Maedchen Jazz

Gamma

Re: Maedchen Jazz

Beitragvon Gamma » Mo 23. Apr 2012, 19:55

Was an diesem Musikstück spricht zu Dir? Warum gefällt es Dir? Was löst es aus in Deinem klerikalem Kortex (ich weiss, dass es das nicht gibt)? Butt, ich will Dich wirklich nicht verarschen, ich habe heute morgen bloss einen Clown gefrühstückt!

buttrock

Re: Maedchen Jazz

Beitragvon buttrock » Mo 23. Apr 2012, 20:02

Also geht doch:
Der Kram stößt einem erstmal vor den Kopf. Es setzt Energie frei, es fordert das Konzept heraus was man unter Musik versteht und ich möchte es nachdem ich es einmal gehört habe nochmal hören. Und auch wenn ich das nicht immer hören kann und weil glaube ich das "Machen" solcher Musik sehr erfüllend ist.

Gamma

Re: Maedchen Jazz

Beitragvon Gamma » Mo 23. Apr 2012, 20:12

Ja genau! Geht doch! Jetzt weiss ich doch Bescheid darüber, wie Du die Musik empfindest die Du gepostet hast! Wenn Du sowas direkt zu Anfang machen würdest, hättest Du dann auch eine Diskussion über die Musik, wenn wahrscheinlich auch kontrovers, aber immerhin über die Musik, und nicht über das Wetter oder sonstwas! See?

Han Solo

Re: Maedchen Jazz

Beitragvon Han Solo » Mo 23. Apr 2012, 20:21

Die Bratschistin hat ein tolles Vibrato. Und der Zerrsound ist auch allererste Sahne.

buttrock

Re: Maedchen Jazz

Beitragvon buttrock » Mo 23. Apr 2012, 20:23

Zwei Punkte noch: Manchmal interessieren mich einfach auch die Reaktionen, wie sowas wahrgenommen wird. Allein die Tatsache, dass man das für ironisch hält, ist ja aussagekräftig. Andererseits sind Threads ja auch schon verkümmert, wenn ich mehr kommentiert habe. Da mach ich mir nicht jedesmal die Mühe.

Tom

Re: Maedchen Jazz

Beitragvon Tom » Mo 23. Apr 2012, 20:38

buttrock hat geschrieben:Was soll ich den noch neues erzählen?

Es geht drum, WIE du's erzählst.
Gamma is auch neu hier und kennt Kai garnich . . .

buttrock

Re: Maedchen Jazz

Beitragvon buttrock » Mo 23. Apr 2012, 20:43

pass ja jetzt :-)

Tom

Re: Maedchen Jazz

Beitragvon Tom » Mo 23. Apr 2012, 20:45

:up:

Darthie

Re: Maedchen Jazz

Beitragvon Darthie » Di 24. Apr 2012, 09:21

Ich hab' mir das jetzt mal angesehen. Ohne Ton. Die Damen sehen nicht so aus, als ob sie Spaß an dem hätten, was sie da machen. Deshalb werde ich es mir gar nicht erst anhören.
Glaube ich. Oder doch. Mal sehen.

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5136
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: Maedchen Jazz

Beitragvon Bassfuss » Di 24. Apr 2012, 14:14

@ buttrock: also um das Rechtfertigen sollte es in der Tat nicht gehen, da stimme ich zu. Mußt Du auch wirklich nicht. Und ich kann selbst nicht erklären, warum mir manches gefällt und manches nicht. Muß ich auch nicht. Aber Gammas Frage finde doch okay. Was läßt einen aufhören? Wo mag der Zugang liegen? Fragen sich ja hier einige auch bei mir und Dream Theater :mrgreen:

@ Tom: Sound verstehe ich schon. Du meinst also, Planet X cleaner gespielt ist Jazz? Denn die Töne selbst könnten durchaus auch dem Jazz entfleucht sein...oder?

Tom

Re: Maedchen Jazz

Beitragvon Tom » Di 24. Apr 2012, 14:56

Bassfuss hat geschrieben:@ Tom: Sound verstehe ich schon. Du meinst also, Planet X cleaner gespielt ist Jazz? Denn die Töne selbst könnten durchaus auch dem Jazz entfleucht sein...oder?


Ich kann wieder nur für mich sprechen. Ich würde Planet X nicht Jazz zuordnen, weil die Musik keinen starken Swing Bezug (!) hat, und weil die Improvisationen keinen Bezug zu den Stilistiken des Jazz haben. Bloß weil sie ähnliche oder die gleichen Skalen als Grundlage einer Improvisation haben, macht es diese Improvisationen noch nicht zu Jazzimprovisationen bzw. Jazzimprovisationen nicht zu Planet X Improvisationen.
Sound und Rhythmik bei Planet X scheinen (!) mir eher Rock orientiert zu sein.
Jazz ist rhythmisch fliessender, im Backbeat unkonkreter.

