Empfehlung Gitte Sender!

Benutzeravatar
Magg
Beiträge: 791
Registriert: So 24. Okt 2010, 18:17

Empfehlung Gitte Sender!

Beitragvon Magg » Mo 2. Apr 2012, 22:21

Maaaann,

such mir schon seit Tagen einen Wolf im Netz, bzgl. Gitte Sendeanlage. Bin genau so schlau wie vorher :roll:

Könnt ihr mir mal eine gute Sendegeschichte empfehlen?

Bedankt

Proxmax

Re: Empfehlung Gitte Sender!

Beitragvon Proxmax » Mo 2. Apr 2012, 22:36

sennheiser 172 G3 :up:
leider teuer.

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Empfehlung Gitte Sender!

Beitragvon Aldaron » Mo 2. Apr 2012, 23:15

Muss kurz kapern: Was is eigentlich aus der LP geworden, magg? Und die Eclipse im Flohmarkt schon gesehen? Grüße!

Proxmax

Re: Empfehlung Gitte Sender!

Beitragvon Proxmax » Di 3. Apr 2012, 01:00

vielleicht möchtest du noch erwähnen, daß unicut
dem magg eine supergünstige supergitarre bauen könnte?

Benutzeravatar
Magg
Beiträge: 791
Registriert: So 24. Okt 2010, 18:17

Re: Empfehlung Gitte Sender!

Beitragvon Magg » Di 3. Apr 2012, 07:35

Aldaron hat geschrieben:Muss kurz kapern: Was is eigentlich aus der LP geworden, magg? Und die Eclipse im Flohmarkt schon gesehen? Grüße!



Karpern kann man doch essen???? ;-)

Ja, die LP hat er dann doch nicht verkauft bekommen. Er fand es anfangs recht unverschämt von mir, dass ich ihn unter 1000 Euro drücken wollte - hab ihm dann aber einen Link vom großen T mit ner ähnlichen LP zugesandt (Dank Big Daddy) - und auf Garantie und Neu hingewiesen. Wie gesagt fand er nicht so toll. Aber für den Betrag bekommt er sie halt nicht weg! Ich bleib aber dran, vllcht lässt er sich ja erweichen! Muahahaha!

Proxmax hat geschrieben:vielleicht möchtest du noch erwähnen, daß unicut
dem magg eine supergünstige supergitarre bauen könnte?


Aber erst brauch ich mal ne Sendegeschichte!!! Der Sennheiser 172 G3 is ja gut teuer!!!! :aah: Da is erst mal keine gebaute Gitte drin!!!!

UniCut

Re: Empfehlung Gitte Sender!

Beitragvon UniCut » Di 3. Apr 2012, 08:37

Proxmax hat geschrieben:vielleicht möchtest du noch erwähnen, daß unicut
dem magg eine supergünstige supergitarre bauen könnte?


die "alles original" hamer californian mit "riopalisandergriffbrett" wirst du wohl nie verdauen! :facepalm:
aber danke für die werbung. meine gitarren waren aber noch nie (super)günstig. nur nicht so überzogen teuer wie deine so geliebten prs.

und damit könnten wir das thema Hamer doch auch mal abhaken. :Geheimtipp:

gruß, flo

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Empfehlung Gitte Sender!

Beitragvon Aldaron » Di 3. Apr 2012, 08:47

Proxmax hat geschrieben:vielleicht möchtest du noch erwähnen, daß unicut
dem magg eine supergünstige supergitarre bauen könnte?



Lass doch einfach gut sein, Klaus.

Tom

Re: Empfehlung Gitte Sender!

Beitragvon Tom » Di 3. Apr 2012, 08:55

Aus diesem Anlass muss ich nun doch mal ganz deutlich rausposaunen,
daß ich froher Kunde bei Unicut bin und daß ich von der Instandsetzung
meiner Ibanez LR 10 durch Floh begeistert bin.

Den Auftrag für eine neue Gitarre habe ich dem Floh so gut wie erteilt; die Details sind alle besprochen.

