Es sollte nicht immer nur billig sein
Re: Es sollte nicht immer nur billig sein
Hatte ich schon mal woanders hier geschrieben, und raana hatte mir geholfen, dass genaue Modell zu ermitteln. Ich hab's aber wieder vergessen, war jedenfalls eine Weiterentwicklung des Ibanez Lukather-Modells! Darüber hinaus hatte ich zu selben Zeit eine Steinberger mit Foating-Tremolo, auf der ich das selbe Problem hatte! Aber ich setze den Anschlag halt genauso ein, wie auf einer Akustikgitarre, was bedeutet, wenn es richtig krachen soll, wird auch ordentlich reingelangt! Dann schwirrt's!
- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: Es sollte nicht immer nur billig sein

Re: Es sollte nicht immer nur billig sein
Ja eben! Du spielst wahrscheinlich dünnere Plektren, und programmierst Dir Deine Presets wie Du sie brauchst. Soll kein Schwanzvergleich sein, aber ich vermute, Dein härtester Anschlag beim Rythmusspielen wird einfach deutlich milder sein als meiner (was das ist was ich ein paar Posts früher geschrieben habe)!
- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: Es sollte nicht immer nur billig sein
Ich spiel gern recht dicke Pleks und wenig Gain. Keine Ahnung, woher deine Prognose kommt. Ich lang schon gut zu. So Fernanalysen sind immer schwierig. Ich hab z.B. auch sehr harte Federn drin. Ich komm echt nicht drauf, wie da irgendwas "schwirren" könnte!
- blueelement
- Beiträge: 780
- Registriert: Fr 28. Okt 2011, 12:15
- Wohnort: auf der Alm
Re: Es sollte nicht immer nur billig sein
"Liabe Leitl'n" ich sage euch nur eines, die besten Gitarreros habe ich meistens nur auf einer Tele gesehen, alles andere kann sich hinten anstellen



Re: Es sollte nicht immer nur billig sein
Aldi! Bei Dir ist das ja auch immer eine Ferndiagnose! Du hast zwar GIG's, aber von Dir war glaube ich noch nie etwas zu hören hier! Vor allem "wenig Gain" ist ja schwer relativ. Davon ab sollte das ja auch keinerlei Wertung beinhalten!
Mr. Blue wird mir sicher beipflichten wenn ich sage, die Telecaster ist und bleibt die Trichine der Gitarrenwelt, die Les Paul ist der Orientexpress, und Floyd-Rose-Strats sind die U-Bahn!
Sorry, ich meinte nicht Trichinen, sondern diese Eisenbahn-Dinger, wo man immer so'n Hebel runterdrücken muss! Wie heissen die? Mandarinen?
Mr. Blue wird mir sicher beipflichten wenn ich sage, die Telecaster ist und bleibt die Trichine der Gitarrenwelt, die Les Paul ist der Orientexpress, und Floyd-Rose-Strats sind die U-Bahn!

- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: Es sollte nicht immer nur billig sein
Du bist seit ein paar Monaten dabei und sagst, von mir gab's noch nie was zu hören? Eigentlich fand ich dich ja bisher echt lustig!
Hier: www.myspace.com/dawnspiller
Amtlich aufnahmen nebst Homepage erst im Herbst!

Hier: www.myspace.com/dawnspiller
Amtlich aufnahmen nebst Homepage erst im Herbst!
Re: Es sollte nicht immer nur billig sein

