Basshölzer

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Basshölzer

Beitragvon Mr Knowitall » Di 26. Jun 2012, 19:28

Gamma hat geschrieben:Der lebt aber sicher nicht in der Nähe von Lexuar-Portsac!



Ja, das könnte sein.

Was macht ihr denn für Musik?

Han Solo

Re: Basshölzer

Beitragvon Han Solo » Di 26. Jun 2012, 19:38

Mr Knowitall hat geschrieben:
Wieso wird eigentlich bei Bässen Ahorn für den Korpus verwendet (Rickenbacker, Spector) und bei Gitarren fast nie?



Weil das dann 4000 € Bässe sind und das Abholzen des Regenwaldes billiger ist.

Ansonsten: Amp, EQ-Einstellungen, Kompressor. Da gibt's noch viele Möglichkeiten um am Sound zu drehen.

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Basshölzer

Beitragvon Mr Knowitall » Di 26. Jun 2012, 19:48

Weil das dann 4000 € Bässe sind und das Abholzen des Regenwaldes billiger ist.


Naja, Erle und Sumpfesche sind ja wie Ahorn auch keine Tropenhölzer.

Und Mahagonibässe gibts auch genügend oder verstehe ich das was foisch...

Beim Equen kann man nur nur rausdrehen, nix reindrehen, das klingt sofort abartig beim Bass.
S$%&? kann man nicht polieren!


Aber
http://soundcloud.com/tigerente/pantera ... he-bass-to


Zurück zu „Instrumente“