Nur mal so erwähnt.

Benutzeravatar
Keef
Beiträge: 5438
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
Instrumente: Gidda un Ämp
Wohnort: Rhoihesse...
Kontaktdaten:

Re: Empfehlung Gitte Sender!

Beitragvon Keef » Di 3. Apr 2012, 10:04

:ontopic:

Gugg Dir das mal an.
Ich hab das "Pack" und bin sehr zufrieden damit. Top Gerät.

Keef

Proxmax

Re: Empfehlung Gitte Sender!

Beitragvon Proxmax » Di 3. Apr 2012, 10:38

das war doch nur als retoure auf aldi's kapernfahrt gedacht.
nichts für schlecht - oder so ;-)

ps.: ich gehe davon aus, daß das mit dem rio noch immer nicht final geklärt ist.
ich habe grade eine prs goldtop mit indian rosewood neck und der sieht völlig anders aus.
aber für mich ist das thema durch.

BTT: acy hatte mal eine interessante drahtlos lösung, frag mal nach.

UniCut

Re: Empfehlung Gitte Sender!

Beitragvon UniCut » Di 3. Apr 2012, 11:25

na dann sind wir ja wieder gut, klaus! :flower:

gruß, flo

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Empfehlung Gitte Sender!

Beitragvon Aldaron » Di 3. Apr 2012, 11:27

Für mich ist das Thema geklärt. Die Gitarre ist gut, wie sie ist. Kommt aber weder an die Grüne, noch an die Blaue zu 100% ran. Momentan hat sie ein Schüler. Vielleicht kauft er sie mir ab, ich hab zu viel.

linus
Beiträge: 1970
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:38

Re: Empfehlung Gitte Sender!

Beitragvon linus » Di 3. Apr 2012, 12:17

Ich stelle bei diesem Thema gerne meine Lieblingsfrage: "Warum brauchst Du denn einen Sender?!?"

Ist die Bühnengröße derart, daß Du Deinen Amp nur aus der Ferne betrachten kannst - drehst Du Pirouetten zwecks Animation des Publikums - verbrüderst Du Dich regelmäßig mit Deinen Mitmusikern auf der anderen Bühnenseite, die jedoch 15 Meter entfernt ist... ;-)

Klanglich gibt es kein Argument für einen Sender, dazu addiert sich der kräftige Preis für die Systeme, die "richtig" klingen, und als Bonus die "Digitalisierung" des Gitarrensignals (hier wird ja immer über Dynamik, Tonqualität und die supergeile Gitarre/Amp- Konfiguration diskutiert: all das ist eben kein "true-Röhren-Point-to-Point-Handwired" - Sound :flower:

Mich hat nach intensiver Suche nix überzeugt und bin bei einem "normalen" Kabel (7,5m zum Effekt-Board, 7,5m zum Amp) geblieben. Diese Länge klang immer noch fetter u. dynamischer als jeglicher Sender.

Dies nur als meine Meinung, nicht um Dir vom Sender abzuraten (dessen einziger (!) Vorteil die Bewegungsfreiheit ist - und ja, würde ich die großen Bühnen beschallen, spielte ich auch einen, aber da wüßte ich auch, daß tollste Equalizer u. Kompressoren im Mixer-Rack dafür sorgen, daß meine Gitarre auch mit Sender so klingt, wie mit Kabel :flower: )

Proxmax

Re: Empfehlung Gitte Sender!

Beitragvon Proxmax » Di 3. Apr 2012, 12:50

UniCut hat geschrieben:...nur nicht so überzogen teuer wie deine so geliebten prs.
gruß, flo


mir geht es, wegen meiner wankelmütigkeit, in 2ter linie um einen werterhalt
und der ist bei PRS einfach gegeben.
ich sah schon siggi braun gitten für unter 1k weggehen, bei einem EK von ca. 5k!!!! :-(
daher müßte ein instrument vom gitarrenbauer mich restlos überzeugen und
das auch nach 20 jahren.
das ist für mich nicht absehbar und daher........

btt: ich erinnere mich an eine sendeanlage aus holland, die acy wärmstens empfahl,
mit integrierter kabelsimulation. ;-)

Tom

Re: Empfehlung Gitte Sender!

