hi gamma,
nachdem du mich ja schon eingangs genannt hast, werde ich dir natürlich auch antworten.
gleich vorweg: kleb sie ein mit einem sekundenkleber in gelform. der flüssige zieht ins holz und ist erstmal weg. wenn die löcher lackiert sind, dann geht der auch. du brauchst nicht viel kleber, nicht dass du die löcher zukleisterst. es soll ja nur die hülse nicht mehr rausfallen. einfach etwas kleber auf den grund der löcher um das durchführungsloch sollte reichen. an den seiten brauchst du, denke ich, nix anbringen.
und noch zum thema hülsen: da gibts zwei verschiedene, wie ja auch schon bemerkt wurde.
einmal die glatten, versenkten und die geriffelten mit dem kragen/falz auf der aussenseite, welcher auf dem body aufliegt und daher etwa 1,5mm erhaben ist.
die glatten haben einen durchmesser von 9mm, die geriffelten einen von 8mm. ein tausch ist schonmal gar nicht möglich. die mit dem falz kann man kann man aber auch versenkt anbringen. man muss halt zuerst den falz bohren, dann das sackloch. der alleswisser weiss was ich meine!
hoffe ich konnte helfen!
gruß, flo