schwule Farben

Benutzeravatar
lady starlight
Beiträge: 1384
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 16:08
Wohnort: linz - upper austria ;-)

Re: schwule Farben

Beitragvon lady starlight » So 5. Dez 2010, 19:33

...möchte an dieser stelle kurz auf mein avatar verweisen!
:hearts: :hearts: :hearts:

:bravo:
:thanx:
:mrgreen:

lgls
:dr01:

Benutzeravatar
Bierschinken
Beiträge: 416
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 22:57

Re: schwule Farben

Beitragvon Bierschinken » So 5. Dez 2010, 20:27

Schwul!? . . .

Bild


Kommentar einer Freundin als ich sie grad neu hatte: "Naja, du bist wohl der Einzige an dem das Ding nicht schwul aussieht" :fyou:

Tom

Re: schwule Farben

Beitragvon Tom » So 5. Dez 2010, 20:36

Bierschinken hat geschrieben:Kommentar einer Freundin als ich sie grad neu hatte: "Naja, du bist wohl der Einzige an dem das Ding nicht schwul aussieht"


Und deine Reaktion ( :tongue2: )

Benutzeravatar
spanking the plank
Beiträge: 4906
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01

Re: schwule Farben

Beitragvon spanking the plank » Mo 6. Dez 2010, 07:56

Schnabelrock hat geschrieben:ja, ich weiss ...

http://www.guitarworld.de/gwpages/gear, ... ustom.html


Die sieht cool, nicht schwul aus!

Ich schick Dir jetzt endlich den P 90 und dazu passend zu der anderen roten Strat einen ebensolchen Fabtone Zerrer in rotem Farbton von Dano. Let´s get distorted!

Gruß

Peter

Darthie

Re: schwule Farben

Beitragvon Darthie » Mo 6. Dez 2010, 07:58

Blues Bird hat geschrieben:
Darthie hat geschrieben:Jede Farbe, ausser schwarz.

:guitar1:


So?

Bild


Sabber, sabber, sabber...

Schnabelrock

Re: schwule Farben

Beitragvon Schnabelrock » Mo 6. Dez 2010, 08:29

spanking the plank hat geschrieben:
Schnabelrock hat geschrieben:ja, ich weiss ...

http://www.guitarworld.de/gwpages/gear, ... ustom.html


Die sieht cool, nicht schwul aus!

Ich schick Dir jetzt endlich den P 90 und dazu passend zu der anderen roten Strat einen ebensolchen Fabtone Zerrer in rotem Farbton von Dano. Let´s get distorted!

Gruß

Peter


Bestens, was macht denn der Japaner, trommelt er so, wie er soll? Sonst machen wir eine "Ausschiebung" (schweiz. für Abschiebung, dort das Unwort des Jahres).

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5136
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: schwule Farben

Beitragvon Bassfuss » Mo 6. Dez 2010, 09:45

Darthie hat geschrieben:Jede Farbe, ausser schwarz.

:guitar1:



....aber schwarz ist doch gar keine Farbe (frei nach Grobschnitt).....

Benutzeravatar
spanking the plank
Beiträge: 4906
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01

Re: schwule Farben

Beitragvon spanking the plank » Mo 6. Dez 2010, 09:52

Schnabelrock hat geschrieben:was macht denn der Japaner, trommelt er so, wie er soll?


Hallo,

ich habe bisher nur ausprobiert, ob mein Netzgerät mit ihm funzt.

Strom hat er, das klappt. Gehört habe ich ihn noch nicht.
Angeschlossen an den kleinen Vox DA 5 Modeller kommt nix raus, also kein Ton.

Muss ihn mal an Stereoanlage oder andere Gitarrenverstärker anschließen.

Viele Grüße

Peter

Darthie

Re: schwule Farben

Beitragvon Darthie » Mo 6. Dez 2010, 10:30

Bassfuss hat geschrieben:
Darthie hat geschrieben:Jede Farbe, ausser schwarz.

:guitar1:



....aber schwarz ist doch gar keine Farbe (frei nach Grobschnitt).....


Dann ist schwarz eben der einzig zulässige Zustand, den eine Gitarre haben darf, um nicht mit einem politisch unkorrekten und homophoben Schimpfwort belegt zu werden.

buttrock

Re: schwule Farben

Beitragvon buttrock » Mo 6. Dez 2010, 11:06

schwul ist ja auch nicht per se ein Schimpfwort, dass es hier so verwendet ist in der Tat homophop. In Sachen Akzeptanz verschiedener sexueller Identitaeten (lese: nicht maennlich und hetero) zeigt sich mittlerweile die Bild weltoffener und sensibler als dieses Forum. Ich hab tatsaechlich ein kleines bisschen Kotze im Mund.

Zakk_Wylde
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:15

Re: schwule Farben

Beitragvon Zakk_Wylde » Mo 6. Dez 2010, 11:15

buttrock hat geschrieben: Ich hab tatsaechlich ein kleines bisschen Kotze im Mund.



Hoffentlich nur Kotze :aah: :aah:





































































Sorry, der musste jetzt sein.

Benutzeravatar
Capridriver
Beiträge: 1089
Registriert: So 24. Okt 2010, 11:33
Wohnort: Am Fuße des Westerwaldes...
Kontaktdaten:

Re: schwule Farben

Beitragvon Capridriver » Mo 6. Dez 2010, 11:20

...ich glaube, man setzt im Allgemeinen gerne "schwul" mit "aufgesetzt tuntig" gleich, vielleicht als Erklärungsansatz hierfür?

