Newbies suchen Equipment - Beratung erforderlich...
Newbies suchen Equipment - Beratung erforderlich...
Hi,
wir haben uns mit drei Freunden zusammengeschlossen um ein wenig musikalisch tätig zu werden. Alle drei sind absolute Einsteiger und wir tun uns aktuell doch noch sehr schwer, Spass macht`s aber jetzt schon. Das größte Problem scheint derzeit jedoch unser Equipment zu sein. So haben Bassist und Gitarrist und kleine Verstärker-Combos, die bei den Proben vom Schlagzeug natürlich gegen die Wand gespielt werden, für das alleinige Über zu Hause jedoch vollkommen ausreichen. Die Frage ist nun, was wir gemeinsam für kleines Geld (gerne auch gebraucht) anschaffen könn(t)en um alle auf halbwegs ein und demselben "Level" spielen zu können. Ist die Anschaffung neuer Combos für die Saiteninstrumente sinniger, oder gibt es Alternativen, mit denen alle Band-Mitglieder (und ggf irgendwann auch ein Sänger und ein Keyboard) glücklich werden könnten...? Musikrichtung ist iÜ Rock & Metal...
Über Tips und Anregungen freuen wir uns sehr!!!
LG
Kevin
wir haben uns mit drei Freunden zusammengeschlossen um ein wenig musikalisch tätig zu werden. Alle drei sind absolute Einsteiger und wir tun uns aktuell doch noch sehr schwer, Spass macht`s aber jetzt schon. Das größte Problem scheint derzeit jedoch unser Equipment zu sein. So haben Bassist und Gitarrist und kleine Verstärker-Combos, die bei den Proben vom Schlagzeug natürlich gegen die Wand gespielt werden, für das alleinige Über zu Hause jedoch vollkommen ausreichen. Die Frage ist nun, was wir gemeinsam für kleines Geld (gerne auch gebraucht) anschaffen könn(t)en um alle auf halbwegs ein und demselben "Level" spielen zu können. Ist die Anschaffung neuer Combos für die Saiteninstrumente sinniger, oder gibt es Alternativen, mit denen alle Band-Mitglieder (und ggf irgendwann auch ein Sänger und ein Keyboard) glücklich werden könnten...? Musikrichtung ist iÜ Rock & Metal...
Über Tips und Anregungen freuen wir uns sehr!!!
LG
Kevin
- Bassfuss
- Beiträge: 5252
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
- Instrumente: E-Triangel
- Wohnort: Stuhr
Re: Newbies suchen Equipment - Beratung erforderlich...
Moin,
bei diesen Fragen wäre es hilfreich, wenn man wüßte, was ihr finanziell auszugeben bereit seid bzw. was ihr ausgeben könnt. Dann kann man das einfach genauer beantworten.
Oder man weiß, was für Combos ihr jetzt spielt, dann hat man einen Anhaltspunkt, wo es hingehen soll. Es nützt ja nichts, wenn ich jetzt schreibe, daß ihr alle einen Triple Rectifier als Full-Stack braucht.
Viele Grüße,
Frank
bei diesen Fragen wäre es hilfreich, wenn man wüßte, was ihr finanziell auszugeben bereit seid bzw. was ihr ausgeben könnt. Dann kann man das einfach genauer beantworten.
Oder man weiß, was für Combos ihr jetzt spielt, dann hat man einen Anhaltspunkt, wo es hingehen soll. Es nützt ja nichts, wenn ich jetzt schreibe, daß ihr alle einen Triple Rectifier als Full-Stack braucht.