Re: Es sollte nicht immer nur billig sein
Interessant! Da habe ich mir Deine Musik tatsächlich anders vorgestellt (aufgrund der Tatsache, das Du Dich ja gerne als 80's-Fanboy bezeichnst)! Kann das sein, dass Du ganz gerne Tin Machine hörst?
Re: Es sollte nicht immer nur billig sein
Oooohhhhh Freunde, jetzt wirds aber richtig haarig hier...
Ich mag die Floyd Gitarren auch nicht, sind einfach nicht mein Ding und ich hatte wirklich ein paar gute Teile mit Floyd. Geht nicht, komme ich nicht drauf klar...
Für bestimmte Spielarten des Hard´n Heavy oder Soundtüfteleien sind die Gitarren aber nun mal bestens geeignet. Da kann man noch so geil auf ner´Tele rumgniedeln (und ja, ich finde Tele geil!), Dive Bombs, wiehernde Pferde und sonstiger Kram, der halt eben mit so´nem Floyd hervorragend geht, sind da nicht drin...
Und immer diese "männlich herbe" Diskussion über Anschläge...
Ich spiele 010er oder 011er Saiten und für einen "Wald- und Wiesenrockgitarristen" haue ich doch ziemlich rein, links wie rechts. Fragt Flo, der hatte ne´abgerockte Klampfe von mir zur "Restauration" gehabt.
Klar, ich könnte mich jetzt auch dazu hinreißen lassen zu sagen, Gitarrist A hat keine Eier, weil....
Nützt nur nix. Jener Gitarrist wird es für sich eben ganauso empfinden, dass sein Anschlag , sein Sound und seine Musik eben doch EIER hat! Es ist eben SEIN Weg, wie er Musik hört und wie ER es umsetzt und für IHN hat dieser "schwule" Sound mit zuviel Gain in der Vorstufe dann eben genau die EIER , die er braucht....
Kann man scheiße finden... ist dann aber wirklich ausschließlich Geschmacksache.
SElBST wenn Aldi 08er Saiten und Ultra Thin Pleks spielen würde.... scheiße, sowas von egal.... Solange es in die Mucke passt und IHM gefällt und er SEIN Spiel damit umgesetzt bekommt, hat es EIER!!!
Apropos: EIER! Billy f. Gibbos sagt man doch nach, er habe Eier, oder? Ich bin mir nicht wirklich sicher, aber soweit ich weiß, spielt er extrem dünne Saiten (08 soweit ich weiß) und hat Alles ander als wenig Gain in der Vorstufe.
Okay... jetzt warte ich schon auf die Antworten...
Jahaaaaa Moooooooment, beim heiligen Billy Boy ist das ja was gaaaaaaaaaaaaanz Anderes, der hat ja sowas von... und der Bart und damals und überhaupt....
Ich mag die Floyd Gitarren auch nicht, sind einfach nicht mein Ding und ich hatte wirklich ein paar gute Teile mit Floyd. Geht nicht, komme ich nicht drauf klar...

Für bestimmte Spielarten des Hard´n Heavy oder Soundtüfteleien sind die Gitarren aber nun mal bestens geeignet. Da kann man noch so geil auf ner´Tele rumgniedeln (und ja, ich finde Tele geil!), Dive Bombs, wiehernde Pferde und sonstiger Kram, der halt eben mit so´nem Floyd hervorragend geht, sind da nicht drin...
Und immer diese "männlich herbe" Diskussion über Anschläge...

Ich spiele 010er oder 011er Saiten und für einen "Wald- und Wiesenrockgitarristen" haue ich doch ziemlich rein, links wie rechts. Fragt Flo, der hatte ne´abgerockte Klampfe von mir zur "Restauration" gehabt.
Klar, ich könnte mich jetzt auch dazu hinreißen lassen zu sagen, Gitarrist A hat keine Eier, weil....
Nützt nur nix. Jener Gitarrist wird es für sich eben ganauso empfinden, dass sein Anschlag , sein Sound und seine Musik eben doch EIER hat! Es ist eben SEIN Weg, wie er Musik hört und wie ER es umsetzt und für IHN hat dieser "schwule" Sound mit zuviel Gain in der Vorstufe dann eben genau die EIER , die er braucht....
Kann man scheiße finden... ist dann aber wirklich ausschließlich Geschmacksache.
SElBST wenn Aldi 08er Saiten und Ultra Thin Pleks spielen würde.... scheiße, sowas von egal.... Solange es in die Mucke passt und IHM gefällt und er SEIN Spiel damit umgesetzt bekommt, hat es EIER!!!
Apropos: EIER! Billy f. Gibbos sagt man doch nach, er habe Eier, oder? Ich bin mir nicht wirklich sicher, aber soweit ich weiß, spielt er extrem dünne Saiten (08 soweit ich weiß) und hat Alles ander als wenig Gain in der Vorstufe.

