Boxensim

tortitch

Boxensim

Beitragvon tortitch » Sa 18. Aug 2012, 19:47

Kann jemand eine Boxensimulation empfehlen, die man zwischen Verstärker und Audiointerface schalten kann? Vielleicht sogar mit ein paar Einstellmöglichkeiten, aber nicht zu teuer (gibt es da nicht was von Koch z.B.?)

KennyXXL

Re: Boxensim

Beitragvon KennyXXL » Sa 18. Aug 2012, 19:55

tortitch hat geschrieben:Kann jemand eine Boxensimulation empfehlen, die man zwischen Verstärker und Audiointerface schalten kann? Vielleicht sogar mit ein paar Einstellmöglichkeiten, aber nicht zu teuer (gibt es da nicht was von Koch z.B.?)


Alternativvorschlag: Amp ohne Sim aufnehmen und in der DAW mit einer Impulsantwort einer Gitarrenbox falten ( z.B. von Redwirez). Da kommt in Sachen Realismus keine traditionelle Simulationsschaltung mit.

tortitch

Re: Boxensim

Beitragvon tortitch » Sa 18. Aug 2012, 19:57

Interessanter Vorschlag. So etwas habe ich sogar in der Vorratskammer, wenn ich nicht irre. Und was nimmt man da? Den Boxenausgang? Oder Line-Ausgang? Also, ich mein, am Verstärker jetzt.
Und dann über DI-Box?

tortitch

Re: Boxensim

Beitragvon tortitch » Sa 18. Aug 2012, 20:56

Anmerkung: Ich möchte keine Box am Amp angeschlossen haben. Also irgendwie muss auch eine "Loadboxx-Funktion" erfüllt werden.

KennyXXL

Re: Boxensim

Beitragvon KennyXXL » So 19. Aug 2012, 07:54

tortitch hat geschrieben:Interessanter Vorschlag. So etwas habe ich sogar in der Vorratskammer, wenn ich nicht irre. Und was nimmt man da? Den Boxenausgang? Oder Line-Ausgang? Also, ich mein, am Verstärker jetzt.
Und dann über DI-Box?


Genau so, Line Out oder Boxenausgang über DI. Ich nehme immer den Speakerausgang und gehe über eine DI-Box mit Lastwiderstand von Thomann, betreibe aber parallel eine Box. wenn Du das nicht möchtest, muss tatsächlich etwas Loadboxartiges her.

seppomadre

Re: Boxensim

Beitragvon seppomadre » So 19. Aug 2012, 17:50

Servus,

ich benutze eine Kooch Loadbox für diesen Zweck:
http://www.thomann.de/de/koch_amps_lb120ii8.htm

Nicht gerade billig, aber bestens für "silent recording" geeignet. Die analoge Speaker sim wird zum monitoring benutzt (das spart Prozessorleistung!), das DI-Signal wird in der DAW bzw. in Guitar Rig 5 gefaltet. Von Koch gibt es auch günstigere DI-/Loadboxen, welche zuletzt in einem bekannten Gitarrenmagazin getestet wurden.

Beste Grüße
Sepp

tortitch

Re: Boxensim

Beitragvon tortitch » So 19. Aug 2012, 18:20

Ja, das Koch-Gerät hatte ich jetzt auch schon mal ins Auge gefasst. Alternativ den Silencer von TAD.
Jeweils nicht billig, aber dafür hat man dann mehrere Geräte in einem (DI-Box, Attenuator, Loadbox, Boxensim) und somit hat man verschiedenen Einsatzmöglichkeiten.

seppomadre

Re: Boxensim

Beitragvon seppomadre » So 19. Aug 2012, 19:22

Ich denke du kannst bei beiden Geräten nix falsch machen. Da ich hauptsächlich in den eigenen vier Wänden recorde ist ein Leben ohne Loadbox eigentlich gar nicht mehr vorstellbar. :-)

tortitch

Re: Boxensim

Beitragvon tortitch » So 19. Aug 2012, 20:11

Danke für die Tipps.

tortitch

Re: Boxensim

Beitragvon tortitch » Fr 24. Aug 2012, 17:45

Hab jetzt eine Loadbox zum Probieren hier. Das Resultat mit Gitarre direkt in Amp (jtm), von da in die Loadbox und von da ins Iinterface und schließlich Boxensim per Software sieht nun so aus (bei der Solo-Git kommt allerdings noch ein Booster (Lehle) zum Einsatz):
http://soundcloud.com/tortitch/sound-test-silencer-1
Inzwischen weiß und hör ich gar nichts mehr und frag mich nur, ob das Resultat irgendwie die Anschaffung rechtfertigt, oder was?

