Greta

Gamma

Re: Greta

Beitragvon Gamma » Mi 9. Jan 2013, 14:50

Aha! Das ist doch Musik in meinen Ohren! Und auch Allwi und Butt sind ja zuhause mit ihren niederwattigen Amps scheinbar sehr zufrieden!

Josef K

Re: Greta

Beitragvon Josef K » Mi 9. Jan 2013, 15:03

Ja klar, ich hab auch einen, den man auf 5 W runterregeln kann. Aber für ca. 1000 Euro hol dir den Koch Studiotone und gut is........

Imij

Re: Greta

Beitragvon Imij » Mi 9. Jan 2013, 15:13

Mein Combo ist aber handlich und ungebremst!

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 7918
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Greta

Beitragvon Reinhardt » Mi 9. Jan 2013, 15:18

Josef K hat geschrieben:Ja klar, ich hab auch einen, den man auf 5 W runterregeln kann. Aber für ca. 1000 Euro hol dir den Koch Studiotone und gut is........


der klingt wenigstens wie ein guter Verstärker.

Gamma

Re: Greta

Beitragvon Gamma » Mi 9. Jan 2013, 15:21

Ja, aber die Koch-Sachen sehen dermassen Scheisse aus, finde ich! Da können die noch so gut klingen, so was Hässliches will ich nicht im Wohnzimmer stehen haben!

Benutzeravatar
Großmutter
Beiträge: 1757
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:04

Re: Greta

Beitragvon Großmutter » Mi 9. Jan 2013, 15:29

...ich spiel' zuhause (allerdings selten, zum Spielen geh' ich halt meistens gleich in den Ü-Raum) ja den hier:

http://www.blackhearteng.com/bh5112.html

...und find' den immer noch ganz gut. Mit 'ner zusätzlichen 1x12er-Box erreicht der fast schon Bandlautstärke, dann wird er mir aber vom Sound her zu matschig (vor allem mit T-Booster davor). Aber Preis/Leistungs-mäßig ist das immer noch ein ziemlic gutes Angebot. Und wenn man das Logo abschraubt, sieht der so super schön schlicht aus ...

Josef K

Re: Greta

Beitragvon Josef K » Mi 9. Jan 2013, 15:30

@Gamma: Von Innen sehen sie dafür um so besser aus. Und Du weißt doch, die inneren Werte zählen :tongue:

Josef K

Re: Greta

Beitragvon Josef K » Mi 9. Jan 2013, 15:33

Großmutter hat geschrieben:mit T-Booster


Was is dat denn?

:out:

Gamma

Re: Greta

Beitragvon Gamma » Mi 9. Jan 2013, 15:33

Aha, also auch 5 Watt! Na ja, aber Greta ist schon fast gekauft! Verbunden damit ist natürlich auch die Hoffnung, dass ich das Ding, wenn ich es satt habe, für relativ viel Knete wieder verticken kann, eben weil es eine limitierte Serie ist, und ich das Teil nur im Wohnzimmer betreiben werde!

Josef K

Re: Greta

Beitragvon Josef K » Mi 9. Jan 2013, 15:35

Gamma hat geschrieben: aber Greta ist schon fast gekauft!


Wenn das bis zum Wochenende nicht besser wird.........

Gamma

Re: Greta

Beitragvon Gamma » Mi 9. Jan 2013, 15:36

@ Josef
Tja, leider bin ich gnadenlos oberflächlich! GRETA! :hearts:
Ich hab' schon bei Thomann immer den Finger am Abzug!

Darthie

Re: Greta

Beitragvon Darthie » Mi 9. Jan 2013, 15:47

Mach et!

Josef K

Re: Greta

Beitragvon Josef K » Mi 9. Jan 2013, 15:48

@Gamma: Die hab ich schon angerufen :ycard:

Imij

Re: Greta

Beitragvon Imij » Mi 9. Jan 2013, 15:49

Denk zukunftsorientiert!!!

Mein Combo ist auch mit 'nem Rollator transportierbar. Bei den zweiteiligen wär' ich skeptisch :-)

tortitch

Re: Greta

Beitragvon tortitch » Mi 9. Jan 2013, 15:56

Probier doch mal eins von diesen 1-Watt-Teilen. Hatte ich neulich auf dem Plexi-Imitat rumgedudelt. T-Booster davor und los gings. War großartig. Auf jeden Fall fand ich es besser als die 5-W-Kiste. Allerdings: ohne Noten drauf und kostet trotzdem so 700 :-(

Gamma

Re: Greta

Beitragvon Gamma » Mi 9. Jan 2013, 16:11

@ Torty
Wie gesagt bin ich ja gerade auf dem Trip "cleaner Amp plus Zerrer", da ist mit einem 1 Watt-Top glaube ich nicht viel zu holen! Da bin ich irgendwie spiessig, und lege Wert drauf, dass mein Equipment zuhause im Grundsatz dem im Proberaum entspricht!

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5136
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: Greta

Beitragvon Bassfuss » Mi 9. Jan 2013, 16:18

Josef K hat geschrieben:
Großmutter hat geschrieben:mit T-Booster


Was is dat denn?

:out:



...ich glaub treble-Booster....oder auf Töten stellen.... :mrgreen:

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 7918
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Greta

Beitragvon Reinhardt » Mi 9. Jan 2013, 16:33

Gamma hat geschrieben:Ja, aber die Koch-Sachen sehen dermassen Scheisse aus, finde ich! Da können die noch so gut klingen, so was Hässliches will ich nicht im Wohnzimmer stehen haben!


nicht schlimmer als VHT, Diezel (sorry Peter ...), Engl, H&K, Traynor, Blackstar, Egnater, Ibanez, Palmer, Ampeg ... um nur mal die hässlichsten in Industriedesign zu nennen.
Und glaube nur, durch das Pornodesign der Greta wird der Wiederverkaufswert eher ins Bodenlose stürzen, der Zeitgeist ...

Gamma

Re: Greta

Beitragvon Gamma » Mi 9. Jan 2013, 16:43

@ Multi
Porno? Ich bin mir gerade nicht sicher, ob Du schon jemals einen gesehen hast! ;-)

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5136
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: Greta

Beitragvon Bassfuss » Mi 9. Jan 2013, 16:47

....Du hast noch das Riffelblech vorne am Peavey Triple XXX vergessen. :sick: Diezel Amps mag ich - auch vom Aussehen her. Das mit den blauen Lampen ist schön.


Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“