Okay... jetzt warte ich schon auf die Antworten...
Jahaaaaa Moooooooment, beim heiligen Billy Boy ist das ja was gaaaaaaaaaaaaanz Anderes, der hat ja sowas von... und der Bart und damals und überhaupt....
Zuletzt geändert von pipilotta am Fr 18. Mai 2012, 20:11, insgesamt 2-mal geändert.
- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: Es sollte nicht immer nur billig sein
Liebe Leute,
jetzt beruhigt euch doch mal
Was der Gamma eigentlich sagen will ist folgendes: Gamma ist ein harter Kerl, fast so hart wie der Spanier oder der Kumpel vom Spanier, Spanish Jack.
Und du, mein lieber Aldi, bist halt die Sängerin
jetzt beruhigt euch doch mal
Was der Gamma eigentlich sagen will ist folgendes: Gamma ist ein harter Kerl, fast so hart wie der Spanier oder der Kumpel vom Spanier, Spanish Jack.
Und du, mein lieber Aldi, bist halt die Sängerin
Re: Es sollte nicht immer nur billig sein
Äh, ja genau das wollte ich sagen, kam nur nicht so schnell drauf! Aber Pippi, Zumindest partielle Divebombs und wiehernde Pferde sind auch in meinem Programm, die werden durch Halsbiegen erzeugt, müssen aber mit Lackrissen hier und da bezahlt werden! Billy G. ist 'ne Pussy! Der spielt 8er Saiten auf seinen runtergestimmten Gitarren, 7er auf den normalen.
Zuletzt geändert von Gamma am Fr 18. Mai 2012, 20:21, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Es sollte nicht immer nur billig sein
Gamma hat geschrieben:Äh, ja genau das wollte ich sagen, kam nur nicht so schnell drauf! Aber Pippi, Zumindest partielle Divebombs und wiehernde Pferde sind auch in meinem Programm, die werden durch Halsbiegen erzeugt, müssen aber mit Lackrissen hier und da bezahlt werden! Billy G. ist 'ne Pussy! Der spielt 8er Saiten auf seinen runtergestimmten Gitarren, 7er auf den normalen.
Na dann ist mein Weltbild wieder in Ordnung...
Re: Es sollte nicht immer nur billig sein
Ja, noch ein Schlussplädoyer dazu: Ich höre Billy G. gerne spielen, obwohl er eine Pussy ist, die dünne Saiten und Rackequipment spielt, und wie meine tote Oma anschlägt, weil man diesen Sound wohl nicht anders erzeugen kann. Brian May mochte ich auch immer gerne, und der ist "Puss in Clogs"! Also es lag keine Wertung in meinen Aussagen, obwohl meine Lieblingsgitarristen wie ich eher physische Spieler sind!
- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: Es sollte nicht immer nur billig sein
Boa, da kommt man aus der Sauna und dann sowas!
Lasst doch mal den doc in Ruhe. Der ist echt okay. Irgendwie scheint es schon so ne Forumskrankheit hier zu sein, dass immer wieder auf ein und den selben eingehackt wird. (oft wars ich, werde mich allerdings in nächster Zeit rar machen müssen hier. Tut mir leid, Zakk!) Ist ja schön und gut. Unverständnis hab ich halt dafür, dass manche allein bei der Sichtung des Nicknames schon anfangen in Schubladen zu denken und derjenige automatisch gar nicht mehr die Chance hat wahr- und ernstgenommen zu werden. Das finde ich schade und auch ein wenig a-sozial im Kern der Bedeutung dieses Begriffes. Ich kann mir vorstellen, dass doc deswegen einen anderen Nick bevorzugt hat.
Also nochmal Floyd Rose:
Na dann sind wir doch wieder grün, oder?
Übrigens: Auf den Aufnahmen hörst du einen JCM 2000 DSL 401. Richtig, genau dieser olle Combo. Hier hatte ich deswegen mal angefragt, weil ich ein gutes Angebot zu diesem Amp hier hatte. Mir wurde für meine Musik tunlichst abgeraten. Im Studio stand er dann und zu der Zeit musste ich zwischen einem "echten" Amp und nem Digitalbrösel entscheiden. Hab also den Marshall genommen, Gain vielleicht auf die Hälfte und alles doppelt aufgenommen. Ich finds geil! Und eins kann ich sagen: Ohne richtigen Anschlag hätte ichs echt knicken können! Da musste ich richtig reinholzen damit was rauskommt. Ich denke, für ein Demo kann sich das Ergebnis sehen/hören lassen. War nur ein Blödelmikro am Start. Jetzt hat derjenige aufgestockt und nimmt mit 3 Mikros auf. Leck mich fett. Da klingt das Aufgenommene genau so, wie der Amp in Natur auch klingt.
Lustig auch: Bei den Aufnahmen auf Myspace gibts auch ne Stelle, wo ich nen 6505 spielen konnte. Nur fällts nicht auf, weil ich den wohl intuitiv so eingestellt hatte, das er dem Marshall recht nahe kam...
Und ich sag: Zu fest anschlagen is auch nix!
Grüße!
Lasst doch mal den doc in Ruhe. Der ist echt okay. Irgendwie scheint es schon so ne Forumskrankheit hier zu sein, dass immer wieder auf ein und den selben eingehackt wird. (oft wars ich, werde mich allerdings in nächster Zeit rar machen müssen hier. Tut mir leid, Zakk!) Ist ja schön und gut. Unverständnis hab ich halt dafür, dass manche allein bei der Sichtung des Nicknames schon anfangen in Schubladen zu denken und derjenige automatisch gar nicht mehr die Chance hat wahr- und ernstgenommen zu werden. Das finde ich schade und auch ein wenig a-sozial im Kern der Bedeutung dieses Begriffes. Ich kann mir vorstellen, dass doc deswegen einen anderen Nick bevorzugt hat.
Also nochmal Floyd Rose:
Na dann sind wir doch wieder grün, oder?

