So Here It Is... The Driver-Quiz

Tom

Re: So Here It Is... The Driver-Quiz

Beitragvon Tom » Di 24. Apr 2012, 08:11

Läster Paul hat geschrieben:
Gamma hat geschrieben:Nachtrag: Elegant aus der eigentlichen Aufgabenstellung herausgewunden! Du solltest die Pedale erraten, nicht bewerten!

Der Forumskönig darf das. Ich finde so eine Beurteilung schon ganz interessant. Wie wohl das Urteil ausgefallen wäre, wenn sich eines von seinen Pedalen im Test befunden hätte?


Ihr Lieben,

Pedale erraten könnte ich nicht. Das versuch ich erst garnicht. Ich kann nur sagen was mir gefällt und was nicht und dabei lernen.
Ich muss noch viel lernen.

Mir ist vor allem wieder mal aufgefallen, daß ich scheinbar einen anderen (komischen?) Geschmack habe.
Ich komm mir dabei allerdings eher blöd vor.
Mit Höhen kann ich scheinbar auch nicht nicht umgehen (und mit Tiefen erst Recht nicht :facepalm: )

Ich wünsch mir halt einen Crunchsound der alles abdeckt, breit und fett rüberkommt, ein Keyboard völlig überflüssig macht.
Mit dem ich auch enge Voicings (ich meine damit Griffe mit darin enthaltenen kleinen Intervallen) oder eher dissonante Sachen
gut machen kann.
Eigentlich wie Sco, komm ich grad drauf . . . . Gamma, wann schickst du nochmal die Ratte? ;-)

Ich krieg so nen Sound irgendwie mit ganz unterschiedlichem Zeugs halbwegs hin, aber eben nur halbwegs (?)

Kobold

Re: So Here It Is... The Driver-Quiz

Beitragvon Kobold » Di 24. Apr 2012, 08:17

Ich habe keinen Schimmer (nur Ahnungen) klingt aber irgendwie alles ganz gut, finde ich - auch wenn ich nur ein paar mal kurz reingehört habe.

Der Bypass Ton wäre nicht schlecht, wenn der auch zu hören wäre.

War sicher viel Arbeit ................. bestimmt bei einem guten Gläschen ...... ;-)

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: So Here It Is... The Driver-Quiz

Beitragvon Spanish Tony » Di 24. Apr 2012, 08:26

Die beiden letzten Files sind der Linnemann pur. Mit Strat und Les Paul, 2 65er und 2 alte Bulldogs...und natürlich Fat Balls Kabel

Kobold

Re: So Here It Is... The Driver-Quiz

Beitragvon Kobold » Di 24. Apr 2012, 08:50

Dank dir, soweit hatte ich nicht gehört, werd mal reinhören!

Tom

Re: So Here It Is... The Driver-Quiz

Beitragvon Tom » Di 24. Apr 2012, 09:05

Spanish Tony hat geschrieben:Aus honigtropfenden Mitten wurde eine komische Hochmitten-Nase

Bei eurer Aufnahme halt. :dontknow:

Benutzeravatar
blueelement
Beiträge: 780
Registriert: Fr 28. Okt 2011, 12:15
Wohnort: auf der Alm

Re: So Here It Is... The Driver-Quiz

Beitragvon blueelement » Di 24. Apr 2012, 09:24

Spanish Tony hat geschrieben:Die beiden letzten Files sind der Linnemann pur. Mit Strat und Les Paul, 2 65er und 2 alte Bulldogs...und natürlich Fat Balls Kabel


@Tony: hast du die Speaker in einer 4x12er, oder die 65er bzw. Bulldogs in einer 2x12 separat ?

