Vgl.test Hermida Zendrive - MEK Zehndrive - Fuchs PlushDrive

Gamma

Re: Vgl.test Hermida Zendrive - MEK Zehndrive - Fuchs PlushD

Beitragvon Gamma » Fr 15. Jun 2012, 09:02

Ja, schöner Sound und geil gespielt! Aber mir kommt das so "fluffig" vor. Hast Du die 335 eventuell 'nen Halbton runtergestimmt?

Benutzeravatar
blueelement
Beiträge: 780
Registriert: Fr 28. Okt 2011, 12:15
Wohnort: auf der Alm

Re: Vgl.test Hermida Zendrive - MEK Zehndrive - Fuchs PlushD

Beitragvon blueelement » Fr 15. Jun 2012, 09:12

Nein, die 440 Hz sind amtlich ;)
"fluffig" was ist das ? Aber ich gebe zu, teilweise zu viel gespielt zu haben, das kommt davon wenn man seinen eigenen "Schmarrn" wieder nüchtern hört :-)

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 8063
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Vgl.test Hermida Zendrive - MEK Zehndrive - Fuchs PlushD

Beitragvon Reinhardt » Fr 15. Jun 2012, 09:32



sehr schön, vielen Dank! Wenn ich dazu komme, kann ich ja mal versuchen, im Vergleich dazu den Plush Drive über den Clean-Kanal eines Koch Multitone II mit 6L6ern einzufangen. Zur Zeit ist es aber terminlich eng.

Benutzeravatar
blueelement
Beiträge: 780
Registriert: Fr 28. Okt 2011, 12:15
Wohnort: auf der Alm

Re: Vgl.test Hermida Zendrive - MEK Zehndrive - Fuchs PlushD

Beitragvon blueelement » Fr 15. Jun 2012, 09:34

@Multitone, wenn du willst kann ich ja das Backing separat nochmals in Soundcloud stellen, dann würde ich das heute abends noch machen.

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 8063
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Vgl.test Hermida Zendrive - MEK Zehndrive - Fuchs PlushD

Beitragvon Reinhardt » Fr 15. Jun 2012, 10:18

Gute Idee, dann wäre der Vergleich besser, Danke! Aber die Chancen, dass ich dazu komme, sind schlecht.

Benutzeravatar
blueelement
Beiträge: 780
Registriert: Fr 28. Okt 2011, 12:15
Wohnort: auf der Alm

Re: Vgl.test Hermida Zendrive - MEK Zehndrive - Fuchs PlushD

Beitragvon blueelement » Fr 15. Jun 2012, 10:25

Wir wollen ja keinen Stress, es soll ja Spass machen ;-)

Gamma

Re: Vgl.test Hermida Zendrive - MEK Zehndrive - Fuchs PlushD

Beitragvon Gamma » Fr 15. Jun 2012, 10:33

Mr. blue! Mit "fluffig" meinte ich nur den Sound, ist nix Negatives! Nennen wir es "gummiartig", oder "geschmeidig"!

Benutzeravatar
blueelement
Beiträge: 780
Registriert: Fr 28. Okt 2011, 12:15
Wohnort: auf der Alm

Re: Vgl.test Hermida Zendrive - MEK Zehndrive - Fuchs PlushD

Beitragvon blueelement » Fr 15. Jun 2012, 10:41

Ich nehme nie "Gummi" daher bleibt es immer "geschmeidig" :laughter:

Benutzeravatar
Matt 66
Beiträge: 7139
Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
Instrumente: jede Menge
Wohnort: Olching

Re: Vgl.test Hermida Zendrive - MEK Zehndrive - Fuchs PlushD

Beitragvon Matt 66 » Fr 15. Jun 2012, 11:43

Ich ahne, was Gamma meint. Ich höre es auch so. Welche Saitenstärke und welche Mensur war da im Spiel?

Benutzeravatar
blueelement
Beiträge: 780
Registriert: Fr 28. Okt 2011, 12:15
Wohnort: auf der Alm

Re: Vgl.test Hermida Zendrive - MEK Zehndrive - Fuchs PlushD

Beitragvon blueelement » Fr 15. Jun 2012, 12:02

Saitenstärke 0,10-er, Mensur 629"

Benutzeravatar
Matt 66
Beiträge: 7139
Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
Instrumente: jede Menge
Wohnort: Olching

Re: Vgl.test Hermida Zendrive - MEK Zehndrive - Fuchs PlushD

Beitragvon Matt 66 » Fr 15. Jun 2012, 12:11

Hab`s befürchtet. Viel zu dünne Drähte für so eine Mensur! :twisted:

Harry

Re: Vgl.test Hermida Zendrive - MEK Zehndrive - Fuchs PlushD

Beitragvon Harry » Fr 15. Jun 2012, 12:35

Ja, eine Les paul Mensur, ungefähr. Da sollten dickere Saiten was bringen. Ich spiele auf solchen Gitarren 012er.

