Vgl.test Hermida Zendrive - MEK Zehndrive - Fuchs PlushDrive

Benutzeravatar
Matt 66
Beiträge: 7139
Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
Instrumente: jede Menge
Wohnort: Olching

Re: Vgl.test Hermida Zendrive - MEK Zehndrive - Fuchs PlushD

Beitragvon Matt 66 » Fr 15. Jun 2012, 13:59

Verordnungen...??? :scratch:

Mir war nicht bewusst, dass meine Beiträge schon so eine Autorität ausstrahlen.
Macht doch jeder was er will! Ist doch kein Problem. Aber dann nicht wundern, wenn es fluffy klingt... :tongue:

Läster Paul
Beiträge: 2944
Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38

Re: Vgl.test Hermida Zendrive - MEK Zehndrive - Fuchs PlushD

Beitragvon Läster Paul » Fr 15. Jun 2012, 14:10

Harry hat geschrieben: Aber es darf auch dicker sein.

Wird dir jede Frau bestätigen.
Hatte mal eine Gitarre, die mit einem 011er Satz auch besser klangt als mit dünneren Saiten, bei den anderen ist das aber eher nicht so gravierend.

Harry

Re: Vgl.test Hermida Zendrive - MEK Zehndrive - Fuchs PlushD

Beitragvon Harry » Fr 15. Jun 2012, 15:59

Die Saitendicke wird eh maßlos überschätzt ;)

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 8063
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Vgl.test Hermida Zendrive - MEK Zehndrive - Fuchs PlushD

Beitragvon Reinhardt » Fr 15. Jun 2012, 16:15

Saitenmaterial, -bauart und -dicke werden maßlos unterschätzt. :mrgreen:

Harry

Re: Vgl.test Hermida Zendrive - MEK Zehndrive - Fuchs PlushD

Beitragvon Harry » Fr 15. Jun 2012, 16:19

Kann man so sehen ;-)


Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“