Empfehlung Gitte Sender!

Benutzeravatar
Magg
Beiträge: 791
Registriert: So 24. Okt 2010, 18:17

Re: Empfehlung Gitte Sender!

Beitragvon Magg » Di 3. Apr 2012, 15:04

Aber ich wollte doch nur nach einem Sender fragen.........! Bild

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Empfehlung Gitte Sender!

Beitragvon Aldaron » Di 3. Apr 2012, 15:32

Da fällt mir ein: Behringer bringt demnächst ne Funke für Gitarre raus.

Josef K

Re: Empfehlung Gitte Sender!

Beitragvon Josef K » Di 3. Apr 2012, 15:38

Tom hat geschrieben:meiner Ibanez LR 10 .


BTW: Was ist aus der PU-Geschichte geworden? Welche sind denn drin?

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Empfehlung Gitte Sender!

Beitragvon Aldaron » Di 3. Apr 2012, 15:46

Und dann gibts da noch die hier:

http://www.thomann.de/de/akg_wms_40_min ... t_ism3.htm

Irgendjemand hier hatte das Teil, glaub ich. Ist jetzt mit 99 Euro keine Katastrophe. Und Rückgaberecht hätte man ja einen Mond lang.

Tom

Re: Empfehlung Gitte Sender!

Beitragvon Tom » Di 3. Apr 2012, 16:34

Josef K hat geschrieben:
Tom hat geschrieben:meiner Ibanez LR 10 .


BTW: Was ist aus der PU-Geschichte geworden? Welche sind denn drin?

die alten blieben drin!
Schön und nett daß du dich erinnerst!

Läster Paul
Beiträge: 2944
Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38

Re: Empfehlung Gitte Sender!

Beitragvon Läster Paul » Di 3. Apr 2012, 16:56

Aldaron hat geschrieben:Und dann gibts da noch die hier:

http://www.thomann.de/de/akg_wms_40_min ... t_ism3.htm

Irgendjemand hier hatte das Teil, glaub ich. Ist jetzt mit 99 Euro keine Katastrophe. Und Rückgaberecht hätte man ja einen Mond lang.


Für alle Fälle aber ein Kabel dabeihaben:
http://www.thomann.de/de/onlineexpert_10_4.html

Benutzeravatar
Keef
Beiträge: 5427
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
Instrumente: Gidda un Ämp
Wohnort: Rhoihesse...
Kontaktdaten:

Re: Empfehlung Gitte Sender!

Beitragvon Keef » Di 3. Apr 2012, 18:59

Magg hat geschrieben:Aber ich wollte doch nur nach einem Sender fragen.........! Bild

Don't panic… 8-)
Die Stage Clix Teile sind wirklich (sehr) gut! Reichweite is ausreichend - ca. 100 m die ich noch nicht ausloten konnte.
(Werde wohl mal den Fullstack vor das Tor stellen und dann die 80-100 m bis zu Hauptstraße austesten müssen :mrgreen: )

Auch die Kabel-Simu macht schon was her. Du hast dann den "etwas" bedämpfteren Sound eines Kabels.
Auf das Vol-Poti der Gitarre reagiert es sehr gut und die Dynamik geht - im Live-Betrieb, für das es ja nu ma is - auch nicht flöten.
Auch bei dem LG-System dass ich hatte (jetzt bei Big Daddy), war on Stage kein steriler Sound vernehmbar. Habe es gegen das Stage Clix getauscht weil es noch unkomplizierter ist und ich die Kohle hatte!
Die Aussagen beziehen sich lediglich auf die Kombi bei mir: Gitarre - Tuner - Booster - Amp. Mit einem gut gefülltem Stessbrett habe ich die Sache noch nicht getestet.
Beim LG weiss ich, dass der Verkäufer auch in 'ner Band spielt, in der er ein Effektboard dazwischen hat und damit happy ist.

Klar, dass bei Aufnahmen oder Studiojobs nach wie vor das Kabel die 1. Wahl ist!


Keef

Benutzeravatar
Magg
Beiträge: 791
Registriert: So 24. Okt 2010, 18:17

Re: Empfehlung Gitte Sender!

Beitragvon Magg » Di 3. Apr 2012, 19:04

Aldaron hat geschrieben:Und dann gibts da noch die hier:

http://www.thomann.de/de/akg_wms_40_min ... t_ism3.htm

Irgendjemand hier hatte das Teil, glaub ich. Ist jetzt mit 99 Euro keine Katastrophe. Und Rückgaberecht hätte man ja einen Mond lang.



das hatte ich auch schon mal aufm Schirm!!!! Ich denke ich komm nicht drum herum mal alle zu testen!!! Dank Money Back ja echt kein Akt!!!

