Amp furzt - hört mal rein!
- Mr Knowitall
- Beiträge: 6473
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
- Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!
Amp furzt - hört mal rein!
https://soundcloud.com/tigerente/furzamp
Das hat der Amp schon von Anbeginn, obwohl ich ihm weder Pilze noch Bohnen verabreiche.
Irgendwie hab ich das Gefühl, dass es nicht gerade besser wird. Schade, weil der Amp sonst recht gut klingt!
Die tiefe Saite und Akkorde lassen ihn am lautesten blähen.
Die Box isses ned (verschiedene probiert). Es is der Amp.
Das hat der Amp schon von Anbeginn, obwohl ich ihm weder Pilze noch Bohnen verabreiche.
Irgendwie hab ich das Gefühl, dass es nicht gerade besser wird. Schade, weil der Amp sonst recht gut klingt!
Die tiefe Saite und Akkorde lassen ihn am lautesten blähen.
Die Box isses ned (verschiedene probiert). Es is der Amp.
- lady starlight
- Beiträge: 1390
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 16:08
- Wohnort: linz - upper austria ;-)
Re: Amp furzt - hört mal rein!
...ich hab das auch einmal bei einer Aktivbox gehabt...war definitiv der Amp...weiß aber nimmer genau was...
lgls
lgls
- Mr Knowitall
- Beiträge: 6473
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
- Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!
Re: Amp furzt - hört mal rein!
Das ist allerdings ein 5W Vollröhrenamp!
Re: Amp furzt - hört mal rein!
Zieh' doch mal alle Schrauben nach (oder räum' die Snare neben dem Amp weg
)!

- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: Amp furzt - hört mal rein!
Könnte was mechanisches sein. Wäre naheliegend. Kriegt der Amp irgendwelche Vibrationen durch die Box mit?
- lady starlight
- Beiträge: 1390
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 16:08
- Wohnort: linz - upper austria ;-)
Re: Amp furzt - hört mal rein!
Mr Knowitall hat geschrieben:Das ist allerdings ein 5W Vollröhrenamp!
...ja, und? Kenn mich jetzt nicht aus.

