Grrrr.....

raana3800+

Re: Grrrr.....

Beitragvon raana3800+ » Mo 24. Sep 2012, 17:12

Heißt die Seite nicht rechts :scratch:

KennyXXL

Re: Grrrr.....

Beitragvon KennyXXL » Mo 24. Sep 2012, 19:10

Bin ambidexter und mein Ipad steht Kopf.....

Darthie

Re: Grrrr.....

Beitragvon Darthie » Mo 24. Sep 2012, 20:05

KennyXXL hat geschrieben:Kleiner Tip: Am linken Rand findet man das Erstellungsdatum eines Postings....

Meinst Du den linken Rand dort rechts? -->

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Grrrr.....

Beitragvon Spanish Tony » Mo 24. Sep 2012, 21:29

Wenn du rechts rein gehst, kommst du links wieder raus. Einfach mal ausprobieren. Das funktioniert. Wenn es nicht klappt, hast du was falsch gemacht.
Gruß
ST

Josef K

Re: Grrrr.....

Beitragvon Josef K » Mo 24. Sep 2012, 21:40

:doof:

:closed:

Dregen

Re: Grrrr.....

Beitragvon Dregen » Mo 24. Sep 2012, 21:51

raana3800+ hat geschrieben:Heißt die Seite nicht rechts :scratch:


:bravo: :popcorn:

Josef K

Re: Grrrr.....

Beitragvon Josef K » Mo 24. Sep 2012, 21:55

Ich liebe dieses Forum.......

cinaptonod

Re: Grrrr.....

Beitragvon cinaptonod » Mo 24. Sep 2012, 22:43

rinks oder lechts, eh alles nur eine frage des standpunktes ...

aber schön das es noch mehr ambidexter gibt ...

poundcake

Re: Grrrr.....

Beitragvon poundcake » Di 25. Sep 2012, 10:52

Die Chronologie meiner abgefackelnden Amps ist ähnlich: Laney AOL, H+K Triamp (dauerkaputt);
Engl Savage 60; Savage 120 (meist Relaisalarm); Peavey- Triple-X (Totalschaden nach 3 gigs);
Kann aber auch an den komischen Bierzeltversorgungen gelegen haben; Und einen Steavens Poundcake hab
ich geschrottet- allerdings zw. fehlendem Boxenanschluß- Klassiker! Mit Marshalls hatte ich in all den
Jahren noch nie 'was; Ausser: Vor 15 Jahren hab ich mal eine Diezel-getuntes JTM45Topteil beim Schwarz
in Heidenheim ausprobieren wollen- der ist spektakulär mit farbigen Stichflammen abgeraucht- danach
konnte ich den amp für 200 DM kaufen- hab ich auch gemacht; Der Peter Diezel war dann so nett und
hat ihn kostenlos repariert und später noch einige Male nachgetunt ;-)))

Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 2673
Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25

Re: Grrrr.....

Beitragvon Markus » Di 25. Sep 2012, 11:56

Das liegt bestimmt nur daran, dass Ihr so schlimme Musik spielt. Mir ist in mehr als 35 Jahren Musikerdasein bis jetzt nur eine einzige Endstufenröhre verreckt. Und die Liste meiner Amps ist lang: Angefangen habe ich mit einem 15 Watt-Amp von WEM - und dann hatte ich Marshall, Fender, Sunn, Fender, Fender, Fender, Fuchs, Fuchs, Two-Rock usw. usw. usw. Aber Zicken haben die Geräte nie gemacht. Liegt wahrscheinlich an meinem Harmoniebedürfnis und meinem zärtlichen Spiel! Ihr müsst noch sooooo viel lernen, Genossen :hearts:
Bewegte Grüße von

Herrn Markus

linus
Beiträge: 1970
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:38

Re: Grrrr.....

Beitragvon linus » Di 25. Sep 2012, 12:36

Wenn ich nur an die Gigs in diesem Jahr denke (das 3-tägige 35-Grad-Wochenende im August mit 3 Gigs in Folge mit jeweils ca. 5-6 Stunden...!), dann bin ich auch überrascht, das ich in über 20 Jahren Live-Musik auch nur ein mal einen Defekt hatte :Endröhre ging hoch - das ist 17 Jahre her, den Amp spiele ich bei "kleinen" Locations immer noch... :applaus:

