
Crystal Frets
Re: Crystal Frets
Cool, da kann ich gleichzeitig spielen und meditieren! Und Bünde abrichten demnächst mit ner Flex und Steinscheibe!
Würde ich aber schon gern mal testen!

Würde ich aber schon gern mal testen!

- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: Crystal Frets
Mich würden lediglich die Preise für sowas interessieren.
Alles was recht ist. Aber das ist wahrscheinlich genauso ein Mythos wie "Floyd Rose killt den Sound" und ähnliches.

Alles was recht ist. Aber das ist wahrscheinlich genauso ein Mythos wie "Floyd Rose killt den Sound" und ähnliches.
Re: Crystal Frets
Aldaron hat geschrieben:Mich würden lediglich die Preise für sowas interessieren.![]()
Alles was recht ist. Aber das ist wahrscheinlich genauso ein Mythos wie "Floyd Rose killt den Sound" und ähnliches.
Schätze ich auch! Und ich schätze die Bruchgefahr ist bei diesen Bünden recht hoch!
- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: Crystal Frets
Hehe... "Shit, mir ist ein Bund zerbrochen".
Irgendwo hörts echt auf.
Irgendwo hörts echt auf.

- Keef
- Beiträge: 5427
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
- Instrumente: Gidda un Ämp
- Wohnort: Rhoihesse...
- Kontaktdaten:
Re: Crystal Frets
Aldaron hat geschrieben:...ein Mythos wie "Floyd Rose killt den Sound" und ähnliches.
Deswegen heisst's ja "Freudlos"...

- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: Crystal Frets
Freudlos wirds nur für all die Tele, Les Paul und sonstwas-Spieler wenn ich bei meiner FR-Klampfe in die Saiten hau. 

Re: Crystal Frets
Wahrscheinlich klingt es beim Hammer-on wie Weingläser beim Zuprosten - Ping!
Bundstäbchen polieren geht nur beim Juwelier oder Goldschmied. Da gehen die Frauen dann sicher gerne mit.
Schatz? Die Bünde sind doch längst wieder runter oder?
Bundstäbchen polieren geht nur beim Juwelier oder Goldschmied. Da gehen die Frauen dann sicher gerne mit.
Schatz? Die Bünde sind doch längst wieder runter oder?

Re: Crystal Frets
Aldaron hat geschrieben:Mich würden lediglich die Preise für sowas interessieren.![]()
Alles was recht ist. Aber das ist wahrscheinlich genauso ein Mythos wie "Floyd Rose killt den Sound" und ähnliches.
Hmm. Ich habe auf allen meiner jetzigen Klampfen FRs. Und ich würde schon sagen, das ein FR den Sound beeinflusst, und das nach meinem Empfinden nicht in positiver Weise. Bin schon manchmal etwas neidisch darüber, wie direkt und offen die Strat unserer Pianistin und die SG unseres Bassers klingen....
(Nur für den Mulus aus Krefeld: hätte einer von denen 'ne Tele, wär die vorne dabei...)
- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: Crystal Frets
Ich kann jetzt nur für meine Custom sprechen und da ist der Korpus etwas dicker dimensioniert als üblich. Und ich hab noch nie ne Klampfe in der Hand gehabt, die phatter klang. 

Re: Crystal Frets
Aldaron hat geschrieben:Ich kann jetzt nur für meine Custom sprechen und da ist der Korpus etwas dicker dimensioniert als üblich. Und ich hab noch nie ne Klampfe in der Hand gehabt, die phatter klang.
Hört sich gut an. Aber wie steht's mit dem Attack? Ist der auch schön unnachgiebig und pfeilschnell? Da schwächeln meine Klampfen am meisten. 'nen dicken Hintern haben die zum Teil auch

- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: Crystal Frets
Die Töne kommen sehr schnell, ich kann mir da nix besseres vorstellen. Haben auch ne Strat hier rumstehen. Damals hatte ich immer das Gefühl, ich könne auf einer Strat flotter spielen. Aber das hat sich mittlerweile auch erledigt. Ich glaub das ist letztendlich die Gewohneit. Von den großen Superfricklern spielen ja auch die meisten FR-Klampfen.
Re: Crystal Frets
Aldaron hat geschrieben:Von den großen Superfricklern spielen ja auch die meisten FR-Klampfen.
Sag es Baby, sag es!
Re: Crystal Frets
Aldaron hat geschrieben:Von den großen Superfricklern spielen ja auch die meisten FR-Klampfen.
Dann kennst du meine Lieblingsgitarristen ja noch gar nicht.

Re: Crystal Frets
raana3800+ hat geschrieben:Aldaron hat geschrieben:Von den großen Superfricklern spielen ja auch die meisten FR-Klampfen.
Sag es Baby, sag es!
Du willst es wirklich hören, oder? OK, für Dich:
VAI HAT KEINEN TON!!!
GAMBALE HAT KEINEN TON!!!!
MALMSTEEN HAT KEINEN TON!!!
PETRUCCI HAT KEINEN TON!!!!
Moment, drei von denen spielen gar kein FR... Mir auch schnuppe, ich bin kein Tontyp. Ich liebe Vernon Reid......
- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: Crystal Frets
raana3800+ hat geschrieben:Aldaron hat geschrieben:Von den großen Superfricklern spielen ja auch die meisten FR-Klampfen.
Sag es Baby, sag es!
EKLUNDH!!!!
Ach dieses Gelaber von wegen Ton... Das entscheidet letztendlich doch eh jeder selbst, oder?
Re: Crystal Frets
Aldaron hat geschrieben:
EKLUNDH!!!!
Ach dieses Gelaber von wegen Ton... Das entscheidet letztendlich doch eh jeder selbst, oder?
Wie jetzt, der ist aus Ton?
Re: Crystal Frets
Wenn ich die Wahl hätte zwischen Eklund und Greg Koch, würde ich mich für letzteren entscheiden.
- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: Crystal Frets
Das ist dein gutes Recht! Bei mir läufts genau andersrum. Merkst was? 

Re: Crystal Frets
Aldaron hat geschrieben:
EKLUNDH!!!!
Ach dieses Gelaber von wegen Ton... Das entscheidet letztendlich doch eh jeder selbst, oder?
Jo, denke ich wohl auch. Ich habe mal auf dem Flohmarkt eine Rory Gallagher-Liveplatte mitgenommen und mich riesig gefreut, endlich diesen Meilenstein des guten Gitarrengeschmacks entdecken zu dürfen. Das Hörerlebnis hat mich ehrlich gesagt ratlos gelassen.....