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: So Here It Is... The Driver-Quiz

Beitragvon Spanish Tony » Di 24. Apr 2012, 09:46

Es sind 2 2x12 Tonehunter Boxen. Massiv und oversized. Offen.
Diese 2x12 Boxen klingen mindestens so Big und fat wie Marshall 4x12. Daher sind 2 Stück davon eigentlich unnötig. Aber mit den verschiedenen Speakern bringt es natürlich auch unterschiedliche Farben.
Diese Boxen sind eine echte Empfehlung. Ich habe noch nichts besseres gehört. Unglaublich groß und räumlich. Alle Frequenzen sind fein aufgelöst. Im Vergleich zu Schichtholz kommt es etwas weicher und runder. Eher vintage. Für heftigste Zerre und Metal wäre Schichtholz besser, da stabiler im Bass, aber auch kantiger. Ist Geschmacksache. Tonehunter verbaut nur auf Wunsch Massivholz.

ST

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: So Here It Is... The Driver-Quiz

Beitragvon Mr Knowitall » Di 24. Apr 2012, 09:52

Um meinem Ruf als ewiger Miesmacher gerecht zu werden, muss ich leider Fundamentalkritik anbringen:
wir wissen nicht, ob die Equalizereinstellungen am Amp zu den Einstellungen am Pedal passen.
A * B Unsicherheitsfaktoren. (Mikroposition noch außen vor)

Wissen wir also wirklich, wie die Pedale mit dem Amp klingen?

Ist es nicht nur möglich sondern sogar wahrscheinlich, dass mit anderen Einstellungen Pedal 6 besser klingt als Pedal 1?

Is die Vergleichbarkeit gegeben, wenn alle Pedale mit denselben Einstellungen am Amp verwendet werden oder ist sie dann gegeben, wenn man versucht aus jedem Pedal, den bestmöglichen Sound herauszuholen (wie man es ja normalerweise machen würde), indem man am Amp und am Pedal herumschraubt bis es passt?

Die unerwarteten Ergebnisse fußen meiner Meinung nach vielleicht auf dem beschrieben Dilemma.

Hätte man nicht besser einen richtigen Verstärker, also einen Laney, verwendet, so wie ich und alle anderen Experten es tun?

Von Danksagungsschreiben bitte ich Abstand zu nehmen. Der Briefkasten quillt über.
Zuletzt geändert von Mr Knowitall am Di 24. Apr 2012, 10:08, insgesamt 5-mal geändert.

Benutzeravatar
blueelement
Beiträge: 780
Registriert: Fr 28. Okt 2011, 12:15
Wohnort: auf der Alm

Re: So Here It Is... The Driver-Quiz

Beitragvon blueelement » Di 24. Apr 2012, 09:57

so eine oversized 2x12er habe ich auch allerdings aus dem baltischen Birkenzeugs und geschlossen. ( gekauft bei TAD )Für mich klingen die auch schon fast wie eine 4x12er, sehr druckvoll, ich mag diese Größe. Ich verwende momentan die Celestion G12 Heritage, sind gute Allrounder würde aber manchmal etwas "Weicheres" wünschen, eventuell die Bulldogs ? Wie klingen denn die 65er im Vergleich zu den Bulldogs, aus den Soundbeispielen konnte ich das nicht so heraushören.

Zakk_Wylde
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:15

Re: So Here It Is... The Driver-Quiz

Beitragvon Zakk_Wylde » Di 24. Apr 2012, 10:01

Hätte man nicht besser einen richtigen Verstärker, also einen Laney, verwendet, so wie ich und alle anderen Experten es tun?



:up: Nen Laney würde ich auch mal gerne testen. Bin aber eigentlich überversorgt. 4 Hunderwatter (Diezel, Thomsen, 2 Marshalls). O.K., einer der beiden M´s ist ein 50er...


Ich finde man kann immer alles optimieren. Der Aussagehalt solcher Tests ist von vorneherein limitiert. Der eine Zerrer klingt mit dem Amp geil, der andere mit jenem....


Jedenfalls hört sich das alles sehr sauber an. Und der Linnemann ist ein Superamp. Eigentlich die absolute Antwort auf den Boutique-Irrsinn (3K für einen Amp mit 5 Bauteilen...)

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: So Here It Is... The Driver-Quiz

Beitragvon Mr Knowitall » Di 24. Apr 2012, 10:03

Is ned so außergewöhnlich, aber laut!

