Rockinger- toller Service!

poundcake

Rockinger- toller Service!

Beitragvon poundcake » Fr 7. Sep 2012, 13:15

Wollte gestern meine Schecter neu besaiten und einstellen, SA Gig!
Scheiße- zum 1.000.000.000mal finde ich in meinem Chaos den richtigen Inbus für
die Höheneinstellung der Reiter nicht; Ist der "riesige" mit 1,27mm USA- Wahrscheinlich
hat er sich wieder mal unerlaubterweise an einen Pickup geheftet oder bohrt sich demnächst
durch meine Fußsohle, weil ich in meinem Proberaum geschickterweise einen "dunkellila
(Deep Purple!) Superflocki- Teppich habe....egal; Der hiesige Landbaumarkt TOOM hat sowas
nicht- auch nicht der Eisenwarenhändler im Nachbarort; Da fällt mir der gute alte Rockinger ein-
schnell angerufen....scheiße vergessen: Mindestbestellmenge! Da ich keine 20Stück brauche (obwohl..)
meinte ich, daß ich es wohl doch noch woanderst versuchen will- der nette Herr meinte aber- ich solle
mal ruhig bleiben- er steckt mir eben mal 2 Stück kostenlos in ein Couvert- ich solle halt irgendwann mal
wieder 'was bestellen (meine letzte Bestellung vor 5 Jahren!) - gerade kamen sie mit der Post...

Das finde ich sehr nobel und äusserst selten in dieser Zeit! Muß auch mal gelobt werden!

Schönes WE!

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 7918
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Rockinger- toller Service!

Beitragvon Reinhardt » Fr 7. Sep 2012, 13:46

so was nannte man früher mal Service oder ganz früher Kundenbetreuung.
Also damals. Als Kaufleute noch Kaufleute waren.

poundcake

Re: Rockinger- toller Service!

Beitragvon poundcake » Fr 7. Sep 2012, 14:37

Tja früher....als die Gummistiefel noch aus Holz waren und das Freibier nur 'ne Mark gekostet hat...
;-)
Trotzdem, auch früher hat das nicht jeder gemacht- kann mich erinnern daß man mir in einem Münchner
Vorzeigeladen (jetzt pleite..hehehe..) sogar die gebrauchte 9V Batterie aus einem Vorführeffektgerät entfernen
wollte ("dia muasd eggsdra zoin")- welches ich für über 100DM zu Kaufen erwog- bis genau zu diesem Moment;

Oder bei Station Music in Jettingen hab ich mal ne PRS für 2500€ gekauft- wollte aber ein Splitpoti statt dem
5-way Rotary; Antwort: "für so an Schmarra hamma jetzda koi Zeit- schickst se halt dann zum Rockinger" ....

So siehts aus!

Grüße

UniCut

Re: Rockinger- toller Service!

Beitragvon UniCut » Fr 7. Sep 2012, 14:59

poundcake hat geschrieben:Trotzdem, auch früher hat das nicht jeder gemacht- kann mich erinnern daß man mir in einem Münchner
Vorzeigeladen (jetzt pleite..hehehe..) sogar die gebrauchte 9V Batterie aus einem Vorführeffektgerät entfernen
wollte ("dia muasd eggsdra zoin")- welches ich für über 100DM zu Kaufen erwog- bis genau zu diesem Moment;


hi,
ich schwör dir, ich habe die nölende stimme dieses verkäufers (name wird nicht genannt) beim lesen sofort im ohr gehabt.
wir reden sicher vom gleichen. ein arsch vor dem herrn. ist ja jetzt bei der etwas größeren konkurrenz. wegen dem typen hab ich da nie was gekauft. war schon der live lights music, oder?

gruß, flo

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 7918
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Rockinger- toller Service!

Beitragvon Reinhardt » Fr 7. Sep 2012, 15:02

poundcake hat geschrieben:Tja früher....als die Gummistiefel noch aus Holz waren und das Freibier nur 'ne Mark gekostet hat...
;-)
Trotzdem, auch früher hat das nicht jeder gemacht- kann mich erinnern daß man mir in einem Münchner
Vorzeigeladen (jetzt pleite..hehehe..) sogar die gebrauchte 9V Batterie aus einem Vorführeffektgerät entfernen
wollte ("dia muasd eggsdra zoin")- welches ich für über 100DM zu Kaufen erwog- bis genau zu diesem Moment;

Oder bei Station Music in Jettingen hab ich mal ne PRS für 2500€ gekauft- wollte aber ein Splitpoti statt dem
5-way Rotary; Antwort: "für so an Schmarra hamma jetzda koi Zeit- schickst se halt dann zum Rockinger" ....

