Japan Squier 2 HB - welches Wiring würdet Ihr wählen?

Benutzeravatar
Capridriver
Beiträge: 1089
Registriert: So 24. Okt 2010, 11:33
Wohnort: Am Fuße des Westerwaldes...
Kontaktdaten:

Japan Squier 2 HB - welches Wiring würdet Ihr wählen?

Beitragvon Capridriver » Di 16. Okt 2012, 11:16

Hi zusammen,

ich bin vergangene Woche an eine Japan-Squier gekommen (mit Rob in der Hundeecke fotografiert).

alles_mit_Rob2.jpg


Nach umfangreicher Restaurierung - das Ding sah aus, als wäre es ein halbes Jahr im Garten verbudelt gewesen - bin ich zu dem Schluß gekommen, dass mir die originalen Pickups nicht so zusagen, außerdem habe ich mehr als genug Strats in SSS-/HSS-Konfiguration. Da ich meine Blacktop sehr mag und auch live gerne spiele, wäre dieses Wiring zumindest schon mal eine Option - wenn da nicht die 2 HB wären, die leider nur 3 Leitungen haben. Somit enfällt die Option der inneren/äußeren Spulen-Sounds (mag die PUs nicht aufmachen, die Leitungen sehen sehr fragil für mich Grobmotoriker aus!).

beide_PGs.jpg


Meine momentanen Favoriten wären ein Wiring mit Standard-5-Weg-Schalter:
2HB_split_5-Way.jpg


dagegen spräche, dass ich ja noch einen Super-Switch hier hatte (und keinen normalen mehr, klar, geht damit auch, aber wäre ja Verschwendung ;-) ):

warmoth_PG.jpg


Nett auch das SD-Diagramm oder das originale der Fender Double-Fat-Strat:

2hum_1vol_1tone_super5way.jpg


(das Fender kann ich nicht hinzufügen, weil die maximale Anzahl der Anhänge bei fünf liegt).


Was würdet Ihr machen? Oder habt Ihr gar noch "kranke" Ideen/Vorschläge? Acy, Du machst doch sowas öfter, was denkst Du?

Los,los, postet fleißig! Bin momentan wg. "Rücken" daheim, könnte also nachher loslöten ;)...

(übrigens passte das Warmoth-PG perfekt von den Löchern, sowas bin ich gar nicht gewohnt ;)!)

Benutzeravatar
Capridriver
Beiträge: 1089
Registriert: So 24. Okt 2010, 11:33
Wohnort: Am Fuße des Westerwaldes...
Kontaktdaten:

Re: Japan Squier 2 HB - welches Wiring würdet Ihr wählen?

Beitragvon Capridriver » Di 16. Okt 2012, 11:17

Hier noch das Fender-Wiring:
Fender_Fat_Strat_wiring.jpg

Darthie

Re: Japan Squier 2 HB - welches Wiring würdet Ihr wählen?

Beitragvon Darthie » Di 16. Okt 2012, 11:52

Verstehe ich, was Du von mir wissen möchtest?

Nein.

Kann ich also etwas zur Problemlösung beitragen?

Nein.

Warum poste ich hier?

Keine Ahnung...

Benutzeravatar
Capridriver
Beiträge: 1089
Registriert: So 24. Okt 2010, 11:33
Wohnort: Am Fuße des Westerwaldes...
Kontaktdaten:

Re: Japan Squier 2 HB - welches Wiring würdet Ihr wählen?

Beitragvon Capridriver » Di 16. Okt 2012, 12:00

Du musst zur Problemlösung beitragen - schließlich gehörst Du zum inneren Kreis der potentiellen Käufer ;) (man schaue nur auf die Farbe!).

Benutzeravatar
Keef
Beiträge: 5427
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
Instrumente: Gidda un Ämp
Wohnort: Rhoihesse...
Kontaktdaten:

Re: Japan Squier 2 HB - welches Wiring würdet Ihr wählen?

Beitragvon Keef » Di 16. Okt 2012, 12:37

Soll ich? Strat mit 2 HB sieht scheisse aus. Punkt.
Gugg ma was Acy gezaubert hat. (Videos hats einige von ihm) Flexibel ohne Ende…

Keef

Darthie

Re: Japan Squier 2 HB - welches Wiring würdet Ihr wählen?