Wollte dir nur bestätigen, dass ich auch den Amp selber anschuldigen würde...hilft dir nicht viel...ich weiß...
lgls
Re: Amp furzt - hört mal rein!
Wenn Du das Wort nicht Furz-Amp, sondern Fur-Zamp, und dann vielleicht noch mit quasi-englischer Aussprache För-Zämp aussprichst, wäre das ein toller Titel für einen Song oder ein Band-Name.
Zuletzt geändert von Darthie am Mi 19. Dez 2012, 20:47, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 2415
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:15
Re: Amp furzt - hört mal rein!
Sag mal wie der Amp heisst, damit ich den nicht aus Versehen kaufe.
- Mr Knowitall
- Beiträge: 6473
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
- Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!
Re: Amp furzt - hört mal rein!
Vorstellbar ist Vieles, doch die Lautstärke ist gering und der Amp steht nicht auf der Box.
Diesen Amp kann man nicht käuflich erwerben!
Diesen Amp kann man nicht käuflich erwerben!
- Bierschinken
- Beiträge: 416
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 22:57
Re: Amp furzt - hört mal rein!
Da scheint was nicht in Ordnung, evt. Koppelkondensator/Kathoden-Kondensator...
Meiner?
Grüße,
Swen
Meiner?
Grüße,
Swen
- Mr Knowitall
- Beiträge: 6473
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
- Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!
Re: Amp furzt - hört mal rein!
Ja, deiner! Is eigentlich von Anfang an so gewesen, aber ich dachte, es läge an einer Röhre. Die sinds aber wohl ned!
- Bierschinken
- Beiträge: 416
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 22:57
Re: Amp furzt - hört mal rein!
Nee, das klingt nach elektrischem Problem, würde ich meinen.
Weisst du, wann das auftritt? - Bestimmte Töne? - an jeder Box?
Beeinflussbar durch den EQ? - Durchs Volume?
Grüße,
Swen
Weisst du, wann das auftritt? - Bestimmte Töne? - an jeder Box?
Beeinflussbar durch den EQ? - Durchs Volume?
Grüße,
Swen
- Mr Knowitall
- Beiträge: 6473
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
- Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!
Re: Amp furzt - hört mal rein!
Tritt besonders bei der tiefen Saite und bei Akkorden auf. Hat evtl. mit dem Ausgangspegel der Gitarre zu tun, aber mit dem Ampvolume oder Eq zu nix zu tun.
Hab es noch nie weggebracht, auch nicht mit Bass auf 0.
Tritt mit allen Boxen auf.
Ich bin ziemlich sicher, dass es ein elektrisches Problem im Amp ist.
Ich schreibe einen Quark von Elkos...
Du meinst es ist ein Kondensator?
Ich kann ja mal ein Photo machen, vielleicht weißt du ja, welcher es sein könnte
Ich kenne mich da zu wenig aus. Ich habe noch nie einen Amp gebaut und schon gar keinen repariert.
Abgesehen davon is der Sound astrein - ich würde das schon gerne beseitigen.
Hab es noch nie weggebracht, auch nicht mit Bass auf 0.
Tritt mit allen Boxen auf.
Ich bin ziemlich sicher, dass es ein elektrisches Problem im Amp ist.
Ich schreibe einen Quark von Elkos...
Du meinst es ist ein Kondensator?
Ich kann ja mal ein Photo machen, vielleicht weißt du ja, welcher es sein könnte
Ich kenne mich da zu wenig aus. Ich habe noch nie einen Amp gebaut und schon gar keinen repariert.
Abgesehen davon is der Sound astrein - ich würde das schon gerne beseitigen.
- Bierschinken
- Beiträge: 416
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 22:57
Re: Amp furzt - hört mal rein!
Zur Not, schick mir das Kistchen mal zu, dann schau ich mal...
Grüße,
Swen
Grüße,
Swen
- Mr Knowitall
- Beiträge: 6473
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
- Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!
Re: Amp furzt - hört mal rein!
Wie gesagt, wenn du eine Ferndiagnose machen kannst, kann ich auch selbst löten, falls nicht, werde ich wohl auf dein freundliches Angebot zurückkommen!
Re: Amp furzt - hört mal rein!
... hm ... klingt wirklich "eigenartig" ...
so, als ob der amp schon mit dem eingangssignal völlig überlastet wäre ...
das ist wahrscheinlich ein fall für die müllabfuhr
oder eben -->
für einen richtigen amp-techniker.
gruß
stephan
p.s.
nimm doch das freundliche angebot vom Swen an ...
ich denke, dass der eine gute "kenne" in diesem bereich hat.
ferndiagnosen, die enden zumeist auch in der nebulösen ferne.
so, als ob der amp schon mit dem eingangssignal völlig überlastet wäre ...
das ist wahrscheinlich ein fall für die müllabfuhr

für einen richtigen amp-techniker.
gruß
stephan
p.s.
nimm doch das freundliche angebot vom Swen an ...
ich denke, dass der eine gute "kenne" in diesem bereich hat.
ferndiagnosen, die enden zumeist auch in der nebulösen ferne.

- Mr Knowitall
- Beiträge: 6473
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
- Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!
Re: Amp furzt - hört mal rein!
https://soundcloud.com/tigerente/let-it-all-out
Hier nochmal ein Clip!
Erst ganz sanft gespielt, dann mit etwas Zerre und mehr Anschlag!
Am Schluß hört man ganz genau, was abgeht.
Hier nochmal ein Clip!
Erst ganz sanft gespielt, dann mit etwas Zerre und mehr Anschlag!
Am Schluß hört man ganz genau, was abgeht.
Re: Amp furzt - hört mal rein!
Sowas Ähnliches hatte ich neulich auch mal. War ein etwas "eingerosteter" Einschleifweg. Ein paar mal mit dem Kabel rein und raus und schon ging's wieder. Ansonsten: Vielleicht vibriert da etwas mit, was nicht vibrieren soll...
- Mr Knowitall
- Beiträge: 6473
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
- Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!
Re: Amp furzt - hört mal rein!
Gibts hier leider keinen! 

- Bierschinken
- Beiträge: 416
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 22:57
Re: Amp furzt - hört mal rein!
Moin,
wenns die Röhren nicht sind, dann Schau ich gern nochmal drüber, aber bitte erst im neuen Jahr
Grüße,
Swen
wenns die Röhren nicht sind, dann Schau ich gern nochmal drüber, aber bitte erst im neuen Jahr

Grüße,
Swen
Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“