Neuer Bassamp

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Neuer Bassamp

Beitragvon Mr Knowitall » So 2. Dez 2012, 21:05

Heute ist der SWR Silverado vom Basser abgeraucht.

Was könnte man da als Alternative nehmen?

Nicht dass der Amp so super ist, aber der hatte einen Mittenregler wo man zwischen 200 und 800Hz auswählen und die betreffende Frequenz absenken oder verstärken konnte. Das ist schon gut.

Was is zu empfehlen?

http://www.thomann.de/de/gallien_krueger_gt1001rb.htm

Der hat halt 2 Mittenregler, aber keinen semiparametrischen.

Zakk_Wylde
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:15

Re: Neuer Bassamp

Beitragvon Zakk_Wylde » So 2. Dez 2012, 21:27

Legt Ihr alle zusammen? Das müsste der Bass doch am besten selbst wissen.

Also wenn Geld keine Rolle spielt, würde ich Glockenklang spielen/empfehlen.

Oder einen gebrauchten Trace Elliot. Die finde ich immer noch geil.

Die, die ich gehört habe, hatten einen ganz typischen Sound. Druckvoll, mit einer leicht metallischen Note, dynamisch.

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Neuer Bassamp

Beitragvon Mr Knowitall » So 2. Dez 2012, 21:42

Der weiß des ned. Der ist nicht so der Equipment-Experte und ich kenn mich mit Bassamps auch ned sonderlich aus.
Ich hab halt dieses tech 21 vt. Ich an seiner Stelle würde so ein Pedal durch irgendeine Endstufe jagen...

Glockenklang ist halt schon teuer!
Trace Elliot kenn ich, aber ich hab noch keinen bewusst gehört! Is ein Tip.

Gamma

Re: Neuer Bassamp

Beitragvon Gamma » So 2. Dez 2012, 21:43

Also meine schnuppelpuppelige Bassfrau spielt ein Volltransistortop von Ashdown, das umfangreiche Eq-Möglichkeiten hat! Allerdings scheint es das Modell nicht mehr zu geben (zumindest bei Thomann). Mein soundnörgeliger Bassbruder ist ist neuerdings schwer begeistert von den Produkten der Firma "Markbass"! Beide spielen allerdings keinen Metal, deshalb weiss ich nicht, ob die Info was nützt!

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Neuer Bassamp

Beitragvon Mr Knowitall » So 2. Dez 2012, 21:48

Trace Elliot
Mark Bass
Gallien Krueger
Ashdown

http://www.thomann.de/de/markbass_little_mark_800.htm

Sieht kompakt aus.
Mittenbetont finde ich allerdings nicht so gut. Dem Basser gefällt das wohl.
Ich mag das 800Hz-Loch!

http://www.thomann.de/de/swr_workingpro_700.htm

Ich weiß nicht, ob beim Bass die Firma so ausschlaggend ist. EQ macht viel aus.
Hauptsache er klingt nicht so scheiße wie der Laney!

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Neuer Bassamp

Beitragvon Mr Knowitall » So 2. Dez 2012, 23:04


Gamma

Re: Neuer Bassamp

Beitragvon Gamma » So 2. Dez 2012, 23:11

Hihi! "Die Wucht der 2100 Watt Endstufe..."! Alles klar!

Gamma

Re: Neuer Bassamp

Beitragvon Gamma » Mo 3. Dez 2012, 00:57

Du musst übrigens dringend den Laney verkaufen, und Dir irgend einen gebrauchten Marshall dafür kaufen! Und zwar einfach nur, damit Du Deine Forumsfreunde mit Deinen Klageliedern über Deinen Amp nicht mehr nervst! :cuddle:
Zuletzt geändert von Gamma am Mo 3. Dez 2012, 10:51, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5252
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: Neuer Bassamp

Beitragvon Bassfuss » Mo 3. Dez 2012, 09:43

Hi,

ich kenne das Budget ja nicht, aber ich habe den SVT4 von Ampeg mal gehört. Die Kiuste ist erstaunlich gut und durchsetzungsstark. Habe ich gegenüber dem Hartke 7000 nicht glauben wollen.

Grüße,

Frank

Gamma

Re: Neuer Bassamp

Beitragvon Gamma » Mo 3. Dez 2012, 10:16

Ja, Ampeg ist natürlich im Rock für den Bass das, was Marshall für die Gitarre ist!

