proberaum hui ... live pfui: soundgedanken

step by step

Re: proberaum hui ... live pfui: soundgedanken

Beitragvon step by step » Fr 12. Nov 2010, 12:59

Tom hat geschrieben:Auch wenns überflüssig sein mag, erlaube mir diese Worte, die erleichternd und befreiend wirken sollen:



... deine schreibe halte ich für vieles, aber nicht für überflüssig!

und auch wenn ich es schon zigxzig-mal hinterlegt habe, dass
ich deine argumente nicht nur nachvollziehen kann, sondern
die meisten davon auch teile ... so scheinen wir uns hier verheddert
zu haben ...

selbstredend gehe ich von einer überzogen, träumerischen
vorstellung aus, die ich nicht "nur", sondern eben "auch",
von der PA erwarte ... also, was spricht dagegen, dass man
zuerst diese träume formuliert und diese dann an der realität
abarbeitet? ...

jahrelang habe ich, nur so zum beispiel, von einem bestimmten git-sound geträumt
und siehe da ... heute ich habe diesen sound ... tja, leider haben
sich eben auch die zeiten geändert und dein hinweis auf die/meine
ach so geliebten strathöhen, die aber auch so alles "zerr-sägen"
können, die haben mich "bandtechnisch" gerade zu dem punkt geführt,
dass ich zur zeit keine strat mehr spielen kann, sondern mich
mit einer, für mich völlig unpassenden, gibson-mensur herumplagen muss ...

du siehst also, die "realität", die hat mich schon längst eingeholt
und ich suche mir nimmer "meinen persönlichen traumsound",
sondern den sound, der für die band und deren vorgabe/musik dienlich ist ...

... und genau das, das erwarte ich nicht nur von meinen bandkollegen,
sondern auch von einer PA!

gruß
stephan

Läster Paul
Beiträge: 2944
Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38

Re: proberaum hui ... live pfui: soundgedanken

Beitragvon Läster Paul » Mo 6. Dez 2010, 02:49


Benutzeravatar
Cat Carlo
Beiträge: 1577
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 19:20
Wohnort: Dithmarschen

Re: proberaum hui ... live pfui: soundgedanken

Beitragvon Cat Carlo » Mo 6. Dez 2010, 18:45

Tja, und das alles ohne PA. Manchmal beschleicht mich der Verdacht, dass die PA Probleme beheben soll, die man ohne sie gar nicht hätte.

Und für 3-stimmigen Gesang reicht auch 1 Mikro:

http://www.youtube.com/watch?v=5xOfg8XMc6w&NR=1

Gruß vom Kater

step by step

Re: proberaum hui ... live pfui: soundgedanken

Beitragvon step by step » Mo 6. Dez 2010, 19:22

hm ... aber euch ist schon klar, dass dies "einer" der gründe war,
warum die beatles keinen bock mehr hatten live aufzutreten
und jahrelang nur noch studio-arbeit betrieben? ...

(John Lennon war von der unzureichenden "PA-technik"
völlig entnervt!)

nun gut ... wir sind alle keine beatles, aber wenn man das als
totschlag-argument verstehen möchte, im sinne von
"talent, das bricht sich immer bahn!", dann brauchen wir
auch nimmer über gitarren und/oder amps zu diskutieren ...

haachja, dann wird es hier aber sehr, sehr stille ... :hung: :mrgreen:

gruß
stephan

Tom

Re: proberaum hui ... live pfui: soundgedanken

Beitragvon Tom » Mo 6. Dez 2010, 19:35

step by step hat geschrieben:"talent, das bricht sich immer bahn!", dann brauchen wir
auch nimmer über gitarren und/oder amps zu diskutieren ...

haachja, dann wird es hier aber sehr, sehr stille ...


Talent: 5 %
Übung 95 %

step by step

Re: proberaum hui ... live pfui: soundgedanken

Beitragvon step by step » Mo 6. Dez 2010, 19:59

Tom hat geschrieben:
Talent: 5 %
Übung 95 %



ok, dann nehmen wir halt einmal deine imaginären
definitionszahlen ... unterm strich bleibt es doch dabei -->

______________________________________________________

... selbst mit 5 % talent & 95 % übung kann keiner aus einem
5 watt-amp die leistung eines 100 watters pressen ...
und das gleiche gilt auch für die PA.

p.s.
keine ahnung, warum sich hier manche mit der PA-frage
so "unangenehm" tun ... und lieber über neue amps und
neue gitarren quasseln ...so, als ob die PA weit jenseits
der kuscheligen gitarrenwelt liegen würde.*g

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: proberaum hui ... live pfui: soundgedanken

