
Und mit der aktuellen Kappelle spielen wir auch viel Rory Gallagher, der ja irgendwie auch von der Insel ist. Aber ob ich mich mit britischem Stahl rasieren würde?! Hmmm, eher nicht. "Wilkinson" kommt doch aus Solingen, oder


Capridriver hat geschrieben:Markus hat geschrieben:
Nö! Wenn es eine anständige Metallplatte ist (und davon gehe ich jetzt einfach mal aus...), dann zerbricht oder zerreißt da nix ...
Hallo! Wir reden hier über ein Produkt made in England. Also mit Lufteinschlüssen im Stahl und von hässlichen, zahnlossen Bier-ohne-Schaum-bei-Zimmertemperatur-Trinkern erschaffen. Das zerreisst schon beim Hingucken. Schon mal einen englischen Capri gesehen? Die Schande des Automobilbaus. British Elend sei hier auch noch erwähnt. Wie gut die Qualität des Stahls ist, sieht man ja schon daran, dass er überhaupt verbogen ist. Sowas wäre mit Krupp-Stahl nicht passiert...
wodim hat geschrieben:Meine Fresse - Matt, haste das Stück Blech nu ínzwischen wieder halbwegs gerade gekriegt?Capridriver hat geschrieben:Aber die besseren V30 kommen eh von Eminence...
Scherzkeks.
Aldaron hat geschrieben:Warum ist es denn doch nicht die Marshall geworden?
Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“