Viele Grüße,
Frank
Re: Newbies suchen Equipment - Beratung erforderlich...
Hallo Frank,
da hast Du natürlich recht, das Budget sollte ich natürlich dabei schreiben. Auch wenn es wohl arg wenig ist wollten wir anfänglich mal nicht mehr als 300-400 Euro ausgeben.
Derzeit laufen Gitarre und Bass jeweils über zwei kleine 15 Watt Peavey Combos...
da hast Du natürlich recht, das Budget sollte ich natürlich dabei schreiben. Auch wenn es wohl arg wenig ist wollten wir anfänglich mal nicht mehr als 300-400 Euro ausgeben.
Derzeit laufen Gitarre und Bass jeweils über zwei kleine 15 Watt Peavey Combos...
- Keef
- Beiträge: 5438
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
- Instrumente: Gidda un Ämp
- Wohnort: Rhoihesse...
- Kontaktdaten:
Re: Newbies suchen Equipment - Beratung erforderlich...
Dann stellt Eure Combos mal so auf, dass sie jedem Ohen und nicht die Füsse beschallen - sprich: Hoch mit den Dingern auf Kopfhöhe
Dann könnt ihr Euch auch mal trotz Trommeln hören…
Das mal vorneweg.

Dann könnt ihr Euch auch mal trotz Trommeln hören…
Das mal vorneweg.
- Bassfuss
- Beiträge: 5252
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
- Instrumente: E-Triangel
- Wohnort: Stuhr
Re: Newbies suchen Equipment - Beratung erforderlich...
Da stimme ich Keef zu. Ein weit verbreitetes Problem.
Gerade im Bassbereich muß da dann wohl was gemacht werden. Bei Peavey seid ihr schon ganz richtig, was das Preis-/Leistungsverhältnis angeht. €400,-- ist natürlich nicht ganz viel, aber ihr könnt Euch bei den großen Musikhäusern wie Thomann, Musik Produktiv und anderen auch deren eigene Marken präsentieren lassen (z. B. Harley Benton). Die sind preislich ungleich niedriger am Start, aber qualitativ auch mit Abstrichenzu genießen. Aber das sollte Euch nicht stören.
Beim Bass sollte schon etwas mit 15"-Lautsprecher am Start sein.
http://www.thomann.de/de/harley_benton_hbw150.htm Hausmarke Thomann
http://www.thomann.de/de/ashdown_five_15.htm das ist schon was Ordentliches
Gitarristen vor.
Gerade im Bassbereich muß da dann wohl was gemacht werden. Bei Peavey seid ihr schon ganz richtig, was das Preis-/Leistungsverhältnis angeht. €400,-- ist natürlich nicht ganz viel, aber ihr könnt Euch bei den großen Musikhäusern wie Thomann, Musik Produktiv und anderen auch deren eigene Marken präsentieren lassen (z. B. Harley Benton). Die sind preislich ungleich niedriger am Start, aber qualitativ auch mit Abstrichenzu genießen. Aber das sollte Euch nicht stören.
Beim Bass sollte schon etwas mit 15"-Lautsprecher am Start sein.
http://www.thomann.de/de/harley_benton_hbw150.htm Hausmarke Thomann
http://www.thomann.de/de/ashdown_five_15.htm das ist schon was Ordentliches
Gitarristen vor.
Re: Newbies suchen Equipment - Beratung erforderlich...
Wenn es laut sein muss, dann tut der das auch für wenig Geld.
http://www.thomann.de/de/behringer_bxl3 ... rabass.htm
http://www.thomann.de/de/behringer_bxl3 ... rabass.htm
Re: Newbies suchen Equipment - Beratung erforderlich...
Ok, werde mich dann eher an Musicstore halten, da dieser in meiner unmittelbaren Nachbarschaft ist.
Hatte auch schonmal an ein gebrauchtes aktives System mit eingebauter Endstufe gedacht, sodass Gitarre, Bass und zukünftig ggf Keyboard und Gesang über die selbe Anlage laufen, aber dann werden wir wohl eher weiterhin getrennte Combos nehmen...
Hatte auch schonmal an ein gebrauchtes aktives System mit eingebauter Endstufe gedacht, sodass Gitarre, Bass und zukünftig ggf Keyboard und Gesang über die selbe Anlage laufen, aber dann werden wir wohl eher weiterhin getrennte Combos nehmen...
- Bassfuss
- Beiträge: 5252
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
- Instrumente: E-Triangel
- Wohnort: Stuhr
Re: Newbies suchen Equipment - Beratung erforderlich...
Sturzgebimmelt hat geschrieben:Ok, werde mich dann eher an Musicstore halten, da dieser in meiner unmittelbaren Nachbarschaft ist.
Hatte auch schonmal an ein gebrauchtes aktives System mit eingebauter Endstufe gedacht, sodass Gitarre, Bass und zukünftig ggf Keyboard und Gesang über die selbe Anlage laufen, aber dann werden wir wohl eher weiterhin getrennte Combos nehmen...
Wenn Ihr das vom Mischen der Signale draufhabt, ist das eine Alternative, aber selbst für den Proberaum darf diese Anlage nicht zu klein sein, wenn der Bass drüberläuft.
Läuft der nicht über die Anlage, tut es ein kleineres System für Keyboards und Gesang.
Es kann übrigens gar nicht schaden, bei Anschaffung einer kleinen Anlage gleich noch einen Kumpel dafür zu begeistern, den Mixer zu machen. Ist in der Livesituation dann auch schön. Aber das sollte mal der dritte oder vierte Schritt sein.
- Magg
- Beiträge: 791
- Registriert: So 24. Okt 2010, 18:17
Re: Newbies suchen Equipment - Beratung erforderlich...
Basslümmel hat geschrieben:Wenn es laut sein muss, dann tut der das auch für wenig Geld.
http://www.thomann.de/de/behringer_bxl3 ... rabass.htm
+1

