Bass: Tech 21 VT Deluxe

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Bass: Tech 21 VT Deluxe

Beitragvon Mr Knowitall » Sa 16. Jun 2012, 11:34

http://soundcloud.com/tigerente/brother-bass

Tech 21 VT deluxe
Chevy Bass + Dimarzio PJ
back pickup slightly rolled back

Ziemlich sanft gezupft!

Der Bass klingt viel besser als meiner. Vielleicht wegen den Dimarzios, vielleicht auch nicht. Klingt im Vergleich zu meinem wie ein Klavier!

Was sagt ihr zum Sound?

Was kann ich noch machen?

Mehr Bass, weniger Bass, Mitten, Höhen?

exaja

Re: Bass: Tech 21 VT Deluxe

Beitragvon exaja » Sa 16. Jun 2012, 13:47

Der Grundsound ist doch so, wie Du ihn wolltest, oder?
Jetzt das ganze mit Plec, und etwas Zerre, Höhen und Tiefbässe gehen auch noch 'n bischen. Dann noch mal aufnehmen. Wenn's kein Plec sein soll, dann mit mehr Schmackes "zupfen".

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Bass: Tech 21 VT Deluxe

Beitragvon Mr Knowitall » Sa 16. Jun 2012, 13:50

Das is mit Plek gespielt, aber wenn man schrammelt wie ein Blöder, kriegt man scheiß Bundgeräusche! Und die kriegt man auch mit Eq nicht mehr weg.
Wenn man den Bass im Mix laut drehen will, stört das! Ich muss noch die Balance zwischen sauber und dreckig genug finden, was das Plektrumspiel angeht!

Der aufgenommene Sound ist sehr mittig, aber die Möglichkeiten mit dem VT sind unendlich.

Der Referenzsound ist unerreichbar und nicht (kaum) verzerrt:

http://soundcloud.com/tigerente/bass

Hab keinen Rickenbacker und die PUs sind bei mir beide viel näher an der Bridge.
Bin zufrieden, wenn der Bass im Mix nicht mehr so scheisse klingt.

Merci!

exaja

Re: Bass: Tech 21 VT Deluxe

Beitragvon exaja » Sa 16. Jun 2012, 14:27

Hab mich schon gewundert, weil Du schriebst, "sanft gezupft".
Kannst noch mal ein etwas dünneres Pick versuchen, ich hab wegen unserer schnelleren Songs auf ein .88 Tortex (grün) gewechselt, vom .73 (gelb).Definitiv weniger Höhen, weniger bissig. Allerdings hatte ich noch den Tool-Sound, den Du mal gepostet hattest im Ohr.
Ansonsten glaube ich nicht, daß Du vom Grundsound noch näher an's Original (letzter link) rankommst.
Ach ja, und neue Saiten sind auch wichtig. Ist wie Tag und Nacht.
Sonst fällt mir ausser schrauben am VT, auch nix mehr ein.

Doch, eins noch: Compressor!
Zuletzt geändert von exaja am Sa 16. Jun 2012, 14:49, insgesamt 1-mal geändert.

tortitch

Re: Bass: Tech 21 VT Deluxe

Beitragvon tortitch » Sa 16. Jun 2012, 14:29

Könnte für meinen Geschmack noch mehr Fundament haben (oder Schmackes oder Grundton oder Wumms oder was weiß ich, wie man das nennt).
Wie man das bekommt, weiß ich nicht (außer dass möglichst viel Pegel bei der Aufnahme sein muss, aber das ist wohl ohnehin klar).
Weiter so. Bist ein kreativer Kopf.
Gruß
T.