Benutzeravatar
Magg
Beiträge: 791
Registriert: So 24. Okt 2010, 18:17

Re: Empfehlung Gitte Sender!

Beitragvon Magg » Di 3. Apr 2012, 19:06

Läster Paul hat geschrieben:
Aldaron hat geschrieben:Und dann gibts da noch die hier:

http://www.thomann.de/de/akg_wms_40_min ... t_ism3.htm

Irgendjemand hier hatte das Teil, glaub ich. Ist jetzt mit 99 Euro keine Katastrophe. Und Rückgaberecht hätte man ja einen Mond lang.


Für alle Fälle aber ein Kabel dabeihaben:
http://www.thomann.de/de/onlineexpert_10_4.html


Ahhhh! Thanx!!!

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Empfehlung Gitte Sender!

Beitragvon Aldaron » Di 3. Apr 2012, 19:07

Läster Paul hat geschrieben:
Aldaron hat geschrieben:Und dann gibts da noch die hier:

http://www.thomann.de/de/akg_wms_40_min ... t_ism3.htm

Irgendjemand hier hatte das Teil, glaub ich. Ist jetzt mit 99 Euro keine Katastrophe. Und Rückgaberecht hätte man ja einen Mond lang.


Für alle Fälle aber ein Kabel dabeihaben:
http://www.thomann.de/de/onlineexpert_10_4.html


Ich checks mal wieder nicht... Was die Frequenzen angeht liegt das AKG-Set doch noch im grünen Bereich. Oder worauf genau spielst du grad an?

Gamma

Re: Empfehlung Gitte Sender!

Beitragvon Gamma » Di 3. Apr 2012, 19:10

@ Keef
Du als Oberpurist benutzt Sender? Da dreht sich ja Neil Young in der Scheune um! Relativiert sich da nicht total viel vom Bloody-Rocka-Voodo, weil er letztendlich mit einem digitalen Signal gefüttert wird? Angus hat irgendwann wegen der Angst vor Stromschlägen umgestellt, aber N.Y. ist das gallische Dorf im Profilager ( Townshend benutzt auch immer noch Kabel) .

Benutzeravatar
Magg
Beiträge: 791
Registriert: So 24. Okt 2010, 18:17

Re: Empfehlung Gitte Sender!

Beitragvon Magg » Di 3. Apr 2012, 19:18

Keef hat geschrieben:
Magg hat geschrieben:Aber ich wollte doch nur nach einem Sender fragen.........! Bild

Don't panic… 8-)
Die Stage Clix Teile sind wirklich (sehr) gut! Reichweite is ausreichend - ca. 100 m die ich noch nicht ausloten konnte.
(Werde wohl mal den Fullstack vor das Tor stellen und dann die 80-100 m bis zu Hauptstraße austesten müssen :mrgreen: )

Auch die Kabel-Simu macht schon was her. Du hast dann den "etwas" bedämpfteren Sound eines Kabels.
Auf das Vol-Poti der Gitarre reagiert es sehr gut und die Dynamik geht - im Live-Betrieb, für das es ja nu ma is - auch nicht flöten.
Auch bei dem LG-System dass ich hatte (jetzt bei Big Daddy), war on Stage kein steriler Sound vernehmbar. Habe es gegen das Stage Clix getauscht weil es noch unkomplizierter ist und ich die Kohle hatte!
Die Aussagen beziehen sich lediglich auf die Kombi bei mir: Gitarre - Tuner - Booster - Amp. Mit einem gut gefülltem Stessbrett habe ich die Sache noch nicht getestet.
Beim LG weiss ich, dass der Verkäufer auch in 'ner Band spielt, in der er ein Effektboard dazwischen hat und damit happy ist.

Klar, dass bei Aufnahmen oder Studiojobs nach wie vor das Kabel die 1. Wahl ist!


Keef



500 Öcken!!! Not from bad parents!!!!

Aber was mich überzeugt ist, dass der Jack relativ klein und wahrscheinlich schneller zu wechseln ist (beim Gittewechsel auf der Bühne), als son Sender am Gurt. :scratch: Wärn Argument!

Bedankt ersemol an alle!!!!

Läster Paul
Beiträge: 2944
Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38

Re: Empfehlung Gitte Sender!

Beitragvon Läster Paul » Di 3. Apr 2012, 20:48

Aldaron hat geschrieben:Ich checks mal wieder nicht... Was die Frequenzen angeht liegt das AKG-Set doch noch im grünen Bereich. Oder worauf genau spielst du grad an?


