Transformatoren (Welter, IGPW oder was?)

tortitch

Re: Transformatoren (Welter, IGPW oder was?)

Beitragvon tortitch » Do 23. Aug 2012, 14:59

Nebenbei, lieber ST,
was für Gitarren spielst du über den JTM? Auch Strat? Wenn ja, wie stellst du den Amp in dem Fall ein? Deutlich anders als bei Humbuckern?

Gamma

Re: Transformatoren (Welter, IGPW oder was?)

Beitragvon Gamma » Do 23. Aug 2012, 15:15

Da Tony wohl gerade nicht da ist, nehme ich mir die Freiheit: er spielt eine Morgaine-Strat, und eine 70er Les Paul Deluxe mit P90's. Alles mit der selben Amp-Einstellung!

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Transformatoren (Welter, IGPW oder was?)

Beitragvon Spanish Tony » Fr 24. Aug 2012, 09:33

Guten Morgen, liebster tortich,
die Strat, welche eine Morgaine ist, was der Ungeduldige ja schon angemerkt hat, ist eher von milder Natur. Das 62er Kloppmann Set macht sie aber auch klar, deutlich und durchsetzungsfähig. Nebenbei bemerkt, eine wundervolle Gitarre
Nun aber zu deiner Frage, liebster tortich
In der Regel bewegen sich Presence und Treble um 12 Uhr rum. Mal etwas mehr, mal etwas weniger geht auch. Da ist der Amp sehr praktikabel.
Bass ist meistenteils etwas abgesenkt. So um 10 Uhr rum
Besonders schön sind die Mitten. Da geht, von 12 Uhr bis voll aufgedreht, alles.
Nach Lust und Laune habe ich bei der Strat dann die Mitten manchmal ganz aufgedreht. Das verträgt sich sehr gut und bringt einen sehr charaktervollen Sound.
Bei der Les Paul (auch hier hat der Vorausgeeilte schon ganz richtig gelegen), die mit ihren 60er Kloppman P90 schon reichlich Mitten hat, bleibt der Regler zwischen 12 Uhr und 2 Uhr.
Eine weitere Abstimmung erhalte ich durch das Mischen beider Kanäle. Eine feine Sache!
Einen schönen Tag, ein schönes Wochenende, ein schönes Leben
wünscht dir dein Spanier

Schnabelrock

Re: Transformatoren (Welter, IGPW oder was?)

Beitragvon Schnabelrock » Fr 24. Aug 2012, 11:32

Bierschinken hat geschrieben:Das mag blöd klingen, aber das kann dir einfach niemand sagen, der nicht beide schon im gleichen Amp hatte....

Ich bin einfach davon überzeugt, dass Ingo mehr Akribie an den Tag legt, um ein Produkt zu erstellen, dass sehr nah am Original ist, wohingegen ich bei Welter eher davon überzeugt bin, dass sie ein funktionierendes und solides Industrieprodukt schaffen möchten, mit funktioninierenden Betriebsparametern.

Grüße,
Swen



Danke, das reicht für mich, der Rest kommt aus den Fingern!

tortitch

Re: Transformatoren (Welter, IGPW oder was?)

Beitragvon tortitch » Fr 24. Aug 2012, 14:58

Lieber, geehrter und auskunftswilliger Spanier,
vielen Dank für deine genauen Erläuterungen. Deine Strat klingt in der Tat sehr verlockend, will sagen, deine Worte über sie. Was Kloppmänner betrifft bin ich ohne jede Erfahrung. Nun aber zum JTM. Was du über den EQ sagst, kann ich gut nachempfinden. Den Bassregler muss man wohl nicht sonderlich erwähnen, zumindest bleibt der bei mir bzw. bei meinem JTM, der allerdings ein marshalliger und kein linnemänniger ist, im Zustand des Wenig-Aufgedreht-Seins.
Nun aber zur Sache: Wie handhabst du die beiden Volume-Regler? Und wie weit treibst du den Amp in die Zerre?
Meine Praxis sieht etwa so aus: (mit Strat): High-Volume aufdrehen, bis ein erstes Anzerren sich ankündigt. Normal-Volume-Regler, bis der Ton voll und dick ist. Mit Humbuckern noch etwas mehr in die Zerre gehen, bis zum ACDC Crunch. Abschmeckung dann natürlich mit Boostern und Zerrern.
Erlesenste Grüße und ein bezauberndes Wochenende
T.

Gamma

Re: Transformatoren (Welter, IGPW oder was?)

Beitragvon Gamma » Fr 24. Aug 2012, 15:27

Hm! Die Fulltone-Pedale klingen bestimmt göttlich vor dem Amp! Ich würde die ja auch gerne mal vor Tony's Anlage schnallen, aber ich fürchte da brauche ich eine GAS-Maske!

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Transformatoren (Welter, IGPW oder was?)