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Bass: Tech 21 VT Deluxe

Beitragvon Mr Knowitall » Sa 16. Jun 2012, 17:54

Hab absichtlich mehr Wert auf eine gut wahrnehmbare Tonhöhe geachtet und den Bassanteil daher vorsichtig dosiert! So kann man den Bass im Mix lauter drehen ohne alles mit Mulm zuzumüllen.
Jetzt muss ich halt wieder bissl mehr Bass reindrehen. Das ist übrigens eine reine DI-Aufnahme!
Zuletzt geändert von Mr Knowitall am Sa 16. Jun 2012, 18:01, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Bass: Tech 21 VT Deluxe

Beitragvon Mr Knowitall » Sa 16. Jun 2012, 17:58

exaja hat geschrieben:Hab mich schon gewundert, weil Du schriebst, "sanft gezupft".
Kannst noch mal ein etwas dünneres Pick versuchen, ich hab wegen unserer schnelleren Songs auf ein .88 Tortex (grün) gewechselt, vom .73 (gelb).Definitiv weniger Höhen, weniger bissig. Allerdings hatte ich noch den Tool-Sound, den Du mal gepostet hattest im Ohr.
Ansonsten glaube ich nicht, daß Du vom Grundsound noch näher an's Original (letzter link) rankommst.
Ach ja, und neue Saiten sind auch wichtig. Ist wie Tag und Nacht.
Sonst fällt mir ausser schrauben am VT, auch nix mehr ein.

Doch, eins noch: Compressor!


Du hast ja ein brutales Gedächtnis für Sounds! Ich leider nicht...

Ich hab den hard limiter aus dem reaper genommen und alles um 3 db zusammengequetscht . Mit dem comp steh ich auf Kriegsfuß: ich hasse das, wenn dann der Anschlag so betont wird.
Ich bin da mit der Bedienung teilweise überfordert, aber da muss ich durch.

exaja

Re: Bass: Tech 21 VT Deluxe

Beitragvon exaja » Sa 16. Jun 2012, 19:11

Pfui, ja, das kenne ich.
Bin auch kein Schraubergott, aber wenn ich so im Jetlag bin, oder nach meinen Flügen in der Ruhezeit, da hab ich dann auch mal einen ganzen Tag Zeit, mich hinzusetzen, und zu probieren.
Und, ich stehe schon auf den Anschlag, den möchte ich hören, auch so'n bischen Fretnoise finde ich cool. Bei vielen Bassern, deren Sound ich gut fand, habe ich festgestellt, daß sofern die mit Fingern spielen, die das so kräftig tun, daß man hört, wie die Saiten beim Anschlag entweder auf den Pickup, oder die Bünde knallen. Ich hab's gern so perkussiv.
Das Gegenteil wäre dann vermutlich ein Sound, wie ihn Tony Franklin (Blue Murder), oder Randy Coven (Ark) fahren. Auch knurrig, aber fretless, sehr geil.
Jedenfalls, stimmt schon, wenn Du nicht auf Nebengeräusche stehst, dann ist das mit dem Compressor auch nicht so effektiv.
Hast Du denn den jetzigen Sound schon im Mix angehört? Ich klemm da immer einen grafischen EQ in den Kanal, und schieb dann die Regler rauf und runter, bis es mir gefällt. Klingt dann zwar als Bassound manchmal echt grottig, aber hey, wenn's im Song gut kommt....

Gamma

Re: Bass: Tech 21 VT Deluxe

Beitragvon Gamma » Sa 16. Jun 2012, 20:26

Allwi!
Versuch doch mal Folgendes: Splitte das Bass-Signal (Stereo-Chorus im Bypass, oder so), nimm ein ein ziemlich sauberes über das VT auf, und gleichzeitig eine unbearbeitete Di-Spur! Die kannst Du dann per EQ verbiegen wie Du lustig bist, über ein Gitarren-Plug-In anzerren, und dem Grundsound "zumischen" , ohne die warme Qualität des Basissounds zu verlieren! Habe ich schon ein paarmal erfolgreich gemacht, um einen dreckigen, aber trotzdem wuchtigen Bass-Sound zu erzeugen!