So siehts aus!

Grüße

Ok, ich korrigiere. In dieser Branche gibt es und gab es nie ein kaufmännisches Ethos. Ausnahmen bestätigen die Regel.

poundcake

Re: Rockinger- toller Service!

Beitragvon poundcake » Fr 7. Sep 2012, 17:01

Hi Flo- alles klar bei dir? Will schon lange mal bei dir vorbeischauen- schaffs aber zur Zeit nicht....

Ich weiß schon wen du meinst, ja es war im LiveLights; da hieß es aber noch "Zitrone"- was für ein
endgeiler Name für einen Musikladen..fällt mir gerade erst auf...;-))) Zitrone....hm.......
Egal- jedenfalls ist "er" jetzt tatsächlich im Music Shop äähh meine natürlich Just Music...es war zwar
nicht "er" persönlich- sein Assistenz- Heinz war aber auch keinen Dreck besser- er hat halt vom Besten gelernt ;-)))

Ich vergaß übrigens zu erwähnen, daß unser Drummer zur gleichen Zeit dort ein DW Set für knapp
8.000 Steine gekauft hat; Am liebsten hätte er es zurückgegeben, wir waren alle voll stinkig;

Typisch München irgendwie- der Musik Markt (Landsbergerstr.) war auch ein Scheißladen, arrogant und
teuer- am coolsten waren eigentlich die Typen bei Chandler- da konnte man sogar als junges Landei
stundenlang in der Schallkabine abrocken..obwohl die wußten daß man keine Kohle hat;-))) Dort mir
der Abi v. R. sogar mal einen neu gekauften Satz Saiten auf meine erste Floyd Rose Gitarre gespannt- ich
wußte nämlich nicht wie das geht....und weiß es heute noch nicht .... ;-))) Weiß nicht ob der da gearbeitet
hat oder nur zufällig dort war- fand ich ebenfalls sehr nett;

Am kuriosesten in ganz München waren auf jedenfall die "Waldorf & Stadler" Double im EASTSIDE- secondhand
Haidhausen- sensationeller Laden. Warsde da mal? Jetzt ist da der Scorpions Jabs mit seinem Edelshop drin;
Kultfaktor 10+++...

Das waren die geilsten Ausflüge; Damals sind wir immer mit dem Zug nach München gefahren, keiner hatte
ein eigenes Auto und hier im Allgäu gabs gar nix in der Richtung; Rockinger Katalog kannten wir nicht, war dann
später eine echte Offenbarung; Bestellung per Postkarte!!!! Das habe ich neulich mal nem Schüler erzählt, der hat
sich kaputtgelacht!!! Geile Zeit! Ach ja- die JCM800 Fraktion ist damals sogar bis nach Leverkusen zu Uli's Musik
gefahren- dort gabs die ersten Hotrod Tunings- der Baldringer hat da früher gearbeitet;

Später sind wir jahrelang mind. 1mal monatlich zum Siggi Schwarz nach Heidenheim gegurkt- da konnte kein
Laden in München mithalten. Der hatte die "neusten" Boutiqueamps- Soldano, Bogner, Steavens, VHT, Rivera etc..
War eigentlich immer sehr nett und preislich fair; Und: Man konnte immer alles "in Ruhe laut" ausprobieren-
das gibts heute kaum noch;

Meld mich demnäxt!
Grüße Gerhard

Läster Paul
Beiträge: 2944
Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38

Re: Rockinger- toller Service!

Beitragvon Läster Paul » Fr 21. Sep 2012, 19:52

Dem schliesse ich mich an: Habe drei Potiknöpfe für die Strat bestellt. Nächsten Tag kommt eine E-Mail von Rockinger mit der Frage, obs wirklich dreimal Volume-Knöpfe sein sollen. :up:
Hatte ich nicht dran gedacht, natürlich 1xVol und 2xTone.
Das nenne ich mal Kundenorientierung :up:


Zurück zu „Instrumente“