Der Zerrer, auf den Spanish Tony gerade noch wartet!
Der Zerrer, auf den Spanish Tony gerade noch wartet!
Aus Interesse habe ich mal gegoogelt, und dieses Video von dem Ding gefunden! Das klingt doch wirklich anständig!
http://www.youtube.com/watch?v=wISv6UKOxi4
http://www.youtube.com/watch?v=wISv6UKOxi4
-
- Beiträge: 2944
- Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38
Re: Der Zerrer, auf den Spanish Tony gerade noch wartet!
Ich sags ja immer wieder: Castrop ist von der Aussenwelt abgeschnitten!
Prima ist, das sich das Pedal für wenig Öcken herstellen lässt, ist nicht schlecht, aber auch nichts, was mir jetzt komplett die Schuhe auszieht.
Prima ist, das sich das Pedal für wenig Öcken herstellen lässt, ist nicht schlecht, aber auch nichts, was mir jetzt komplett die Schuhe auszieht.
Re: Der Zerrer, auf den Spanish Tony gerade noch wartet!
Hihi! Das sach' ma dem Tony! Der wohnt übrigens gar nich in Castrop! Du meinst also, der Distortion Plus ist besser? Also, ich glaube, ich kaufe mir nie wieder einen Zerrer! Wenn ich mal wieder zu Knete komme, höchstens noch eine Gretsch und eine Rickenbacker, die fehlen mir noch händeringend!
Re: Der Zerrer, auf den Spanish Tony gerade noch wartet!
Also hier bei YT klingt das Pedal nach dem typisch oberkrätzig eingestellten Vorstadt-Jugendheim Ersatz-Satriani Marshall. Grausam ab 850 Hz aufwärts. Sich in Hochmitten und Höhen durchsetzen zu wollen .... da kann ich ja gleich Rothändle rauchen.
-
- Beiträge: 2944
- Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38
Re: Der Zerrer, auf den Spanish Tony gerade noch wartet!
Ich wollte damit meinen, irgendwo gelesen zu haben, das er das Ding schon hat.
Dann ist bei diesen Dingen auch viel Marketing dabei, sonst gäbe es ja nicht so viele Verzerrer. Du kannst den MXR Dist+ für 30Euro als Bausatz oder für 150 als Buhtikke Pedal kaufen, da sind dann nur ein paar Bauteilewerte anders, soll dann aber klingen wie ein Marshall. Tuts meiner Ansicht nach aber nicht. Aber man bekommt aus jedem Pedal mindestens einen brauchbaren Sound.
Dann ist bei diesen Dingen auch viel Marketing dabei, sonst gäbe es ja nicht so viele Verzerrer. Du kannst den MXR Dist+ für 30Euro als Bausatz oder für 150 als Buhtikke Pedal kaufen, da sind dann nur ein paar Bauteilewerte anders, soll dann aber klingen wie ein Marshall. Tuts meiner Ansicht nach aber nicht. Aber man bekommt aus jedem Pedal mindestens einen brauchbaren Sound.
Re: Der Zerrer, auf den Spanish Tony gerade noch wartet!
Nö, er wartet noch druff! Das Ding wird wohl, genau wie mein Marshall von Trollen im Erzgebirge zusammengelötet! Da wartet man doch gerne! (Die sind nämlich gewerkschaftlich organisiert!)
- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: Der Zerrer, auf den Spanish Tony gerade noch wartet!
Wenn der Zerrer so klingt wie in dem Video, isser schnell wieder weg. Glaub ich aber nicht
Hier mal ein anderes Beispiel mit der gleichen Kiste
http://www.youtube.com/watch?v=gso13gjDDZ0
Nix mit starke, trockene Zigaretten
Hier mal ein anderes Beispiel mit der gleichen Kiste
http://www.youtube.com/watch?v=gso13gjDDZ0
Nix mit starke, trockene Zigaretten
- Mr Knowitall
- Beiträge: 6473
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
- Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!
Re: Der Zerrer, auf den Spanish Tony gerade noch wartet!
