Speaker Vergleich

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Speaker Vergleich

Beitragvon Spanish Tony » Fr 14. Sep 2012, 21:58

auf dieser Seite kann man reichlich Speaker im Direktvergleich hören

http://watfordvalves.com/soundfactory.asp

Läster Paul
Beiträge: 2944
Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38

Re: Speaker Vergleich

Beitragvon Läster Paul » Sa 15. Sep 2012, 00:56

Thanks! :up:
10er gefallen mir etwas besser als 12er, als einziger fällt der Tonetubby komplett raus, der ist mir zu spitz, ansonsten finde ich die Weber ganz interessant, entscheiden tun dann die realen Gegebenheiten.

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Speaker Vergleich

Beitragvon Spanish Tony » Sa 15. Sep 2012, 08:57

Ich finde die Tonetubbies auch zu spitz und hell. Ich habe insgesamt 6 Stück besessen. Die klangen alle unterschiedlich. Das erste Paar war viel weicher.
Der Weber Blue gefällt mir auch. Davon hatte ich auch mal 2 Stück. Sehr geile Mitten, aber viel weicher als ein Cel. Blue. Inzwischen aber auch sehr teuer und kein Schnäppchen mehr. Vor ca. 7 Jahren hab ich 160 Euro bezahlt.
Wie auch im wahren Leben gefällt mir der Celestion G12 H Heritage nicht. Den finde ich auch in den Höhen zu Aggro.

ST

7enderman

Re: Speaker Vergleich

Beitragvon 7enderman » Sa 15. Sep 2012, 23:45

Moin,
Der Weber Blue ist wirklich schön, aber er ist deutlich leiser als das Original und im direkten Vergleich an meinen Amps mag ich das Plus an Biss der Originals doch lieber.
Der Weber ist doch schon deutlich weicher, was nicht jedem Amp passt.

Aber schöner Vergleich

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 7918
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Speaker Vergleich

Beitragvon Reinhardt » Di 18. Sep 2012, 10:34

Tolle Seite!! Danke.

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Speaker Vergleich

Beitragvon Spanish Tony » Di 18. Sep 2012, 10:36

Bitte!

poundcake

Re: Speaker Vergleich

Beitragvon poundcake » Di 18. Sep 2012, 12:33

Ganz ehrlich- ich halte von solchen Vergleichen gar nix- da höre ich kaum Die Unterschiede,
welche die einzelnen Modelle tatsächlich haben; Das kann man mit einem Trockentest, ohne
komische Effekte, backingtracks und schwummriges Sologedudel besser/deutlicher darstellen;
Bei Rivera gibts weit Besseres im Netz; Und auch da kann man ganz schön in die Irre geführt werden
wie u.a. mein K100 Praxistest letzte Woche gezeigt hat- der klingt in meinen Boxen KOMPLETT
anders als auf den clips;

Hier der clip: http://www.youtube.com/watch?v=jWK0sa7t ... re=related
Unter der Adresse findet man noch mehr speaker-shootouts...

Kann man halten von was man will- ich bevorzuge den Praxistest, deshalb habe ich zur Zeit etwa
10 verschiedene 12er Probanten in meinem Keller; "Let the madness begin"!

War ja neulich Zeuge eines großen Endorser 4x12er Tests- da gabs u.a. 5 verschiedene Cabs mit V30-
die klangen alle sehr unterschiedlich- bei 2en hätte ich geschworen daß es keine V30 sind!!!

Schöne Grüße

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Speaker Vergleich

Beitragvon Spanish Tony » Di 18. Sep 2012, 12:49

Das ist natürlich alles richtig. Trotzdem kann man hier doch schon mal erste Anhaltspunkte finden, in welche Richtung ein Speaker geht. So ist es doch auch mit Effekten, Amps etc. Das man sich dabei nicht einfach nur einen Clip für die richtige, persönliche Kaufentscheidung anhören darf, wissen doch hier inzwischen alle Strategen. Oder?
Gruß
ST

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 7918
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Speaker Vergleich

Beitragvon Reinhardt » Di 18. Sep 2012, 13:15

Spanish Tony hat geschrieben:Das ist natürlich alles richtig. Trotzdem kann man hier doch schon mal erste Anhaltspunkte finden, in welche Richtung ein Speaker geht. So ist es doch auch mit Effekten, Amps etc. Das man sich dabei nicht einfach nur einen Clip für die richtige, persönliche Kaufentscheidung anhören darf, wissen doch hier inzwischen alle Strategen. Oder?
Gruß
ST


also ich finde den Test sogar erstaunlich aussagekräftig.
Was man nicht von jedem Internet-Clip behaupten kann.

Benutzeravatar
blueelement
Beiträge: 780
Registriert: Fr 28. Okt 2011, 12:15
Wohnort: auf der Alm

Re: Speaker Vergleich

Beitragvon blueelement » Mi 19. Sep 2012, 08:20

Tests sind immer mit Vorsicht zu geniessen, erst recht wenn das Signal mit Effekten "veredelt" wurde. Aber eine gewisse Tendenz kann man schon raushören, wenn die Abhöre gut ist.
Nun, meine Favoriten sind die Celestion Alnicos und die Greenbacks, die Klassiker halt. Überrascht haben mich der Classic Lead 80 ( klingt für mich ausgewogen und durchsetzungsfähig ) , die Emminence ( gute Allrounder ) und die Alnicos von Weber, zwar nicht so bissig wie die Klassiker aber sehr sahnige Mitten, typisch amerikanisch halt. Der Lead 80 würde mich momentan reizen ;)

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Speaker Vergleich

Beitragvon Aldaron » Mi 19. Sep 2012, 10:13

Interessant. Meine G12T75 erkenn ich wieder mal fast blind raus.