Beitragvon Spanish Tony » Fr 24. Aug 2012, 15:30

Sehr vereehrter Herr t,
habt Dank für die warmen Worte. Werd's auch der Erwähnten ausrichten.
Amp in der Zerre würde dem hier schon oft Gepriesenen und auch dem Spanier wohl gefallen.
Ein mieser Schuft, der sich mein Nachbar nennt, in Wahrheit aber nur als ein Bündel vager Sinneswahrnehmungen zu bezeichnen ist, stört die Harmonie im spanischen Wohnzimmer. Den Weg in den Proberaum findet der Wohlklingende wahrlich nur selten. Drum will ich mich hier nicht festlegen und bleibe bei vagen Ausschweifungen.
Ich mag's kaum aussprechen, könnte man mich doch für Verrückt erklären, aber der Entzückende soll doch überwiegend nur die spanischen Gemächer mit Wohlklang füllen und weniger im Proberaum verschimmeln. Hälst du mich nun für töricht, mein lieber tortisch?
Spart euch den Spott und wartet auf Antwort, die kommt zur rechten Zeit.
Euer ergebenster Spanier

tortitch

Re: Transformatoren (Welter, IGPW oder was?)

Beitragvon tortitch » Fr 24. Aug 2012, 17:50

Lieber tonischer Spanier,
wenn du auch ein Wohnungsspieler bist, interessiert dich vielleicht auch der Soundschnipsel aus dem Nachbarfred.
Devoteste Verbeugung
dein
T.

Benutzeravatar
Keef
Beiträge: 5438
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
Instrumente: Gidda un Ämp
Wohnort: Rhoihesse...
Kontaktdaten:

Re: Transformatoren (Welter, IGPW oder was?)

Beitragvon Keef » Sa 25. Aug 2012, 11:52

Spanish Tony hat geschrieben:…Den Weg in den Proberaum findet der Wohlklingende wahrlich nur selten. … könnte man mich doch für Verrückt erklären, aber der Entzückende soll doch überwiegend nur die spanischen Gemächer mit Wohlklang füllen und weniger im Proberaum verschimmeln. Hälst du mich nun für töricht, …

Also ich halte es fürwahr als nicht nur töricht freundlicher spanischer Edelmann - nein sogar: BESCHEUERT :dizzy:

Der Amp muss doch leben, sprich auch mal ausgefahren werden. So wie man/frau deine Einstellungen liest, gehst Du mit den wichtigen Reglern (V1 + V2) - umfeldbedingt - sehr behutsam um.
Lass die Kiste doch mal richtig fliegen - erst dann hörst Du was wirklich Sache ist und wirst die Sache mit anderen AÜs ersma gaaaanz weit hintenanstellen schätze ich.
Ich vergess nicht den Moment, als meiner das erste Mal mit auf 'ner OA-Bühne war und ich die Vol-Regler aufgedreht habe. :worship:
(Die Gesichter in der Band auch nicht… :mrgreen: )

Gruß
Linnespieler Keef

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Transformatoren (Welter, IGPW oder was?)

Beitragvon Spanish Tony » Sa 25. Aug 2012, 14:25

Lieber Freund,
ein spanischer Edelmann bin ich fürwahr, aber nich bekloppt.
Du hast den Amp in einem Fußballstadion aufgedreht! Das ist doch was anderes als ein Proberaum
Nächstes Jahr auf der Stadion Tour werde ich den Amp voll aufdrehen, versprochen
Gehab dich wohl und trink 2 Äppelwoi

Benutzeravatar
Keef
Beiträge: 5438
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
Instrumente: Gidda un Ämp
Wohnort: Rhoihesse...
Kontaktdaten:

Re: Transformatoren (Welter, IGPW oder was?)

Beitragvon Keef » Sa 25. Aug 2012, 14:40

Spanish Tony hat geschrieben:Lieber Freund…Du hast den Amp in einem Fußballstadion aufgedreht! …

Es war vor dem Stadion… und bei anderen.

Spanish Tony hat geschrieben:Lieber Freund…trink 2 Äppelwoi

NIEMALS :vomit:

poundcake

Re: Transformatoren (Welter, IGPW oder was?)

Beitragvon poundcake » Do 30. Aug 2012, 12:45

@Bierschinken
Wollen wirklich die Meisten einen wärmeren sound? Also ich persönlich suche eher die Offenheit,
Direktheit und Klarheit im Klang; Von daher wäre ein MM nie eine "Verbesserung"...es würde ebenso
reichen, den Höhen oder Presence-regler etwas runterzudrehen und die Bässe etwas anzuheben-
hat in etwa den selben Effekt und spart min. 250 Flocken;-)

Erinnert mich daran als ich vor Jahren einen Splawn-Marshall aus USA geholt habe und der Verkäufer mir
noch als "Bonus" die Serienröhren gegen extrateure supersondergeile GT's EL34 ausgetauscht hat- der Depp; Die
klangen sowas von "warm"- wie ne extradicke Heizdecke von der Kaffeefahrt nach Oberammergau; Andere
nennen das "warm" ich eher "vollmumpfig" - jedenfalls haben sie den offenen Charakter des Plexi sabotiert; Und
genau dafür hab ich den ja eigentlich gekauft...

Grüße

Benutzeravatar
Bierschinken
Beiträge: 416
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 22:57

Re: Transformatoren (Welter, IGPW oder was?)