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Bass: Tech 21 VT Deluxe

Beitragvon Mr Knowitall » So 17. Jun 2012, 15:16

Ich bräuchte 2 von den Dingern, dann könnte ich das gleichzeitig mit 2 Sounds einspielen! ;-)

"Von klinisch sauber,
zur leichten Zerrung bis hin zu brutaler
Schmutzigkeit, aus dieser Bassvorstufe lässt
sich so ziemlich alles herauszaubern.
Besonders in der Simulation alter Ampeg-
Verstärker, wie etwa des 70er-Jahre-SVT oder
des B15, dürfte das Pedal nahezu konkurrenzlos
dastehen. Bei der handlichen Bass-
Vorstufe klingen die klassischen Ampeg-
Sounds immer plastisch warm und körperreich.
Auch wenn die Röhrenzerrung einer
original Ampeg-Anlage vielleicht eine Spur
natürlicher und harmonischer ausfällt, das
Tech 21 Pedal kommt da schon erstaunlich
nahe heran
."

Das schreibt G&B. Wieso wird da gemutmaßt? Wieso vergleichen die das nicht mit einer Ampeg Anlage?

Gamma

Re: Bass: Tech 21 VT Deluxe

Beitragvon Gamma » So 17. Jun 2012, 15:23

Das "vielleicht" in dem Satz bezieht sich glaube ich darauf, dass die Frage, ob ein alter Ampeg denn nun harmonischer klingt oder nicht letztlich Geschmackssache ist ! Verstehe ich zumindest so.

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Bass: Tech 21 VT Deluxe

Beitragvon Mr Knowitall » So 17. Jun 2012, 15:32

Kann man so sehen. ;-)

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Bass: Tech 21 VT Deluxe

Beitragvon Mr Knowitall » Mo 18. Jun 2012, 15:12

http://soundcloud.com/tigerente/vt-bass

Neuer sound! Nur ein kleiner Verspieler am Anfang.

Gamma

Re: Bass: Tech 21 VT Deluxe

Beitragvon Gamma » Mo 18. Jun 2012, 15:21

Das klingt doch schon ziemlich geil! Der grösste Schwachpunkt ist der offensichtlich "künstliche" Drumsound! Versuch' doch dann Nägel mit Köpfen zu machen, und einen extrem künstlichen Sound zu wählen, statt ein echtes Drumkit imitieren zu wollen!

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Bass: Tech 21 VT Deluxe

Beitragvon Mr Knowitall » Mo 18. Jun 2012, 15:33

Der is nicht künstlich: das ist Einbildung! Das ist ein richtiges Kit (superior drummer), aber noch unbearbeitet!
Das geht leider nicht anders, da das E-Set die Dynamik nicht korrekt abbildet. Das muss man nachher machen.

Ich finde den Bassound nun auch um Welten besser! Liegt auch ein wenig am anderen Bass.

Gamma

Re: Bass: Tech 21 VT Deluxe

Beitragvon Gamma » Mo 18. Jun 2012, 15:39

O.K.! Ich finde jedenfalls die klangliche Balance zwischen Bass und Gitarre (bzw. Gitarren) schon nahezu perfekt! Der Drumsound gefällt mir (noch) nicht!

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Bass: Tech 21 VT Deluxe

Beitragvon Mr Knowitall » Mo 18. Jun 2012, 15:42

Das is nur die Version zum Drüberspielen für mich!

Gamma

Re: Bass: Tech 21 VT Deluxe

Beitragvon Gamma » Mo 18. Jun 2012, 15:51

Ja dann! Proceed, my dear friend!

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Bass: Tech 21 VT Deluxe

Beitragvon Mr Knowitall » Mo 18. Jun 2012, 16:13

Basssound ist hier das Thema!

Gamma

Re: Bass: Tech 21 VT Deluxe

Beitragvon Gamma » Mo 18. Jun 2012, 17:13

Das ist es! :flower:


Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“