Beitragvon Aldaron » Mo 6. Dez 2010, 20:05

Die PA zieht Geld vom Amp und Gitarren - Budget ab. ;)

step by step

Re: proberaum hui ... live pfui: soundgedanken

Beitragvon step by step » Mo 6. Dez 2010, 20:11

Aldaron hat geschrieben:Die PA zieht Geld vom Amp und Gitarren - Budget ab. ;)



*schmunzel ... dem stimme ich nun zu 100% zu :-)
... aber auf die bandfahne schreiben -->

"Die gesamte Band ist DER Star."*g

Imij

Re: proberaum hui ... live pfui: soundgedanken

Beitragvon Imij » Mo 6. Dez 2010, 21:11

Was soll das ganze Rummgemache mit der PA :worship:

Generell geht es doch bei dem Problem um den RAUM, der beschallt wird.
Und der ist halt jedesmal anderst. Voodoo kompakt.

Schall-Reflektionen verursachen Interferenzen.
Manchmal verstärken sich Frequenzen, manche löschen sich aus.
Entsprechend gibt es Grenzfrequenzen für jeden Raum individuell.

Dort gibt es dann den wirklichen, also den realen Hall.
Und das ist nicht der, den man am Computer ja immer nur simuliert hat.
Leider ist der nicht genormt, weil Raumabhängig, Voodoo.

Das haben wir doch alle schon 'mal irgendwo und irgendwie gehört.

Also muss jetzt der Mix umgekehrt proportional eingestellt werden. :tongue:

Läster Paul
Beiträge: 2944
Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38

Re: proberaum hui ... live pfui: soundgedanken

Beitragvon Läster Paul » Mo 6. Dez 2010, 22:46

Vermutlich können sich die meisten Bands heute gar nicht vorstellen,unter solchen Bedingungen zu spielen.Man beachte die verkehrt herum stehenden Verstärker und das nicht abgenommene Schlagzeug!
Und die Jungs haben trotzdem Musik gemacht!

7enderman

Re: proberaum hui ... live pfui: soundgedanken

Beitragvon 7enderman » Mo 6. Dez 2010, 22:51

gedanke zu proberaum vs. livesound.
ich probier gerade viel mit den tech21 blonde und liverpool pedalen.
amp-loses rig, unter dem aspekt "ICH SCHLEPP NIX"
favorite im moment liverpool vor meinem stressbrett, direkt auf die pa.
da man keinen backline lärm mehr hat kann man sich perfekt in den bandsound einschmiegen.
ich hab vor der letzten probe zu einem backing gespielt und der sänger kam rein und schaute erstmal welcher meiner amps da heute so gut klänge.
next step... keine amps mehr im bandgefüge.
einfach mal testen wie das klingt wenn harp, bass und beide gitarren direkt aus der PA kommen.
alle vorversuche waren erstklassig
ach ja... spielgefühl... richtig eingestellt und ordentlich verstärkt habe ich stehende feedbacks, tragende leadsounds und alles was ich bei meinen ampsounds auch habe.
kann das alles einen schwitzenden röhrenamp ersetzen ?
nein kann es nicht, aber ich fand den ansatz mal weg vom lärm zu homogener bandmusik sehr sehr aufschlußreich

Tom

Re: proberaum hui ... live pfui: soundgedanken

Beitragvon Tom » Di 7. Dez 2010, 08:31

step by step hat geschrieben:
Tom hat geschrieben:Talent: 5 %
Übung 95 %

ok, dann nehmen wir halt einmal deine imaginären
definitionszahlen

die sind nicht von mir; Pablo Picasso hat das gesagt.

schobbeschligger
Beiträge: 186
Registriert: Do 28. Okt 2010, 07:38

Re: proberaum hui ... live pfui: soundgedanken

Beitragvon schobbeschligger » Di 7. Dez 2010, 09:04

Tom hat geschrieben:Talent: 5 %
Übung 95 %

HI Tom,

Ich finde das Talent im 1. Jahr sehr viel hilft, danach ist es nur noch Übung. Wer fleißig übt wird besser.