Beitragvon Bierschinken » Sa 1. Sep 2012, 13:57

Ja, das ist das was die meisten wollen.

Lies doch z.b. mal die Modbeschreibungen auf den Seiten wie etwa vom Tonehunter "wärmer, weicher, smoother"...
Was verbirgt sich dahinter? Weniger Höhen, weniger Direktheit.
Das ist das was die meisten wollen.

Dass mal jemand kommt, mehr Dynamik, mehr Biss und mehr Transparenz wünscht ist eher selten.

Grüße,
Swen

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Transformatoren (Welter, IGPW oder was?)

Beitragvon Spanish Tony » So 2. Sep 2012, 10:57

Vielleicht ist ja das Kunststück, einen transparenten, offenen Sound zu schaffen, der trotzdem weich und nicht harsch ist.
Mein Realtone kann das. Deswegen käme mir auch hier niemals in den Sinn, irgendetwas modifizieren zu lassen.
ST

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Transformatoren (Welter, IGPW oder was?)

Beitragvon Spanish Tony » Mi 31. Okt 2012, 20:26

So, bald werde ich die Antwort kennen.
Der Gerät is auf Weg nach Spanien!
Nebenbei bemerkt, IGPW AÜs sind wieder lieferbar!
ST

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Transformatoren (Welter, IGPW oder was?)

Beitragvon Spanish Tony » Sa 3. Nov 2012, 18:29

Ein wenig Ablenkung???
Ich find meinen JTM grad tierisch geil (ziemlich laut)
Vielleicht wird es ja Anfang der Woche noch geiler

Josef K

Re: Transformatoren (Welter, IGPW oder was?)

Beitragvon Josef K » Sa 3. Nov 2012, 18:39

Spanish Tony hat geschrieben:Vielleicht wird es ja Anfang der Woche noch geiler


Du meinst, wenn Du wieder was hörst? :mrgreen:

7enderman

Re: Transformatoren (Welter, IGPW oder was?)

Beitragvon 7enderman » Di 6. Nov 2012, 10:09

Berichte mal wie er klingt.
Meiner ist inzwischen auch da, ich hab jetzt nochmal lange mit Boxen und Speakern probiert
und hab jetzt zwei Ideale gefunden. Halboffen mit 2x Celestion Gold, Geschlossen mit Tonespotter und GB12.
Letztere ist bissiger, rotziger, die Gold Box harmonischer, ohne im Sumpf des Instant Santana Dudels zu verschwinden.
In der geschlossenen Box funktionieren die Gold erstaunlicherweise für mich gar nicht.
Meiner hat ein paar feine KT´s bekommen, ein paar Vorstufen Röhren aus dem NOS Vorratskarton.
Toller Amp auch mit dem Welter.
Vergleich zu meinem EL34 Realtone ?
Grundsätzlich und auf den ersten Blick ist der Linne gut im Rennen.
Der Realtone ist aber, wie soll man es sagen... reicher, breiter. so ähnlich wie Kinofilme auf Standard Fernsehern der grauen Vorzeit schauen, oder auf Full HD in 16:9.
Links und Rechts sind plötzlich Sachen die auf Std. abgeschnitten waren und Full HD ist nochmal detailreicher.
Und er hat ein anderes Höhenspektrum, sprich bei Bedarf irre viel Höhen, die aber nie grätzen oder sägen.
Auch da ist er "kultivierter" als der Linne, ohne seine Ehrlichkeit, Dynamik und Transparenz zu verlieren.

Wieder schön blumig, aber gut... wie soll man´s beschreiben ?!

Interessant aber... wer keinen Realtone kennt, oder weder die Gebraucht-, geschweige denn die Neupreise berappen kann/will und einen tollen Amp sucht, sollte dringend nach gebrauchten Linnes suchen.
Satz wirklich guter Röhren rein, von mir aus noch einen Satz IG Trannys, wenn es denn sein muss und man ist incl. Gebrauchtkauf mit ca. 750-800€ dabei.
Bei dem Kurs muss sich anderes Zeug sehr sehr weit strecken

grüße
MIKE

7enderman

Re: Transformatoren (Welter, IGPW oder was?)

Beitragvon 7enderman » Di 6. Nov 2012, 10:17

Axo... von wegen Laut.
Sag mal wio Du Deine Volumen Regler für die Wohlklangfüllung spanischer Wohnräume so stehen hast.
Mein Linne wird erst ab Volumen 3 munter, ohne Pedale wird es ab 11Uhr spannend, bei 14Uhr rum wird´s geil.
Da ist aber eher das Programm "Entmietungskommando" angesagt was den Lärm angeht.

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Transformatoren (Welter, IGPW oder was?)

Beitragvon Spanish Tony » Di 6. Nov 2012, 10:18

Kann ich alles so unterschreiben.
Zufälligerweise sind die IGPWs jetzt eingebaut und ich werde den Amp HEUTE abholen.
Ein ausführlicher Test (und der Vergleich mit Realtone) kommt aber erst Donnerstag.
Gruß
ST


Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“