Worauf ich immer geachtet habe war/ist, das der jeweilige Amp immer (!) auf der Rücksitzbank reist (besser gefedert als Kofferraum), der Amp mindestens 15 Minuten abkühlt bevor er bewegt wird (Chassis immer noch heiß, aber die Röhren sind kalt!) und ich die Endstufenröhren beim "Hauptamp" nach ca. 5 Jahren prophylaktisch austausche.
Diese Vorgehensweise hat seit über 20 Jahren hervorragend funktioniert - und mir nebenbei auch die "Angst" vor den "empfindlichen Röhrenamps" genommen (waren alles Tips, die mir mal Udo Klinkhammer bei Ulis Musik auf den Weg gab :flower: )

Ach ja, es sind - bis auf einen - alles "Platinen-Amps", die ja nach vorherrschender Meinung der Fachleute (Boutique-Händler, Fachzeitschrift u. Musikerpolizei) gar nicht roadtauglich sein können... (stimmt auch im Schadensfall, dann sind sie nicht ganz so einfach (!) zu reparieren - habe das aber bis dato nicht gebraucht ;-) )

Wenn man sich um den Amp genau so intensiv kümmert, wie um die Gitarre, dann kann nix schiefgehen (was nicht für Peavey, Engl, H&K gilt, die steigen komischerweise häufiger aus als die Konkurrenten :scratch: )

Linus

KennyXXL

Re: Grrrr.....

Beitragvon KennyXXL » Di 25. Sep 2012, 13:26

linus hat geschrieben:Ach ja, es sind - bis auf einen - alles "Platinen-Amps", die ja nach vorherrschender Meinung der Fachleute (Boutique-Händler, Fachzeitschrift u. Musikerpolizei) gar nicht roadtauglich sein können...
Linus


Wenn man diesen Kreis denn als Fachleute ansieht.... Etwas unabhängigere elektrotechnisch gebildete Leute (die nicht verkaufen oder klugscheissen wollen) werden Dir unter Umständen etwas anderes erzählen.

Ob das docL überhaupt noch interessiert???

linus
Beiträge: 1970
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:38

Re: Grrrr.....

Beitragvon linus » Di 25. Sep 2012, 14:22

Der hat sich ja zum Schluß pipilotta-mäßig "ge-josefd" gefühlt und treibt sich wohl wieder im Grünen (oder Facebook?) herum :dontknow:

Aber Aldaron u. Zakk Wylde haben gezeigt, wie man das auch handhaben kann :up:

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Grrrr.....

Beitragvon Spanish Tony » Di 25. Sep 2012, 14:43

Grün steht ihm eindeutig besser!

Benutzeravatar
Capridriver
Beiträge: 1089
Registriert: So 24. Okt 2010, 11:33
Wohnort: Am Fuße des Westerwaldes...
Kontaktdaten:

Re: Grrrr.....

Beitragvon Capridriver » Mi 26. Sep 2012, 14:54

linus hat geschrieben:Der hat sich ja zum Schluß pipilotta-mäßig "ge-josefd" gefühlt und treibt sich wohl wieder im Grünen (oder Facebook?) herum :dontknow:

Aber Aldaron u. Zakk Wylde haben gezeigt, wie man das auch handhaben kann :up:


Jepp, bei Facebook trifft man ihn oft an. Ich habe ihn auch mal persönlich kennengelernt, ist ein netter Kerl. Aber ich bin wie Markus ja auch Harmonie-bedürftig und mag alle gern ;)...

Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 2673
Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25

Re: Grrrr.....

Beitragvon Markus » Mi 26. Sep 2012, 15:07

Capridriver hat geschrieben:
linus hat geschrieben:Der hat sich ja zum Schluß pipilotta-mäßig "ge-josefd" gefühlt und treibt sich wohl wieder im Grünen (oder Facebook?) herum :dontknow:

Aber Aldaron u. Zakk Wylde haben gezeigt, wie man das auch handhaben kann :up:


Jepp, bei Facebook trifft man ihn oft an. Ich habe ihn auch mal persönlich kennengelernt, ist ein netter Kerl. Aber ich bin wie Markus ja auch Harmonie-bedürftig und mag alle gern ;)...

Stimmt, Dein Avatarbildchen da links strahlt auch echt viel Harmonie aus :laughter:

Benutzeravatar
Capridriver
Beiträge: 1089
Registriert: So 24. Okt 2010, 11:33
Wohnort: Am Fuße des Westerwaldes...
Kontaktdaten:

Re: Grrrr.....

Beitragvon Capridriver » Mi 26. Sep 2012, 15:48

Touché ;-) (aber das alte mit der Penis-Nase durfte ich ja nicht mehr benutzen...)


Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“