Wieso gibts den auf der love pedal homepage ned? Komische Firma!
Re: Der Zerrer, auf den Spanish Tony gerade noch wartet!


-
- Beiträge: 2944
- Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38
Re: Der Zerrer, auf den Spanish Tony gerade noch wartet!
@Allwie: Exklusivität hebt das Haben-Wollen beim Verbraucher und damit den Umsatz. Mittlerweile leben ganze Branchen von Sammler-Editionen.
@Gamma: Es gibt eben Gitarristen, die mit egal welchen Klamotten immer gut klingen, es gibt welche, die das nicht tun und es gibt welche, die zwar gut klingen, aber irgendwie meinen, sie könnten noch besser klingen, indem sie sich öfter mal etwas anderes zulegen. Da ist jeder Jeck anders.
@Gamma: Es gibt eben Gitarristen, die mit egal welchen Klamotten immer gut klingen, es gibt welche, die das nicht tun und es gibt welche, die zwar gut klingen, aber irgendwie meinen, sie könnten noch besser klingen, indem sie sich öfter mal etwas anderes zulegen. Da ist jeder Jeck anders.
- blueelement
- Beiträge: 780
- Registriert: Fr 28. Okt 2011, 12:15
- Wohnort: auf der Alm
Re: Der Zerrer, auf den Spanish Tony gerade noch wartet!
ist zwar jetzt ein wenig OT, aber seitdem ich mein Zendrive habe, wüsste ich nicht warum ich mir noch ein anderes zulegen sollte. Irgendwie habe ich immer das Gefühl andere Pedale könnens auch nicht besser 

- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: Der Zerrer, auf den Spanish Tony gerade noch wartet!
Es geht mir nicht um besser, eher um anders
- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: Der Zerrer, auf den Spanish Tony gerade noch wartet!
Das Lovepedal ist da und es klingt NICHT wie in dem von Gamma geposteten link.
Zum Glück!
Zum Glück!
- Mr Knowitall
- Beiträge: 6473
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
- Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!
- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: Der Zerrer, auf den Spanish Tony gerade noch wartet!
Hab' einfach Vertrauen, Schnuppi
- Mr Knowitall
- Beiträge: 6473
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
- Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!
Re: Der Zerrer, auf den Spanish Tony gerade noch wartet!
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. Wenns um Verzerrer geht, versteh ich keinen Schpass!
Re: Der Zerrer, auf den Spanish Tony gerade noch wartet!
Jetzt lass dich mal auf was ein. Veränderung ist eine Tatsache. Hör weniger Tool und mehr the Mars Volta.
- Mr Knowitall
- Beiträge: 6473
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
- Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!
Re: Der Zerrer, auf den Spanish Tony gerade noch wartet!
Ich mag the Mars Volta nicht. Sinnlos also! Das letzte Deftones-Album ist übrigens furchtbar, es hat diesmal nur länger gedauert, bis es mir auf die Nerven ging.
Es ist mir ungegreiflich, wie man das öfter hören kann. Da kommen wir nicht zusammen. Meine Vorstellung von harter Rockmusik ist eine andere.
Tool höre ich zwar nicht mehr oft, aber das alte Zeug ist für mich immer noch unerreicht.
Ich höre wieder ein bissl Hendrix, Adrian Belew,Textures und One Quiet Night.
Und was zur Hölle hat das mit dem Pedal zu tun? Hearing is believing.
Diese neue Band vom Pridgen ist auch ein Reinfall. Mal gehört?
Es ist mir ungegreiflich, wie man das öfter hören kann. Da kommen wir nicht zusammen. Meine Vorstellung von harter Rockmusik ist eine andere.
Tool höre ich zwar nicht mehr oft, aber das alte Zeug ist für mich immer noch unerreicht.
Ich höre wieder ein bissl Hendrix, Adrian Belew,Textures und One Quiet Night.
Und was zur Hölle hat das mit dem Pedal zu tun? Hearing is believing.
Diese neue Band vom Pridgen ist auch ein Reinfall. Mal gehört?
Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“