Beitragvon Darthie » Di 16. Okt 2012, 12:59

Capridriver hat geschrieben:Du musst zur Problemlösung beitragen


Dann nehme ich... Variante B!

Benutzeravatar
Capridriver
Beiträge: 1089
Registriert: So 24. Okt 2010, 11:33
Wohnort: Am Fuße des Westerwaldes...
Kontaktdaten:

Re: Japan Squier 2 HB - welches Wiring würdet Ihr wählen?

Beitragvon Capridriver » Di 16. Okt 2012, 13:10

Keef hat geschrieben:Soll ich? Strat mit 2 HB sieht scheisse aus. Punkt.
Gugg ma was Acy gezaubert hat. (Videos hats einige von ihm) Flexibel ohne Ende…

Keef



Naja, Schönheit liegt im Auge des Betrachters ;)...und Mainzer wohnen ja schließlich auch freiwillig in MZ und nicht in WI :tongue: .

Wo finde ich denn die Fidschios? By the way mag ich den HB-Klang auf Strats. Mir geht's ja gar nicht um das Flexible - habe ja wie oben geschrieben genug Strats in versch.Konfigurationen, die sich im Idealfall ergänzen (sollen).

@Darthie: Was war noch gleich Plan B (from outer Space ;)?!) ?

Benutzeravatar
Keef
Beiträge: 5427
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
Instrumente: Gidda un Ämp
Wohnort: Rhoihesse...
Kontaktdaten:

Re: Japan Squier 2 HB - welches Wiring würdet Ihr wählen?

Beitragvon Keef » Di 16. Okt 2012, 13:13


Benutzeravatar
Capridriver
Beiträge: 1089
Registriert: So 24. Okt 2010, 11:33
Wohnort: Am Fuße des Westerwaldes...
Kontaktdaten:

Re: Japan Squier 2 HB - welches Wiring würdet Ihr wählen?

Beitragvon Capridriver » Di 16. Okt 2012, 13:16

Definitiv ;) - danke, schaue gleich mal!

Benutzeravatar
Capridriver
Beiträge: 1089
Registriert: So 24. Okt 2010, 11:33
Wohnort: Am Fuße des Westerwaldes...
Kontaktdaten:

Re: Japan Squier 2 HB - welches Wiring würdet Ihr wählen?

Beitragvon Capridriver » Di 16. Okt 2012, 13:49

Andere Frage: Sind Euch 3-Wege-Schalter mit mehr als zwei Ebenen bekannt? Hintergrund meiner Frage: Ich brauche auf dieser Gitarre eigentlich nur drei Sounds, nämlich Steg-HB als HB, beide HB als SC, Hals-HB als HB. Die einfachste Lsg.für live wäre ein 3-Weg-Schalter, push-push o.ä. finde ich nicht so prickelnd...


Benutzeravatar
Capridriver
Beiträge: 1089
Registriert: So 24. Okt 2010, 11:33
Wohnort: Am Fuße des Westerwaldes...
Kontaktdaten:

Re: Japan Squier 2 HB - welches Wiring würdet Ihr wählen?

Beitragvon Capridriver » Di 16. Okt 2012, 16:04

Konnte die Füße nicht stillhalten, hab eben fertig gelötet. Auf 1 und 5 hat sie jetzt die reinen HB; 2, 3 und 4 sind Splitsounds (allein bzw.zusammen). Passt so ;)! Und sieht jood aus, finde ich.

Bild

Bild

Bild

Bild

Proxmax

Re: Japan Squier 2 HB - welches Wiring würdet Ihr wählen?

Beitragvon Proxmax » Di 16. Okt 2012, 19:23

sieht wirklich geil aus mit den zebras! :up:
was sind das für pupse?

Benutzeravatar
Capridriver
Beiträge: 1089
Registriert: So 24. Okt 2010, 11:33
Wohnort: Am Fuße des Westerwaldes...
Kontaktdaten:

Re: Japan Squier 2 HB - welches Wiring würdet Ihr wählen?

Beitragvon Capridriver » Di 23. Okt 2012, 10:54

...irgendwas Ungelabeltes aus der Krabbelkiste. Klingen sehr nach SH1, sehen auch optisch so aus, sind aber denke ich keine ;)...



Zurück zu „Instrumente“