Sound

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Sound

Beitragvon Aldaron » So 2. Sep 2012, 15:04

Mr Knowitall hat geschrieben:Vielleicht ausprobieren und selbst entscheiden? :dontknow:


So werd ich's tun. Vielleicht fang ich bei Eminence an? Da ist nicht viel Schotter hin, wenn's nix is. Da gibts doch welche, die tun ganz ähnlich wie die V30. Muss ich mal gugln, wie die hießen.

Zakk hat geschrieben:
Für mich geht es im Grunde schon mit dem Keyboard los. Die Lines im Intro klingen irgendwie tranig gespielt.


Das musst du mir jetzt aber etwas konkreter erklären. Was meinst du mit "tranig"?

Und nochmal an den Tom: Song auf die Stimme schneidern... da simmer dabei! Ein Problem ist, dass der Keyboarder sich zwecks Studium langsam rar macht. Wir wollen ihn aber nicht gleich gehen lassen. Wir versuchen es mit einer zweiten Gitarre, mal sehen.

Und was meinst du mit Folk-Metal? Was ist das für dich? Konkret an unserem Song?

Grüße!

Tom

Re: Sound

Beitragvon Tom » So 2. Sep 2012, 15:34

Die Folklore bringt deine Frau (isse doch oder) rein.
Und halt bei Samarkand die Sitarmäßige.

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Sound

Beitragvon Aldaron » So 2. Sep 2012, 15:36

Jups, is die Frau.

Ich fürchte, ich kann dir noch nicht so ganz folgen! Was verstehst du unter Folklore?

Meinst du, musikalisch mehr in Richtung Weltmusik? Also hier Sitar, da irische Fidel? :dontknow:

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Sound

Beitragvon Spanish Tony » So 2. Sep 2012, 15:43

Bisse Itaker?

tortitch

Re: Sound

Beitragvon tortitch » So 2. Sep 2012, 16:47

Ach, hör doch auf mit deinem: Nein, ich bin nicht angepisst, ich frage nur nach Meinungen. Hör auf andere danach zu befragen, was sie über eure Musik sagen. Du scheinst mir - da stimme ich Gamma zu - dünnhäutig. Die Meinungen anderer dringen zu dir durch, perlen nicht an dir ab. Dringen in dich ein und säen womöglich den Keim des Zweifels. Und das ist schlecht. In deinem Hinterkopf breitet sich schleichend der Gedanke aus, dass die Stimme zu dem einen oder anderen Song vielleicht tatsächlich nicht ganz so ... Und das ist Mist. Seinerzeit hätte man auch zu Robert Plant sagen können, sein Katzengejaule passe nicht zu einer Rockband. Aber irgendwann hat das Publikum das "schöngehört" und der Sound ist kanonisiert.
Guck nicht links oder rechts, sei egozentrisch, hör weg, wenn andere was zu eurer Musik sagen. Es sei denn, es ist was Gutes.
Das ist das, was du brauchst, und kein Sammelsurium an Meinungen. Ansonsten macht ihr einfach eure Musik und fertig.
T.

Markusaldrich

Re: Sound

Beitragvon Markusaldrich » So 2. Sep 2012, 17:02

:clap:

Han Solo

Re: Sound

Beitragvon Han Solo » So 2. Sep 2012, 17:12

tortitch hat geschrieben:Guck nicht links oder rechts, sei egozentrisch, hör weg, wenn andere was zu eurer Musik sagen. Es sei denn, es ist was Gutes.


Wir sagen doch alle nur was Gutes. :laughter:

Aldaron weiß vermutlich noch nicht so ganz wohin die Reise gehen soll. Metal- oder Rocksound, Folkmetal, Volksmusik, Silbereisen... :tongue:

Aber wenn man perfektionistisch ist, sollte man durchaus selbstkritisch sein. Man sollte auch selbst wissen können, wo es hakt. Und vieles ist auch Geschmacksache. Der Gitarrensound ist ein solider Rocksound. Das kann man zweifellos so machen. Ich persönlich hätte zu dem Stück einen härteren Sound bevorzugt, dann wäre das Stück in eine andere metallischere Richtung gegangen, muss aber nicht. Er muss halt selbst wissen, was er will.

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Sound

Beitragvon Aldaron » So 2. Sep 2012, 19:25

:mrgreen:

Ich hätte den Sound ja auch gern nen Tick metallischer gehabt! Deswegen doch der Thread hier... Heieiei. Na gut.

Der Song oben, Circle of Flames gehört zu... nennen wir es "Konzeptalbum 1". Und da sind tatsächlich alle Songs so wie dieser. Naja, nicht ganz. Der ist sogar relativ fröhlich im Vergleich. Dunkel, düster, drückend. So sind die Songs und CoF ist dazu ein guter Vertreter. Da wird auch nichts mehr gedreht und da müssen wir mit dem Gesang einen Weg finden. Is so. "Samarkand" gehört zu "Konzeptalbum 2" und da läuft einiges ganz anders ab. Eben mehr auf den Gesang zugeschnitten, leichter und luftiger. Dafür machen wir Prog. Wir müssen nicht mit jedem Album gleich klingen. ;) Im Gegenteil, da soll auch ein Kontrast da sein. Meine Threadfrage zielt ja darauf ab, woran ich an meinem Setup noch schrauben kann, um dieses letzte Quentchen für "Album 1" zu erreichen.

Was den Gesang angeht: Mich interessiert einfach, was Leute zu dem Song als Ganzen sagen, die nicht in dieser Art Musik drin sind. Das Forum ist eindeutig Blues-orientiert und das ist auch okay so. Wir werden unsere düsteren, schweren Songs nicht umschreiben, weil 2-3 Blueser den Gesang doof finden. ;) Trotzdem sind gute Sachen dabei und natürlich trifft manches ein bisschen tiefer. Aber das wusste ich, bevor ich den Song hier das erste Mal gepostet habe.

Grüße!

Tom

Re: Sound

Beitragvon Tom » So 2. Sep 2012, 19:48

Aldaron hat geschrieben:Jups, is die Frau.

Ich fürchte, ich kann dir noch nicht so ganz folgen! Was verstehst du unter Folklore?

Meinst du, musikalisch mehr in Richtung Weltmusik? Also hier Sitar, da irische Fidel? :dontknow:


Ich tu selber nicht genau wissen, was Folkmetal ist.
Ich meinte eher, ihr müsst euren "Folkmetal" Sound entwickeln und was neues machen.
Eben auf die Sängerin mehr zugehen. Etwas entwickeln, in dem eure Songs und ihre Stimme besonders gut rauskommen.
Und dabei das schulisch metalmäßige, daß sich z.B. in Powerchords oder Riffing ausdrückt über Bord werfen oder einfach anders machen.

Etwas entwickeln, das beispiellos ist, verstehst du?

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Sound

Beitragvon Aldaron » So 2. Sep 2012, 19:53

Ja, jetzt versteh ich! Da hängen wir uns ran. Ist ein bisschen knifflig, macht aber tierisch Spaß. Unser neuester Song konnte sowas sein...


Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“