Mutig Mr President

Hecky

Re: Mutig Mr President

Beitragvon Hecky » Do 10. Mai 2012, 14:02

Mr Knowitall hat geschrieben:Wie kommst du etz zu Hierarchien?



Nossa, einer hat die Verantwortung und muss letztlich entscheiden ...

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Mutig Mr President

Beitragvon Mr Knowitall » Do 10. Mai 2012, 14:05

Ach, bitte!

Dann aber doch vorher einfach nicht so viele Lügemmärchen erzählen!

10 Gebote: halt dich dran oder :gun:! Das ist eine Sache!

Darüber sprechen wir hier aber nicht!

Gamma

Re: Mutig Mr President

Beitragvon Gamma » Do 10. Mai 2012, 14:20

Du spielst doch aber Gott-lose Musik, inklusive Tritonus! Da kannst Du Dir doch dann auch nicht aussuchen, was Gottgefällig ist und was nicht, sondern musst befolgen, was gemeisselt wurde!

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5141
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: Mutig Mr President

Beitragvon Bassfuss » Do 10. Mai 2012, 14:40

buttrock hat geschrieben:kurze Frage: Ist angesichts der Fehler die Obama gemacht hat (immer noch macht und machen wird) die positive Beurteilung einzelner konkreter Handlungen naiv oder gar anruechig?


Moin,

überhaupt nicht. Aber es ist auch erlaubt, Dinge in den richtigen Zusammenhang zu stellen. Natürlich ist die Sache richtig, aber das war sie wie gesagt auch schon vor der ersten Amtsperiode.

Grüße,

Frank

Gamma

Re: Mutig Mr President

Beitragvon Gamma » Do 10. Mai 2012, 15:02

Sorry Hecky! Ich wollte Dich in keiner Form beleidigen, ich bin aber mit einer extrem religiösen Mutter aufgewachsen, die schon ganz gut durch die Mutter in "Carrie" vermittelbar ist! Also Religion ist für mich kein Thema!

Basslümmel

Re: Mutig Mr President

Beitragvon Basslümmel » Do 10. Mai 2012, 15:27

Gamma hat geschrieben:Sorry Hecky! Ich wollte Dich in keiner Form beleidigen, ich bin aber mit einer extrem religiösen Mutter aufgewachsen, die schon ganz gut durch die Mutter in "Carrie" vermittelbar ist! Also Religion ist für mich kein Thema!


Ich hoffe nicht so wie in diesem Buch beschrieben.

http://www.amazon.de/Ich-war-Kind-Chris ... B002ZH1C6W

Gamma

Re: Mutig Mr President

Beitragvon Gamma » Do 10. Mai 2012, 16:50

@ Basslümmel
Me god! So schlimm war meine Kindheit nun auch nicht! Sonst wäre ich ja auch nicht so ein entzückendes Individuum geworden, wie ich es nachweislich bin!

exaja

Re: Mutig Mr President

Beitragvon exaja » Fr 11. Mai 2012, 09:39

Liebe Leute

War unterwegs, deshalb mein Senf erst jetzt.
Ich verstehe es nicht. Schwulenehe? Ja und?
Erst mal zu Hecky: Homosexualität ist nicht normal. Normal ist Heterosexualität. Die Frage ist doch: ist es schlimm, nicht normal zu sein? Ich finde, nein. Ich finde, da sollten die Homosexuellen, wie die Hetrosexuellen souveräner sein. Nachdem ich so einige "coming out"- Geschichten gehört habe, kann ich aber verstehen, warum die so provokativ damit umgehen.
Mit wem jemand in die Kiste springt, oder zu wem man sich hingezogen fühlt, ist total Lampe. Hier nehme ich Kinder, die zu schützen sind, ausdrücklich aus, auch Zwangsverbindungen jeglicher Art darf man nicht zulassen.
Wenn sich aber zwei Erwachsene, freiwillig zusammentun möchten, wüsste ich nicht, warum da irgendwelche "Moralspacken" diesen beiden irgendwelche Vorschriften machen dürften.
Für mich ist vielmehr entscheidend, ob zwei Menschen in der Verbindung miteinander glücklich sind. Wenn dann auch noch die Bereitschaft da ist, in schlechten Zeiten Verantwortung füreinander zu übernehmen, finde ich, ist das auch von Staatsseite schützens, und fördernswert.
Ob man es Ehe nennen muß, ist die nächste Frage, schließlich ist die Ehe ein kirchliches Sakrament, die haben quasi das Copyright, und wenn die das nicht für Homosexuelle benutzt sehen möchten, ringt mir das nur ein genervtes Seufzen ab, wichtig ist aber, daß solche Gemeinschaften den gleichen staatlichen Schutz, und natürlich auch die gleichen Privilegien zugestanden bekommen.
Wird Zeit, daß auch unsere "Amerikanischen Freunde" sich langsam mal weiterentwickeln. Ich behaupte ja frech, je weniger Gewicht die USA in der Welt haben, desto mehr werden die "Redneck"-Großmäuler die Klappe halten, solches Volk traut sich nämlich nur aus der Deckung, wenn sie sich sicher fühlen. Wenn die erst mal leiser werden, hört man auch die anderen Stimmen wieder, die bisher im Stimmengewirr des Schwachsinns untergehen, die aber auch in den USA schon immer da waren, und sind. War doch schon immer so, laut ist nicht notwendigerweise richtig.
Schön, daß auch mal von oben was vernünftiges kommt. Wenn Obama sich damit die Wahl versaut, beweist das meiner Meinung nach Statur, wenn es ihm die Wahl aber NICHT versaut, zeigt das, daß seine Äußerung mittlerweile mehrheitsfähig ist, das wäre doch auch was positives.

Benutzeravatar
lady starlight
Beiträge: 1387
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 16:08
Wohnort: linz - upper austria ;-)

Re: Mutig Mr President

Beitragvon lady starlight » Fr 11. Mai 2012, 10:01

exaja hat geschrieben:...



Klaus, ich hätt's nicht besser formulieren können (naja eigentlich kann ich's nicht besser formulieren, sonst hätt ich's eh getan... :oops: )!

:bravo:

:dr01:

lgls


Zurück zu „Politik / Wirtschaft / Feuilleton / Sport / Medien“