Mikro fürn Gitte Amp - ein paar Tipps gesucht!!!

Benutzeravatar
Magg
Beiträge: 791
Registriert: So 24. Okt 2010, 18:17

Mikro fürn Gitte Amp - ein paar Tipps gesucht!!!

Beitragvon Magg » Mi 14. Nov 2012, 21:45

welches Mikro für meinen ENGL Fireball könnt ihr mir zum Liveabnehmen empfehlen?


Bedankt

7enderman

Re: Mikro fürn Gitte Amp - ein paar Tipps gesucht!!!

Beitragvon 7enderman » Di 20. Nov 2012, 10:06

Hier bin ich echt Pragmatiker.
Sennheiser Brikett davor, fertig.
Ausrichtung bei mir ungefähr zur Mitte zwischen Kalotte und Rand, gibt ausreichend Höhen, aber auch noch
genügend Bass.
Zum Glück ergibt sich die Position ziemlich genau beim Durchfädeln und Drüberhängen am Tragegriff, von daher: Einfach, Platzsparend und keiner der Dir auf der Bühne vor den Mic Ständer latscht und damit die Position versaut.

An sonsten mag ich das schnöde SM57, so ca. 45° an das Grillcloth gesetzt.
An meiner 4x12 hatte ich einen Schwanenhals angeschraubt, damit man die Position einfach und simpel wiederfindet und eben keinen Ständer vor der Box hat.

Benutzeravatar
Magg
Beiträge: 791
Registriert: So 24. Okt 2010, 18:17

Re: Mikro fürn Gitte Amp - ein paar Tipps gesucht!!!

Beitragvon Magg » Di 20. Nov 2012, 16:47

Thx fürn Tipp! ;-)

Hab mir inzwischen auch das SM57 vorgehauen und es passt. Klingt richtig gut!

poundcake

Re: Mikro fürn Gitte Amp - ein paar Tipps gesucht!!!

Beitragvon poundcake » Mi 21. Nov 2012, 09:39

Sennheiser Brikett??? Wie heißt das im echten Leben?
Danke!

buttrock

Re: Mikro fürn Gitte Amp - ein paar Tipps gesucht!!!

Beitragvon buttrock » Mi 21. Nov 2012, 09:55

e906 oder e606

Tom

Re: Mikro fürn Gitte Amp - ein paar Tipps gesucht!!!

Beitragvon Tom » Mi 21. Nov 2012, 15:06

Mischen.
Sm57 immer
und dann wahlweise dazu das bereits genannte "brave" mussnichtschlechtseinhey sennheiser Brikett
oder - my choice - ein Bändchen Michro, weisse?
Oder Neumann TLM, is auch ein gutes Mikro.

Ich mags halt.

KennyXXL

Re: Mikro fürn Gitte Amp - ein paar Tipps gesucht!!!

Beitragvon KennyXXL » Mi 21. Nov 2012, 15:46

Tom hat geschrieben:Mischen.
Sm57 immer
und dann wahlweise dazu das bereits genannte "brave" mussnichtschlechtseinhey sennheiser Brikett
oder - my choice - ein Bändchen Michro, weisse?
Oder Neumann TLM, is auch ein gutes Mikro.

Ich mags halt.


Ist das nicht ein bißchen dick aufgetragen für 'ne Liveabnahme?

Tom

Re: Mikro fürn Gitte Amp - ein paar Tipps gesucht!!!

Beitragvon Tom » Mi 21. Nov 2012, 19:46

Wer lesen kann ist klah im Vorteil. :wallbash: :wallbash: :wallbash:

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Mikro fürn Gitte Amp - ein paar Tipps gesucht!!!

Beitragvon Spanish Tony » Do 22. Nov 2012, 15:32

Welches Bändchen bevorzugst du denn, mein lieber Tom?
ST

alfredmueller

Re: Mikro fürn Gitte Amp - ein paar Tipps gesucht!!!

Beitragvon alfredmueller » Mi 19. Dez 2012, 11:35

Also wenn ich eher einen breiten klang haben will nehme ich das Senheiser e906,
wenn ich einen wirklich brachialen Klang mit viel Druck haben will, nehme ich ein Shure Sm57 und gehe damit ziemlich nah an die Membran.
Kommt natürlich immer auch darauf an, wie man das Mikrofon davor hängt.

Tom

Re: Mikro fürn Gitte Amp - ein paar Tipps gesucht!!!

Beitragvon Tom » Mi 19. Dez 2012, 11:51

Spanish Tony hat geschrieben:Welches Bändchen bevorzugst du denn, mein lieber Tom?
ST

Royer oder auch das thomann bändchen.

step by step

Re: Mikro fürn Gitte Amp - ein paar Tipps gesucht!!!

Beitragvon step by step » Mi 19. Dez 2012, 12:20

... auch ganz pragmatisch: --> die "brikett´sche" ...
über den amp geworfen, zwischen frau kalotte und herrn membran gelegt und -->
fertig ist das schöne kind!

(ich selbst nutze das 606er, würde mir aber heute eher das e906er zulegen.
das "gewurstel", mit dem sm57, das nehme ich nur noch beim aufnehmen in kauf.)

gruß
stephan

Schnabelrock

Re: Mikro fürn Gitte Amp - ein paar Tipps gesucht!!!

Beitragvon Schnabelrock » Mi 19. Dez 2012, 13:19

7enderman hat geschrieben:und eben keinen Ständer vor der Box hat.


Und ich achte, genau darum geht´s!


Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“