär 2012, 10:19

docL hat geschrieben:
Multitone hat geschrieben:
da wir beiden die einzigen Quo-Fans hier sind, wundert mich, dass Du nicht die Live '76 nennst (die mit dem zerrissenen Cover, jetzt neu remastered auf dem Markt). Da wird mal mehr gezeigt als das bei Gegnern übliche bemühte Dreiakkordeklischee. Der Sound der '84er ist mir etwas zu grell und flach. Also ich rede jetzt von der LP. Ich könnte ja Dein Vater sein. ;-)

Ich sehe grade, wir sind auch die einzigen beiden Huey-Lewis-Fans. ;-)



Ja, da haste wohl Recht, was die Quo Live Platte angeht...
Das mit dem Drei Akkord - Klischee ist sowieso albern.
In diesem Zusammenhang fällt mir die 91 er Platte "Rock til´you drop" ein.
Das ist, im Grunde genommen, meine eigentliche Lieblingscheibe von Staus Quo.
Sie warf neben der "Single" "One man band" auch eine Reihe von sehr interessanten, gar progressiven Songs ab. Unter anderem das tolle 9 Minuten lange "4500 Miles".


:up:


Lieber docL (btw: Englisch für Dackel??),

als richtiger Quo-Fan müsstest Du aber wissen, dass "Forty Five Hundred Miles" von dem im September 1973 veröffentlichen Status Quo Knaller "Hello" (das schwarze Quo-Album, u.a. "Caroline; Roll Over Lay Down; Softer Ride (bestes Stück von "Hello" und das genannte 4500 Miles) stammt! Die haben das Stück in 1991 bei Rock Til You Drop nochmal veröffentlicht, Remake sozusagen.

Gruß

Peter


Zurück zu „CD / DVD / Konzert / Video“