Trotzdem find ich diese Tests nicht sonderlich aussagekräftig. Meine Speaker höre ich nach zwei Jahren eindeutig raus. Die restlichen Samples nutzen mir gar nichts. Den V30 Test hab ich so auch schon erlebt. Von grausam bis 7. Himmel war alles dabei.

poundcake

Re: Speaker Vergleich

Beitragvon poundcake » Mi 19. Sep 2012, 11:05

Klar ist ein clip ein grober Trend- deshalb hör ich mir das ja auch an; Kenne aber
zu viele Leute die den besten amp der Welt kennen- ohne ihn jemals gespielt zu
haben- nur von Clips mit übersteuerten handycams etc...die macht der clips, talks,
threads, Harmony-Centrals ist mir zumindest "suspekt"...

Der LEAD 80 ist ein richtig guter Allrounder, v.a. in Combos/halboffenen Gehäuse;
Nicht umsonst hat den Mesa als MC90 Black Shadow getarnt jahrelang verbaut;

Der K100 ist dem sehr ähnlich- sehr ausgewogen in allen Bereichen, sehr kräftig und
durchsetzungsstark- hat auch beim recorden eine gute Figur gemacht; Als 4x12er ist
der eine Macht- der haut jeden V30 an die Wand und löst wesentlich besser auf!

Den T75 fand ich immer irgendwie gut- das erklärt wahrscheinlich auch mein Versagen
beim Clipcheck,,,;-))) Vor allem Live ist man immer gut "verortet"....

Btw: Bei meinen Tests hat mir so eher als "Geheimtipp" ein Jensen MOD 12/70Watt viel
Freude gemacht- der rockigste Jensen den ich je getestet habe; Jensen-typisch viel
Höhen aber einfach mehr Mitten und straighte ordentliche Bässe die ich bei manchem
anderen Jensen vermisst habe; Saulaut übrigens! Hält mit dem K100 mit!!!

Heute ist der Jensen NEO 12 Neodym dran den mir der ACY netterweise geschickt hat-
bin mal gespannt;

Weiter auf der Checkliste für diese Woche: : Mojotone BV 25/BV30; Vox Neodogs (80W)
Jensen MOD 35/150; DVMark Black Star und DV Mark WhiteStar - aus der neuen DVMark
ultralight 2x12er Box;

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Speaker Vergleich

Beitragvon Mr Knowitall » Mi 19. Sep 2012, 11:24

poundcake hat geschrieben:abe ich zur Zeit etwa
10 verschiedene 12er Probanten in meinem Keller; "Let the madness begin"!

War ja neulich Zeuge eines großen Endorser 4x12er Tests- da gabs u.a. 5 verschiedene Cabs mit V30-
die klangen alle sehr unterschiedlich- bei 2en hätte ich geschworen daß es keine V30 sind!!!

Schöne Grüße



Sag ich ja immer, dass die Holzkisten einen großen Unterschied machen, aber das glaubt ja immer keiner.

7enderman

Re: Speaker Vergleich

Beitragvon 7enderman » Do 20. Sep 2012, 00:10

Da freu ich mich ja wieder wenn der JTM fertig ist.
Der darf dann auch durch meinen Speakerpark aus Celestion Blue, Gold, heritage Greenback, Emi tone spotter und GB12. Irgendwo muessen auch noch 75er rumliegen...
Kommt alles in eine Box, wird alles aufgenommen und dann schauen wir mal ob mir ein JTM an meinen AlNiCo Favoriten auch so gut gefällt wie der Realtone

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Speaker Vergleich

Beitragvon Aldaron » Do 20. Sep 2012, 05:54

Ich hab gestern über kreuz die V30 in meine Marshall gebaut. Erster Eindruck: die G12t75 gefielen besser. Heute Nachmittag teste ich weiter.

Tom

Re: Speaker Vergleich

Beitragvon Tom » Do 20. Sep 2012, 08:27

Aldaron hat geschrieben:Ich hab gestern über kreuz die V30 in meine Marshall gebaut. Erster Eindruck: die G12t75 gefielen besser. Heute Nachmittag teste ich weiter.

Teste mit einem echten Schlagzeug und einem echten Bass, dann kannst du es besser beurteilen, glaube ich.

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Speaker Vergleich

Beitragvon Aldaron » Do 20. Sep 2012, 09:02

Der Test kommt am Sonntag bei der Probe und am 19. 10. on stage. ;)

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Speaker Vergleich

Beitragvon Aldaron » Do 20. Sep 2012, 21:21

Ich nehm alles zurück: Die Box klingt in der Mischbestückung göttlich! Meine Ohren waren wohl schon sehr müde gestern Abend...

Freu mich schon auf die Probe und den GIG. :guitar3:

Ab dem 19. 10. gibt es dann entweder 2x G12T75 oder 2xV30 zu erwerben. ;)

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Speaker Vergleich

Beitragvon Mr Knowitall » Do 20. Sep 2012, 21:23

Das ist doch alles Mumpitz!

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Speaker Vergleich

Beitragvon Aldaron » Do 20. Sep 2012, 21:26

Ja!

Aber geiler Mumpitz! :tongue2:


Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“