Gamma

Re: Boxensim

Beitragvon Gamma » Fr 24. Aug 2012, 18:23

Siehe da! Klingt doch gut! War das nur die Ampzerre, oder waren auch Pedale im Spiel? Was genau war denn die Boxensim?

tortitch

Re: Boxensim

Beitragvon tortitch » Fr 24. Aug 2012, 18:49

Ja, wie gesagt, die Ampzerre, bis auf die Sologit, die noch einen Booster vorm Amp hat. Die Boxensim heißt Poulin. Und das Gerät, das am Amp dranhängt ist der Silencer von TAD. Ist natürlich schön, den Amp auch hier zuhause betreiben und nach Geschmack aufreißen zu können, aber ich bin unschlüssig. Ist ja auch kein günstiger Spaß.
Mal sehen, vielleicht mach ich noch einen Schnipsel mit ner Strat, da wird es nämlich noch etwas problematischer, wie ich finde.
T.

Gamma

Re: Boxensim

Beitragvon Gamma » Fr 24. Aug 2012, 19:05

Also, wenn ich mal auf Speakersimulation zurückgreife, nehme ich eine Red-Box, habe dann aber den Amp ganz normal an der Box. Ansonsten habe ich noch ein olles Marshall SE100 rumfliegen, das ist eine Kombi aus Load-Box, Speaker-Sim und Powersoak. Das klingt im Vergleich viel, viel plastikmässiger. Aber das Teil ist schliesslich auch von Anfang der 90er, da steckte das alles wohl noch in den Kinderschuhen.

tortitch

Re: Boxensim

Beitragvon tortitch » Fr 24. Aug 2012, 23:07

noch ein Soundschnipsel mit Loadbox und Boxensim (wie oben) mit Strat.
erster Teil: Rhytmusgit über Randall RM 22
zweiter Teil: Rhytmusgit über jtm.
Sologit über jtm plus Zerrer (lovepedal eternity´fuse)
http://soundcloud.com/tortitch/sound-test-silencer-2

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Boxensim

Beitragvon Spanish Tony » Sa 25. Aug 2012, 10:57

Mein lieber Herr t
ich find die Sounds gut!
Euer Spanier

tortitch

Re: Boxensim

Beitragvon tortitch » Sa 25. Aug 2012, 14:27

Spanish Tony hat geschrieben:Mein lieber Herr t
ich find die Sounds gut!
Euer Spanier


Hochgeschätzter Spony,
vielen Dank für die - wie ich hoffen, mir angelegentlich lassen sein möchte - offenherzige Rückmeldung. Ich werde wohl den Handel machen und die eingeforderte Kaufsumme zartbitteren Herzens für das gute Stück hergeben.
Wie immer dein treuer
T.

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Boxensim

Beitragvon Spanish Tony » Sa 25. Aug 2012, 14:56

Werter Herr,
das Gerät hat Qualität!
Vielleicht findet Ihr's sogar gebraucht,
der Ärger über den Preis wär schnell verraucht.
Wenn nicht, wär's auch nicht schlimm, hast dafür ne geile Boxensim
Euer treu ergebener Spanier

tortitch

Re: Boxensim

Beitragvon tortitch » Sa 25. Aug 2012, 17:50

den hier muss ich noch schnell raushauen
http://soundcloud.com/tortitch/liitle-w
Vielleicht eine meiner besten Spontanimpros. Ja, ja, das will nicht viel sagen, schon okay...

tortitch

Re: Boxensim

Beitragvon tortitch » Sa 25. Aug 2012, 23:12

..

seppomadre

Re: Boxensim

Beitragvon seppomadre » So 26. Aug 2012, 01:41

:up: Klingt in meinen Ohren ebenfalls gut. Du könntest ja noch mit anderen IRs experimentieren (z.B. diesen kostenlosen hier: http://www.guitarampmodeling.com/viewtopic.php?f=32&t=2631. Wie ist die analoge Boxensim vom TAD denn so?


Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“