Übrigens: Auf den Aufnahmen hörst du einen JCM 2000 DSL 401. Richtig, genau dieser olle Combo. Hier hatte ich deswegen mal angefragt, weil ich ein gutes Angebot zu diesem Amp hier hatte. Mir wurde für meine Musik tunlichst abgeraten. Im Studio stand er dann und zu der Zeit musste ich zwischen einem "echten" Amp und nem Digitalbrösel entscheiden. Hab also den Marshall genommen, Gain vielleicht auf die Hälfte und alles doppelt aufgenommen. Ich finds geil! Und eins kann ich sagen: Ohne richtigen Anschlag hätte ichs echt knicken können! Da musste ich richtig reinholzen damit was rauskommt. Ich denke, für ein Demo kann sich das Ergebnis sehen/hören lassen. War nur ein Blödelmikro am Start. Jetzt hat derjenige aufgestockt und nimmt mit 3 Mikros auf. Leck mich fett. Da klingt das Aufgenommene genau so, wie der Amp in Natur auch klingt.
Lustig auch: Bei den Aufnahmen auf Myspace gibts auch ne Stelle, wo ich nen 6505 spielen konnte. Nur fällts nicht auf, weil ich den wohl intuitiv so eingestellt hatte, das er dem Marshall recht nahe kam...
Und ich sag: Zu fest anschlagen is auch nix!
Grüße!

-
- Beiträge: 2944
- Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38
Re: Es sollte nicht immer nur billig sein
Josef K hat geschrieben:Läster Paul hat geschrieben: aber Leute die nicht wissen was Ton ist, sollten sich aus solchen Diskussionen einfach raushalten. Ansonsten ätze ich gerne mal.
Ansonsten noch alles senkrecht?
Klar:
Josef K hat geschrieben:Massimo Varini
Scheiße! Feel & Tone!
Erklär mal, wie das gemeint ist.
Gegen eine grosse Schnauze hab ich nichts, aber Beweise deiner Fähigkeiten hast du ja bislang hier noch nicht erbracht.
Stell mal etwas von dir ein, dann wird sich zeigen, ob deine grossen Sprüche nur Luftnummern sind oder nicht.
- Matt 66
- Beiträge: 7139
- Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
- Instrumente: jede Menge
- Wohnort: Olching
Re: Es sollte nicht immer nur billig sein
Läster Paul hat geschrieben:Erklär mal, wie das gemeint ist.
Ohne hier seinen Anwalt spielen zu wollen, vermute ich mal, dass sich sein "alles senkrecht" auf Dein "ich ätze gerne mal" bezieht. Davon abgesehen kann man ja auch einen guten "Ton" (was auch immer das für den einzelnen sein mag) bei anderen diagnostizieren können ohne selbst einen zu haben (und sich aber dessen bewusst zu sein).
Re: Es sollte nicht immer nur billig sein
linus hat geschrieben:Deshalb störte mich auch permanent in meiner beruflichen Zeit im Musikinstrumentenhandel die Einstellung so vieler Kunden, daß eine Gitarre "wenig kosten solle, man wisse ja nicht, ob Sohn/Tochter beim Hobby bleibt"![]()
Was genau stört(e) Dich daran?
Meine erste Gitarre bekam ich auch in den 70ern. Auf einer Jugendreise hatte ich mitgeschnitten, dass die Jungs mit den Gitarren am Lagerfeuer die Mädels bekamen. Ich meine, mich dunkel erinnern zu können, dass das Teil 300,- DM kostete. Inkl. oder exkl. des Peter-Bursch-Buches mit Schallfolie vermag ich nicht mehr zu sagen.
Und es interessierte mich ungefähr genauso lange, bis ich das Mädel hatte. Und das war ziemlich schnell.

Und dann hing das Vehikel noch ein paar Jahre ungenutzt und leise verstaubend in meinem Zimmer, bis ich es für einen Hunni weiterverkaufte.
Also, ich halte das für die normalste Einstellung der Welt, erstmal zu sehen, ob die Kinder mit dem Kram überhaupt was anfangen können. Und zwar unabhängig davon, wieviel geld ich für mich und meine Hobbies ausgebe.
-
- Beiträge: 2944
- Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38
Re: Es sollte nicht immer nur billig sein
Ganz interessant, was der Pfälzer dazu sagt:
http://www.guitarworld.de/forum/kammler ... 36157.html
http://www.guitarworld.de/forum/kammler ... 36157.html
Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“