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Neuer Bassamp

Beitragvon Mr Knowitall » Mo 3. Dez 2012, 11:36

Gamma hat geschrieben:Du musst übrigens dringend den Laney verkaufen, und Dir irgend einen gebrauchten Marshall dafür kaufen! Und zwar einfach nur, damit Du Deine Forumsfreunde mit Deinen Klageliedern über Deinen Amp nicht mehr nervst! :cuddle:


Niemals. Das habt ihr euch selbst angetan!

Gamma

Re: Neuer Bassamp

Beitragvon Gamma » Mo 3. Dez 2012, 11:52

Ja, ich glaube auch, der Laney wird dereinst mit in Deine Pyramide gepackt! Zusammen mit Deinen "Winnie the Pooh"- und "Tigerenten"-Gitarren!

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5252
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: Neuer Bassamp

Beitragvon Bassfuss » Mo 3. Dez 2012, 13:28

Moin,

Apropos Mitten: da kommt nun wieder die Frage auf, wohin der Bassist denn soll, außer in die knurrigen Mitten, wenn die Gitarristen ja heutzutage untenrum alles schon fast zu machen. Da brauchst Du eben einen Amp, der trotzdem hörbar ist. Vieles endet im Gemulsche und im Hochdrehen des Lautstärkereglers. Nicht daß ich da zimperlich wäre, ganz im Gegenteil, aber ein paar Mitten dürfen es dann eben für meine Gebriffe schon sein.

siehe Marcel Jacob/Talisman

Grüße, Frank

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Neuer Bassamp

Beitragvon Mr Knowitall » Mo 3. Dez 2012, 17:21

Mein Sound ist nicht basslastig, sondern grätzt dir eine Furche in die Fontanelle.
Da, wo der Bassmann steht, hört man von der Gitarre eh nix, aber der Drummer ist laut.

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Neuer Bassamp

Beitragvon Mr Knowitall » Mo 3. Dez 2012, 17:27

Dieser Marcus Miller Preamp von SWR is krass. 3x :!: semiparametrische Mitten! Das ist gut. Warum gibts sowas für Gitarre ned?
Sein Sound im Tutorial trotzdem wenig bemerkenswert...

Gamma

Re: Neuer Bassamp

Beitragvon Gamma » Mo 3. Dez 2012, 19:09

Mr Knowitall hat geschrieben:Mein Sound grätzt dir eine Furche in die Fontanelle.

:laughter:

Han Solo

Re: Neuer Bassamp

Beitragvon Han Solo » Mo 3. Dez 2012, 20:53

Mr Knowitall hat geschrieben:3x :!: semiparametrische Mitten! Das ist gut. Warum gibts sowas für Gitarre ned?


Hartmut und Chuck Norris kennen die Antwort.

Benutzeravatar
Matt 66
Beiträge: 7139
Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
Instrumente: jede Menge
Wohnort: Olching

Re: Neuer Bassamp

Beitragvon Matt 66 » Di 4. Dez 2012, 00:02

Han Solo hat geschrieben:
Mr Knowitall hat geschrieben:3x :!: semiparametrische Mitten! Das ist gut. Warum gibts sowas für Gitarre ned?


Hartmut und Chuck Norris kennen die Antwort.



...und ich! ;-)

Weil der gemeine Hobbygitarrist damit überhaupt nicht zurechtkäme und seinen Sound eher verschlimmern würde statt zu verbessern.

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5252
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: Neuer Bassamp

Beitragvon Bassfuss » Di 4. Dez 2012, 08:49

Mr Knowitall hat geschrieben:Mein Sound ist nicht basslastig, sondern grätzt dir eine Furche in die Fontanelle.
Da, wo der Bassmann steht, hört man von der Gitarre eh nix, aber der Drummer ist laut.



...Furche in die Fontanelle is jetzt auch schön gesagt. ;-) Warum steht der Bassmann da, wo er von der Gitarre nichts hört? Klingt der Laney doch sooo furchtbar? :mrgreen:

7enderman

Re: Neuer Bassamp

Beitragvon 7enderman » Mi 5. Dez 2012, 00:29

Hm - unserer hat sich grad den Ampeg Heritage gegönnt. blattvergoldet, aber sehr sehr geil


Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“