Danke für den Hinweis auf das Gerät, das finde ich interessant.
So wie es aussieht, kann die Funktion auf den Frequenzen gestört werden, ob das Gerät dann stumm bleibt oder den Audioteil eines Fernsehprogramms überträgt weiss ich auch nicht. Für den Fall würde ich aber auf jeden Fall ein Kabel dabei haben.

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Empfehlung Gitte Sender!

Beitragvon Aldaron » Di 3. Apr 2012, 20:54

Ah, okay! Wo steht denn das? Dann hab ich das total überlesen, sorry.

Big Daddy

Re: Empfehlung Gitte Sender!

Beitragvon Big Daddy » Di 3. Apr 2012, 21:09

Aldaron hat geschrieben:Und dann gibts da noch die hier:

http://www.thomann.de/de/akg_wms_40_min ... t_ism3.htm

Irgendjemand hier hatte das Teil, glaub ich. Ist jetzt mit 99 Euro keine Katastrophe. Und Rückgaberecht hätte man ja einen Mond lang.


Vergiß es!
Hatte ich auch mal probeweise bestellt.
Klaut unheimlich Höhen, Dynamik geht verloren und ich hatte auch Verluste bei der Zerre.

Aaaaber: Der Bassist meiner letzten Band hatte es auch und war zufrieden.

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Empfehlung Gitte Sender!

Beitragvon Aldaron » Di 3. Apr 2012, 21:39

Naja, Bassist... :haha:

;)

Ne, ich lass da (erstmal) die Finger davon. Der einzige Vorteil wäre die erhöhte Bewegungsfreiheit auf der Bühne. Ich bleib beim Kabel.

Läster Paul
Beiträge: 2944
Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38

Re: Empfehlung Gitte Sender!

Beitragvon Läster Paul » Di 3. Apr 2012, 23:19

Aldaron hat geschrieben:Ah, okay! Wo steht denn das? Dann hab ich das total überlesen, sorry.

Einmal den Link für die Allgemeinheit, einmal extra für dich! :
http://www.thomann.de/de/onlineexpert_10_4.html

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Empfehlung Gitte Sender!

Beitragvon Aldaron » Di 3. Apr 2012, 23:48

Den Link hab ich schon gesehen...

Ich finde hierzu aber nur diesen Absatz:

Bis zum 31.12.2015 dürfen Drahtlosanlagen im Bereich 790 – 862MHz weiterhin uneingeschränkt verkauft und betrieben werden. Dieser Bereich wird auch thomann bis zu diesem Datum anmelde- und gebührenfrei bleiben. Der ISM-Bereich 863 – 865MHz ist von all dem nicht betroffen, und darf auch nach dem 31.12.2015 uneingeschränkt verwendet werden.


Und wollte eigentlich eher wissen worauf du deine Info beziehst. Ich lese hier nur heraus, dass es funktionieren sollte.

:dontknow:

Läster Paul
Beiträge: 2944
Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38

Re: Empfehlung Gitte Sender!

Beitragvon Läster Paul » Mi 4. Apr 2012, 00:52

Der zweite Absatz:
"Jedoch kann es vorkommen, dass es durch den Ausbau des Drahtlos-Internets zu Störungen bis hin zum Ausfall der Drahtlossysteme kommen kann."

Wenn du es absolut störungsfrei haben willst, musst du wohl den Gebührenpflichtigen Frequenzbereich nehmen.
So verstehe ich das zumindest.

Benutzeravatar
Keef
Beiträge: 5427
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
Instrumente: Gidda un Ämp
Wohnort: Rhoihesse...
Kontaktdaten:

Re: Empfehlung Gitte Sender!

Beitragvon Keef » Mi 4. Apr 2012, 09:29

Gamma hat geschrieben:@ Keef
Du als Oberpurist benutzt Sender? ...

Jepp - un es macht echt Spass!

Gamma hat geschrieben:... Relativiert sich da nicht total viel vom Bloody-Rocka-Voodo, weil er letztendlich mit einem digitalen Signal gefüttert wird? ...

Ach was - das Stage Clix is schon geil :hearts:

Gamma hat geschrieben:...Angus hat irgendwann wegen der Angst vor Stromschlägen umgestellt, aber N.Y. ist das gallische Dorf im Profilager ( Townshend benutzt auch immer noch Kabel) .

Habe einmal einen Schlag vom Mikro bekommen, dass es mich fast auf die Bretter gelegt hat... ÜBELST. Mit Sender wär das nit passiert. Aber abgesehen davon, live isses einfach geiler mit Sender.

Keef


Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“