Callaham, was ist dran?

Aristoteles

Callaham, was ist dran?

Beitragvon Aristoteles » Fr 4. Jan 2013, 12:50

Ja, der Threadtitel impliziert es ja schon... ;-)

Man liest viel darüber und man hört vie über diese sagenhafte Hardware...

Ich hätte ein Tele und eine Strat, der ich in naher Zukunft hardware-mäßig mal zu Leibe rücken möchte.
Hat irgendwer Erfahrung mit den Sachen? Die aufgerufenen Preise sind ja nicht zu verachten...

Sinnvoll oder Vodoo?

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Callaham, was ist dran?

Beitragvon Spanish Tony » Fr 4. Jan 2013, 13:17

Kein Voodoo!
Aber dereinesachtso und deranderesachtso
Es kommt auf die Gitarre an und auf deinen Anspruch und deine Ohren
Bei einer 250€ Gitarre würde ich nicht wechseln.
Callaham kommt auf jeden Fall sehr hochwertig und authentisch daher.
Die richtigen Materialien sind schon enorm wichtig. Da ist das Callaham stimmig.
Unterschiede zwischen einem Callaham und beispielsweise dem Fender Custom Shop tremolo kann ich nicht beurteilen. Ich habe das CS auf meiner Morgaine Strat und bin absolut zufrieden.
ST

Darthie

Re: Callaham, was ist dran?

Beitragvon Darthie » Fr 4. Jan 2013, 13:25

Mein Gitarrengott macht dieses ganze Voodoo-Gedöns nicht mit, hat aber auf allen Klampfen Callahams.
Das sagt für mich alles.


Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“