Beitragvon Tom » Di 3. Apr 2012, 13:37

Für mich ist eine Gitarre alles, bloß keine Wertanlage.
Ich bin Musiker und spiel drauf.

Benutzeravatar
Keef
Beiträge: 5438
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
Instrumente: Gidda un Ämp
Wohnort: Rhoihesse...
Kontaktdaten:

Re: Empfehlung Gitte Sender!

Beitragvon Keef » Di 3. Apr 2012, 13:39

Proxmax hat geschrieben:...
BTT: acy hatte mal eine interessante drahtlos lösung, frag mal nach.

Guggst Du mein Post ;-)

Proxmax hat geschrieben:...
btt: ich erinnere mich an eine sendeanlage aus holland, die acy wärmstens empfahl,
mit integrierter kabelsimulation. ;-)

Im oben angebotenen ist's der "Jack". Der hat keine Kabelsimulation - meiner, der "Pack" hat sie.

linus hat geschrieben:Ich stelle bei diesem Thema gerne meine Lieblingsfrage: "Warum brauchst Du denn einen Sender?!?"
Ist die Bühnengröße derart, daß Du Deinen Amp nur aus der Ferne betrachten kannst - drehst Du Pirouetten zwecks Animation des Publikums - verbrüderst Du Dich regelmäßig mit Deinen Mitmusikern auf der anderen Bühnenseite, die jedoch 15 Meter entfernt ist... ;-)...

Gebe ich immer meine Lieblingsantwort ;) :
Grad in kleinen Locations hab ich keine Lust immer im Kabelgewurstel rumzustolpern. Da macht's auch Spaß mal im Publikum zu spielen.
Und auf größeren Bühnen gibt's eh nix schöneres als einen Sender. Mal rüber - mal nüber - hin und her
(Ok - nicht bei Jazzern)

Keef
Zuletzt geändert von Keef am Di 3. Apr 2012, 13:43, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Empfehlung Gitte Sender!

Beitragvon Mr Knowitall » Di 3. Apr 2012, 13:40

Tom hat geschrieben:Ich bin Musiker und spiel drauf.


Genau das unterscheidet dich wohl von den meisten Gitarreneigentümern. :wave:

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Empfehlung Gitte Sender!

Beitragvon Aldaron » Di 3. Apr 2012, 14:19

Thread-Hijacking vom Feinsten. :D

Thema A: Ich hätt auch gern mal Funke. Allerdings widerstrebt sich mir alles angesichts des Preises im Gegensatz zu einem Kabel und in Hinsicht darauf, dass beides die gleiche Arbeit machen tut. Der Gitarrist hat nur erhöhtes Wohlbefinden, weil er von der Leine ist. Ob mir das ein paar hundert Euro wert ist, muss ich nach dem Autokauf Ende des Jahres erroieren.

Thema B: Ich bin auch pragmat. Aber das Auge spielt mit. Eine Gitarre darf gerne sehr schön aussehen. Aber der Klang und die Zuverlässigkeit ist Nr 1. Und da macht der Flo wirklich einen großartigen Job. Wenn ich so drüber nachdenke... Die Grüne ist sogar die einzige Gitarre, an der ich nicht einmal die Madenschrauben vom Poti nachziehen musste. *g* Mag sein, dass PRS auch geile Gitarren bauen. Hatte auch schon 2 in der Hand und die waren schon echt geil. Die Form ist allerdings nicht so meins.

Defect Noises

Re: Empfehlung Gitte Sender!

Beitragvon Defect Noises » Di 3. Apr 2012, 14:46

bestern sender bekommst du von line 6!

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Empfehlung Gitte Sender!

Beitragvon Aldaron » Di 3. Apr 2012, 14:55

Den G90? Der G30 soll ja nich so der Hit sein. G90 ist halt gleich eine Rackeinheit. Win Win!


Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“