Ich merke das gerade ganz extrem im Sport. Nach vielen Jahren relativer Faulheit habe ich wieder mit Sport angefangen, je öfter ich ins Training gehe desto besser werde ich. Ich bin nicht ganz talentfrei, trotzdem war es am Anfang sehr hart. Mittlerweile bin ich bei 3 x 45 Minuten Training in der Woche angekommen und fühle mich einfach sauwohl.
Und das Gitarrenspiel wird dadurch auch besser.
Gruß
Heiko

schobbeschligger
Beiträge: 186
Registriert: Do 28. Okt 2010, 07:38

Re: proberaum hui ... live pfui: soundgedanken

Beitragvon schobbeschligger » Di 7. Dez 2010, 09:06

7enderman hat geschrieben:gedanke zu proberaum vs. livesound.
i
kann das alles einen schwitzenden röhrenamp ersetzen ?
nein kann es nicht, aber ich fand den ansatz mal weg vom lärm zu homogener bandmusik sehr sehr aufschlußreich


Hi Mike
mittlerweile sehe ich das ganz genau so.
Ich habe mir auch ein paar Gedanken über mein Setup gemacht, ich werde wohl einen ähnlichen Weg gehen.
Gruß
heiko

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 7911
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: proberaum hui ... live pfui: soundgedanken

Beitragvon Reinhardt » Di 7. Dez 2010, 09:21

und dann hauen wir unser "ding" über oftmals unterirdisch schlechte/
unausgewogen grobmotorische PA´s nach draußen ...
(das liegt oftmals gar nicht an den mischern, manche sind wirklich gut,
aber zaubern können die auch nicht.)

besten gruß
stephan

p.s.
ich habe auch nüscht dagegen, wenn wir den thread nun in die
"bandsoundfrage"/monitorfrage münden lassen ... das ist mir
auch immer ein interessantes thema.[/quote]

Daher meine Devise: Wenn IRGEND möglich, die Instrumente über die Backline in den Saal feuern. Wenn bei den Beatles ein AC-15 ausreichte, um Footballstadien zu beschallen (ok, tat er nicht, aber das lag am Geschrei der Mädels und das hält sich heute bei unseren Musikrichtungen in Grenzen), dann muss es heute ein 100-Watt-Top mit 4x12er für die Eckkneipe durchaus tun. Meine Erfahrung: Alles, was gesittetes Publikum hat und die Größe einer Radballhalle oder Tennishalle mit zwei Plätzen nicht überschreitet, lässt sich von der Bühne aus beschallen. Alles andere ist Aufschneiderei. ;-) Zumindest, wenn man keinen Metal macht.

Tom

Re: proberaum hui ... live pfui: soundgedanken

Beitragvon Tom » Di 7. Dez 2010, 09:25

schobbeschligger hat geschrieben:HI Tom,

Ich finde das Talent im 1. Jahr sehr viel hilft, danach ist es nur noch Übung. Wer fleißig übt wird besser.

Ich merke das gerade ganz extrem im Sport. Nach vielen Jahren relativer Faulheit habe ich wieder mit Sport angefangen, je öfter ich ins Training gehe desto besser werde ich. Ich bin nicht ganz talentfrei, trotzdem war es am Anfang sehr hart. Mittlerweile bin ich bei 3 x 45 Minuten Training in der Woche angekommen und fühle mich einfach sauwohl.
Und das Gitarrenspiel wird dadurch auch besser.
Gruß
Heiko


Ahhh Heiko, du triffst in meine offene Wunde.
Ich muss dringend wieder Sport machen - ich weiß genau, daß es mir dann auch besser gehen würde.
Und das mit dem verbesserten Gitarrenspiel kann ich auch bestätigen (in der Erinnerung an ferne sportliche Zeiten)

liebe Grüße
Tom

Tom

Re: proberaum hui ... live pfui: soundgedanken

Beitragvon Tom » Di 7. Dez 2010, 09:30

Multitone hat geschrieben:
Daher meine Devise: Wenn IRGEND möglich, die Instrumente über die Backline in den Saal feuern. Wenn bei den Beatles ein AC-15 ausreichte, um Footballstadien zu beschallen (ok, tat er nicht, aber das lag am Geschrei der Mädels und das hält sich heute bei unseren Musikrichtungen in Grenzen), dann muss es heute ein 100-Watt-Top mit 4x12er für die Eckkneipe durchaus tun. Meine Erfahrung: Alles, was gesittetes Publikum hat und die Größe einer Radballhalle oder Tennishalle mit zwei Plätzen nicht überschreitet, lässt sich von der Bühne aus beschallen. Alles andere ist Aufschneiderei. ;-) Zumindest, wenn man keinen Metal macht.


meine Rede, meine Rede! :wave: :wave:
gerade auch weil der average Technik-Hiasl die Kontrolle über alle Signale will :mad:
ich hatte es schon mal erzählt, glaub ich: Freund von mir mischt Joey Baron und seine Band auf dem Jazzfest Saalfelden (nexus, ca 500er venue). Er kommt hin, hört die Band, die bereits unverstärkt auf der Bühne probt und sagt ihnen: Freunde, das alles klingt bereits so super, man hört wirklich alles - ich glaube, wenn ich euch jetzt noch verstärke mache ich eher was kaputt.
Was glaubst du wie sich die gefreut haben!! Umarmung, zum Essen einladt, netten Abend hab.
P.A. = immer Kompromiss. Wenns geht ohne.