Die rhythmische Tradition und Umsetzung scheint mir entscheidend.

Die Tonhöhen in Bezug auf die Rhythmik, auf den Sound (Instrument und Combo) und auf die Dynamik machen den Stil aus.
Finde ich.

Ich würde aber Holdsworth z.B. auch selten als Jazz bezeichnen (vielleicht ein bissl auf none too soon)
Weather report auch nicht, Tribal Tech auch nicht.
Bitches Brew schon. Ganz anderer Zugang.
Oder die Al Foster Sachen bei Miles: das Ride Pattern wurde von der offenen HH abgelöst . . . die Funktion ist aber die gleiche . . .

Kann ich schlecht erklären . . . hat letztendlich schon mit der afro-amerikanischen Aufführungspraxis zu tun . . .

buttrock

Re: Maedchen Jazz

Beitragvon buttrock » Di 24. Apr 2012, 15:04

Das Ausgangsvideo ist ja eigentlich kein Jazz in dem Sinne. Die beiden Musikerinnen sind aber im weitesten Sinne (ehr "Free" als "Swing) da verortet.
Hier zum Beispiel:http://www.youtube.com/watch?v=uSUV6cc8cPY&feature=relmfu

Tom

Re: Maedchen Jazz

Beitragvon Tom » Di 24. Apr 2012, 15:25

Das Ausgangsvideo hat mit Jazz nicht das geringste zu tun für mich.
Ich würde es als Schulorchester-Avantgarde einstufen.
Das soll nicht abwertend sein.
Für mich der erste Teil ("harmonisch") einfach total schlecht gespielt, da vermute ich kein Kalkül dahinter.
Der zweite Teil, den du glaub ich auch meinst berührt mich.

Warum hast du gerade dieses Beispiel ausgesucht??

buttrock

Re: Maedchen Jazz

Beitragvon buttrock » Di 24. Apr 2012, 15:54

Tom hat geschrieben:Das Ausgangsvideo hat mit Jazz nicht das geringste zu tun für mich.
Ich würde es als Schulorchester-Avantgarde einstufen.
Das soll nicht abwertend sein.
Für mich der erste Teil ("harmonisch") einfach total schlecht gespielt, da vermute ich kein Kalkül dahinter.
Der zweite Teil, den du glaub ich auch meinst berührt mich.

Warum hast du gerade dieses Beispiel ausgesucht??

weil es fuer mich schoen schroff ist. Ich behaupte mal die wissen was sie tun. Die Gitarristen hat wohl, wenn man ihr glauben schenken darf, viele Standard-Gigs gespielt und scheint ihre Musik zu reflektieren. Aber Jazz muss man das nicht nennen, da gebe ich dir recht. Und abwertend ist halt doch, auch wenn du dich das nicht gerne sagen hoerst. ;-)

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Maedchen Jazz

Beitragvon Mr Knowitall » Di 24. Apr 2012, 16:08

Abwertend würde ja bedeuten, dass es schon einmal höher eingestuft wurde, und nun (zu Unrecht) nicht die verdiente Anerkennung bekommt.
Das ist wohl nicht der Fall.

buttrock

Re: Maedchen Jazz

Beitragvon buttrock » Di 24. Apr 2012, 16:09

Jetzt fehlen nur noch Zakk und Tortich.

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Maedchen Jazz

Beitragvon Mr Knowitall » Di 24. Apr 2012, 16:11

Ich habe schon free jazz gehört und gespielt noch bevor du in kurzen Hosen Veganermetal gespielt hast.

;-)

buttrock

Re: Maedchen Jazz

Beitragvon buttrock » Di 24. Apr 2012, 16:17

Was ich meinen Eltern immer zum Vorwurf mache. Also sowohl, dass sie sich nicht zur frueheren Fortplanzung entschlossen haben als auch dass ich zum 8 Geburtstag EAV und nicht Ornette Coleman geschenkt bekommen habe.

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Maedchen Jazz

Beitragvon Mr Knowitall » Di 24. Apr 2012, 16:18

Ich mag die EAV!

Freejazz läuft sich doch auch tot. Wie alles. Echt jetz.

buttrock

Re: Maedchen Jazz

Beitragvon buttrock » Di 24. Apr 2012, 16:24

Mr Knowitall hat geschrieben:Ich mag die EAV!

Man muss ja schon arg verbiestert sein wenn man bei EAV nicht ab und schmunzeln muss.

Mr Knowitall hat geschrieben:Freejazz läuft sich doch auch tot. Wie alles. Echt jetz.

Danke Helpy Helpington.


Zurück zu „CD / DVD / Konzert / Video“