hat unser Basser auch im Ü.Raum und ist für das dünne Geld echt Sahne!!!!
- Reinhardt
- Beiträge: 8063
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: Newbies suchen Equipment - Beratung erforderlich...
die billigste Lösung:
Der Schlagzeuger ist zu laut. Kauft einen neuen.
Der Schlagzeuger ist zu laut. Kauft einen neuen.
- Bassfuss
- Beiträge: 5252
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
- Instrumente: E-Triangel
- Wohnort: Stuhr
Re: Newbies suchen Equipment - Beratung erforderlich...
Multitone hat geschrieben:die billigste Lösung:
Der Schlagzeuger ist zu laut. Kauft einen neuen.
....Gitarristen, die sagen, der Schlagzeuger sei zu laut....



- Reinhardt
- Beiträge: 8063
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: Newbies suchen Equipment - Beratung erforderlich...
Bassfuss hat geschrieben:Multitone hat geschrieben:die billigste Lösung:
Der Schlagzeuger ist zu laut. Kauft einen neuen.
....Gitarristen, die sagen, der Schlagzeuger sei zu laut....![]()
![]()
wehre Dich nur tapfer, Du Minderheit!

- Bassfuss
- Beiträge: 5252
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
- Instrumente: E-Triangel
- Wohnort: Stuhr
Re: Newbies suchen Equipment - Beratung erforderlich...
Multitone hat geschrieben:wehre Dich nur tapfer, Du Minderheit!
...solange Du nicht Opfer sagst


- Reinhardt
- Beiträge: 8063
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: Newbies suchen Equipment - Beratung erforderlich...
Bassfuss hat geschrieben:Multitone hat geschrieben:wehre Dich nur tapfer, Du Minderheit!
...solange Du nicht Opfer sagst![]()
Krankenhaus?
- Bassfuss
- Beiträge: 5252
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
- Instrumente: E-Triangel
- Wohnort: Stuhr
Re: Newbies suchen Equipment - Beratung erforderlich...
Multitone hat geschrieben:Krankenhaus?
...das war Jazzkantine, oder? "Ich mach Dich Krankenhaus, dann siehst Du scheiße aus..." oder so ähnlich

- Reinhardt
- Beiträge: 8063
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: Newbies suchen Equipment - Beratung erforderlich...
Bassfuss hat geschrieben:Multitone hat geschrieben:Krankenhaus?
...das war Jazzkantine, oder? "Ich mach Dich Krankenhaus, dann siehst Du scheiße aus..." oder so ähnlich
ich sehe schon, ein Kenner!
Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“