Um aber zum Thema zurückzukommen, ich finde die Farbe gar nicht soo schlimm. Wobei mein persönlicher Favorit bei Fenders Farben eher "Surf green" ist (zählt das auch noch als "pastell"?)...

buttrock

Re: schwule Farben

Beitragvon buttrock » Mo 6. Dez 2010, 11:23

was es grade nicht besser macht...

@Zakk Bild

Benutzeravatar
Capridriver
Beiträge: 1089
Registriert: So 24. Okt 2010, 11:33
Wohnort: Am Fuße des Westerwaldes...
Kontaktdaten:

Re: schwule Farben

Beitragvon Capridriver » Mo 6. Dez 2010, 13:06

buttrock hat geschrieben:was es grade nicht besser macht...



Was, die Tatsache, dass ich "Surf green" mag ;)?

KennyXXL

Re: schwule Farben

Beitragvon KennyXXL » Mo 6. Dez 2010, 13:15

Ich habe mir vorgenommen, mich nicht mehr so sehr aufzuregen, daher übergehe ich mal die Sache mit dem Wort "schwul".
Zu den Farben: Die einzige Entschuldigung für nicht sichtbares Holz ist in meinem Buch eine richtig feiste Crackle-Lackierung. Z.b. so wie das Lila/Rosa/Blau-Gemenge auf meiner Lag-Rockline. Wenn schon Plastiklook, dann richtig. Ansonsten will ich Holz sehen und am besten auch fühlen. Deckende Einfarben-Lackierungen sind das Langweiligste, was es gibt, ganz egal ob Candy-Apple-Red, Fiesta-Rosa, Flippers-Blau oder Münchner Freiheit-Weiß. Alle in diesem Thread bisher gezeigten Klampfen sind hinsichtlich der Farbe

LANGWEILIG!

So, da habt Ihr's!!! :fyou:


P.S.: Über richtig Glitterndes (z.B. grün) lasse ich unter Umständen auch noch mit mir reden......

Tom

Re: schwule Farben

Beitragvon Tom » Mo 6. Dez 2010, 13:23

buttrock hat geschrieben:Ich hab tatsaechlich ein kleines bisschen Kotze im Mund.

Nu reg dich ab. :roll:
Was mich betrifft, hab ich im näheren Bekannten- und Freundeskreis sowohl Lesben als auch Schwule.
Dieses Wochenende spiel ich bei einem Fest der Homosexuellen-Initiative Salzburg.
Und mit Travestiekünstlern bin ich als Gitarrist in der Begleitband auch hin und wieder unterwegs.

Also: ausspucken die Kotze und weitermachen

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: schwule Farben

Beitragvon Aldaron » Mo 6. Dez 2010, 13:29

Bierschinken hat geschrieben:Schwul!? . . .

Bild


Kommentar einer Freundin als ich sie grad neu hatte: "Naja, du bist wohl der Einzige an dem das Ding nicht schwul aussieht" :fyou:



Ach deswegen muss der Herbert gehen? ;)

buttrock

Re: schwule Farben

Beitragvon buttrock » Mo 6. Dez 2010, 13:38

Tom hat geschrieben:
buttrock hat geschrieben:Ich hab tatsaechlich ein kleines bisschen Kotze im Mund.

Nu reg dich ab. :roll:
Was mich betrifft, hab ich im näheren Bekannten- und Freundeskreis sowohl Lesben als auch Schwule.
Dieses Wochenende spiel ich bei einem Fest der Homosexuellen-Initiative Salzburg.
Und mit Travestiekünstlern bin ich als Gitarrist in der Begleitband auch hin und wieder unterwegs.

Also: ausspucken die Kotze und weitermachen


gibt Dinge die gehn mir aufn Sack. Punkt.

Benutzeravatar
Capridriver
Beiträge: 1089
Registriert: So 24. Okt 2010, 11:33
Wohnort: Am Fuße des Westerwaldes...
Kontaktdaten:

Re: schwule Farben

Beitragvon Capridriver » Mo 6. Dez 2010, 14:56

KennyXXL hat geschrieben:Zu den Farben: Die einzige Entschuldigung für nicht sichtbares Holz ist in meinem Buch eine richtig feiste Crackle-Lackierung. Z.b. so wie das Lila/Rosa/Blau-Gemenge auf meiner Lag-Rockline. Wenn schon Plastiklook, dann richtig. Ansonsten will ich Holz sehen und am besten auch fühlen. Deckende Einfarben-Lackierungen sind das Langweiligste, was es gibt, ganz egal ob Candy-Apple-Red, Fiesta-Rosa, Flippers-Blau oder Münchner Freiheit-Weiß. Alle in diesem Thread bisher gezeigten Klampfen sind hinsichtlich der Farbe

LANGWEILIG!

So, da habt Ihr's!!! :fyou:


P.S.: Über richtig Glitterndes (z.B. grün) lasse ich unter Umständen auch noch mit mir reden......



...dann müsste Dir meine Hamer im 80er Jahre-Porno-Design ja zusagen ;)...

Bild

Halfdane

Re: schwule Farben

Beitragvon Halfdane » Mo 6. Dez 2010, 15:10

Man muss einfach drüber stehen :) das Klangerlebnis entlohnt dafür.

Gruss Bjoern
yvt3focp[1].jpg


Zurück zu „Instrumente“