step by step

Re: proberaum hui ... live pfui: soundgedanken

Beitragvon step by step » Di 7. Dez 2010, 09:45

Läster Paul hat geschrieben:Vermutlich können sich die meisten Bands heute gar nicht vorstellen,unter solchen Bedingungen zu spielen.Man beachte die verkehrt herum stehenden Verstärker und das nicht abgenommene Schlagzeug!
Und die Jungs haben trotzdem Musik gemacht!



hi ... ich tue mich echt schwer, mit solchen vergleichen ...

wir haben "früher" auch über alles gespielt was eben gerade erreichbar
und halbwegs zu finanzieren war ... hauptsache: WUMMS un´druff´!

aber, das kann doch kein maßstab für heute sein?! ... über die zeit
haben sich auch die ansprüche verändert und ich meine nicht nur
die der musiker, sondern, auch der zuhörer.

Lennon hat einmal gesagt, dass es ihn dermaßen angekotzt hat,
dass es überhaupt nicht mehr um ihre live-musik ging, sondern nur
noch um das abfeiern/abkreischen des beatle-bildes ... so, dass sie bei
manchen konzerten nur noch die lippen bewegt haben OHNE zu singen,
weil es PA-technisch damals überhaupt nicht möglich war, das gegen
den befriedigungswillen der orgiastischen mädels zu powern ...

gruß
stephan

step by step

Re: proberaum hui ... live pfui: soundgedanken

Beitragvon step by step » Di 7. Dez 2010, 09:50

7enderman hat geschrieben:gedanke zu proberaum vs. livesound.
ich probier gerade viel mit den tech21 blonde und liverpool pedalen.
amp-loses rig, unter dem aspekt "ICH SCHLEPP NIX"



hi Mike,

die "ICH SCHLEPP NIX"-idee, die habe ich auch schon einige male
angedacht und ausprobiert, auch meine mitgitarristen ... am ende
ging das immer aus, wie das hornberger schiessen ... nur eben
teurer, weil wieder einmal ein tool herumgestanden ist, das sich
schneller überlebt hat, als eine modesaison lang ist.
("nur" meine meinung: wenn es bei dir und den anderen
im thread wirklich funzt, dann habt ihr eben euer ding gefunden.)

die amps zu entschärfen und dennoch in den genuß eines guten
sounds zu kommen, an dem schritt werden wir, in der band, die
nächste zeit arbeiten ... da haben wir schon ein paar testideen ...
unter anderem werden wir auch mal mit plexiglasplatten experimentieren,
die wir zur abschirmung des amp-direktsounds austesten;
abgenommen, nach vorne, wird eh über die mics ... mal sehen und hören ...

by the way ... wir hatten am WE einen geilen gig über die hauseigene
PA eines rockclubs ... das war alles vom feinsten und der sound
war perfekt! ... tja, unser mischer meinte --> "mit 20.000 euronen,
da wären wir dabei!" ... (ein echter scherzkeks das!*g)

wir sind immer noch guter hoffnung (inclusive unseres mischers!),
dass wir für 6 - 8 tausend flocken eine gute PA bekommen können,
die für unsere zwecke völlig ausreichend ist ...

gruß
stephan

step by step

Re: proberaum hui ... live pfui: soundgedanken

Beitragvon step by step » Di 7. Dez 2010, 10:03

noch ein kleiner allgemeiner "nachhänger" ...

ich bin NICHT der meinung, dass es NUR auf die PA ankommt,
ob eine band ihr ding gut über die rampe bekommt ...

und JEDE band, hat ihre ganz persönlichen "problemzonen".
was der einen band kein prob ist, das bringt eine andere zur
verzweiflung ... deswegen kann es keinen "königsweg" geben
und den strebe ich auch nicht an ...

gruß
stephan

Imij hat geschrieben:Also muss jetzt der Mix umgekehrt proportional eingestellt werden. :tongue:

<-- der ist echt gut :up:
Tom hat geschrieben: die sind nicht von mir; Pablo Picasso hat das gesagt.

picasso hat vieles gesagt unter anderem auch
"Ich suche nicht, ICH finde!" auch schön -->
"Wenn es etwas zum stehlen gibt, dann stehle ich es auch!"
der typ war eben mit allen wassern gewaschen.*g
Multitone hat geschrieben: Alles andere ist Aufschneiderei. Zumindest, wenn man keinen Metal macht.

ooch ... die aufschneiderei, die findet sich auch in anderen sparten ;-)


Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“