Tom

Re: So Here It Is... The Driver-Quiz

Beitragvon Tom » Di 24. Apr 2012, 10:12

Ich hatte mal den Laney vom Allwissenden.
Ein bemühtes Spielzeug.
Kratzig.
Der Lionheart dagegen hat mir gefallen.

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: So Here It Is... The Driver-Quiz

Beitragvon Mr Knowitall » Di 24. Apr 2012, 10:21

Richtig, der Amp klingt furchtbar (außer mit V30)!
Doch deine Meinung ist die eines Bergbewohners, der den alten Ozzy-Marshallsound nicht mag!
Das ist so, wie wenn eine Giraffe einem Löwen erklären will, warum rohes Gnu ned schmeckt.

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 8063
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: So Here It Is... The Driver-Quiz

Beitragvon Reinhardt » Di 24. Apr 2012, 10:25

also ich habe wie gesagt nicht den blassesten Schimmer, aber meine Reihenfolge, was mir gefällt, sieht so aus:

1.) 3, 11 und 8 finde ich angenehm.
2.) dann kommen 9, 12 und die 2.
3.) Das hintere Mittelfeld ist so 4, 1 5, und vielleicht die 14.
4.) Gruselig finde 6, 13 und 10.

Jetzt bin ich mal gespannt!!

Zakk_Wylde
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:15

Re: So Here It Is... The Driver-Quiz

Beitragvon Zakk_Wylde » Di 24. Apr 2012, 10:25

Er hat V30 gesagt!! Aus! Schäm Dich!!

So kommst Du nie ins TT-Forum.

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: So Here It Is... The Driver-Quiz

Beitragvon Mr Knowitall » Di 24. Apr 2012, 10:27

Wieso?

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: So Here It Is... The Driver-Quiz

Beitragvon Spanish Tony » Di 24. Apr 2012, 10:28

@ Mr. Knowitall
du wirst deinem Namen mal wieder voll gerecht. Wir haben Amp und Pedale nicht aufeinander abgestimmt. Immer nur Mittelstellungen gewählt. Hätten wir das getan, hätte es die Sounds sicher deutlich verändert. Daher ist dieser Test nur ein grober Überblick, der nur was über Tendenzen aussagt. Und über Micros wollen wir mal gar nicht reden.

@Zakk
Ja, das ist völlig richtig! Mein Realtone (3000€) ist in seinen Wiedergabequalitäten kaum besser als der Linnemann (900€). Er klingt anders, aber nicht unbedingt besser.
Ich glaube aber nicht, dass man das jetzt hier verallgemeinern sollte. Der Linnemann ist ein ganz besonderes Schätzchen...mit einem nicht nachvollziehbaren Preis-Leistungsverhältnis.

ST

Zakk_Wylde
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:15

Re: So Here It Is... The Driver-Quiz

Beitragvon Zakk_Wylde » Di 24. Apr 2012, 10:37

Mr Knowitall hat geschrieben:Wieso?


Weil es "in" ist, die V30 zu dissen.

Gut es gibt Produkte, von denen wird gesagt, sie könnten das, was die V30 können, auch können, nur besser. Jedenfalls waren und sind V30 immer noch ein Standard in der Geschichte lauter Rockmusik.

Tom

Re: So Here It Is... The Driver-Quiz

Beitragvon Tom » Di 24. Apr 2012, 10:57

Für mich klingen V30 immer noch am wärmsten - sorry . . :out:

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: So Here It Is... The Driver-Quiz

Beitragvon Mr Knowitall » Di 24. Apr 2012, 11:02

Spanish Tony hat geschrieben:@ Mr. Knowitall
du wirst deinem Namen mal wieder voll gerecht. Wir haben Amp und Pedale nicht aufeinander abgestimmt. Immer nur Mittelstellungen gewählt. Hätten wir das getan, hätte es die Sounds sicher deutlich verändert. Daher ist dieser Test nur ein grober Überblick, der nur was über Tendenzen aussagt. Und über Micros wollen wir mal gar nicht reden.



Der ewige Stinkstiefel zu sein ist ein harter Job, aber ich opfere mich da selbstlos für euch auf!


Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“