Benutzeravatar
blueelement
Beiträge: 780
Registriert: Fr 28. Okt 2011, 12:15
Wohnort: auf der Alm

Re: Vgl.test Hermida Zendrive - MEK Zehndrive - Fuchs PlushD

Beitragvon blueelement » Fr 15. Jun 2012, 12:42

das ist die Macht der Gewohnheit, was aber keine Ausrede sein soll, es ist wirklich so, man fängt da einfach nicht mehr an nachzudenken. Ich werde mir jetzt mal wirklich die Mühe machen und 0,11-er aufspannen. ( 12-er sind mir wirklich zu viel, die reichen mir schon auf der Akustischen ) Das wird sicher der nächste positive Überraschungseffekt :-)
Thanks a lot Boys :up:

Benutzeravatar
Großmutter
Beiträge: 1765
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:04

Re: Vgl.test Hermida Zendrive - MEK Zehndrive - Fuchs PlushD

Beitragvon Großmutter » Fr 15. Jun 2012, 12:57

...und auch gleich 0.11er auf die Tele ...das kommt RICHTIG gut!!! :mrgreen:

Zakk_Wylde
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:15

Re: Vgl.test Hermida Zendrive - MEK Zehndrive - Fuchs PlushD

Beitragvon Zakk_Wylde » Fr 15. Jun 2012, 13:02

Meine Güte Matt......

Diese Verordnungen immer. 0.10 auf Gibson-Mensur?!? Absolutes NoGo!!

Dann keine Akustische im Haus?! Geht ja gar nicht!!





So isses aber nun doch nicht!

Die Geschichte der E-Gitarre ist 60 Jahre alt. Die des Klaviers, Geige usw. mehrere Jahrhunderte. Das bringt den Vorteil mit, dass es das strenge Korsett fürs erstgenannte Instrument nicht gibt. Basta! Und Du willst das jetzt einführen!? :scratch: Na viel Spaß.......

Harry

Re: Vgl.test Hermida Zendrive - MEK Zehndrive - Fuchs PlushD

Beitragvon Harry » Fr 15. Jun 2012, 13:13

Auf einige meiner Jazz-Gitarren (628 mm Mensur) habe ich 013er aufgezogen (Normalstimmung) und ich spiele die gerne. Ja, ich hör ja schon auf... ;)

@Grossmutter. Auf einer Tele bevorzuge ich 009er ;)

Benutzeravatar
Großmutter
Beiträge: 1765
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:04

Re: Vgl.test Hermida Zendrive - MEK Zehndrive - Fuchs PlushD

Beitragvon Großmutter » Fr 15. Jun 2012, 13:27

>@Grossmutter. Auf einer Tele bevorzuge ich 009er<

...ganz schwerer Fehler! Aber jeder wie er mag ... :flower:

Harry

Re: Vgl.test Hermida Zendrive - MEK Zehndrive - Fuchs PlushD

Beitragvon Harry » Fr 15. Jun 2012, 13:34

Fehler sind dazu da, um gemacht zu werden. Aber so fehlerhaft scheinen mir 009er auf einer Tele nicht zu sein. Heute Abend werde ich eine Tele bei einer Jazz Band Probe spielen. Mit 009ern ;) Aber es darf auch dicker sein. Mir egal.

Benutzeravatar
blueelement
Beiträge: 780
Registriert: Fr 28. Okt 2011, 12:15
Wohnort: auf der Alm

Re: Vgl.test Hermida Zendrive - MEK Zehndrive - Fuchs PlushD

Beitragvon blueelement » Fr 15. Jun 2012, 13:43

Großmutter hat geschrieben:...und auch gleich 0.11er auf die Tele ...das kommt RICHTIG gut!!! :mrgreen:


das glaube ich dir sofort, auch die Stratschwester würde sicher davon profitieren :-)

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 8063
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Vgl.test Hermida Zendrive - MEK Zehndrive - Fuchs PlushD

Beitragvon Reinhardt » Fr 15. Jun 2012, 13:56

Billy Gibbons hat ja ... aber lassen wir das.


Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“